Neven Subotic
1. Bundesliga
Gespräche mit Klubs im In- und Ausland

immererste

© imago images

Der Umstand, dass er am Wochenende in Hamburg gesichtet wurde, heizte im Fall Neven Subotic sogleich die Gerüchteküche an. Zumal HSV-Sportchef Jens Todt vor knapp zwei Wochen einräumte, dass der serbische Innenverteidiger ein interessanter Spieler sei, mit dem man sich schon im Winter beschäftigt habe.

Mit einem etwaigen Wechsel zum Bundesligadino hatte der Trip aber offenbar nichts zu tun. Parallel kursierte in türkischen Medien außerdem die Meldung, dass es Subotic zu Besiktas ziehen könnte.

"Ich kann bestätigen, dass wir mit mehreren Vereinen aus der Bundesliga und dem Ausland Gespräche führen", führt Spielerberater Frieder Gamm laut "Bild" aus, ohne Vereinsnamen zu nennen.

Laut Informationen der Boulevardzeitung kann sich Subotic, dessen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2018 datiert ist, sowohl ein Engagement in der deutschen Hansestadt als auch in Istanbul prinzipiell vorstellen, konkrete Verhandlungen gebe es gegenwärtig jedoch nicht.

Dabei war zuletzt zu vernehmen, dass der 28-Jährige auf einen Neustart bei den Schwarz-Gelben hoffe. Dementsprechend bekräftigt auch Gamm: "Borussia ist weiterhin interessant. Mit dem neuen Trainer werden die Karten wieder neu gemischt. Man kann sicher sein, dass Neven in Dortmund auch als Innenverteidiger Nummer sechs mit leuchtenden Augen anfangen und sich voll reinhauen würde."