Benjamin Šeško | RB Leipzig

Šeško will Zukunfts­fra­ge vor Europa­meis­ter­schaft klären

22.05.2024 - 10:25 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Benjamin Šeško könnte RB Leipzig nach nur einer Saison schon wieder verlassen. Der Stürmer, der sich im Laufe der Rückrunde sehr gut entwickelte, besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die ihm in diesem Sommer einen Wechsel ermöglichen kann. Ob das passiert, wird sich bald entscheiden.


Laut Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano wird der Stürmer noch vor der Europameisterschaft (Startschuss am 14. Juni) seine Entscheidung über die Zukunft mitteilen. Insbesondere in der Premier League bestehe großes Interesse an den Diensten des slowenischen Nationalspielers.

Zuletzt wurde von Caught Offside berichtet, dass der Arsenal FC einen konkreten Vorstoß unternommen hat, um über Rahmenkonditionen eines Transfers zu verhandeln. Gespräche über einen Vierjahresvertrag inklusive Option auf eine weitere Spielzeit sollen voranschreiten.

Für die Sachsen wäre ein Verkauf zumindest aus finanzieller Hinsicht ein Gewinn: Im vergangenen Sommer für 24 Millionen Euro vom FC Red Bull Salzburg geholt, beläuft sich die festgeschriebene Ablöse inzwischen auf 65 Millionen Euro.

Quelle: x.com

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
-
-
-
3,59 Note
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
-
-
-
31
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
58% KAUFEN!
12% BEOBACHTEN!
29% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 22.05.24

    Na wo sind die Sesko Hater? Kann ja doch nicht so verkehrt sein, wenn Arsenal ernsthaft überlegt da 65 Mios hinzulegen ;D

    • 22.05.24

      Bro die Engländer zahlen auch für den größten dulli 50 mio ….
      Kannst du halt auch überhaupt mit nix vergleichen oder sonst was

  • 22.05.24

    Richtig heiße Aktie. Zusammen mit Ekitiké und Gruda einer der go-to-transfers für mich.
    Aber unabhängig vom manager-spiel: glaube der Sesko würde nix verlieren wenn er mit dem Wechsel nach England / Spanien noch wartet. So wie er sich in der Rückrunde präsentiert hat, stehen die Chancen gut dass er kommende Saison nochmal richtig über die Bundesliga drüberrodelt. Er könnte doch auch im Winterfenster gehen oder? Wär vielleicht sogar noch n tacken smarter für ihn...

  • 22.05.24

    Würde gut zu Arsenal passen meiner Meinung nach, da fehlt eh ein richtiger 9er. An Havertz ist erstmal kein vorbeikommen aber eine sinnvolle Ergänzung wäre es allemal. Außerdem hätte er die Chance die Premier League zu gewinnen da Arsenal mittlerweile ein ernstzunehmender Titelkandidat ist. Könnte es nachvollziehen wenn er wechselt, so gerne ich ihn auch in meinem Team hätte für die nächste Saison :D

  • 22.05.24

    Wenn er bleibt ist er in kickbase nächste Saison ein ganz heißes Eisen.

  • 22.05.24

    Ab nach Stuttgart als Guirassy Ersatz wenn er geht 😛

  • 22.05.24

    Der Gewinn für Red Bull wäre sogar deutlich höher.
    Salzburg hat ihn ja damals als 2. Mannschaft von Leipzig für nur 2,5 Mio. verpflichtet.

  • 22.05.24

    Normal würde ich sagen den Kerl musst du als Leipziger halten, aber wenn da wirklich jemand 65 Mille zahlt, dann auf nimmer wiedersehen

  • 22.05.24

    Junge junge, der hat sich noch nicht mal eine komplette Saison bei Leipzig durchgesetzt und überlegt schon weiter zu gehen

  • 22.05.24

    Alles Gewinn für die Unternehmensgruppe. Da geht es nicht um Marketing, sondern um das Erschließen neuer Geschäftsmöglichkeiten.

  • 22.05.24

    neinzuRB

  • 22.05.24

    Das Händchen von Leipzig bei Transfers ist schon gut, wobei man gestehen muss dass die Verhandlungen damals mit Salzburg wahrscheinlich nicht allzu hart waren ;-)

  • 22.05.24

    Bitte bleib, ich will dich im August gnadenlos overpayen.

  • 22.05.24

    Danke für die tolle Rückrunde. Habe dich seit Spieltag 1 geliebt

  • 22.05.24

    Bei aller Abneigung, aber das Leipziger Modell ist in Sachen Transfers wirklich ein Money Glitch

    • 22.05.24

      Ist halt kaum Risiko dabei, immer wieder Spieler vom Tochter Franchise zu verpflichten

    • 22.05.24

      Ist jetzt auch nicht unbedingt so als wenn da Menschenhandel betrieben wird. Die Spieler wollen ja auch den nächsten Schritt gehen und dann natürlich auch in einem Umfeld von Leuten die einen schon länger begleiten und beobachten. Es werden reguläre und faire Ablösen gezahlt (Unterschied zu der saudi city group mit beispiel girona ) und die spieler werden nicht nur alle besser sondern bereichern meiner meinung nach auch den Fußball. Man kanns hassen aber wenn ich spieler wäre hätte ich damit weniger probleme

    • 22.05.24

      Können sich's halt auch leisten Leute wie Elmas (24 Mio) Seiwald (20 Mio) und Baumgartner (25 Mio) zu holen. Die hatten alle nicht so den Impact und das Geld werden sie so schnell nicht mehr reinholen....

