Bei Borussia Dortmund stehen im Zuge der anstehenden Kader-Erneuerung weitreichende Personalentscheidungen an. Wie BILD berichtet, wollen die Verantwortlichen um Sportchef Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl die im Sommer 2026 auslaufenden Verträge von Julian Brandt (29), Niklas Süle (29), Emre Can (31) und Pascal Groß (33) aktuell nicht verlängern – und das ganz bewusst.
Nach einer Saison mit vielen Leistungsschwankungen setzen die BVB-Bosse laut dem Bericht künftig noch stärker auf das Leistungsprinzip. Eine Vertragsverlängerung „auf Vorrat“ ist nicht mehr vorgesehen. Stattdessen müssten sich alle vier Spieler, sofern überhaupt gewollt, ihren nächsten Kontrakt sportlich verdienen – oder mit einem Abschied rechnen.
Brandt darf den Verein bei passendem Angebot verlassen
Besonders brisant ist die Lage bei Julian Brandt. Der Mittelfeldspieler erlebte eine Saison mit Höhen und Tiefen – zu viel für die sportliche Leitung. Gespräche über eine Verlängerung wurden gestoppt, ein bereits vorbereitetes Vertragsangebot soll sogar wieder zurückgezogen worden sein. Laut BILD darf Brandt den BVB bei einem passenden Angebot im Sommer vorzeitig verlassen. Er selbst soll auch schon Optionen ausloten.
Für Niklas Süle und Emre Can gilt ebenfalls: Erst Leistung, dann (möglicherweise) Vertragsverlängerung. Bei Süle – mit geschätzten 14 Millionen Euro Topverdiener beim BVB – stellt sich die Frage, ob sein Gehalt in Relation zur Leistung noch tragbar ist. Sollte er unter Niko Kovač dauerhaft überzeugen, wäre nach BILD-Einschätzung eine Verlängerung zu reduzierten Konditionen im Winter denkbar. Ansonsten läuft sein Vertrag 2026 aus.
Can wiederum zeigte zuletzt auf ungewohnter Position in der Innenverteidigung sehr gute Ansätze. Dennoch: Auch der Kapitän spielt intern nur noch auf Bewährung. Für eine Verlängerung müsste er konstant Leistung bringen – andernfalls droht auch ihm das Aus.
Groß: Stabilisiert, aber ohne klare Perspektive
Pascal Groß hat sich nach holprigem Start gefangen, doch auch bei ihm blicken die Verantwortlichen vor allem aufs Alter. Wenn sein Vertrag 2026 endet, wäre er bereits 35. Schnelligkeit und körperliche Verfassung werden darüber entscheiden, ob er über den aktuellen Kontrakt hinaus noch Teil der Planungen ist.
Can spielt seit Kovac da ist sehr gut. Würde gerne eine Verlängerung um 1 Jahr sehen.
Süle macht sich auch in Ordnung - steht allerdings so nicht in Relation zum Gehalt. Die Hälfte wäre gerechtfertigt, wenn er fit wird und verletzungsfrei bleibt.
Bei Groß muss man abwarten wie er altert. Aktuell ganz wichtige Säule.
Brandt braucht offensiv Teamkollegen mit denen er was anfangen kann. Da hat er aktuell nur Guirassy. Gittens ist kein Teamspieler, Adeyemi auch nicht zum Kombinieren auf engem Raum geeignet. Daher denke ich, es liegt nicht nur an Brandt. Würde ihn gerne weiter beim BVB sehen.
Brandt spielt jetzt seit 2019 beim BVB und hatte doch schon sehr viele Kollegen in der Offensive, mit denen er was "anfangen" konnte. Gefühlt ist es teilweise eher andersrum. Er spielt immer mal starke Spiele, aber taucht viel zu oft ab. Bei einem 3:0 sehen immer alle gut aus, er versucht aber auch noch bei einem 0:2 mit Hacke, Spitze, 1..2..3...
