Für RB Leipzig stehen im Februar wieder einige Englische Wochen auf dem Programm. Die Sachsen sind sowohl in der Champions League (Achtelfinale gegen Liverpool) als auch im DFB-Pokal (Viertelfinale gegen Wolfsburg) noch vertreten. Unter Julian Nagelsmann bedeutet das üblicherweise Rotation – und für die Akteure aus der zweiten Reihe die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln. Doch im Fall von Justin Kluivert war das zuletzt nicht der Fall.
Der Niederländer fehlte Anfang des Monats zweimal aufgrund von Sprunggelenksproblemen, danach stand er in den letzten beiden Spielen zwar wieder im Kader, wurde jedoch trotzdem nicht eingesetzt. Nicht das erste Mal in dieser Saison, dass der Neuzugang zwischenzeitlich ausfiel und in der Folge etwas den Anschluss verlor.
Das beklagte nun auch sein Trainer in der Pressekonferenz vor dem 22. Spieltag: "Er trainiert einfach sehr wenig, ich sehe ihn sehr wenig. Das ist auch das Problem. Er muss einfach stabiler werden, was seinen Körper angeht. Er hat über den Zeitraum, in dem er hier ist, einfach viel zu wenige Trainingseinheiten gemacht und dementsprechend viel zu wenig Impact aufs Spiel."
Das sei besonders ärgerlich, da Kluivert eigentlich im Dezember auf einem sehr guten Weg war: "Es gab eine Phase, als wir gegen Bayern und Manchester gespielt haben, da war es der Justin, den wir uns erhofft haben. Dann war er weg", so Nagelsmann. "Er hat Qualitäten, die uns zum Beispiel auch im Spiel gegen Liverpool gutgetan hätten. Die uns auch in vielen Bundesligaspielen guttun."
Verbleib im Sommer noch offen
Deshalb glaubt der Fußballlehrer auch weiterhin daran, dass der 21-Jährige in Leipzig einschlagen kann: "Natürlich erhoffen wir uns, dass er noch einen größeren Einfluss hat auf eine erfolgreiche Saison", so Nagelsmann.
Sollte das gelingen, könnte Kluivert auch über den Sommer hinaus eine Zukunft am Cottaweg haben. Aktuell ist er zwar nur bis zum Saisonende von der AS Rom ausgeliehen, RB besitzt jedoch eine Kaufoption. Ob diese gezogen wird, hängt natürlich vom weiteren Saisonverlauf ab: "Wir werden im Laufe der Rückrunde entscheiden, was wir machen, was er machen möchte, wie groß sein Einfluss war und ob es weitergeht über den Sommer hinaus."
Weniger tiktok, mehr essen und trainieren.
Gewagt von dir in der heutigen Zeit das Training über tiktok zu stellen
Ich sehe ihn auch sehr wenig ..
Er solte Wechsel da gibt es zu viel Konkurrenz
Er sollte sich vielleicht mal über seine Einstellung Gedanken machen und nicht zu sehr auf seinen Namen und das reine Talent verlassen.
@werninho
Ernst gemeint: Wie kommst du auf sowas? Gibt es irgendwelche Hinweise, dass er unprofessionell ist?
@Markus: Ja, lies doch mal den Artikel, deutlicher kann der Trainer darauf doch gar nicht hinweisen. Und wenn Nagelsmann schon über sie Öffentlichkeit diesen Druck aufbaut, wird er ihm vorher intern schon mehrfach deutlich diesen Standpunkt klar gemacht haben
@zettelbox
Das interpretierst du sehr frei.
Laut Artikel hat Nagelsmann ihn aufgrund wiederholter Sprunggelenksprobleme wenig trainieren gesehen und aufgrund dieser Probleme hat er auch den Anschluß verloren.
Wo du da irgendwelche Hinweise auf mangelnde Professionalität herausliest, ist mir ein Rätsel.
Er hat das Potential einer wie Gnabry zu werden!
Ok