Nathanaël Mbuku | FC Augsburg

Winterzugang Nummer sechs: Mbuku un­terschreibt in Augsburg

30.01.2023 - 18:36 Uhr Gemeldet von: HansiW | Autor: Ali Nikkhouy

Der FC Augsburg setzt seine Shoppingtour im Winter fort und verpflichtet bereits den sechsten Akteur in dieser Transferperiode: Mit Nathanaël Mbuku kommt ein Akteur für die linke Offensivbahn. Der Franzose, dessen Arbeitspapier bei Stade Reims zum Saisonende ausgelaufen wäre, unterschreibt bei den Fuggerstädtern einen Vertrag bis 2027 und erhält die Trikotnummer 34.


Stefan Reuter, Manager des FCA, sagt zu der Verpflichtung: „Ursprünglich war der Wechsel von Nathanaël Mbuku im kommenden Sommer angedacht, doch als sich schon jetzt im Winter die Möglichkeit bot, ihn zu verpflichten, haben wir Nägel mit Köpfen gemacht. Er ist ein schneller und technisch versierter Offensivspieler, der trotz seines sehr jungen Alters schon mehr als zwei Spielzeiten in der Ligue 1 als Stammspieler absolvierte. Gerade mit Blick in die Zukunft dürfen sich die FCA-Fans auf einen weiteren spannenden Spieler freuen, dem wir Zeit geben werden, sich in die Bundesliga einzufinden.“

Der 20-jährige Offensivspieler freut sich auf seinen neuen Verein: „Nach wirklich erfolgreichen Jahren, in denen ich viel Spielzeit bekam, ist es für mich an der Zeit, einen neuen Schritt zu wagen. Viele Franzosen schaffen in der Bundesliga ihren Durchbruch und auch ich möchte mich mit viel Arbeit und Fleiß als Spieler weiterentwickeln. Die Gespräche mit den Verantwortlichen des FCA haben mich überzeugt, weil der FCA einen attraktiven und offensiven Fußball spielt. Deshalb kann ich es kaum erwarten, mit meinen neuen Mitspielern auf dem Platz zu stehen.“

Quelle: fcaugsburg.de

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
-
-
5,00 Note
-
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
-
-
2
-
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
71% KAUFEN!
24% BEOBACHTEN!
4% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 01.02.23

    Kann jemand, mal abgesehen vom Augsburg gebashe, auch was zu dem Spieler sagen?
    Seht ihr in langfristig in der S11 von Augsburg? Wen würde er, vorausgesetzt er setzt sich durch, aus der Startelf verdrängen?
    Danke

  • 30.01.23

    Ich verstehe den Hate bzgl. der 6 Transfers nicht. Die Spieler wurden aus anderen Ligen geholt und teilweise nur ausgeliehen. Zudem hat der FCA mit Niederlechner, (Framberger - ausgeliehen) und Gruezo drei Abgänge. Spieler wie Caliguri, Strobl und Baumgartlinger sind auch nicht mehr die jüngsten… Lass den FCA doch kaufen, wen die wollen …

  • 30.01.23

    Woher haben die eig auf einmal das ganze Geld? Erst Pepi und jetzt diese Winter transfer periode

  • 30.01.23

    Der FCA wird schon von manchen als RB Leipzig Nr. 2 hingestellt. Die Anzahl an Wintertransfers sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie sich (lt. Transfermarkt.de) in einer Range zwischen 3 Mio - ablösefrei bewegten (Yeboah - ausgenommen, da nicht bekannt gegeben). Daher sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und die gute Arbeit der Fuggerstädter loben - zumindest finde ich, dass die Spieler bisher allesamt Lust auf mehr machen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen haben.

    • 30.01.23

      Pepi 16 Mio...

    • 30.01.23

      Wer redet denn bei den diesjährigen Wintertransfers von Pepi?

    • 30.01.23

      @OG173 größtes Quatschkommentar….

    • 30.01.23

      "Stürmer Kelvin Yeboah kommt zunächst bis zum Saisonende auf Leihbasis aus Genua. Der Bundesligist sicherte sich darüber hinaus jedoch eine Kaufoption. Laut Gianluca Di Marzio beläuft sich diese auf sieben Millionen Euro."

