Justin Njinmah | SV Werder Bremen

Burke muss weichen: Werner setzt auf Njinmah

28.04.2025 - 11:03 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: LigaInsider

Beim 0:0-Unentschieden des SV Werder Bremen gegen den FC St. Pauli bekam Justin Njinmah erstmals seit längerer Zeit wieder den Vorzug gegenüber Oliver Burke in der Startelf. Während Burkes Abschied im Sommer bereits offiziell bestätigt wurde, war es für Njinmah eine Chance im Saison-Endspurt, für die weitere gemeinsame Zukunft Argumente zu sammeln.


Trainer Ole Werner erklärte die Entscheidung nach der Partie wie folgt: „Der Hauptgrund war der, dass wir uns letzte Woche gegen Bochum 60 Minuten schwergetan haben. Das lag nicht nur an Burke, aber Justin ist reingekommen, hat ein Tor aufgelegt und direkt zwei, drei gute Abschlusssituationen gehabt.“

Der Coach weiter: „Er hat auch vernünftig trainiert. Da wollten wir ihm die Tür in einem Jahr, in dem für ihn vieles nicht gut gelaufen ist, einfach öffnen, weil wir ihn in den nächsten Wochen auch brauchen werden.“

Njinmah brauchte laut Werner in der ersten Halbzeit zwar noch etwas Anlaufzeit, konnte aber in Durchgang zwei einige der gewünschten Situationen kreieren – wenn auch ohne Torerfolg. Burke hingegen, der sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden hat, könnte im Saison-Endspurt womöglich nur noch eine Nebenrolle drohen.

Quelle: Pressekonferenz

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
-
5,00 Note
3,87 Note
4,26 Note
Saison
2021/22
2022/23
2023/24
2024/25
Einsätze
-
1
24
26
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
51% KAUFEN!
12% BEOBACHTEN!
36% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 28.04.25

    Gnabry👍 oder Burke 👎

  • 28.04.25

    [Kommentar gelöscht]

  • 28.04.25

    werner will nicht nach europa

  • 28.04.25

    Gegen Union kannste Burke aber nicht aufstellen, sonst schießt der noch ins eigene Tor^^

  • 28.04.25

    Burke gehört in der aktuellen Form in die s11, alles andere ist Unfug.

    • 28.04.25

      Verlässt den Verein damit absolut kein Mehrwert. Lieber Spieler für die neue Runde aufbauen.

    • 28.04.25

      @AirWickDante
      Was ein Schmarrn. Warum sollte er keinen Mehrwert mehr bieten, nur weil er den Verein verlässt? Bremen kämpft noch um die europäischen Plätze und er ist da vorne aktuell am meisten in Form. Hat kurz nach seiner Einwechslung direkt genetzt wenn er auch im abseits war. Von so einem Abschluss hätte Njinmah sich mal zwei Scheiben abschneiden können, dann hätte Bremen gestern gewonnen.

    • 28.04.25

      @AirWickDante
      Aufbauen ?
      4 (jetzt 3) Spieltage vor Ende der Saison, obwohl bis Platz 4 noch alles erreichbar war ?
      Weder Grüll, noch Njinmah, noch Topp, noch Burke haben über die Saison gesehen wirklich Bäume ausgerissen. Alle hatten irgendwann auch mal ihre guten Spiele, aber niemand konstant. Teilweise natürlich auch wegen Verletzungen. Aber Burke hatte nun mal jetzt im Moment seine bessere Phase. Deshalb für mich absolut unverständlich da so bockig zu reagieren, solange er sich nicht total hängen lassen würde.

    • 28.04.25

      Bro es sind noch 3 Spiele, was willst du da aufbauen?
      In ein paar Monaten geht die Vorbereitung los, aber doch nicht jetzt.

  • 28.04.25

    Für mich absoluter Kindergarten und eine Aktion à la beleidigte Leberwurst.

    Bremen hat noch die Chance auf Europa, da sollten die vermeintlich besten Spieler spielen, unabhängig davon, ob sie nächste Saison noch da sind - es sei denn, man möchte der unattraktiven Conference League aus dem Weg gehen, dann wäre diese Entscheidung nachvollziehbar.

  • 28.04.25

    Wenn’s nach Leistung geht müsste dann Ducksch vor Burke raus haha

    Komische Sache

    • 28.04.25

      Bist du verliebt in Oliver?

    • 28.04.25

      Ich kann Es irgendwie bedingt nachvollziehen. Ducksch hat doch gefährliche Situationen kreiert. Und dass die Dinger nicht reingehen ist bedingt seine Sache. Dass er nicht der Knipser im Team ist, ist bewusst.

    • 28.04.25

      Burke hat innerhalb von 2 Minuten das Tor gemacht, wobei es dann 10cm abseits war. Evtl darf er doch nochmal ran

    • 28.04.25

      Ich verstehe aber absolut nicht, warum Ducksch noch immer dir Ecken und vor allem die Freistöße tritt. Die landen jedes Mal in der Hölle.

    • 28.04.25

      Njinmah, wie auch andere haben einen von Duksch aufgelegt bekommen, meines erachtens waren dabei top Chancen bei.

      Das nicht immer die gefährlichste Szene bei rumkommt sollte normal sein...

      Kenn jedenfalls keinen Standardschützen der das von sich behaupten kann....

    • 28.04.25

      Ducksch spielt seit Wochen schlecht, die Ergebnisse stimmen aber "trotz" ihm und nein, gegen Pauli hat er mal wieder nicht geliefert. Eh komisch, dass "Burke + Ducksch" als Sturmduo gelobt wird, dabei war Werder in den Spielen erst nachdem Ducksch endlich raus war gefährlicher und auch als er gar nicht spielte oder nur eingewechselt wurde, war Bremen ohne ihn gefährlicher. Und 2-3 Schlenzer pro Spiel ist nicht genug für Bundesligisten mit Ambitionen. War ja nicht einmal gegen ein Top-Team, wo man noch klarer sieht wie fehl am Platz er gegen solche Teams ist, weil er technisch und kämpferisch einfach nicht mithalten kann. Lasst euch von den "Managerspielpunkten" halt blenden, es wird Zeit, dass man ohne ihn weitermacht.

    • 28.04.25

      Dann müsste Grüll spielen.

    • 28.04.25

      Cybeast genauso ist es. Problem ist halt das der meistgekaufte Spieler von Werder im managerspiel ducksch ist. Punktet ja auch super weil Standards und Flanken egal wie gut einfach bombastisch bewertet werden. Dazu tritt er die möglichen elfer.

      Wenn man das Managerspiel mal außen verlassen würde muss man noch dabei unterscheiden dass ducksch seit paar Jahren natürlich krasse scorer Zahl aufweist. Rein von den Zahlen her dürfte ducksch nie auf der Bank landen. Wenn man sich aber das Spiel anschaut gibt es sicherlich auch den Gedanken dass andere die scorer auch erhalten könnten und vllt sogar noch mehr wenn ducksch mal mehr auf der Bank wäre oder vllt sogar verkauft. Wenn alleine die Standards zukünftig wer anders schießt wird ducksch sehr uninteressant weil er damit massiv an punktpotential verliert..