João Palhinha vom FC Bayern München wurde nach seiner Roten Karte im Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für ein Meisterschaftsspiel gesperrt.
Palhinha war in der 43. Minute der Partie von Schiedsrichter Christian Dingert des Feldes verwiesen worden, nachdem er für ein unsportliches Verhalten eine Rote Karte erhielt. Der Spieler sowie der FC Bayern haben dem Urteil des DFB zugestimmt, sodass die Entscheidung nun rechtskräftig ist.
Für den FC Bayern bedeutet dies, dass der Mittelfeldspieler in der nächsten Bundesliga-Partie gegen Union Berlin nicht zur Verfügung stehen wird.
Er spielt einen normalen pass, danach geht natürlich der Fuß hoch weil es eine natürliche Hauptbewegung im Fußball ist und nin mal die Bewegungsamplitude des Beins.
Das dann ein gegenspieler mit der Sohle kollediert nachdem er den pass spielt, sollte niemals als ein foul (geschweige denn Rote-Karte) gewertet werden.
Nein Niemals
[Kommentar gelöscht]
Klares Foul aber im Leben nicht das schlimmste der Saison :D
Masouras geht selbst mit sehr viel Risiko in den Zweikampf und muss sich nicht wundern wenn er dann hart getroffen wird. Niemals Absicht von palhinha und ich persönlich würde masouras genau so viel Schuld am Kontakt geben wie palhinha selbst.
Faktisch tritt er ihm, wenn auch ungewollt, fast das Bein durch in der Aktion. Klar, keine Absicht, aber dennoch eine rote Karte
@Amo84
Dir fehlt es definitiv an Anstand, jeder mit ein bisschen Grips weiss, dass die Ansichten über dieses Foul die Geister scheidet. Benimm Dich anständig in einer Diskussion oder bleib da, wo Dich niemand schreiben sieht - aber solches Benehmen ist erbärmlich!
Man wofür diskutieren wir hier, ist eine klare rote Karte gewesen
Ich finde, solche Fouls passieren nicht mit Absicht sondern aus der Handlung heraus. Das sollte immer mit gewertet werden. Also keine rote Karte. Ich hätte nicht mal gelb gegeben. Eher gute Genesungswünsche an den betroffenen. Kam zu spät. Pech gehabt. Das gleiche wie bei Wirtz und Weiser. Das hat der Bremer auch nicht mit Absicht gemacht. Viel schlimmer find ich das festhalten am Trikot etc. Da würde ich härter durchgreifen. DAS ist vorsätzlich. Ist halt ein Kontakt sport.
Eine gelbe Karte wäre hier gerechtfertigt gewesen! Dazu kann man zum direkten Vergleich die gelbe Karte für Mitchell Weiser beim Spiel gegen Leverkusen heranziehen. Auch wenn Masouras hart getroffen wurde, muss man hier beachten, wie es zu der Situation gekommen ist und jeder, der schon einmal vor den Ball getreten hat, wird hier sagen, dass eine gelbe Karte hier gerechtfertigt gewesen wäre. Glück auf
"nur" eine Spielsperre klingt für mich fast schon wie ein Eingeständnis des DFB, dass dies keine rote Karte gewesen wäre...
Ab zu den Medizinbällen du Unhold!
1 Spiel für sein brutales Foul ? Wäre er nicht von Bayern München dann hätte sicher 3 bis 5 Spiele bekommen.
Er spielt vorher den Ball, dass muss man ihm zu Gute halten. Ich aus eigener Erfahrung kann sagen, dass das durchdrücken durchaus auch mit Absicht passiert bei einigen Spielern. Will und kann es ihm aber nicht unterstellen in der Situation. Letztendlich schwierig zu entscheiden. Der Gegenspieler hat Glück, dass das Bein nicht durch ist. Aber Palinha spielt klar den Ball vorab und dann kommt es zum Zusammenstoß.
