Um die aktuelle Leistungsfähigkeit auf den Prüfstand zu stellen, verabredeten sich der 1. FSV Mainz 05 und der 1. FC Köln zu einem Testspiel. Nach turbulenten 90 Minuten siegte der Bundesligaabsteiger, dessen Ligaauftakt nächste Woche auf dem Programm steht, mit 5:3 (3:1) gegen die Rheinhessen.
Schon nach zwei Minuten legte Köln durch einen direkten Freistoßtreffer vor. Sehrou Guirassy beförderte das Spielgerät aus rund 20 Metern oben links unter den Querbalken ins Tor. Nur wenige Augenblicke später zeigte auch Daniel Brosinski seine Freistoßqualitäten und netzte ebenfalls direkt ein (8.). Auch bei ihm touchierte der Ball die Unterkante der Latte.
Zehn Minuten darauf gerieten die Mainzer aber schon wieder in Rückstand. Der Ex-Mainzer Christian Clemens bugsierte die Kugel ins Gehäuse (18.). Vor dem Pausenpfiff wurde Köln nach einem Foulspiel des Mainzer Neuzugangs Moussa Niakhaté an Jhon Córdoba zudem ein Strafstoß gewährt. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher (34.). Mit der 3:1-Führung für den Zweitligisten ging es dann auch in die Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Kölns Jorge Meré verursachte durch ein Foulspiel an Karim Onisiwo einen Elfmeter, welchen Daniel Brosinski in der 52. Minute ins linke obere Eck zum 2:3 beförderte. Den anschließenden Ausgleich erzielte Nachwuchsspieler Jonathan Burkardt (69.).
Für die erneute Kölner Führung zeigte sich Niklas Hauptmann, der eine Einzelaktion in der 73. Minute vollendete. Kurz vor dem Abpfiff trug sich auch Marcel Risse in die Torschützenliste: Aus über 30 Metern feuerte der Mittelfeldspieler den Ball in den rechten Winkel.
Die Chance auf Wiedergutmachung bietet sich der Mannschaft von Cheftrainer Sandro Schwarz am 31. Juli in einem Testspiel gegen West Ham United. Anpfiff der Partie ist um 18:30 Uhr.
Aufstellung 1. FSV Mainz 05


René Adler (Knorpelschaden Knie), Alexander Hack (Fußwurzelknochenbruch), Levin Öztunali (Muskelbündelriss Oberschenkel) und Emil Berggreen (Knieverletzung) standen den Nullfünfern verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Na hoffentlich. Tolle Stadt, tolle Fans.
Come on FC
Mission "Wiederaufstieg" beginnt!
Der FC wird wieder aufsteigen ... dafür sind sie einfach zu stark !!!
Schade, dass man die Aufstellung von Köln nicht sieht :-(
Horn T. - Hector[C], Czichos, Jorge Mere, Schmitz - Özcan S. - Guirassy[Tor], Drexler, Schaub, Clemens[Tor] - Cordoba[Tor]
Einwechselung:
Risse [Tor] (für Schmitz)
Terodde (für Córdoba)
Sobiech (für Jorge Mere)
Horn J. (für Hector)
Lehmann (für Özcan S.)
Horn – Schmitz (48. Risse), Meré (81. Sobiech), Czichos, Hector (81. Horn) – Özcan (87. Lehmann) – Clemens, Schaub (81. Koziello), Drexler (72. Hauptmann), Guirassy (81. Zoller) – Cordoba (61. Terodde)
Gbamin? Müller?
Wenn Köln alles rasiert..