Im Rahmen des letzten Bundesliga-Heimspiels der Saison gegen Borussia Dortmund (2:4) hat Bayer Leverkusen vier Spieler offiziell verabschiedet. Neben den drei Leihspielern Nordi Mukiele, Mario Hermoso und Emiliano Buendía wurde auch Abwehrchef Jonathan Tah verabschiedet, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.
Nordi Mukiele (27), der im vergangenen Sommer von Paris Saint-Germain ausgeliehen wurde, kam in 24 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore. Besonders in Erinnerung bleibt sein Last-minute-Siegtreffer gegen Inter Mailand in der Champions League.
Mario Hermoso wurde im Winter von der AS Rom verpflichtet. Der Spanier bestritt sieben Partien für die Werkself, ehe ihn eine Sehnenverletzung im Brustmuskel im März außer Gefecht setzte. Zur Verabschiedung war er aus privaten Gründen nicht vor Ort.
Auch Emiliano Buendía wird Leverkusen wieder verlassen. Der Offensivspieler, der im Januar von Aston Villa kam, stand in 13 Pflichtspielen auf dem Platz und traf dabei zweimal – unter anderem entscheidend beim späten Sieg in Heidenheim.
Tah, der seit 2015 für Bayer spielt, stand in dieser Spielzeit erneut als Führungsspieler im Fokus. Der Defensivmann bestritt stolze 401 Pflichtpartien (18 Tore – 13 Vorlagen) für die Werkself und macht sich nun auf die Suche nach einer neuen Herausforderung. Mehrere Vereine bekunden Interesse.
Was ist mit xhaka passiert ??
2 mal Fehler vor Gegentor ist ein Witz
Des ist schon sehr frech ja aus dem nichts kam aufeinmal die Korrektur des kann doch net sein
Olise hat das selbe auch gemacht da kommt Korrektur kein FvG bei Xhaka natürlich doppelt
Obwohl einige Abgänge stattfinden, hat Rolfes genug Zeit und Geld, vor allem erstmal einen Trainer und dann auch gute Neuverpflichtungen zu tätigen. Das wird eine Menge Arbeit. Wirtz ist nicht 1zu1 ersetzbar, aber alle anderen schon.
Wochenende s11 ja nein ?
Ich denke auch, dass Bayer diesen Sommer ein Ausverkauf droht. Wenn dem so ist, könnte der Verein schwere Zeiten vor sich haben. Es wäre zwar viel Geld in der Kasse, aber starke Spieler wollen auch viel Gehalt, und da könnten andere Vereine interessanter sein. Ich persönlich sehe sie in der nächsten Saison nicht mehr unter den Top5. Aber natürlich lasse ich mich gerne positiv überraschen
Wenn Leverkusen klug ist, tüten sie sehr zeitnah schon die ersten Neuzugänge ein. Wenn der große Ausverkauf erst mal angebrochen oder schon vorüber ist und man 200+ Mio. Einnahmen hat, steigen nur die zu zahlenden Transfersummen in die Höhe und die Attraktivität zu Leverkusen zu wechseln sinkt auch. Plus, umso eher die Spieler da sind, umso mehr Zeit hat der neue Kader um sich einzuspielen.
Brillante Idee ;)
Schwierig, ohne das konzept und den Stil des neuen Trainers zu kennen!
Wenn die Berichte stimmen, haben sie sich ja darum auch schon gekümmert. Evtl. gibt es dazu zeitnah nach dem 34. Spieltag Vollzug. Ansonsten hast du natürlich Recht.
Leverkusen soll Sancho holen
wer redet von ten hag? wenn fabregas kommen soll,:)
Verrückt.. So habe ich eine 50/50 Entscheidung noch nie lesen dürfen :D
Musste ich gerade drei mal lesen um sicher zu gehen dass ich auch das richtige gelesen habe.
Tah zurück zum großen HSV
Erstmal das 1 Jahr in der Bundesliga überstehen.
bin mal gespannt, wie Bayer den großen Ausverkauf diesen Sommer verkraftet. Führungsspieler Tah weg, Trainer Alonso weg und möglicherweise auch noch Wirtz. Das kann eine schwierige nächste Saison werden.
Der Stein kommt ja grad erst so richtig ins Rollen..
Grimaldo, Frimpong, Palacios, Hincapie haben auch alle schon teilweise deutlich gesagt, dass sie sich einen Wechsel gut vorstellen können..
