Felix Nmecha
Borussia Dortmund
Nmecha strebt nächsten Kar­rie­reschritt an – BVB bekommt Konkurrenz

Kristian Dordevic

© imagoimages / Laci Perenyi

Die Zeit für den nächsten Karriereschritt könnte gekommen sein: Hinter Felix Nmecha liegt seine Durchbruchssaison im Trikot des VfL Wolfsburg. Er wird jetzt mit namhaften Kalibern wie Borussia Dortmund oder neuerdings auch Manchester United in Verbindung gebracht. SPORT1 weiß außerdem: Der 22-Jährige will die Wölfe in diesem Sommer verlassen.

Nmecha ist im Mittelfeld sehr vielseitig einsetzbar, spielte sogar schon im Sturm, nahm beim VfL aber hauptsächlich im Zentrum eine Rolle ein. Nach einigen Wochen in der Hinrunde spielte er sich in den Vordergrund und letztlich sogar in den Fokus von Bundescoach Hansi Flick.

Begehrlichkeiten anderer Vereine blieben nicht aus: Der BVB soll ihn als einen von vielen Kandidaten im Visier haben, um den Abgang von Jude Bellingham zu kompensieren. Und nach Informationen des TV-Senders hat Manchester schon Gespräche mit dem Vater des Spielers geführt, der gemeinsam mit einem Familienfreund die Interessen seiner Söhne Felix und Lukas vertritt.


Vertrag von Nmecha hat sich verlängert

SPORT1 beziffert die Ablöse, die Nmecha voraussichtlich kosten würde, auf 15 Millionen Euro, geht dabei jedoch von einer Vertragsrestlaufzeit von einem Jahr aus. Dem kicker zufolge hat sich der Vertrag einsatzabhängig schon um ein Jahr verlängert und auch für die kommende Saison existiere solch eine Klausel.

Gut möglich also, dass Wolfsburg das Preisschild einige Millionen höher ansetzt. Die Sport Bild etwa schrieb vor Kurzem, dass der Klub für die Verkaufskandidaten Nmecha, Micky van de Ven, Maxence Lacroix oder Ridle Baku jeweils Beträge oberhalb von 20 Millionen Euro erzielen will.