    • 30.01.23

      Danke - Gute Info. Aber auch hier denke ich, dass das keine utopische Summe für einen Bundesligaverein ist, für einen jungen Offensivspieler, der sich für den Fall, dass man die Option zieht, sicherlich bewiesen haben wird.

    • 30.01.23

      Der Preis ist utopisch für einen Bundesliga Verein, der jedes Jahr um den Abstieg spielt. Andere Vereine in der Tabellenregion und sogar Vereine wie Köln und Gladbach würden ohne Verkäufe so einen Transfer nicht tätigen können

    • 30.01.23

      Ich bin wirklich gespannt wie lange sich die Mär noch hält, dass ein Transfer immer günstig ist wenn die Ablöse niedrig ist. Ein Beljo hat sicher nicht in Augsburg unterschrieben weil dort die Luft besser ist als in Mg. Augsburg hat durch den Investor im Rücken einen Handlungsspielraum was Gehaltsstruktur angeht mit dem viele Vereine (anscheinend auch Mg nicht) in der Bundesliga nicht mithalten können. Das war bereits vorher so, mit dem neuen US Investor wird es nur immer deutlicher. Sechs(!) Neuzugänge im Winter ist komplett utopisch für einen Verein der gegen den Abstieg spielt. Da können die Schwaben in den letzten Jahren noch so gut gespart haben.

    • 30.01.23

      Man hat Niederlechner abgegeben, der sicherlich kein Geringverdiener verglichen mit den Jungprofis ist und was glaubst du wieviele Mios ein Engels oder Colina wohl einstreichen werden? Bei den Eisernen wird Isco aktuell als Neuzugang gehandelt, dass er nicht wegen der guten Lugt nach Berlin geht steht wohl außer Frage. Vielleicht muss man auch mal darüber nachdenken, dass Augsburg jungen Spielern womöglich eine sportliche Perspektive bietet, die andere Vereine den Spielern nicht aufzeigen können oder wollen. Dorsch, Maier & Berisha sind vermutlich nicht nur wegen hoher Gehälter beim FCA gelandet.

    • 30.01.23

      Ja und genau das meinte ich auch mit Pepi, war kein Bezug auf die Wintertransfers sondern lediglich warum sie mit einem Atemzug mit RB genannt werden. Kein Verein der Buli in der Tabellenregion kann 16 Mio für n potentielles Talent hinblättern.

    • 30.01.23

      Was hat jetzt Union damit zu tun, die sich ihr Geld mit sportlichem Erfolg im internationalen Geschäft und Transfererlösen erwirtschaften? Was hat Augsburg sportlich geleistet, um bestimmte Spieler neben einer gewissen Perspektive höher zu bezahlen als andere Vereine von diesem Kaliber es könnten?

    • 30.01.23

      @ AIphapenner: der Vergleich mit Union hinkt grundsätzlich, aber ich wollte darstellen, dass die Gehaltsregionen die hier aufgerufen werden im Allgemeinen nicht aus dem Rahmen fallen werden, das tun dann schon internationale Stars wie Isco. Der FCA investiert in die Zukunft und das ist bei den Ablösen die heute zB bei Transfers nach England bezahlt werden sicher clever.
      Und am Rande - Investoren sind meist nur ein Problem für die die selbst keinen haben. Es ist nun einmal so, dass Erfolg im Profifußball zumeist auf Sponsoren & Investoren bzw. Kapital und nicht nur einer historischen Fankultur beruht. Da gibt es Grenzen des Financial FairPlay, aber davon sollte der FCA noch meilenweit entfernt sein.

    • 30.01.23

      Es geht nicht darum dass es nicht clever ist was Augsburg macht, sondern dass Augsburg diese Transfers nicht aufgrund cleveren wirtschaftens machen kann sondern weil der ami Investor Geld reinpumpt. Da kann „Don Reuter“ dann ordentlich cooken. Ist halt bedeutend leichter wenn du einen Verein wie mg der vor zwei Jahren cl Achtelfinale gespielt hat in Sachen Gehalt ausstechen kannst. Und von Investoren kann man halten was man will. Auf lange Sicht verkaufst du damit die Seele deines Vereins. Ich will in meinem Verein mitreden dürfen und nicht von irgendeinem Kühne, Windhorst oder Hopp diktiert bekommen was mein Verein macht und was nicht. Kann man romantisch, verklärt und überholt finden, ändert aber nix an der Tatsache.

