André Schürrle | 1. Bundesliga

Wolfsburg bestätigt Verpflichtung

02.02.2015 - 18:29 Uhr Gemeldet von: BosseBVB | Autor: Kristian Dordevic

Der VfL Wolfsburg spannt die Muskeln an und verpflichtet André Schürrle (FC Chelsea) für eine Ablösesumme in Höhe von 32 Millionen Euro. Der Bundesliga-Zweite stattet seinen Neuzugang mit einem Vertrag bis 2019 aus.

Einsatzzeit 14/15: 938 Minuten

Der Wechsel des 24-Jährigen, an dem auch der BVB Interesse gezeigt haben soll, zeichnete sich in den vergangenen Tagen bereits ab – die Unterschrift galt nur noch als Formsache. Bei den Londonern, für die er seit 2013/14 die Fußballschuhe schnürte, war der Offensivspieler nicht mehr erste Wahl und kam in der laufenden Saison auf 22 Einsätze, von denen mit Ausnahme der Ligapokalpartien kein einziger über die volle Spieldistanz ging. Eine für ihn unbefriedigende Bilanz. Daher setzte sich der Weltmeister bei seinem Klub für einen sofortigen Wechsel ein – der Zahlungswille der Wölfe tat sein Übriges.

Nachfolger de Bruynes

Schürrle löst somit Kevin de Bruyne (22 Millionen Euro) als teuersten Neuzugang der Wolfsburger Vereinsgeschichte ab. Vor Jahresfrist trat der Belgier ebenfalls die Flucht aus Chelsea an und wechselte für 22 Millionen Euro von der Stamford Bridge in die Autostadt.

Die angestammte Position Schürrles ist auf der linken Außenbahn, wo die Wolfsburger etatmäßig mit Ivan Perisic hervorragend besetzt sind. Gleichwohl ist bei ihm genug Variabilität vorhanden, um auch rechts oder gar in der Spitze aufzulaufen. Vorne haben die Niedersachsen, die noch auf drei Hochzeiten tanzen, nach dem Abgang von Ivica Olic zum Hamburger SV mit Bas Dost und Nicklas Bendtner lediglich zwei gestandene nominelle Mittelstürmer vorzuweisen.

Als Weltmeister zurück ins deutsche Oberhaus

Der Karrieredurchbruch gelang Schürrle beim 1. FSV Mainz 05, wo er als Mitglied der "Bruchweg Boys" (Schürrle, Holtby & Szalai) zum Nationalspieler heranreifte (DFB-Debüt: 17.11.2010). Ab Sommer 2011 lautete der Arbeitgeber zwei Jahre lang Bayer Leverkusen. Für die beiden Bundesligisten stand Schürrle in 151 Pflichtspielen auf dem Platz, in denen er 43 Treffer selbst erzielte und 24 weitere auflegte.

Obwohl es bei den "Blues" in den letzten Monaten nicht nach seinen Vorstellungen lief, erlebte der mittlerweile 40-fache Nationalspieler (15 Tore) im Jahr 2014 mit dem WM-Triumph in Brasilien seinen größten Moment als Fußballer. Das Turnier beendete er als dreifacher Torschütze und Vorbereiter des goldenen Finaltreffers durch Mario Götze.


Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 02.02.15

    @MaryJane: Beginnt mir auch langsam auf den Keks zu gehen. Konstruktive Beiträge immer erwünscht, aber dieses ständige sinnlose Geflame nervt.

  • 02.02.15

    MaryJane, was eig bei dir los? Du trollst unter jeder Nachricht und gibst nur geistigen Dünnschiss von dir!

  • 02.02.15

    @dr.dre: Evtl bedeutet dies auch (weiterhin) eher "Daumen runter" für S.Jung, als für 4inha.

  • 02.02.15

    Was heisst das nun für Vierinha ? Halten oder Verkaufen, ich denke Hecking wird auf Perisic + Schürrle auf den Flügeln setzen ?!

  • 03.02.15

    Ah, ok, genau das war es, was das Niveau vermissen ließ. :D Mir ist schon klar, was du meinst. Aber verstößt Wolfsburg gegen diese Regelung? Wenn es eben die Regelung gibt, dass Investoren (länger als 20 Jahre?) dabei sein dürfen, dann verstößt Wolfsburg gegen keine Regelung. Und das mit dem Aufsichtsrat habe ich auch nicht verstanden.

