FC Bayern München | Champions League

FC Bayern zieht ins Achtelfinale ein

31.10.2017 - 22:39 Uhr Gemeldet von: Bennet Stark | Autor: Bennet Stark

Für Bayern München stand nach dem 3:0-Heimsieg im Hinspiel heute das Champions-League-Rückspiel gegen den schottischen Gruppengegner Celtic Glasgow an. Um das Erreichen des Achtelfinales am 4. Spieltag der Vorrunde bereits perfekt zu machen, galt es für den deutschen Rekordmeister, erneut drei Punkte gegen Glasgow zu holen.


FCB-Cheftrainer Jupp Heynckes musste dabei weiterhin auf die Langzeitverletzten Manuel Neuer (Mittelfußbruch), Juan Bernat (Syndesmosebandriss) und Franck Ribery (Außenbandriss) verzichten. Auch Thomas Müller befindet sich nach seinem erlittenen Muskelfaserriss noch im Aufbautraining. Zudem erhielt Robert Lewandowski aufgrund von Oberschenkelproblemen eine Pause.

Im Vergleich zur letzten Bundesligapartie gegen RB Leipzig (2:0-Sieg) veränderte Jupp Heynckes seine Mannschaft auf fünf Positionen. Für Kimmich, Hummels, Rudy und Thiago, die auf der Ersatzbank Platz nahmen, und den angeschlagenen Lewandowski spielten Rafinha, Süle, Tolisso, Vidal sowie Coman.

Im Celtic Park sahen die 58269 Zuschauer in den ersten 20 Minuten eine recht ausgeglichene Partie. Während die Münchner erwartungsgemäß mehr Ballbesitz hatten, aber sich schwer taten, sich vor das Tor von Keeper Craig Gordon zu kombinieren, punkteten die Schotten in Sachen gewonnener Zweikämpfe.

Bis auf eine gute Möglichkeit in der 5. Spielminute von Stuart Armstrong, der den Ball vor Keeper FCB-Keeper Sven Ulreich nach Flanke von James Forrest nicht richtig traf, blieben gefährliche Toraktionen bis zur 22. Minute auf beiden Seiten aus.

Dann fiel der erste Treffer der Partie – für Bayern München. Nach einem Abschlag von Sven Ulreich verschätzte sich die Abwehrreihe Glasgows, sodass Kingsley Coman an den Ball gelangte und den daraufhin herausgeeilten Torhüter Gordon umkurvte. Danach behielt er vor drei Verteidigern die Ruhe und schob den Ball über die Linie.

Nach dem Treffer zum 1:0 kontrollierten die Süddeutschen die Partie weitestgehend, wobei Celtic – wenn sie mal in Nähe des Bayern-Tores kamen – auch gefährlich wurden. Am Ende blieb es beim 1:0-Halbzeitstand für die Gäste aus München.

Nachdem die Anfangsminuten des zweiten Durchgangs den Schotten gehörten – Ulreich konnte einen Schuss von Armstrong von der Strafraumkante parieren (48.) –, übernahmen die Bayern wieder das Kommando. Anstatt sich allerdings gute Möglichkeiten herauszuspielen, ließen sie überwiegend Ball und Gegner laufen.

Gut 20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit machte Glasgow angetrieben von den lautstarken Anfeuerungen wieder mehr nach vorne. Die Belohnung folgte promt: In der 74. Spielminute erzielte Callum McGregor nach grandioser Vorlage von Armstrong das 1:1 – durch die Beine von Ulreich.

Durch den Ausgleichstreffer wachte der FCB auf und suchte wieder den Weg in Richtung gegnerisches Tor. Und auch auf Seiten des Bundesligisten zahlte sich dies aus: Nur drei Minuten nach dem Ausgleich der Schotten traf Javi Martinez nach Flanke von David Alaba per Kopf zum 2:1 – dabei erlitt der Spanier im Duell mit Bitton eine blutige Wunde im Gesicht. Nach kurzer Behandlungspause konnte er aber weiterspielen.