Bin da auch eher bei nicht Rot zu geben, aber wenn man den Treffer am Bein sieht, dann kann man zumindestens ein bisschen verstehen warum der Schiri sie gibt.
Wenn einer zum Kopfball geht und der Gegner den Fuß auf den Boden darunter legt. Bekommt der Kopfballspieler dann auch rot wenn er auf dem Gegner landet. Muss der Bochum Spieler mal 2 Sekunden früher in den Zweikampf oder wegbleiben.
Wenn der kopfballspieler oberhalb des Knöchels „auf“ dem Gegner mit durchgestreckter Sohle landet, ja, dann ist das auch eine rote Karte. Absicht oder nicht spielt hier keine Rolle.
Ein Spiel Sperre ist der Witz des Jahres und der DFB sollte sich schämen . So ein böses faul nicht mit mindestens 3 spielen Sperre zu belegen ist eine Schande . Da wurde total unnötig eine schwere Verletzung von masouras in kaufe genommen . Die Bilder aus der Kabine von masouras sprechen Bände.
Bro, hast du dir mal ein Video angeschaut? Das ist eigentlich nicht mal rot
Selten sowas dummes gelesen, wenn sich jemand vor einen Zug wirft ist dann auch der Zug schuld?
Ragebait
@prinz genau so hab ich es mit meinen jungs diskutiert, Zug-Beispiel 👍🏼
Viel viel viel viel zu wenig. Unglaublich. Er hat seinem Gegner das Bein durchgetreten
Mein Vorschlag: Den Schiedsrichter so lange Sperren wie den Spieler
/s
50 million down the drain
As joao palinha fails again..
Der Schiedsrichter sollte ein Spiel sperre bekommen..
Clickbait.
Mein Vorschlag : "Nur ein Spiel Sperre für Palhinha".
Wie viel bezahlst du, damit du den Service von LI nutzen kannst?
Glaube, das ist kostenlos. Zahlst du etwas? LI finanziert sich durch Werbung, soweit ich weiß.
Aua Bernd...
Ernsthafte Frage: Wer ist Bernd?
mMn faires Urteil, da es auf einer Fehlentscheidung oder zumindest strittigen Szene basierte.
hat jm ne Ahnung wieso trotz der Roten nur ein spiel sperre ist? Dachte rot sind immer zwei spiele sperre, oder war das jz auch nur wg meinem 1. beschriebenen Satz? Hatte grade nur die sperre von w. orban im kopf und hatte mich gewundert wrm der auch nur ein spiel sperre bekommen hatte.
Ich tippe auf Ersttäter und in der Situation nicht absichtlich das grobe Foulspiel begangen, zumindest aus meiner Sicht und somit finde 1 Spiel angebracht.
Ein Spiel Sperre ist quasi das Eingeständnis, dass es eine Fehlentscheidung war.
Naja für eine Fehlentscheidung trotzdem ein Spiel Sperre zu bekommen ist hart.
Palinha passt den Ball, der Bochumer rutscht unter sein Bein und Palinha trifft ihn beim Abstellen. Wenn man nur das Trefferbild sehen würde als Foto, wäre eine rote Karte klar, aber so wie die Szene zustande kommt, ist sie in meinen Augen immer noch falsch!
Dann spielt laimer Safe oder ?
Für einen Flopinha scheint ein Spiel Sperre angemessen. Die nächste Masterclass folgt sicher bald.
War auch eine Fehlentscheidung. Also ist ein Spiel fair👍🏻
Wieder so ein Bayern-Urteil.
Wieder ein verbitterter bayernhasser der überall den bayerbonus sieht 😂
Ich hasse die Bayern auch, aber es war nun mal keine rote Karte. Genauso wie bei der letzten roten Karte von Orban, wieder mal ein Fehlereingeständnis. Ich verstehe schon nicht wieso es überhaupt eine Sperre gibt.