    • 30.01.23

      Du willst in deinem Verein mitreden dürfen! Da wünsche ich dir dann viel Erfolg und hoffe der spielt in der Kreisliga und selbst da könnte das ein schwieriges Unterfangen werden.

    • 30.01.23

      Man könnte auch auf 1948Levves Kommentar eingehen, anstatt nur auf einen Nebensatz. Seine Argumente kann man nämlich nicht ausstechen

    • 30.01.23

      Naja das funktioniert eigentlich recht gut in der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung meines Vereins. Die ist das höchste Organ ebendiesen Vereines. Das heißt da werden die wichtigen grundlegenden Entscheidungen getroffen. So funktioniert das in einem Verein.

    • 30.01.23

      Besagter Verein ist übrigens der 1. FC Köln und damit zumindest mal Bundesligist und viertgrößter Verein in der Buli :)

    • 30.01.23

      Ich lass dich jetzt mal glauben, dass das was du schreibst stimmt und du mit deinem Stimmrecht wegweisende Entscheidungen des besagten Karnevalvereins triffst.

      Ich gehe bei der nächsten Bundestagswahl dann mein Bürgerrecht ausüben und entscheide wie es in der BRD weiter geht. So funktioniert das in einem demokratischen Land. 😵‍💫

    • 30.01.23

      Jetzt wird’s wirklich wild. Grundsätzliche demokratische Strukturen in Frage zu stellen ist selbst für die LI kommentarspalte ein starkes Stück. Aber ok Lil‘R@pper hat mir Freude gemacht meinen Montag Abend damit zu verbringen dich zu erleuchten. Hab noch ein wundervolles Leben.

    • 30.01.23

      Sich seiner eigenen Ameisenhaftigkeit bewusst zu sein bedeutet nicht demokratische Strukturen in Frage zu stellen, nur um das klar zu stellen.

      P.S.: Sag dem Schwäbe er soll fleißig trainieren, der hat mir in der Hinrunde die letzten Nerven geraubt. Vielen Dank schon im Voraus!

    • 31.01.23

      Ein neues Wort gelernt: Ameisenhaftigkeit

  • 30.01.23

    Kann mir jemand erklären wieso Augsburg nicht in einem Atemzug mit RBL, Wob, Hoffenheim und Bayern genannt wird? Ich finde das Konstrukt FC Augsburg sogar fast genauso schlimm wie RB Leipzig.

    • 30.01.23

      Liegt nur am fehlenden Erfolg. Wäre Augsburg so erfolgreich wie Leipzig wäre das Geschrei groß...

    • 30.01.23

      Wegen was denn jetzt genau?
      Ist nicht so dass die mit Geld um sich werfen, die ersten 5 Neuzugänge haben zwischen 5-8 Mio gekostet, was absolut nicht viel ist für 5 vielversprechende Spieler und allein Gruezo bringt schon wieder 3 ein

    • 30.01.23

      Verstehe den Vergleich nicht. Augsburg hat keinen Eigner wie RedBull oder VW oder Hopp.

      Natürlich bekommen die auch Geld, aber die kamen ja nicht aus dem Nichts und wurden als ne Art Hobby von irgendwem gegründet. Die haben sich mit recht geringen Mitteln zehn Jahre lang in der Liga gehalten.

      Ich finde die langweilig und jetzt ist ja wohl ein Investor drin, aber die ganze Geschichte ist schon beeindruckend.

    • 30.01.23

      Kann ich dir erklären.Stell dir einfach Mal eine Frage.Mit welchem Produkten Verbindest du die Vereine RB,Bayer,Wolfsburg ? An welche Produkte denkst du beim FCA ?

