Max Finkgräfe (21) steht trotz überschaubarer Einsatzzeiten beim 1. FC Köln auf den Zetteln mehrerer Bundesliga-Klubs. Wie der kicker berichtet, zeigen gleich drei Vereine Interesse am U20-Nationalspieler: die TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart.
In der aktuellen Spielzeit kommt der Linksverteidiger auf lediglich 16 Pflichtspieleinsätze, was unter anderem auf Verletzungen und Krankheiten zurückzuführen ist. Nachdem Finkgräfe in der Vorsaison noch mit starken Leistungen überzeugte, erhielt zuletzt häufig Leart Paçarada den Vorzug.
Während der kicker die an einer Verlängerung (aktuelle Laufzeit bis 2026) interessierten Kölner nicht abschreibt, schlägt Sport Bild in eine andere Kerbe: Dem Magazin zufolge hat Finkgräfe dem FC schon mitgeteilt, dass er keinen neuen Vertrag unterschreibt, und wird sich Sommer verabschieden. Die Ablöse wird im Bereich von 3 Millionen Euro verortet.
TSG-Spur wohl am konkretesten
Hoffenheim gilt laut kicker als besonders heißer Anwärter. Der Bedarf auf der linken Abwehrseite ist da – und Finkgräfe könnte dort mit Tim Lemperle auf einen alten Bekannten treffen.
Auch Frankfurt ist weiter interessiert, obwohl die SGE auf dieser Position aktuell gut besetzt ist. Beim VfB Stuttgart hatte es bereits im Winter eine konkrete Anfrage gegeben, die damals aber von Ex-Sportboss Christian Keller abgeblockt wurde.
Komm zum vfb 👍
Wie kann es eigentlich sein, dass Talente, die scheinbar zu schlecht für den 1. FC Köln sind, gut genug sind, um von höherklassigen Clubs umworben zu werden? Da muss doch mindestens eine Seite eine fehlerhafte Einschätzung haben.
Finde er passt gar nicht nach Hoffenheim. Dort würde er nur für besseres Gehalt in einer maximal mittelmäßigen Mannschaft spielen, bei einem seelenlosen Verein ohne Stimmung. Quasi das Gegenteil von Köln.
Kommt aktuell nicht an Pacarada vorbei ... Kann gehen.
Pacarada macht auch Nix außer 20 mal blind in den Gegner Flanken.
Kann genau so gehen
Finkgräfe, Lemperle, Diehl, Wirtz, Bisseck, Urbig. Die ackern sich da einen ab in der Fußballschule damit die Profiabteilung alle in kürzester Zeit verheizt oder erst gar keine Chance gibt
Diehl geht richtig steil
ändert absolut nichts an seiner aussage.
Von der hitz, Castrop ..
Junge das ist in jedem Verein so. Es schafft nicht jeder Spieler gleich seinen Durbruch. Außerdem waren die bei Wirtz und auch Lemperle (wo ich nach der letzten Aktion froh drum bin) auch die Hände gebunden.
Da waren auch noch viele andere Weltstars bei die komplett in der Versenkung verschwunden sind.
Keine Mannschaft hat deutschlandweit so viele eigene Jugendspieler in der Mannschaft wie Köln.
Bisseck ist ein gutes Beispiel. Der konnte sich nachdem er weg war in Hollands 2. Liga nicht durchsetzen. Der Durchbruch kam Jahre später. Ist ärgerlich ja aber es passiert einfach.
"Finkgräfe, Lemperle, Diehl, Wirtz, Bisseck, Urbig. Die ackern sich da einen ab in der Fußballschule damit die Profiabteilung alle in kürzester Zeit verheizt oder erst gar keine Chance gibt"
Du wirfst alle Spieler in einen Topf. Verfolgst du den FC überhaupt?
Denke ein neuer Trainer wird ziemlich schnell erkennen, dass Pacarada viel zu langsam für die 1.Liga ist und somit sollte das Thema Wechsel relativ schnell vom Tisch sein.
Für die zweite Liga würde es aber vielleicht reichen….. Mal abwarten bis die Saison vorbei ist..
aufsteigen, von 3mio auf 5mio handeln und yallah abfahrt, guter Spieler, aber brauchen das Geld, für Ache zb.
Für den Preis ist vermutlich die halbe Liga an ihm dran, wenn nicht machen da einige was falsch.
Ein Transfer nach Frankfurt halte ich nach derzeitigem Stand für sinnlos, da Brown diese Saison überzeugt hat.
In Stuttgart könnte er hinter Mittelstädt reifen, wenn er die Geduld hat.
In Hoffenheim sehe ich ihn am ehesten, denke nach dieser Saison wird da viel am Kader geschraubt werden. Wahnsinn wenn man die S11 von dieser Saison mit dem Kader von 2008 vergleicht. Da haben einfach Ibišević, Demba Ba, Carlos Eduardo und Salihovic gekickt.
Mit seinem Wechselwillen zeigt er doch, dass er keine Geduld hat. Und er kann sich aktuell nicht mal gegen Pacarada durchsetzen. Statt mal seinen hintern hochzukriegen und sich mal anzustrengen, dann lieber den bequemen Weg des Wechsels. Ob dieser sinnvoll ist, sei mal dahingestellt aus Spielersicht. Ich bin jedenfalls mehr als enttäuscht als Kölner.
Bin ich bei dir. Für uns macht er nur als Alternative für eine 4er-Kette Sinn und das auch nur, wenn Theate fest für die Mitte eingeplant ist.
Für einen schmalen Taler nehme ich ihn gerne, aber die Perspektive sollte bei anderen Vereinen besser sein.
Ist ja komisch das vor 17 Jahren da andere gespielt haben
Lieber Luca(1893).
Damit meine ich einfach nur mit einem leichten Anflug von Melancholie, was für eine geile Truppe Hoffenheim damals hatte und was für einen Fußball sie gespielt haben, verglichen mit dem Rumgebolze was ich jetzt jede Woche in der Konferenz zu sehen bekomme.
[Kommentar gelöscht]
@Kolp:
Das Management hat echt viel falsch gemacht. Das ist jetzt zum Glück weg.
Aber was man da auch für Figuren im Kader hat bzw im Nachwuchs...
Da frage ich mich schon, was mit denen charakterlich falsch läuft.
Lemperle im Vollsuff und Finkgräfe, der nicht mal an Paqua vorbeikommt! Paqua!
Reisende soll man nicht aufhalten.
Von Köln zu Hoffenheim… Tim Lemperle und Max Finkgräfe wären damit definitiv Anwärter für den ersten Platz bei denen die den Fußball wirklich lieben!
Wäre schön, wenn die doch noch auf die Relegation rutschen würden und dann runter in die 2. gehen müssten!
Bitte geh nicht nach Hoffenheim 😩 selbes Dilemma wie bei Lemperle.. dann lieber nach Frankfurt!
die beiden Trunkenbolde können gehen, schade nur das Lemperle ablösefrei geht, das ist das einzige was schmerzt