Dann macht er mal ein Tor in Hoffenheim bzw. ein gutes Spiel und schon kommt dieser Jubel an seine Kritiker. Anstatt mal konstant einfach zu liefern. In meinen Augen ist Brandt ein Schönwetter-Spieler, nicht mehr und nicht weniger. Talent hat er ohne Frage, aber mittlerweile eher ein ewiges Talent.
Nach 6 Jahren immer noch ein Talent und ein Versprechen.
Das sagt leider alles.
Spoileralarm: Pascal Groß altert jedes Jahr um ein Jahr 😉
Julian Brandt ist ein überragender Spielmacher. In der Saison 22/23 hat er bewiesen auf welchem Niveau er spielen kann, wenn er Mitspieler wie Bellingham, Reus oder Malen (in Topform) um sich hat. In der aktuellen BVB Offensive geht jeder Spielertyp der ähnlich wie Brandt ist unter weil keiner - mit Ausnahme von Guirassy - Kombinationsfußball spielen kann. Zudem war die zentraldefensive Position bis Nmecha endlich übernommen hat dieses Jahr vogelwild. Auch Groß war in der Vorrunde absoluter überfordert und profitiert jetzt von einem bärenstarken Nmecha.
Groß wollte ja lieber zum BVB als zur SGE. 😂
Ist das dieser Stallgeruch, der ausgemistet wird?
14 Mio bei einem Verein wie Dortmund sind einfach geisteskrank
Wobei hier der Signing Bonus verrechnet wird
Bvb Hallooooo aufwachen!! Zieht eure Scoutingabteilung wieder aus eurem Hintern. Da kommt ja gar nix mehr an jungen Talenten….
Barrios, Lewy, Pische, Hummels, Subotic, Kagawa, Dembele, Götze, Aubameyang, Gündogan, Sancho, Bender usw. Guckt euch alleine diese Liste an. Wollt ihr mich verarschen? Was ist los mit euch?
Amoroso, Dede, Koller, Owomoyela, TInga
Da erwarte ich aber einen passenden Ersatz für Brandt der Wettbewerbsübergreifend 20 + scorer macht
hoffentlich cherki
kommt eigentlich nur wirtz oder musiala in frage..
Pff unnötiger Bericht, sowas sollte eigentlich Usus sein bei jedem Verein
Hab jetzt hier nicht viel gelesen, aber vom Ding her stelle ich mir einen Jüngeren (Talent) auf der 10 bei Dortmund einfach wesentlich attraktiver vor.
--> Siehe Leipzig, abgesehen vom Club selbst machen sie es beim Kauf sehr gut. Sehr viele Spieler mit krassen potential. Der Unterschied, bei Leipzig kommen sie zum Zug. Bei Dortmund wirst du dann immer hinter Brandt stehen solange er da ist. Keine Ahnung was aus Reyna geworden wäre mit mehr Spielzeit... natürlich auch unglückliche Verletzungen, aber doch jetzt seit Ewigkeiten fit. Solche Spieler brauchen dann aber auch das Vertauen und die Minuten. mMn.
Brandt ist gut, sogar sehr gut. Aber nie der Spieler in meinen Augen, der irgendwann mal den großen Unterschied macht. Wenn sie 3:0 gewinnen ist er wie jeder andere da vorne auch ganz gut dabei. Wenn es aber mal 1:1 steht kommt durch ihn nicht die Spielentscheidene Situation. Dann eher durch einen Adeyemi mit einem guten Lauf oder Gittens das selbe Spiel. Beinahe vor dem Tor oder auf der Halb Position noch gefährlicher und dann halt eben noch Guirassy. Für mich alle drei > Brandt wenn es um die wichtigen Spiele geht...
Das Spielsystem wird sich auf Brandt bezogen auch nicht groß verbessern. Das steht nun erstmal so wie es ist.
