Änis Ben-Hatira | 1. Bundesliga

Abschied im Sommer?

20.06.2015 - 11:26 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Der ungarische Nationalspieler Balázs Dzsudzsák gilt als Favorit von Hertha-Trainer Pal Dardai, eine Verpflichtung bahnt sich an. Damit wäre der für Änis Ben-Hatira vorgesehene Platz auf der linken Außenbahn vergeben.

Aus diesem Grund wurde nach Informationen der "BILD" der Berater des Spielers bereits informiert, dass Ben-Hatira den Verein verlassen dürfe, sollte Dzsudzsák verpflichtet werden.

In Berlin besitzt der tunesische Nationalspieler noch einen Vertrag bis 2016.

Quelle: bild.de

Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 20.06.15

    Alles klar. Ist angekommen.

  • 20.06.15

    @Veit: Es geht mir lediglich um die Widerlegung deiner initialen Behauptung, es handele sich bei diesem Artikel nur um haltlose Sommerlochspekulation. Es gibt durchaus Fakten, welche die These unterstützen, dass Ben-Hatira den Verein noch in diesem Sommer verlassen könnte. Ob das so kommt, wissen wir wohl derzeit beide nicht.

  • 20.06.15

    Kannst du ewig so weiter spinnen diese Aufzählungskette.^^ 1. Vor dem Stuttgartspiel hat es gegen Augsburg nur zu einem Kurzauftritt gereicht. Es ist wie bei jedem anderen Spieler normal das man es dann nicht schafft innerhalb von wenigen Tagen die Fitness für die Startelf zu bekommen. Deshalb wurde er in den Spielen danach auch wieder frühzeitig heraus genommen, da auch zwei Wochen später die Fitness noch nicht für 90. Minuten ausreichend war. Davon abgesehen war es ein sechs Punkte Spiel in Stuttgart wo man mit fünf Verteidigern gemauert hat und eindeutig defensiv ausgerichtet war. 2. Wie schon davor gesagt: du kannst seinen Krankheitsverlauf hier gut nachverfolgen. Von den fünf Partien die er im Kader stand, waren drei davon Spiele, bei denen er nach zwei Verletzungen wieder in den Kader gerückt war. Deshalb hat es auch nur für Kurz- und keine Startelfeinsätze gegen Augsburg bzw. Gladbach gereicht. Hier nochmal für dich die Meldungen http://www.ligainsider.de/aenis-ben-hatira_491/feierte-comeback-gegen-augsburg-106653/ und http://www.ligainsider.de/aenis-ben-hatira_491/im-kader-gegen-gladbach-112073/ Vollkommen normal das man ihn dan nicht sofort in die Startelf befördert. 3. Sehe da keine Spekulation, da er immer so viel gespielt hat wie ging und erst wieder durch die Verletzung aus der Startelf verschwand. Demgegenüber saßen Schulz und Haraguchi die Partien vor den Verletzungen stets auf der Bank. Gerade Haraguchi. Das sind Fakten. Keine Spekulationen. 5. Sind die anderen Spieler auch keine besseren Verteidiger als er. Dann könnte man mit dem Argument gleich alle Offensivspieler vom Hof jagen. Ohne einen einigermaßen funktionierenden Angriff steigt man ab. Und da besitzt er gegenüber den anderen Alternativen auf seiner Position einen eindeutigen Vorteil. Nicht ohne Grund wird er hier auf der Seite als Anwärter für die Topelf geführt.
    Letztendlich wissen wir es beide nicht, aber ich glaube nicht dran. Wer hier die Meldungen von der Bild oder Sportbild regelmäßig verfolgt weiß, dass vieles davon eher wilde Spekulationen sind.

  • 20.06.15

    @Veit: 1. In Stuttgart saß er 90 Min. auf der Bank. 2. Unter Dardai stand er 5 mal im Kader, davon nur zwei mal in der Startelf. 3. Mag sein, bleibt aber Spekulation. 4. Stimmt, aber die Fans stellen nicht die Mannschaft auf. 5. Bei Dardai hat die Defensivarbeit oberste Priorität und das ist nicht gerade seine Stärke. 6. Wenn die Hertha nicht mehr mit ihm plant...

  • 20.06.15

    Ja immer noch Sommerloch. Bei der BILD sowieso. Wenn du schon den knallharten Faktencheck machen willst, blende nicht weniger relevante Aspekte aus. 1. Ben-Hatira wurde seit dem siebten Spieltag in jedem Spiel eingesetzt in dem er nicht verletzt war. 2. Dardai hat ihn sofort in die Startelf befördert als er auch nur ansatzweise laufen konnte. Was sehr wohl etwas über sein Standing beim Trainer aussagt. Er hat zwar häufig nur die Fitness für 60. Minuten besessen, doch wurde er trotzdem den anderen fitten Spielern (Schulz und Haraguchi deiner Meinung nach) vorgezogen. 3. Schulz und Haraguchi sind überhaupt nur zum Einsatz gekommen, weil die Hertha im Saisonendspurt alle Offensivspieler (Beerens, Schieber, Ben-Hatira) verloren hat. Das die beiden überhaupt in der Startelf standen, ist dem Verletzungspech der anderen Spieler zuzuschreiben. 4. Der Spieler hat ein gewissses Standing im Verein und bei den Fans und ist kein vorrangiger Streichkandidat den man unbedingt vom Hof jagen will. Die Verkaufsperspektiven dürfte für ihn nach diesem Seuchenjahr ohnehin bescheiden sein. 5. Ist er in der Offensive variabel einsetzbar und stärker als ein Allagui, Schulz oder Haraguchi. Sein Abgang würde die ohnehin schwache Offensive weiter schwächen. 6. Hat er trotz aller Konkurrenz doch immer gespielt und muss nicht wechseln weil ein Dudszak kommt.

  • 20.06.15

    Ja, er versteht sich überhaupt nicht auf Dardai, welcher sowieso lieber auf seine Ungarn setzt.

  • 20.06.15

    ...den kleinen Streit mit Dardai nicht zu vergessen.

  • 20.06.15

    @Veit: Dir fehlen Fakten? Dann versuch es einfach mal mit diesen: Unter Dardai war Stocker zentral gesetzt und Beerens (bis zu seiner Verletzung) rechts, links haben meist Schulz oder Haraguchi gespielt. Mit Weiser und Allagui gibt es zwei weitere Optionen auf den Flügeln. Laut TM kommt Dzsudzsák mit >50% Wahrscheinlichkeit. Außerdem hat Ben-Hatira hat nur noch ein Jahr Vertrag (Stichwort: Ablöse). Immer noch Sommerloch?

  • 20.06.15

    Haltlose Sommerloch-Spekulationen der BILD, die auf keiner Fakten basierenden Grundlage beruhen, außer auf den Hirngespinsten einiger Sport-"journalisten" dieses Blatts. Wie so viele andere Meldungen die das Blatt in den vergangenen Wochen vermeldet hat. Da gibt es sicherlich andere (Außenbahn-)Kandidaten die man eher geneigt wäre abzugeben. Beispielsweise Haraguchi oder Allagui. Der Habibi ist auch ein Mann für die 10. Weshalb eine Verpflichtung von Dudszak nicht zwangsläufig den Verkauf von Ben-Hatira zur Folge haben muss. Damit würde man den Konkurrenzkampf im Kader ja eher mindern als anheizen. Weshalb sich der Sinn einer solchen Maßnahme für mich nicht erschließt.

  • 20.06.15

    Laut Bild könnte Galatasaray Istanbul wohl interessiert sein.

  • 20.06.15

    Komm endlich nach Mainz! Traue ihm immer noch einiges zu!