    • 22.05.24

      Elmas ist jetzt noch nichtmal ein halbes Jahr da, Baumgartner wird sicher seinen impact haben wenn olmo und xavi nicht mehr da sind, wovon auszugehen ist. Seiwald wird wohl nach Kreuzbandriss schlager auch deutlich megr zeit bekommen nächste Saison

    • 22.05.24

      Ist halt trotzdem lächerlich. Das Potenzial von Sesko war bei Salzburg schon deutlich. Komischerweise kann ihn Leipzig dann genau für Marktwert einkaufen 😄 Bei jedem richtigen Verein würden die Fans Sturm laufen, wenn das 20jährige Toptalent für Marktwert gehen gelassen wird.

    • 22.05.24

      @Espimas
      Du hast vollkommen Recht, Seskos Marktwert zu seinem Wechsel war genau der Wert den Leipzog gezahlt hat. Allerdings war der Transfer über 25 Mio schon beschlossen im August 2022 als Seskos Marktwert noch bei 9 Mio lag. Außerdem durfte er daraufhin die Saison noch bei Salzburg spielen um nicht zu früh einen zu großen Schritt zu machen. Ich denke wie es gemacht wurde war sicher nicht das schlechteste für ihn wenn ich mir seine Entwicklung angucke

    • 22.05.24

      @Espimas als Haaland bei einem MW von 45 Mio um 20 Mio zum BVB gewechselt hat, da war es vermutlich ok für dich.

    • 22.05.24

      @Franklin ist bei ner Ausstiegsklausel immer einfacher 😉

    • 22.05.24

      Wieso wird hier RB verteidigt

    • 22.05.24

      @Franklin77
      Naja Dortmund und Salzburg haben (im Gegensatz zu RB Leipzig und RB Salzburg) halt nicht den selben Eigentümer und stehen nicht im Verdacht, irgendwas abgesprochen zu haben. Von daher finde ich sowas ok, ja

    • 22.05.24

      Die 20 mio für seiwald und die 24 mio für elmas sind aber sowas von schnell wieder reingeholt.... die jungs sind 23 und 24 jahre alt, und haben absolut das zeugs dazu wichtige stammkräfte in jeder topliga zu sein. Zumindest in Teams, die regelmäßig um die Teilnahme an einem der int. Wettbewerbe mitspielen. Das meint also auch Teams wie Newcastle, Aston Villa, Vilareal oder die römischen Clubs.
      Bei den Ablösen die solche Clubs heutzutage zahlen müssen, kann sich die RB Vereinsführung aber ganz entspannt zurücklegen und ne Dose Bullenpisse schlürfen...

    • 22.05.24

      Um einen Re-Sell-Value zu generieren müssen die drei genannten Elmas, Seiwald und Baumgartner aber auch erstmal abliefern. Da sind die in der Bringschuld. Dass sie das Zeug dazu haben will ich nicht abstreiten, aber sicher ist es auch nicht, dass sie sich durchsetzen.
      Was ich eigentlich sagen wollte: es ist jetzt nicht so ein Money Glitch wie im ursprünglichen Kommentar gesagt wurde. Nur weil es jetzt bei Seško eimal zugegebenermaßen gut geklappt hat. Wenns bei den anderen auch klappt, dann vll

    • 22.05.24

      Naja. Bei gvardiol und szlobo is die rechnung auch ziemlich gut aufgegangen würd ich mal behaupten. Gvardiol kam zumindest aus zagreb wenn ich das richtig aufm schirm habe... es bleibt für mich unterm strich ziemlich eindeutig, dass spieler ihren MW über den schritt in Leipzig tendenziell steigern. Und ja, seiwald und elmas sind vielleicht auch ne etwas kleinere nummer als szlobo. Aber sie sind auch günstiger im einkauf gewesen. Und der abnehmer muss nicht liverpool heißen um aus dem Investment gewinn zu machen. Bei einer entscheidenden Sache bin ich jedoch voll bei dir Fiklas: die Jungs müssen auch zeigen dass sies wert sind. Denke besonders Seiwald wird gute Karten haben auf der 6 was zu zeigen. Für ihn kommt ja auch noch die EM im Sommer. Kann auch zu ner guten Visitenkarte werden.
      Wir können gespannt sein. Und weil sich das so liest, als würd ich RBs verbrecherische Vetternwirtschaft ein bisschen verteidigen: tu ich nicht. Fuck the franchise!