  • 03.02.15

    Die Struktur des Vereins Wolfsburg verstößt eigentlich gegen die Investorenvorschrift der Liga (50+1). Redet halt kaum jemand offen darüber...da du noch nicht mal solche basics weißt, ist mir der Informationsgap zwischen uns beiden einfach zu groß, so kann auch keine Diskussion auf einem Niveau stattfinden...klinke mich an dieser Stelle hier aus. ByeBye

  • 03.02.15

    Abwarten, (Beruhigungs-)Tee trinken. Die UEFA hat Wolfsburg schon auf dem Schirm, die müssen sich sicherlich den selben Kriterien stellen, wie alle anderen Klubs auch und das ist auch gut so. Was du mit den Sonderregelungen bzgl. der 50+1 Regel oder Winterkorns Aufsichtsratsposten bei Bayern meinst, verstehe ich nicht wirklich. Wo genau verstößt Wolfsburg gegen die 50+1 Regel und wo genau verstößt Herr Winterkorn gegen eine Regel? Er sitzt bei Bayern im Aufsichtsrat, hat also mit dem operativen Geschäft nicht viel am Hut.

  • 03.02.15

    Ihr sagt ich rede Bullshit, aber mit Fakten kommt ihr auch nicht, daher meine Provokation. Sorry wenn ich da jemanden auf die Füße getreten bin! Was mich stört ist, das so viele denken FFP wird die neue heile Welt, wenn man sich mal bisschen darüber informiert, werdet ihr schnell merken das es dass eben nicht ist. Klar in Deutschland wird das gerne durch schlecht informierte Journalisten so in der Zeitung verkauft, aber glaubt das doch nicht alles, informiert euch selbst ;) Zum Thema Wolfsburg: Wolfsburg ist ein Sonderfall. Wolfsburg darf nur mit einer Sondergenehmigung in der Bundesliga spielen. Eigentlich verstoßen die gegen die 50+1 Regel. Dazu haben sie noch eine Sondergenehmigung was Herrn Winterkorn betrifft, da er gleichzeit auch noch bei Bayern München im AR sitzt, auch hier wieder eine Extrawurst für den VFL. Kommen wir zum Sponsoring, VW macht über 200 Milliarden € Umsatz im Jahr, ein dicker fetter Global Player also. Da wirken die über 30 Mio € Trikotsponsoring an die Fußballabteilung (mehr als die Telekom an Bayern zahlt und ca. so viel wie Qatar an Barcelona überweist!) recht lächerlich vom Betrag her. Für den Autobauer, der rund 200 Milliarden Umsatz im Jahr macht, ist die hundertprozentige Tochter VfL also ein wichtiges Marketing-Instrument und auch ein Standortfaktor. Wenn es VW jetzt schafft der UEFA zu erklären das ihr Sponsoring und Investieren in ihren Provinzklub Wolfsburg ein vergleichbarer Werbewert gegenüber steht, haben die kein Problem und bekommen die nächste Sondergenehmigung. Das werden sie auch schaffen, oder glaubt ihr da sind Amateure am Werk, die mal ein paar 100 Millionen investieren und hoffen das alles gut gehen wird? Ich denke eher nicht und finde daher den Ruf nach dem FFP dann aus diesen Gründen immer übertrieben. Meine Provokationen waren eine indirekte Aufforderung zum selbst informieren und ich habe gehofft, das es jemand zum Anlass nimmt mich mit Fakten vom Gegenteil zu überzeugen. Kam aber leider keiner...

  • 03.02.15

    Das ist doch nicht erst jetzt seit Schürrle so. Wolfsburg hat Kohle, das weiß jetzt mittlerweile jeder Verein in Europa.

  • 03.02.15

    Vor allem, wenn die Wölfe irgendwo anklopfen und einen Spieler haben möchten, wird es (unter anderem auch aufgrund der Schürrle-Vorgeschichte) sofort einen Aufpreis oben drauf geben. In diesem Sinne zahlt der VfL nicht nur jetzt 10 Mio zu viel, sondern treibt auch die Preise deren zukünftigen Spieler mit in die Höhe.

  • 02.02.15

    Ich find den Kader auch gut, aber fast jede Position ist nicht doppelt mit guten Spielern besetzt. Hat man Pech und regnet es mal Verletzungen (so wie bei den Bayern, Dortmund oder Schalke), und dazu die Mehrbelastung durch die CL, dann hat man schnell ein großes Problem.

    Und den ablösefreien Abgang von Vieirinha sollte man vorsichtshalber auch mit einkalkulieren. Also ich bleibe dabei: sollte der VfL die CL erreichen, werden sie im Sommer noch 2-3 CL-taugliche Spieler holen müssen. Und das wird Geld kosten.

