Marcel Lotka steht bei Borussia Dortmund vor einer wichtigen Karriereentscheidung. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, liegt dem Torhüter ein gut dotiertes Angebot zur Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre vor. Der aktuelle Kontrakt des Schlussmanns läuft Ende Juni aus.
Eine Unterschrift ist jedoch noch nicht erfolgt – Lotka zögert. Grund dafür ist sein Wunsch, künftig als Nummer eins bei einem Verein aufzulaufen, idealerweise in einer höheren Spielklasse. Dem Bericht zufolge sollen dem 23-Jährigen, der diese Saison 24 Spiele für Dortmunds Drittligateam absolvierte, Anfragen von Klubs aus den europäischen Top-5-Ligen vorliegen.
In Dortmund schätzt man Lotka sehr, insbesondere seine Einstellung und seine Trainingsleistungen. Dennoch könnten sich die Wege bald trennen, sollte sich eine passende Gelegenheit für Spielpraxis auf höherem Niveau ergeben. Eine Entscheidung wird zeitnah erwartet.
Der 1.FC Heidenheim wollte ihn in der Winterpause haben. Als Nummer 1.
Er hat gepokert und dann kurzerfristig abgesagt. Wollte lieber in Dortmund Nummer 2 hinter Kobel bleiben. Jetzt sich schon wieder ins Gespräch bringen. Das hat bei ihm glaub ich System. Ihm geht es nicht darum, Nummer 1 in der Bundesliga zu werden. Ihm und seinem Berater geht es nur um Kohle.
Entweder er oder sein Berater oder auch beide, glauben offensichtlich, so immer im Blickpunkt zu bleiben. Ich kann jedem Verein nur abraten Spieler mit dieser Einstellung zu verpflichten.
der typ muss 1. Torhüter sein um zu spielen, hätte ihn damals gerne bei hertha gesehen aber ninja
Er wäre echt dämlich, wenn er weiter bei Dortmund bleibt. Wäre sein Berater gut, würde er einen Verein auf Zweitliga Niveau finden...
Ab und zu spielt der BVB auf Zweitliganiveau
Wenn er in Deutschland keine Spielzeit bekommt wird er es in einer Top 5 Liga noch schwieriger haben.
Dennoch alles Gute in den besten Ligen der Welt !
Weil er in einem deutschen Topclub keine Spielpraxis bekommt, ist ja trotzdem nicht ausgeschlossen, dass er bei Vereinen im unteren Tabellendrittel der Ligue 1 oder Serie A die Möglichkeit dazu hätte
die Kluft zwischen der deutschen Bundesliga und en Top5 Ligen ist aber zu hoch, dann doch lieber in Deutschland bleiben.
Ich hoffe du trollst.. die Bundesliga ist in den letzten Jahren immer ne Top 2-4 Liga gewesen
Der muss weg. Hat gehobenes 2. Liga Niveau, wahrscheinlich würd er in der ersten Liga auch nicht wirklich negativ auffallen
Der kann mehr als 3. Liga mit Dortmund II und/oder seine Karriere hinter Ramaj als 2. Torwart begraben
Frage mich schon seit Jahren, warum er nicht endlich voran kommt.
Er hats bei Hertha damals richtig gut gemacht, wieso man ihn nicht verliehen hat etc. Wenn er ja offensichtlich besseres Niveau als dritte Liga hat werde ich nicht verstehen.
Musst halt bedenken, der Transfer kam zustande bevor er bei der Hertha durchgestartet ist aus dem Nix. Der war seit Anfang an für die die zweite Mannschaft / dritte Liga geplant
Das weiß ich und ist rückblickend vermutlich ziemliches Pech für ihn, aber er hat doch eindeutig Potential für mehr wieso man das nicht genutzt/ermöglicht hat verstehe ich nicht
Ja, bin Borusse aber stimme da vollkommen zu. Echt sehr schade für ihn