Borussia Dortmund verfolgt weiterhin einen klaren Plan mit Torwart-Juwel Diant Ramaj (23). Der Keeper, der für fünf Millionen Euro aus Amsterdam verpflichtet und direkt an den FC Kopenhagen verliehen wurde, hat in Dänemark einen guten Eindruck hinterlassen. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten soll Ramaj ab Sommer dennoch eine neue Herausforderung suchen, um seine Entwicklung weiter voranzutreiben.
Dem Bericht zufolge streben die BVB-Verantwortlichen eine weitere Leihe an – idealerweise zu einem Klub, der im Europapokal vertreten ist. Ziel ist es, Ramaj auf höchstem Niveau weiter Spielpraxis sammeln zu lassen, bevor er im Sommer 2026 endgültig zum Dortmunder Kader stoßen und langfristig eine gewichtige Rolle einnehmen soll.
Perspektivisch traut man dem ehemaligen deutschen U-Nationaltorwart beim BVB eine Menge zu: Ramaj soll als potenzielle Nummer eins aufgebaut werden. Wohin die Reise ab Sommer genau geht, ist derzeit noch offen.
Kobel für 70 mio zu Chelsea
Atubolu für 30 mio kaufen
Ramaj an Freiburg verleihen
endlich 1 albo bei BVB
Kobel bei gutem Angebot versuchen abzugeben und Ramaj ins Tor stellen. Position besetzt.
seh ich auch so. ramai ist nicht schlechter
Naja ob Ramaj nicht schlechter als Kobel ist, muss sich noch rausstellen.
Auf der Linie ist er natürlich ein klares Downgrade zu Kobel, dafür eben mit dem Ball am Fuß stärker
Wenn wirklich ein so lukratives Angebot für Kobel vorliegt, wie ja neulich kolportiert wurde, dann würde ich Kobel verkaufen und Ramaj ins BVB- Tor stellen.
Wer geht dann 25/26 in die Kiste wenn sie Kobel verkaufen?
Hä? Lotka du Blindfisch
War auch die erste Frage die mir in den Kopf kam
Diant Ramaj deutsche Alexander Nübel
Ich mach’s freiwillig
Also dann werden sie Ramaj ganz sicher nicht verleihen
Lotka hat aktuell nur noch bis Juni Vertrag, Dú Maroc du Blindfisch
Atobolu 🤗