In der Schlussphase konnte man der Heimmannschaft das Bemühen um den erneuten Ausgleichstreffer nicht absprechen. Zu einer richtig nennenswerten Chance kam das Team von Trainer Brendan Rodgers aber nicht mehr. So blieb es am Ende trotz sechsminütiger Nachspielzeit beim 2:1 für die Münchner, die damit sicher neben dem aktuell Gruppenersten PSG im Achtelfinale stehen.


  • KOMMENTARE
  • 01.11.17

    Boateng laut kicker verletzt

  • 01.11.17

    Auf Augenhöhe mit Celtic. Naja. Ohne Sturm und ohne kreative Zentrale. Hat ja gereicht. Mehr als VF wird kaum drin sein dieses Jahr.

    • 01.11.17

      war ein spiel was man einfach gewinnen muss, ohne groß aufzutrumpfen. Also ist für dich auch für Barca, Juve, Chelsea im VF schluss? schwach solche aussagen, wenn Bayern ohne Lewa, Hummels, Kimmich und Thiago gespielt hat....

    • 01.11.17

      Je nach Auslosung könnte man als Gruppenzweiter (denke nicht, dass man PSG 4:0 schlägt :D) bereits im Achtelfinale auf Real, Barca, Juve oder City treffen. Von daher kann man auf dieses „maximal bis Runde X“ eh nicht viel geben. Aber grundsätzlich sind die K.O. Spiele erst nächstes Jahr und die Mannschaft macht einen immer stabiler werdenden Eindruck. Abwarten, wie das ab Februar aussieht, aber so wie Real oder Barca aktuell auftreten, wüsste ich nicht, weshalb man die Hosen voll haben sollte. 2012/2013 verlor man bspw. in der Gruppenphase in Borisov, da war auch zu lesen, dass man es nicht weit schaffen wird. ;-)

    • 02.11.17

      Das nennt man wohl Fanbrille. Aber stimmt schon, wie Chelsea gegen München die CL gewinnen konnte weiß bis heute auch niemand. (Keine Ironie).

    • 03.11.17

      Was genau nennt man daran "Fanbrille"? Sagt hier irgendjemand, man spaziert durch? Sage doch in meinem Kommentar wortwörtlich, dass je nach Auslosung bereits im Achtelfinale ein Brocken kommen kann und dann Schluss sein kann.

      Also das ist weitaus die weniger extreme Richtung als "auf Augenhöhe mit Celtic" - Irgendwie Quark... oder hast du das Hinspiel verschlafen? Dort war es ein Klassenunterschied und in so nem Stadion bei Celtic kann man sich verletzungs- und rotationsbedingt auch mal etwas schwerer tun. Geht Real bspw. in der Liga nicht anders. Barcelona spielte in Piräus 0:0, ist Barca jetzt "auf Augenhöhe mit Priäus? Finde ich einfach unsinnig, jetzt schon zu sagen "spätestens bei Runde X ist Schluss", finde ich genau so wenig sinnvoll wie "Runde Y ist dieses Mal locker drin". Abwarten, Tee trinken.

  • 01.11.17

    Das unterscheidet Bayern seit jeher von den anderen deutschen Mannschaften in den internationalen Wettbewerben, sie gewinnen so ein Spiel, trotz durchwachsener Leistung.

  • 31.10.17

    Glückwunsch Bayern, wenigstens ein deutscher Verein der Leistung bringt.

  • 31.10.17

    Weiß man was über Martinez' Verletzung bzgl Wochenende?

  • 31.10.17

    Naja. Mund abputzen und weiter geht's. Aber spielerisch war das heute sehr mau. Vor allem in der 2. Halbzeit hat man ja gar nix mehr gemacht und förmlich ums Gegentor gebettelt. Hätte mir gewünscht, dass man erst auf das 2. Tor spielt und es dann auslaufen lässt. Dann wäre das Spiel deutlich ruhiger verlaufen.

  • 31.10.17

    Javier Martinez!

  • 31.10.17

    Ausnahmsweise mal vom Schiri profitiert.
    Manchmal braucht man auch Glück!