Genau! Schon wieder so'ne Sch....Entscheidung gegen Bayern. Unberechtigte Rote Karte, dadurch eine Niederlage herbeigeführt und dann noch eine Sperre!
Unglaublich! Da bin ich bei dir! 😉
@chris: das war eine sogenannte Tatsachenentscheidung. Sprich der Schiri hat es gesehen und geahnet. Solche Entscheidungen werden nicht durch den DFB revidiert. Deshalb nur Mindeststrafe. So habe ich es immer verstanden.
Seit wann bekommt man für eine rote Karte nur noch ein Spiel Sperre? Es war immer mindestens 2 und wenn es ein hartes Foul war dann 3. das macht doch auch viel mehr Sinn. Wenn die jetzt auf einmal das so runtersetzten dann bleibt das in den Köpfen der Spieler.
Vor einigen Wochen bekam Willi Orban auch nur ein Meisterschaftspiel.. das Foul an sich, wenn man es neutral betrachtet, war hart, aber er spielt davor klar den Ball und danach trifft er den Gegenspieler.. man kann auch argumentieren, der Bochumer Spieler war einfach zu langsam.. denn beide gehen zum Ball..
schöner klapser bist du Maxi. es war halt nichtal eine rote Karte. Was schreibst du da für einen Müll
DonCarlos … ich meine es generell nicht auf dieses Foul bezogen ! Wenn man richtig liest
Bei einer glatten roten Karten sind 2 Spiele immer nur eine grobe Richtlinie und es wird immer im Einzelfall unterschieden und das ist auch nicht erst seit gestern so. Das Palinha Foul war eine rote Karte die aber sehr unglücklich gelaufen ist. Er trifft knapp über dem Sprungelenk mit der offenen Sohle, aber er war zuerst am Ball und will danach seinen Fuß nur absetzen. Damit ist ein Spiel Sperre komplett verständlich und legitim
Die Frage ist auf jeden Fall berechtigt. Gefühlt gabs das letzte Saison fast nie, diese Saison ist es gefühlt bei jeder zweiten Roten ein Spiel Sperre
Regeln für Sperren nach Rot:
Tätlichkeit, grobes Foulspiel oder unsportliches Verhalten → meist mindestens 2 Spiele Sperre.
Notbremse ohne übermäßige Härte → oft nur 1 Spiel Sperre.
Handspiel auf der Linie oder Notbremse ohne grobe Unsportlichkeit → kann auch nur 1 Spiel geben.
Warum war früher oft direkt 2 Spiele Sperre?
Die DFB-Sportgerichtsbarkeit hat in den letzten Jahren etwas mehr Spielraum bei der Bewertung der roten Karten eingeräumt. Während früher fast jede glatt rote Karte pauschal mindestens 2 Spiele Sperre bedeutete, gibt es mittlerweile mehr Einzelfallentscheidungen.
Beispiele aus dieser Saison:
Ein grobes Foul wird weiterhin mit mindestens 2 Spielen bestraft.
Eine Notbremse ohne grobes Foulspiel führt oft nur zu 1 Spiel Sperre.
Das heißt: Nicht jede rote Karte ist automatisch ein schwerwiegendes Vergehen, das mit einer hohen Sperre bestraft werden muss. Das DFB-Sportgericht entscheidet je nach Situation und Schwere des Vergehens.
Danke Chat-GPT
Schiri-Logik: Sprunggelenksbruch ist nicht so schlimm wie Schienbeinbruch
Aber schlotterbevk 2 Spiele klar
Weiser lacht sich eins auf dem Sofa
Schienbein ist nicht das gleiche wie ein Sprungelenk
Und wieso nicht? Eins Foul und eins fair?
Dennis hat recht.
Fuß am Boden ist grundsätzlich weniger schwer wiegend.
Grund: Ist eher ballorientiert während Schienbein viel gefährlicher und weniger ballorientiert ist.
Je nach Situation kann natürlich beides rot sein.