Freue mich auf Kommentare :)
edit:
Die anderen Persionalien natürlich auch interessant. Aber Süle durch Gehalt und Einstellung zum Sport für mich eine gute Entscheidung. Can hätte ich tendenziell als Leader gehalten. Groß ist so ein 50/50 Ding.
Das noch vor den 2 wichtigsten Spielen in der Saison
Wer kennts nicht, noch 2 Spieltage und man kämpft für die internationalen Plätze und erstmal den Spielern stecken, dass man auf Sie spuckt... Dortmund masterclass
Amen
Falsch interpretiert. Man will mehr Leistung aus ihnen rauskitzeln und sie nicht in Sicherheit wiegen, sie kriegen schon nen neuen Vertrag. Also nach dieser Saison hat mal gar kein Spieler Ansprüche zu stellen. Das ist doch genau das was hier alle seit Monaten beschreien. Ist das gleiche mit Kovac. Jeder wollte wen externen, da holt der BVB den besten der noch aufm Markt ist und noch dazu als streng bekannt, auf einmal sieht das jeder zweite als falsch, man hätte ja Tullberg behalten sollen. Das waren genau die, die sich vorher über BVB und Stallgeruch lustig gemacht haben.
Also über manche von euch hier kann man nur den Kopf schütteln….
Ist halt auch ne Aktiengesellschaft. Die Aktionäre verlangen eben Informationen über die Zukunft. Eine AG ist immer noch darauf aus, Gewinne zu generieren.
Die Spieler (vor allem die Genannten) können sich nun mit guter Leistung und somit dem Einzig ins internationale Geschäft wieder in eine gute Position bringen. Was daran schlecht?
Brandt 2 Scorer am Wochenende
Wirtz nur 1 Scorer
Soll noch einer sagen er ist nicht auf dem gleichen Niveau
Ist Ironie oder ?
Sehe ich auch so. Dieser Musiala hat gar kein Tor geschossen. Brandt ist das beste deutsche Talent für die Zukunft.
Ne Jakob, ich glaube der meint das ernst!
😂😂😂
14 mio im Jahr für Süle sagt alles über die Führungsetage beim BVB 😂
Keine Ablöse und Handgeld. An sich damals kein schlechter Deal. Da fand ich Schürrle z.B. schlimmer
Dachte Brandt sei so gut wie Musiala und Wirtz. So einen gibt man doch nicht ab wenn der Trainer das sagt.
Da brauch man nur die Augen benutzen. Brandt bewegt sich wie ein LKW im Vergleich zu den anderen beiden.
Ich wusste nicht, dass man aus meinem obigen Beitrag keine Ironie rauslesen kann. Natürlich sind es Welten und habe lediglich Kovacs Aussage über Brandt ein wenig hopps genommen.
Ich hätte eher erwartet :
Durchbruch bei Leistungsträgern !
Kehl verkündet hocherfreut die Verlängerung der vier Verträge ,seiner seit drei Monaten auftrumpfenden Leistungsträgern um jeweils weitere 2 Jahre mit Option !
Kehl : “Nach intensiven Gesprächen ist es uns gelungen , Emre , Niklas , Pascal und Julian über 2026 hinaus zu binden !”
Damit ist die Kaderplanung auch erstmal erfolgreich abgeschlossen und wir greifen Neu an !
Alle vier sollen tragende Säulen für den anstehenden Kaderumruch im Sommer sein und das Gesicht des BVB in den kommenden Jahren
Da wird wieder ohne Ende Kapital verbrannt. Besser wäre jetzt einen deutlich Leistungsbezogeneren Vertrag anzubieten.
Das klingt mir nicht nach dem BvB , bleibe skeptisch bis es wirklich so kommt 😂
Und dass vor dem 33. Spieltag...🤣
Schade, gefällt mir nicht, wenn Dortmund nachvollziehbare Entscheidungen trifft
Alles andere wäre auch der Wahnsinn. Wobei ich mir auch sehr gut vorstellen kann dass man mit allen langfristig verlängert. Ist ja leider oft so.
Richtig so!
LOL