Werder Bremen und Anthony Jung werden nach Saisonende getrennte Wege gehen. Wie der Verein offiziell mitteilte, wird der auslaufende Vertrag des Abwehrspielers nicht verlängert. Nach vier Jahren im grün-weißen Trikot endet damit eine Ära, in der Jung sowohl in der 2. Bundesliga als auch im Oberhaus eine wichtige Rolle spielte.
Die Entscheidung sei in einem persönlichen Gespräch mit dem 33-Jährigen kommuniziert worden, erklärte Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei Werder: „Mit Blick auf die neue Saison wollen wir auf der Position eine Veränderung vornehmen, neue Impulse setzen und auch darüber zur Weiterentwicklung der Mannschaft beitragen. Tony hat in den letzten vier Jahren eine wichtige Rolle eingenommen, war Stammspieler sowohl beim Aufstieg als auch bei der Etablierung in der Bundesliga.“
Jung wechselte im Sommer 2021 von Bröndby IF an die Weser und absolvierte bislang 126 Pflichtspiele für Werder, in denen er sechs Tore erzielte. Seine Vielseitigkeit und Erfahrung machten ihn in den letzten Jahren zu einem verlässlichen Leistungsträger auf der linken Abwehrseite.
Letzte Spiele im Werder-Trikot
Trotz der bevorstehenden Trennung betont Niemeyer, dass Jung weiterhin eine wichtige Rolle bis zum Saisonende spielen wird: „Tony hat bisher alles für Werder gegeben – und wir sind überzeugt, dass er es auch weiterhin tun wird.“
Damit dürfte der Routinier in den verbleibenden Bundesliga-Spielen noch einige Einsätze für die Grün-Weißen sammeln, bevor sich seine Zeit in Bremen im Sommer endgültig dem Ende zuneigt.
Zur ursprünglichen Meldung vom 11. März 2025:
Keine Verlängerung: Jung vor Abschied aus Bremen
Anthony Jung verlässt den SV Werder Bremen zum Saisonende aller Voraussicht nach. Laut BILD-Informationen wird der im Sommer auslaufende Vertrag des 33-Jährigen nicht verlängert. Der Spieler sei bereits in Kenntnis gesetzt worden, dass es für ihn in Bremen nicht weitergeht.
Nachdem vor Kurzem Miloš Veljković seinen Wechsel zu Roter Stern Belgrad bekanntgab, wird sich nun also ein weiterer Abwehr-Routinier von den Grün-Weißen verabschieden. Noch im Oktober hatte Jung seine Bereitschaft signalisiert, bei Werder zu bleiben. Daraus wird dem Boulevardblatt zufolge aber nichts.
In der laufenden Saison ist der Verteidiger, der seit 2021 für Werder auf dem Rasen steht, überwiegend in der Startformation gesetzt und kam nur in einer Partie überhaupt nicht zum Einsatz. Dennoch fällt er allem Anschein nach dem Kaderumbruch der Bremer im Sommer zum Opfer.
So oft wie Stark verletzt und Friedl Sperren absitzt, eigentlich ein guter Backup in schlechten Zeiten...
So Jung kommen die wohl nicht mehr zusammen
Geiler Typ
Hincapie oder N. Schlotterbeck?
Könnten beide ein kleines bisschen zu teuer sein. Aber let Clemens Cook!
Es ist im Hinblick auf die nächste Saison die absolut richtige Entscheidung. Pieper muss eigentlich auch noch weg. Dann Friedl und Stark als gesetzte IV, Malatini als Backup und den Rest neu ranholen
pieper s11?
Maschine
Wird vermutlich in die 2. Liga wechseln, wo er seinem spielerischen Niveau nach auch hingehört. Kein Verlust.
Fatal
Crazy Call
@dickcheney wirst hoffentlich bitte zu einer anderen App wechseln, wo dein fachkundiges Fußballwissensniveau auch hingehört. Kein Verlust.
Setze dich bitte mit den Leistungen von Jung aus, hoffentlich geht dann nicht nur das ewige Licht an :)
Bitte ein wenig mehr Wertschätzung für jemanden, der quasi immer startet und Anerkennung verdient hat:)
Nur weil sich ein Verein neu aufstellt ggf wegen Alter und Taktik, ist das nicht immer was schlechtes oder gegen den Spieler
Kommt auf jeden Fall überraschend. Diese Saison trotz viel Konkurrenz fast immer S11 und eigentlich auch immer, wenn auch nicht mehr, solide. Hätte gedacht dass man ihn als Backup gerne behalten würde.
Bestimmt bitter für ihn.
Jung brutal gutaussehend
Überrascht mich. Gute Leistungen
Wäre irgendwie witzig wenn er zum HSV wechseln würde 😅
Wird er nicht
Schade, wenig Gehalt und eigentlich immer sehr konstant auf solidem Buli Niveau.
Lohnt er sich für die restliche Saison noch?
Klar
Kommt drauf an was noch verfügbar ist. Konstant sichere Punkte für wenig Geld.
Holt euch Keven Schlotterbeck, wenn’s irgendwie geht.
So Jung kommen die nicht mehr zusammen
schon ein wenig unerwartet wie ich finde, sehe zumindest keine Upgrademöglichkeit aus seiner sicht
Bremen will ja auch nicht mit ihm verlängern
Er würde denke ich gerne bleiben
hat sich schon abgezeichnet. er will sich ja nicht upgraden, sondern werder bremen
angesichts des veljkovic abgangs wäre aus bremer sicht eine Jung Verlängerung gar nicht unwichtig
hä? bremen wollte ja nicht verlängern. hast du den artikel nicht gelesen