Nein natürlich ist beides Foul. Hätte auch verstanden, wenn es bei Weiser rot gegeben hätte.
Aber in der Regel ist alles mit Offener Sohle über dem Knöchel rot. Bei Fouls unterm oder am Knöchel gibt es mehr Spielraum.
So ein Schienbein ist halt schnell durch, wenn du Kraft gegen das Standbein ausübst. Am Knöchel passiert nicht so schnell was, auch wenn es bei Wirtz jetzt leider passiert ist.
Dennis hat vollkommen Recht.
Aber du diskutierst hier gegen Belehrlose.
Ich freue mich schon auf das: "Nur ein Spiel Sperre, dass ich ja wohl ein Eingeständnis dafür, dass es eine Fehlentscheidung war 🤡"
Es ist halt schon auffällig, dass das in der Vergangenheit anders und konsequenter gehandhabt wurde. Ich kann mich an keine Saison der letzten 5 Jahre erinnern, wo dieses Thema so groß war wie dieses Jahr. Immer häufiger gibt es nur ein Spiel Sperre bei fragwürdigen oder zumindest harten Roten Karten. Sollen die hinter den Schiedsrichterentscheidungen stehen und dann auch das normale Strafmaß geben. Das ist doch nur noch Quatsch.
Es gibt da halt viele Faktoren die mit reinspielen.
Er ist kein Wiederholungstäter, es war eine unglückliche Situation, der Spieler wurde nicht verletzt, usw. usw.
Klar würde ich mir auch eine Begründung zu den Entscheidungen wünschen. Das ist schon manchmal etwas komisch wenn man vergleichbare Fälle mit unterschiedlichen Sperrzeiten sieht.
Absolut lächerlich. Orban nur 1 Spiel Sperre, Palhinha jetzt auch. Entweder man gesteht sich Fehler ein, oder man gibt das Mindestmaß von 2 Spielen. Das ist doch einfach nur noch bekloppt…und durch Zufall immer zugunsten der Großen!
Omlin genauso…und Schlotterbeck muss 2 mal sitzen…
Schlotte hatte glaube ich am Anfang der Saison schon ne rote nach Notbremse oder verwechsle ich da was?
Die rote von Beginn der Saison war eine Gelb-Rote gegen Werder. Und an die dislikes hier, ehrlich frage: Was stimmt an dieser Aussage nicht?!
Orban hat auch ersten Spieltag schon Rot gesehen…
Warum Bekommen eigentlich immer nur meine Spieler zwei Spiele sperren
Skandal diese Schiedsrichter Entscheidung
Klare rote Karte. Oberhalb des Knöchels, da spielt Absicht oder nicht keine Rolle.
Du hast auch noch nie selbst Fußball gespielt, oder?
Also wer wirklich rumheult, dass es eine Fehlentscheidung ist, hat noch nie in seinem Leben ein Fußballspiel gesehen. Sowas ist IMMER rot. IMMER. Egal ob Absicht oder nicht. Sowas ist ja nie Absicht.
Auch die Regeln sind da eindeutig.
Es ist rot wenn man eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt
Masouras ist aber hier mehr der aktive und nimmt seine eigene Verletzung in Kauf
Palhinhas passt den Ball ja weg
Ja absolut. Masouras sollte rot bekommen.
Das ist einfach ein unglücklicher Treffer für Masouras, aber niemals Absicht oder eine aktive Bewegung von Palhinha. Palhinha schaut nur auf den Ball und spielt den auch klar vorher. Masouras ist später da und stellt sein Bein in die Passbewegung von Palhinha. Der Treffer über dem Knöchel tut weh, ist aber wohl Berufsrisiko für Masouras...