Das wird ein Monster Umbruch
Frimpong, Palacios, Hincapie.
Diese drei sind sowieso unsichere Kantonisten und haben schon vor längerer Zeit auf einen Transfer gedrängt.
Würde gerne wissen, ob man die drei o.g. Leihspieler nicht behalten wollte oder ob die Spieler nicht wollten.
Alle Leihspieler zu verlieren plus die genannten wäre schon fast nicht kompensierbar.
Nicht zu vergessen das auch endlich alle Erfolgsfan wieder zu den Bayern wechseln können
Meint ihr xhaka bleibt?
Bisher habe ich nichts mitbekommen, dass Xhaka gehen wollen würde.
Kann sich natürlich ändern, aber so schätze ich ihn nicht ein.
Zudem ist man ja trotzdem Zweiter geworden, spielt CL.
Wer als neuer Trainer kommt ist natürlich auch ausschlaggebend.
Momentan ist einfach unfassbar viel in der Schwebe bei Leverkusen.
Was ist z.B. mit Boniface? Der gehört ja auch zur Kategorie "Ich will schon lange weg hier".
Was ist mit Schick?
Mit welchen Spielern plant Rolfes denn überhaupt?
Entweder verliert man 3/4 seiner Starting-11 oder man kann den Dammbruch verhindern, einen guten Trainer verpflichten und vllt. 1-2 gute Transfers machen. Dann könnte man sich definitiv in der Spitzengruppe halten.
Aber ich glaube, dass es schon deutlich schwerer wird und die Fallhöhe sehr hoch ist.
Weil selbst wenn diese "Ich will weg"-Spieler bleiben sollten, dann wird das für das Teamgefüge nicht vorteilhaft sein. Spätestens dann, wenn es tabellarisch nach unten geht.
@Jakob:
Hat doch nix mit Bayern zu tun.
Wenn der FC 1. Liga spielt, dann bekommt man kaum Karten. In der Saison, als man in die Conf-League kam, war es ausgeschlossen, ein Ticket fürs Heimspiel zu bekommen.
Will sagen:
Immer, wenn ein Verein plötzlich erfolgreich ist, kommen die Leute aus ihren Löchern.
Aber die wechseln jetzt nicht plötzlich zu Bayern. Die werden einfach zu Haus bleiben und sich wieder anderen Hobbys widmen.
… und Wirtz? 😁
Steht noch lange nicht fest, hat 2 Jahre Restvertrag und wird daher nicht unter 150mio dieses Jahr gehen.
😂 deshalb sagt er in Interviews offensiv dass es ihn reizen würde was anderes zu machen
Die einzig vorstellbare Möglichkeit für einen längeren Verbleib wäre ein Alonso Verbleib gewesen - sei nicht traurig chikito, aber der ist diesen Sommer weg 🫶🏻
Bin kein Leverkusen Fan, aber bei zwei Jahre Restvertrag wird er nicht einfach an den stärksten Konkurrenten für schlappe 100mio verkauft sollte er nur zu Bayern wollen. Dann wird er definitiv erst nächste Saison gehen. Anders sieht’s aus wenn er auch zu City oder etc. gehen wollen würde, dann wäre der Transfer so gut wie beschlossene Sache. Bayern müsste jedoch mind 150mio hinhauen damit das dieses Jahr was wird. Das ist einfach eine logische Schlussfolgerung mein lieber, sowas nennt man Business 🫶
Ja wartet mal ab, am Ende der Jagd werden die Hasen gezählt
2 Jahre Restvertrag ist nicht viel. Nächstes Jahr kriegst du keine 150 Mio mehr bei 1 Jahr Restvertrag.
Leverkusen hat wenig mitzureden.
Die können den Schaden begrenzen, vllt. ein bisschen mehr rausholen.
Aber einen angefressenen und unmotivierten Star können sie sich nicht leisten.
Zumal er nächstes Jahr günstiger wird und er wohl bei Bayern im Wort steht, nur dahin zu wechseln.
Außerdem würde man zukünftige Talente vergraulen, weil die dann sehen würden, wie man ihnen Steine in den Weg legt, wenn man wechseln möchte.
Ist halt (leider) so, dass die Spieler am längeren Hebel sitzen.
Bin gespannt ob in 3 Monaten der Kader überhaupt noch wieder zu erkennen ist