Im Vorfeld der Partie von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg herrschte Verwirrung über die Einsatzfähigkeit von Gregor Kobel. Sein Trainer Nico Kovač beleuchtete die Situation auf der Pressekonferenz nach dem 4:0-Erfolg und beschrieb die Kernspin-Untersuchung des Torhüters als Vorsichtsmaßnahme.
„Gregor hat das Training gestern komplett durchtrainiert, aber danach hat er gesagt, er fühlt etwas hinten. Dann sind wir auf Nummer sicher gegangen“, erklärte Dortmunds Coach. Die anberaumte Untersuchung brachte aber keine Verletzung hervor: „Es war alles okay. Das war für den Spieler auch wichtig“.
So kam es, dass Marcel Lotka, Stammtorhüter der Zweitvertretung in der 3. Liga, zunächst vor Ort im Teamhotel anwesend war, nicht aber Kobel. Auch für das kommende Spiel bei Bayer 04 Leverkusen ist aber mit einem Einsatz des Schweizers zu rechnen.
Hab für ihn Luca Phillipp aufgestellt…
Kobel ist in meinen Augen überbewertet, für Dortmund aber ein absoluter Glücksfall da er eine gute Transfersumme generieren wird und man vielleicht ein Transferplus von 10Mio macht. In der Bundesliga haben in der aktuellen Saison 3 Keeper überzeugt (Nikola Vasilj, Robin Zentner, Finn Dahmen)
Der take ist gar nicht mal so bad, da er am Ball mit einer der schlechteste Torwärte der Bundesliga ist. Natürlich auf der Linie Weltklasse!
Hat seine besten Jahre leider schon hinter sich. Es wäre mal an der Zeit einem Meyer die Chance zu geben.
Was ein L take
Meyer ist 34 Jahre alt
Darf sich wohl vor dem Sommertransferfenster nicht mehr verletzen, dass er Dortmund auch noch Geld einbringt, wenn er gehen will.