Sollen jetzt alle Spieler ihre Füße unter Knöchelhöhe halten und über den Platz schlurfen?
wenn mir einer ins Schußbein rennt ist er selber schuld. Und erst Recht wenn ich eher am Ball bin. Das ist dann vielleicht Pech aber für mich noch nichtmal ein Foul. Der nächste will ne rote Karte weil er den Ball an den Kopf bekommt. Also das wird echt immer blöder...
Palhinha geht zum Ball und spielt ihn mit der Innenseite des Fußes. Masouras kommt deutlich zu spät und rutscht mit seinem Fuß/Bein unter Palhinhas Fuß. Wo soll Palhinha denn hin? Schaut euch gerne die Szene in 0,25x Geschwindigkeit an. Deutlich nachdem Palhinha den Ball spielt, haben die beiden ihre Füße auf gleicher Höhe.
https://youtu.be/u_w7VpX6yXc?si=cv4j9qEaQV2M4VxG&t=242
Dass Foul gepfiffen werden muss ist klar, allerdings meiner Meinung nach definitiv keine rote Karte, sondern gelb.
@Dennis840: Du hast wirklich noch NIE ein Fußballspiel gesehen. Noch NIE.
SIGGI nenn mir ein Beispiel, bei dem sowas nicht rot gegeben hat.
Das ist doch genau das Problem?
Dass sowas fast immer rot gibt allein durch das Standbild des Trefferbildes
@Dennis840 du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du gut findest, dass sowas rot gibt?
Dann kannst Zweikämpfe im Fußball auch gleich abschaffen, wenn du die ganze Angst haben musst, dass jemand sein Bein unter deins bringt nachdem du den Ball weggepasst hast
Naja, wie oft kommt das denn in der Form vor? Es passiert so gut wie nie. Es ist unglücklich und dann ist rot immer hart. Klar.
Man stelle sich aber nur mal vor das wäre Kohr gewesen, wie er mit genau dem gleichen Foul Musiala verletzt. Dann wäre die Diskussion hier eine ganz andere.
Ich finde es halt wild, wie viel über dieses Foul diskutiert wird und wie überrascht die Leute über die rote Karte sind. Sehe hier keine Fehlentscheidung vom Schiri. Wenn es gelb gibt, ist es vermutlich auch in Ordnung. Aber hier wird so getan, als würde sowas jetzt taktisch genutzt werden um rote Karten zu erzwingen. Sowas wird nicht passieren. War eine unglückliche Situation, nicht mehr, nicht weniger.
Ich finde es geht nicht darum, wie oft es in dieser Form passieren wird, sondern dass es jetzt passiert ist und rot gegeben hat
Das war soweit ich mich erinnere die erste Situation, bei der der rot bekommen nicht zu spät war und kein volles Risiko gegangen ist und so den Gegenspieler gefährdet hätte
Palhinha spielt einen Ball und Masouras rutscht in vollem Tempo zu spät schräg unter Palhinhas Bein
Also die Bewegung, die zum Kontakt führt geht für mich mehr von Masouras aus als von Palhinha
Und da ist es finde ich wichtiger den Verteidiger zu schützen und seine Art zu verteidigen, als den Stürmer, der in diesem Fall eine Verletzung komplett selber in Kauf nimmt
Versetz dich mal in Palhinhas Lage, du bist im Mittelfeld umgeben von 3-4 Gegenspielern und spielt instinktiv den Ball schnell weg bevor es zum Ballverlust kommt und auf einmal hast du rot
Du warst weder zu spät dran, noch bist du verantwortungslos reingegangen
Ich kann nicht einschätzen wie Palhinhas Mindset ist aber vllt überlegt er beim nächsten Zweikampf einmal mehr mit der roten im Hinterkopf und wird zögerlich
Und wenn alle so aufpassen müssen, wird das ein Fußball den ich nicht sehen will, weil ich gesunde Härte in den Zweikämpfen will und keine 6er die aufpassen müssen, dass kein gegnerisches Bein unter sie rutscht
[Kommentar gelöscht]
so oder so verkaufen🙏🏼