Bo Henriksen (50) hat den 1. FSV Mainz 05 aus dem Tabellenkeller geführt und ist mit seinem Team vor dem letzten Bundesliga-Spieltag sogar noch im Rennen um die europäischen Plätze. Kein Wunder, dass die beeindruckende Arbeit des Dänen nicht unbeachtet geblieben ist: Laut einem Bericht der dänischen Bold zeigt Premier-League-Aufsteiger Leeds United ernsthaftes Interesse am Mainzer Cheftrainer.
Dem Bericht zufolge soll es in den vergangenen Wochen bereits zu einem Austausch zwischen Henriksen und dem englischen Traditionsklub gekommen sein. Eine offizielle Stellungnahme des Trainers dazu gibt es nicht – auf Anfrage von Bold wollte Henriksen die Gerüchte nicht kommentieren.
Dass Leeds über Alternativen zu Trainer Daniel Farke nachdenkt, ist in England eine Art offenes Geheimnis. Zwar führte Farke die Whites zurück in die Premier League, doch es bestehen Zweifel, ob er der Richtige für die Herausforderung Klassenerhalt ist.
Erfolgsgeschichte in Mainz – Vertrag bis 2027
Henriksen, der im Februar 2024 nach Mainz kam, gilt als einer der Hauptverantwortlichen für den sportlichen Umschwung am Bruchweg. Nach dem Klassenerhalt in der Vorsaison stabilisierte er sein Team, das sich unter seiner Führung kontinuierlich steigerte, auch in der laufenden Spielzeit. Die positive Entwicklung veranlasste den Verein, den Vertrag des Dänen bereits im Januar vorzeitig bis 2027 zu verlängern.
Neben Leeds United wurde Henriksen zuletzt auch mit Trainerposten bei RB Leipzig oder dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht. Doch Henriksen fühlt sich nach eigenen Angaben in Mainz sehr wohl und schätzt den familiären Charakter des Vereins. Mainz müsste sich womöglich dennoch auf neue Gespräche einstellen, sollte Leeds konkret werden und ein Angebot unterbreiten.
Ist Bold dänische Bild?
Leeds ist ein Traditionsverein. Schade, dass sie sich an RB verkaufen.
Henriksen wäre in meinen Augen für Leeds der passende Trainer, um sie in der Premier League wieder zu etablieren.
Bitte nicht, der macht eine so geile Arbeit in Mainz
Bo bleibt
Ich würd gern henriksen bei der sge sehen! Nichts gegen toppmöller, er hat das diese Saison gut gemacht aber ich hab das Gefühl das henrikson noch besser mit den Spielern performen würde.
Wenig reizvoll wenn du gerade in Mainz Trainer sein kannst
Dann lieber mit dem leben was man hat, was auch funktioniert, anstatt ins Risiko zu gehen, dass es scheitern könnte und man sich blamiert.
Zumal die beiden Vereine auf Augenhöhe performen
Wo performen die auf Augenhöhe?
Im Fußball. Mit Blick auf den Ausgang der Spiele diese Saison gegeneinander sowie die geringe Differenz in der Tabelle.
Okay dann performt Werder Bremen auf Augenhöhe mit Dortmund. Außerdem vernachlässigst du Doppelbelastung und Perspektive
Ähnliche Leistung diese Saison ebenfalls. Doppelbelastung gibt es beim Trainer nicht, höchstens im Kopf
Wtf
Marcelo Bielsa zu Mainz ?
Hat der Klub Besitzer nicht vor ein paar Tagen schon gesagt, dass man safe mit Farke in die Saison geht und es „sein Mann ist“?
Ach so ein paar Fakten interessieren doch ein gutes Boulevard Blatt nicht. Die wissen was Sache ist!
Dachte ich mir auch grad ^^ typisch England
wollten die nicht mit farke weitermachen?
"Dass Leeds über Alternativen zu Trainer Daniel Farke nachdenkt, ist in England eine Art offenes Geheimnis. Zwar führte Farke die Whites zurück in die Premier League, doch es bestehen Zweifel, ob er der Richtige für die Herausforderung Klassenerhalt ist."
Aus dem Artikel
Ja, aber der Präsident hatte gesagt dass Farke sein Mann sei und er Trainer bleiben wird - deswegen ist der Bericht schon überraschend.
Klassischerweise ist so ein Treuebekenntnis ja erst dann notwendig wenn eine Trennung im Raum steht.
Gefühlt ist das dann eine 50:50 Situation, ob das eine erst gemeinte oder politische Aussage ist.
Leeds United Fans sind auch mit Farke nicht so zufrieden als man denkt. Die haben auch zu viel Talent im Team, die Erwartungen sind schon ziemlich groß.
Wäre ein Level up, eigentlich ein Nobrainer für ihn.
Bundesliga erneut ein Sprungbrett für Top-Ligen.
Dafür ist die Liga super geeignet.
Für die letzten 3 Aufsteiger in die PL ging es diese Saison sang- und klanglos zurück. Leeds zahlt bestimmt besser, aber ob das die sportlich attraktivere Wahl ist wage ich zu bezweifeln.
Siehst du in einem Jahr, keine Angst.
Also international mit Mainz spielen hat ggf. mehr Prestige als ein Jahr lang vermöbelt werden und absteigen mit Leeds.
Wie soll denn bitte ein Aufsteiger in die PL(= Abstiegskandidat) ein "Level up" zu Mainz sein???
Gewinnen 9 von 10 mal gegen Mainz !!