Jannik Vestergaard | 1. Bundesliga

Hrubesch kündigt Gespräche an

05.08.2013 - 12:54 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Horst Hrubesch, neuer Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, kündigt Gespräche mit Jannik Vestergaard um seine Zukunft in der deutschen U21 an. Bisher spielte der Hoffenheimer für die dänische Auswahl.

Quelle: kicker.de

Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 06.08.13

    @milano7676: Die Nationalmannschaft sollte man aber meiner Meinung nach nicht als Zukunftsperspektive sehen. Man sollte stolz sein, für sein Land zu spielen. Spieler sollten für das Land spielen, mit dem sie sich mehr verbunden fühlen und nicht für das Land, bei dem sie sich bessere Chancen auf WM oder EM einräumen. Das ist nicht der Sinn der Nationalmannschaft.

  • 06.08.13

    denke für seine Entwicklung wäre die U21 mit Hubresch (endlich jemand mit Ahnung da ...) besser & ob er sich dann später für Deutschland oder Dänemark entscheidet wird man sehen ... muss ja auch an seine Zukunft denken & das er mit Dänemark an einer U21 EM oder WM teilnehmen wird eher unwahrscheinlich ...

  • 05.08.13

    leider kannst du schlecht beurteilen, ob vestergaard sich mehr mit deutschland identifiziert als ein maneul neuer. Also finde ich es utopisch sich auf solche emotionalen Argumente zu stützen.

  • 05.08.13

    @eilert: Ja, es stimmt, dass die Entscheidung erst unwiderruflich ist, wenn er für die A-Nationalmannschaft ein Pflichtspiel macht. Allerdings finde ich, dass die Nationalmannschaft nicht der sportlichen Orientierung eines Spielers dienen soll, sondern dafür, das Land, für das man spielt, zu repräsentieren.

  • 05.08.13

    @avdic: es ist ja unwiderruflich, sobald er für eine a-nationalmannschaft spielt. Dass die U-Mannschaften davon ausgeschlossen sind macht aus vielerlei Gründen Sinn (sportliche oder private Neuorientierung in dem Alter ist im Profisport fast zwangsläufig)

  • 05.08.13

    hm..soll aber auch leute geben die mit 17-20 entscheidungen treffen die sie später vllt lieber revidieren möchten..von "brachialgewalt" war ja nicht die rede..

  • 05.08.13

    Man sollte nicht mit aller Brachialgewalt versuchen, jeden Spieler für seine Nationalmannschaft zu begeistern. Vestergaard will zwar aktuell auch für Deutschland spielen, jedoch wollte er zuvor für Dänemark spielen. Solch eine Entscheidung sollte unwiderruflich sein.

  • 05.08.13

    wenn der deutsch-däne is, inwiefern jagt man ihm dann jemand anderem ab? is doch seine entscheidung..

  • 05.08.13

    http://www.ligainsider.de/jannik-vestergaard_1544/wuerde-fuer-deutschland-spielen-68881/

  • 05.08.13

    soweit ich aber gehört habe, wollte vestergaard gerne für deutschland spielen wenn bei ihm angefragt wird.

  • 05.08.13

    Ich finde es überhaupt nicht gut, wenn wir jetzt die Talente der anderen Länder abwerben wollen. Die Nationalmannschaft sollte eine Herzensangelegenheit sein.
    Über die Türkei regt sich der DFB immer auf, aber man macht doch selbst mit.