Die sportliche Zukunft von Kiels Leistungsträger Nicolai Remberg ist weiterhin offen – allerdings deutet vieles darauf hin, dass der zentrale Mittelfeldspieler auch nach dem Abstieg der KSV Holstein in der Bundesliga bleibt.
Wie LigaInsider bereits vor wenigen Tagen exklusiv berichtete, zeigen sowohl Werder Bremen als auch der 1. FC Union Berlin konkretes Interesse am 24-Jährigen. Und entgegen eines anderslautenden Berichts ist Remberg bei den Grün-Weißen sehr wohl ein heißes Thema. Die sportliche Leitung der Hanseaten hat den zweikampfstarken Mittelfeldmann als ein Transfer-Ziel ausgemacht und würde ihn gern verpflichten.
Der Knackpunkt ist allerdings die Ablösesumme: In Rembergs Vertrag ist eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 3 Millionen Euro verankert – ein durchaus hoher Betrag für Bremer Verhältnisse. Ob die Vereinsführung eine Investition dieser Größenordnung für die Personalie Remberg mitträgt, ist derzeit noch offen.
Remberg tendiert zu Werder-Wechsel
Einen klaren Pluspunkt bringt Werder dennoch mit: Nach LigaInsider-Informationen favorisiert Remberg selbst Stand heute einen Wechsel an die Weser – vorausgesetzt, der Deal lässt sich wirtschaftlich darstellen.
Union Berlin bleibt derweil ein ernsthafter Konkurrent im Rennen um den in Rheine geborenen Mittelfeldspieler. Die Eisernen gelten ebenfalls als attraktive Option für Remberg, der laut unseren Informationen darüber hinaus das Interesse eines weiteren, bislang nicht bekannten Bundesligisten auf sich gezogen hat.
Fest steht: Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Doch die Zeichen verdichten sich, dass Rembergs Weg auch in der kommenden Saison durch die Bundesliga führt – aktuell mit den besseren Karten für Werder Bremen.
Zur ursprünglichen Meldung vom 11. Mai 2025:
Remberg vor Bundesliga-Verbleib? Ausstiegsklausel macht’s möglich
Trotz des besiegelten Abstiegs der KSV Holstein könnte Nicolai Remberg auch in der kommenden Saison in der Bundesliga auflaufen.
Nach LigaInsider-Informationen besitzt der zentrale Mittelfeldspieler eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die ihm einen Wechsel für eine Ablöse im Bereich von 3 Millionen Euro ermöglicht. Diese Klausel wurde im Februar 2025 im Zuge seiner Vertragsverlängerung mit dem Klub aus Kiel vereinbart.
Nun weckt der 24-Jährige, der in dieser Bundesliga-Saison 31 Einsätze absolvierte und sich früh als Stammspieler etabliert hat, reges Interesse bei zwei Liga-Konkurrenten. Wie LigaInsider exklusiv erfahren hat, beschäftigen sich sowohl Werder Bremen als auch der 1. FC Union Berlin intensiv mit einer Verpflichtung Rembergs. Beide Klubs sehen im laufstarken Sechser eine sinnvolle Verstärkung für ihr zentrales Mittelfeld.
Remberg verpasste die 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg am 33. Spieltag aufgrund einer Gelbsperre – und musste den Wiederabstieg seines Teams von außen mit ansehen. Ob er den Gang in Liga zwei mitgeht, ist nach jetzigem Stand allerdings mehr als fraglich.
Find ich sehr geil, genau solche transfers sind gut (nicht abgehobene transfers wie keita/silva/alvero/...)
Ja ich habe aber auch das Gefühl dass über die letzten Jahre der Preis von offensiven Spielern weitaus mehr gestiegen ist als bei defensiven. Auch wenn es so macher sind wie remberg/Lynen und jetzt nicht die absoluten ballkünstler. Und bei alvero wurden glaub ich die Größe und Physis sehr mitgezählt, allein dadurch bringt der ein riesen Potential mit. Nur dass dieses aktuell leider gar nicht genutzt wird
Jerome Gondorf 2.0? 😂
Weiß nicht, aber Leute wie Özcan oder Serdar haben trotz ihres Wechsels nach dem Abstieg bewiesen, dass sie nicht ohne Grund damals abgestiegen sind…
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
Was macht Bremen bitte dass 3 Mio den Verein überfordern
Eimer wie Skelly für 5 Millionen verpflichten...
Ein Ansatz wäre evtl. die laufende Anleihe von 18 Mio., die den Verein pro Jahr knapp 1,2 Mio. an Zinsen kostet.
Dazu wird derzeit in Infrastrukturprojekte wie ein NLZ investiert, was mit etwa 42 Mio. zu Buche schlagen soll.
Passt, die zahlen ja anscheinend Gehälter wie ein Abstiegskandidat
ich will den aber nicht bei Werder
Das wäre ein richtig guter Transfer für Bremen
du hast aber keine Ahnung @PeteN55
Der Typ ist der größte Holzfäller, was für guter Transfer.
Was sollen wir mit nem Mittelfeldspieler, der nicht mal n Upgrade gegenüber Bittencourt ist?
Bittencourt verdient zu viel, deshalb wird man ihn eher von der Gehaltsliste haben wollen
Bei mir regt sich auch ziemlich wenig, wenn ich Remberg höre… War doch jetzt auch nicht ohne Grund Teil des Abstiegs. Wäre wohl was für Breite, aber nach Europa trägt er uns sicherlich nicht. (Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren)
Niemeyer hat ihn damals bei Münster begleitet und holt ihn jetzt zurück nach Bremen. Wäre mMn eine gute Konkurrenz zu Lynen.
Rambo endlich dann wieder in der richtigen Farbe 💚
So kann man es natürlich auch sehen 💚🖤🤍
Willkommen in Berlin.
Kämpfer
Passt vom Spielstil her super zu Baumgart
Und überhaupt nicht zu Werder… Wir kommen über das Spielerische, Remberg wäre ein Abräumer. Hilft für die letzten 10 Minuten und ist gut für die Breite. Wäre mir aber jetzt keine 3-4 Mio wert. Würde besser zu Union passen wie du sagst
Hat kein Bundesliga-Niveau und ist viel zu teuer
[Kommentar gelöscht]
Digga ... Schließ deinen Club. Endgültig
Mein Lückenfüller 🤝
Der Typ ist so eine Maschine und da ist nich viel Luft nach oben
Du sagst es. Das ist nicht viel Luft
Für 3,5 mio sofort weg 👍🏻👍🏻
Nicht umsonst wird er Rambo genannt
Rambo💪
Der muss oben bleiben, geiler Kicker