  • 02.02.15

    Sollte von mir auch nicht böse sein, bin nämlich kein freund von öffentlichen bloßstellen, aber ich bin mir halt nicht sicher ob du das ernst meinst oder absichtlich provozieren möchtest. Ich mein jeder hat andere Ansichten mit denen er eventuell aneckt, da möchte ich auch mich nicht frei sprechen, aber wie Henry richtig sagt, sollte es doch relativ konstruktiv sein.
    Edit: Um auch was zum schürrle Transfer gesagt zu haben, ich find es cool, weil wob stark einkauft und ich denke, dass der junge extremes potential hat. Freue mich sehr in in der Liga zu sehen, egal bei welchem Verein. Die ablöse ist halt Chelsea style die bekommen ihre Spieler immer 10 mio über wert verkauft, was ja generell nicht schlecht ist. Alle die sich über ffp aufregen sind ja fans von denen, die sich genau dran halten (müssen) und da verstehe ich auch, dass man da allergisch reagiert. Allerdings glaube ich, dass der kader so wie er jetzt ist, für die nächsten Jahre keine großen investitionen braucht, außer eventuell einen Stürmer. Denke nicht, dass wob jetzt jedes Jahr 60 mio rausknallt.

  • 02.02.15

    FFP wird gerade auf SKY Sport News erläutert...

  • 02.02.15

    Vieeeeeeeeeeeeeeeel zu teuer !!!

  • 02.02.15

    Nein, aber im Ernst, wenn ich mit meiner Weltvorstellung falsch liege, ist jeder herzlich eingeladen, mich zu berichtigen. Würde mich sogar freuen, was dazugelernt zu haben.

  • 02.02.15

    ne danke, auf falsche infos hab ich wenig lust...das könnte ja jemand lesen, der sich noch nicht damit beschäftigt hat, und das dann für richtig halten ;-)

  • 02.02.15

    Soll ich es euch noch mal einfacher erklären damnit ihr es versteht?

  • 02.02.15

    @MaryJane: dann hilf mir doch bitte auf die Sprünge

  • 02.02.15

    @MaryJane: anderen ahnungslosigkeit vorwerfen und dann selbst so ankommen, ist mir ein bißchen zu beschränkt. hatte deswegen meinen kommentar auch wieder gelöscht, weil ich sowas vermutet habe. warst aber zu schnell...

  • 02.02.15

    Jetzt fehlt dir nicht mehr viel um zu verstehen warum Wolfsburg damit dann kein Problem mehr haben wird. Bist auf nem guten Weg ;)

  • 02.02.15

    http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616917/artikel_wegen-financial-fair-play_wolfsburg-im-visier-der-uefa.html

    Hier im Artikel steht's: der VfL darf nicht vom VW beliebig viel Geld annehmen. Werbung als Gegenleistung fürs Sponsoring hat auch ihren Wert, und mehr als dieser Wert darf sogar der VfL nicht einfach bekommen, bzw. muss er nachweisen, dass die Gegenleistung der Geldmenge entspricht.

  • 02.02.15

    Oh man...informiert euch mal bevor ihr immer mit dem FFP ankommt.....Wolfsburg hat und wird auch in der Zukunft damit keine Probleme haben. FFP soll nur die steigende Überschuldung der Clubs eindämmen...Wolfsburg macht aber keine Schulden wenn sie ihr Geld zum Fenster raushauen, das Zahlt der Konzern aus der Portokasse und setzt es bestimmt noch taktisch Klug ab...

  • 02.02.15

    Zu früh finde ich den Transfer nicht. So hat er Zeit, sich mit der Mannschaft einzuspielen und sich an die Vorgaben des Trainers anzupassen.

    Zu teuer finde ich den Transfer aber schon. Vor allem, sollte der VfL sich einen CL-Platz sichern, werden sie die Mannschaft im Sommer weiter verstärken müssen (Vieirinha geht vielleicht ablösefrei, und auch auf anderen Positionen braucht man gute Backups). Und irgendwann wird's halt dünn mit dem FFP. Außerdem, dem gierigen Chelsea das Geld in die Rachen zu schieben, kann ich nicht gut heißen, zumal sie fast schon ein Monopol Talente besitzen mit und Dutzenden von Spielern hin und her jonglieren.

  • 02.02.15

    Ein halbes Jahr zu früh und mMn mindestens 10 mio zu teuer. Bin zwar froh ihn in der BuLi sehen zu können, aber als Transfer finde ich ihn in Betracht der Personallage bei Wolfsburg zu teuer, daher Daumen runter!

  • 02.02.15

    Immerhin wurden noch 2 Deutsche eingewechselt.

  • 02.02.15

    Vieirinha wird Stammspieler bleiben. Er ist sehr flexibel und hat überall gute Leistungen gebracht. Er ist sozusagen der Wolfsburger Kevin Grosskreutz - nur besser ... ;-)

  • 02.02.15

    Ob der Ausdruck Söldner angebracht ist weiß ich jetzt nciht, aber die Grundaussage es stimmt schon. Gegen Bayern waren gerade mal 3 Deutsche auf dem Feld. Da kann ein Zukunft ein vierter nicht schaden...

