Die Situation rund um Alexander Prass sorgt vor dem Bundesliga-Spiel von Hoffenheim gegen den FC St. Pauli (Freitag, 20:30 Uhr) für einige Fragezeichen. Der Linksverteidiger sollte im letzten Duell gegen den 1. FC Heidenheim eigentlich in der Startelf stehen, musste das Aufwärmen jedoch abbrechen, da seine Sprunggelenksprobleme erneut auftraten. Diese hatten ihn bereits in den Tagen zuvor beeinträchtigt.
Unter der Woche scheint Prass wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen zu sein. Trainer Christian Ilzer ließ ihn jedenfalls am Donnerstagvormittag auf der Pressekonferenz unerwähnt, als es um die personelle Situation ging – grundsätzlich mal ein positives Zeichen. Doch nach Informationen von LigaInsider nahm Prass am Nachmittag nicht am Training teil.
Das spricht vorerst gegen einen Startelfeinsatz am Freitagabend gegen den FC St. Pauli. Sollte Prass erneut ausfallen, könnte – wie schon gegen Heidenheim – Valentin Gendrey auf der Linksverteidiger-Position beginnen.
Hobby-Manager können noch reagieren
Ob Prass letztlich spielfähig ist, wird sich wohl erst kurz vor Spielbeginn klären. Gut: Die offiziellen Aufstellungen sind rechtzeitig vor dem Start des Spieltags einsehbar, sodass die Hobby-Manager von Kickbase, Comunio und Co. noch reagieren können.
Zu unsicher, hab schon losgelassen
Sinkt nur leider schon 😫
Hobby ist es schon lange nicht mehr. Meine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wegen Kickbase um 280€ pro Monat gestiegen
😂😂
Wurden wir grad als Hobby-Manager eingestuft? Das ist Leistungssport…
Vollzeitjob
Zum Glück sieht man die S11