Emmanuel Biumla (20), Innenverteidiger von SCO Angers, gehört zu den vielversprechendsten Talenten in der Ligue 1. Der französische U20-Nationalspieler beeindruckte trotz längeren Verletzungspausen in seiner ersten Saison in der höchsten französischen Spielklasse mit 17 Einsätzen und einem Tor.
Die Leistungen des talentierten Abwehrspielers bleiben nicht unbemerkt. Laut Foot Mercato zeigen Real Betis, PSV Eindhoven und Bundesligist Borussia Mönchengladbach Interesse an einer Verpflichtung des Defensiv-Talents. Ob es die Option gibt, den Rechtsfuß an Land zu ziehen, ist derzeit aber noch offen.
Denn Biumla, der noch bis 2027 an Angers gebunden (Marktwert laut Transfermarkt: 4 Millionen Euro), will eher nichts überstürzen und strebe zunächst eine komplette Saison in der Ligue 1 an, um auf höchstem Niveau weiter zu lernen. Zudem laufen derzeit Gespräche mit Angers über eine mögliche Vertragsverlängerung.
Wenn will Gladbach eigentlich nicht?
Wen du so fragst, keinen.
@Ligainsider: Macht ihr wieder so einen Übersichtsartikel, wer schon welche Transfers eingetütet habt (idealerweise auch mit Abgängen)?
Rollo soll sich jetzt mal lieber um Ole Werner kümmern...
Noch eine Seoane-Saison und man spielt nächstes Jahr in Liga 2!
Ich glaube, dass das Problem woanders liegt, nämlich in der fehlenden Risikobereitschaft im Management. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um nochmal auf 2-3 klare Verstärkungen für die Mannschaft zu gehen und stattdessen wird wieder abgewartet ohne Ende. Verstehe ich nicht so ganz, weil Borussia finanziell solide aufgestellt ist
...und im dritten Jahr in Folge wartet man darauf, dass doch irgendein Verein Geld für Elvedi oder Neuhaus zahlt.
@Ibra Was meinst du? Wo siehst du den Zusammenhang zwischen der Risikobereitschaft im Management und der desolaten Leistung der Mannschaft auf dem Platz? Seoane hat einen Kader der deutlich besseren Fußball spielen könnte
@Dinho Das sehe ich tatsächlich ein bisschen anders. Manche Positionen sind doch seit Jahren zu schlecht besetzt, zB die AVs. Scally ist eine Katastrophe, nichts gegen ihn persönlich. Ullrich gutes Talent, aber macht auch noch seine Fehler. Weigl spielt sehr unbeständig. Auf den offensiven Positionen sind wir dermaßen dünn besetzt, wenn da einer ausfällt brennt der Baum. Also der Kader so wie er jetzt ist, reicht meiner Meinung nach im absoluten Optimalfall für Platz 7-10. Wir brauchen einfach mehr Qualität auf dem Platz und jetzt wäre der Zeitpunkt um da ins Risiko zu gehen und 2-3 echte Verstärkungen zu holen und bspw. Scally, Weigl, Elvedi endlich mal loszuwerden
Naja jetzt ist man erstmal den einen RV los, der kaum gespielt hat und einen guten Vertrag hatte. Mit Scally gleich den zweiten RV verkaufen hiesse wohl nochmal nachbessern auf dieser Position. Sowas macht man in einer Kaderplanung eigentlich nicht.
Bei Weigl bin ich bei dir... außer 20 Meter Pässe nach links und rechts kommt nicht soviel.
Elvedi hat seine guten und schlechten Phasen. Mir ist Elvedi zu einseitig.. keine Spieleröffnung und am Ball zu unsicher.. der darf gerne auch mal woanders spielen.
Bei Ullrich und Netz bin ich der Meinung beide zu halten und sich entwickeln zu lassen...
Netz gerne auch mal auf der Hack Position.. why not?
@gotcha Das stimmt, beide RVs weg ist natürlich herausfordernd, aber notwendig finde ich. Dazu kommt, dass wir mit Castrop und Diks zwei Spieler geholt haben, die diese Position spielen können. Man bräuchte also nur noch einen den man als Stammspieler holt und die beiden könnte man als Backup einplanen. zu Elvedi: Sehe ich genauso und er ist in so einer Wohlfühlatmosphäre die ganze Zeit. Da fehlt irgendwie die Spannung nach so langer Zeit im Verein.
Netz würde ich verkaufen, sollte tatsächlich jemand um die 8 Millionen für ihn zahlen. Hat mich nicht komplett überzeugt
Ich stimme dir zu was die Platzierung angeht, mehr als 7-10 ist nicht drin. Hab mir am Feiertag noch die Tabelle angeschaut und gedacht das passt leider so. Was mich allerdings stört ist das wie. Und auch hier stimme ich euch beiden zu was die Schwächen im Kader angeht. Allerdings ist das keine Begründung dafür dass wir in vielen Spielen absolut hilflos waren. Das hat man in der 10. Minute gesehen und es hat sich bis zur 90. nichts verändert. Bremen zb hat keinen besseren Kader! Aber die waren absolut scharf in vielen Spielen. Tolle Ansätze im Spielaufbau und meistens torgefährlich. Im Vergleich Bremen mit 14 Siegen u 11 Niederlagen, -3TD 54/57. Gladbach mit 13 Siegen u 15 Niederlagen, -2TD 55/57. Nicht die Ausbeute stört mich sondern die Verteilung. Dafür mache ich Seoane schon mitverantwortlich
Ich bin auch kein Seoane Fan.
Der Fußball, der aktuell gespielt wird, gefällt mir gar nicht und ist auch nicht Borussia-like!
Dieses passive, abwartende und dann auf Konter oder lange Bälle setzen... das ist kein schöner Fußball.
Aber man gibt Seoane noch eine Saison..
Ich wünsche ihm ja Erfolg.. ist ja mein Verein, aber mir fehlt der Glaube, dass Seoane auch gut kann.
Ok, er hatte das eine erfolgreiche Jahr in Leverkusen mit Platz 3
aber seitdem kam ehrlich gesagt nur noch Durchschnitt..
Seit der Saison 22/23 76 Bundesligaspiele mit 21 Siegen, 21 Unentschieden und 34 Niederlagen.
Ist mir ein Rätsel wie er im ersten Leverkusen Jahr 1,88 Punkte im Schnitt geholt hat.
Seoane bezahlt freistellen und am Ende mit einem neuen Trainer auf dem selben Platz zu landen ist halt auch wirtschaftlich keine Lösung. Denke wie du es ist am besten mit ihm ins letzte Jahr zu gehen und sich dann hoffentlich neu aufzustellen. Dass wir frei von wirtschaftlichen Druck und sportlichen Platzierungen sind ist definitiv ein Vorteil
Rollo zeigt Interesse an jedem Spieler
Aber die Spieler kein Interesse an Rollo bzw uns 😅