  • 02.02.15

    Vielen Dank für die umfassende Erklärung und Meinung, Ruven. Ich werde ihn halten denke ich!

  • 02.02.15

    Grundsätzlich ist Schürrles Position Linksaussen. Da spielt allerdings Perisic. Er kann aber auch Rechtsausse oder auch als Mittelstürmer spielen. Mittelfristig wird er aber wohl Rechtsaussen spielen und Vierinha wird rechts in der Viererkette spielen. Leidtragender wäre demnach Jung (der allenfalls eine mittelprächtige Hinrunde gespielt hat). Attraktiv wird Schürrle vor allem durch seine Flexibilität (sollte Dost sich zum Beispiel verletzen). Das, und der Umstand, dass Vierinha eventuell im Sommer zu Schalke geht, haben wohl den Ausschlag zur Verpflichtung gegeben.

    Vierinha würde ich daher nicht verkaufen; er wird noch genug in der Rückrunde spielen und punkten.

  • 02.02.15

    Es musste wohl auf Biegen und Brechen ein deutscher (weltmeister) geholt werden damit es nicht nur ausländische Söldner sind die bei Wolfsburg kicken.

  • 02.02.15

    Wegen der Rückennummer 9 oder warum?

  • 02.02.15

    Perisic als MS und Schürrle auf dem Flügel

    http://this11.com/play/abIsvTBaiL.png

  • 02.02.15

    Glückwunsch an Wolfsburg zu diesem Spieler. Freut mich für Team und Spieler und auch den Fans wird er viel Freude bereiten.

  • 02.02.15

    ja, morgen wird 4inha schon auflaufen, nur langfristig gesehen wird es eng denke ich. Auch wenn er als AV nicht schlecht war ist das ja nicht seine Stammposition. Jedoch steht da ja noch das Gerücht mit Schalke im Raum.. Er wäre halt 2,9 Mio wert momentan und die würde ich gern mitnehmen, falls der Marktwert aufgrund von mangelnden Spielzeiten drastisch fallen sollte, daher frag ich :P

  • 02.02.15

    @scfler der teuerste Wintertransfer den es je gab? Schonmal was von Fernando Torres gehört?

  • 02.02.15

    Definitiv! Wolfsburg steht gut... wieso sollten Sie es also riskieren Schürrle reinzuwerfen! Wäre mir auch nicht sicher ob er am WE spielen wird! Denke das er erst am WE im Kader stehen wird und vll ein paar Minuten Spielpraxis bekommen wird - je nach Spielverlauf!

  • 02.02.15

    Guter Spieler aber definitiv zu viel Geld.
    deBruyne und Gustavo hat man gebraucht, aber für Schürrle gibt es viele Alternativen.

  • 02.02.15

    Jung gefällt diese Nachricht nicht.

    Was glaubt ihr, S11 morgen wohl noch zu früh, oder?

  • 02.02.15

    Wie Bruchhagen schon sagte: 32 Millionen für einen Schürrle, wo sind wir denn gelandet?! So eine Rakete ist Schürrle wirklich nicht, wäre er nicht mal 1.5 Jahre Bankwärmer bei Chelsea gewesen, hätte Wolfsburg sicher nicht mal 20 Millionen bezahlt.

  • 02.02.15

    Vierinha als offensiven AV hat sich irgendwie schon ein bisschen bewährt. Nach einem 4-1 Sieg einen Spieler durch einen zu ersetzen, der maximal ein Training mitgemacht hat, wäre schon komisch :P

  • 02.02.15

    Was regen sich alle über die Ablöse auf? Ja, ein wenig mehr Konstanz wäre ganz gut. Dennoch ist er schnell, deutsch, jung, gut im Abschluss und macht Wolfsburg definitiv noch stärker. Zudem ist da noch eine Tonne Potenzial.

  • 02.02.15

    Einerseits finde ich es Top, andererseits kann ich mich mit der Ablösesumme überhaupt nicht anfreunden.
    Vieleicht spielt er ja morgen schon für Caligiuri, denke aber dass Hecking erst mal mit der Bayern 11 spielen wird.

  • 02.02.15

    Wer will den nicht mir Lord Bendtner spielen.

  • 02.02.15

    Daumen runter weil zu teuer

  • 02.02.15

    mit Bony der teuerste Wintertransfer den es je gab.

  • 02.02.15

    http://instagram.com/p/ym3Qeeu-NC/?modal=true

  • 02.02.15

    vierinha durch die mitte mit de Bruyne