    • 30.01.23

      Richtig
      Und haben einfach auch jahrelang gut gewirtschaftet, man hält sich mit so einem geringen Budget nicht zum Spaß 11 Jahre in der Liga

    • 30.01.23

      Einen wahren Kern hat es ja: ohne die Unterstützung von Walter Seinsch wäre Augsburg Anfang der 2000er bankrott gewesen und niemals auch nur in die Nähe der ersten Liga gekommen. Gleichzeitig liegt es im Graubereich, ob aktuell 50+1 wirklich eingehalten wird. Auf der anderen Seite wird in Augsburg nicht mit Geld um sich geworfen (bis auf Pepi, das weiß nur Reuter was das sollte, wtf) sondern eigentlich immer versucht solide und nachhaltig zu wirtschaften. Und der viel angesprochene "US-Investor" hat keine neuen Anteile gekauft, sondern früheren Investoren ihre Anteile abgekauft, also nichts an den Verein gezahlt. Aber ja, falls Augsburg wirklich in den Top 5 mitspielen würde wär der Hate ähnlich groß wie bei Leipzig und Hoffenheim, Augsburg wird ja jetzt schon sehr gehatet.

    • Henrik
      8 Fragen 0 Follower
      Henrik
      30.01.23

      RB ist halt die Kirsche auf der Plastiktorte. Was nicht heißt dass es auch bedenklich ist was in Augsburg passiert

    • 30.01.23

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/455067/umfrage/transferbilanz-vom-fc-augsburg/#:~:text=Transferbilanz%20vom%20FC%20Augsburg%20bis%202021%2F2022&text=In%20der%20Saison%202021%2F2022,Millionen%20Euro%20neue%20Spieler%20ein.

    • 30.01.23

      Nichts ist vergleichbar mit RB. Das ist ein "Verein" der aus Marketingzwecken gegründet wurde, sich mit viel zu viel Geld im Vergleich zur Konkurrenz aus Liga 5 hochgepusht hat, dabei hat die DFL wahrscheinlich noch beide Augen zugedrückt und die Hände aufgehalten um ihnen trotz Regularienverstoß die Lizenz zu geben und oben drauf kommt noch das würdelose Spielergeschacher mit Farmteams aus der ganzen Welt und 100 Mio. Schuldenerlass des "Sponsors".
      Mit diesem hässlichsten aller Auswüchse im deutschen Fußball lässt sich Augsburg wirklich nicht vergleichen

    • 30.01.23

      -12 Mio
      - 2 Mio
      -12 Mio
      - 4 Mio
      +-0
      -8 Mio
      + 4 Mio
      - 6 Mio

    • 30.01.23

      - 40 Millionen Euro vor der Saison 22/23 in den letzten Spielzeiten.

      Und aktuell ist man wieder bei über - 10 Millionen für diese Spielzeit

  • 30.01.23

    Stammspieler aus der Ligue 1 nach Augsburg.... Soll mir noch einer erzählen dass wäre ne starke Liga

  • 30.01.23

    Was ein sinnloses Augsburg gebashe hier mal wieder. Egal wie man zum FCA steht, die letzten Transfers, gerade in der offensive waren richtig stark. Dorsch, Demirovic, Berisha, Beljo.
    Ich finde schon, das ein Aufwärtstrend zu erkennen ist. Die Ergebnisse stimmen zwar noch nicht immer, aber spielerisch ganz klar!

    • 30.01.23

      Auf den Punkt gebracht. Vor nicht allzu langer Zeit konnte man sich kein Spiel von denen ansehen

    • 30.01.23

      Ja, ein paar Transfers haben Augsburg nach vorn gebracht, trotzdem kaufen die gerade einfach auf Masse, mit Geld von einem Investoren.
      Kann man natürlich sagen, dass es sinnloses gebashe ist, oder man kritisiert es auf eine berechtigte Art und Weise

    • 30.01.23

      Weder bin ich FCA Fan, noch will ich sachliche Kritik verbieten. Ich habe allerdings nur bisher (kaum) welche gelesen hier.

    • 30.01.23

      Also ich lese zumindest Kommentare, die kritisch beäugen wie viel Geld da ausgegeben wird, das finde ich nicht unangebracht

    • 30.01.23

      Ich habe es schon weiter unten gepostet. Transferbilanz:

      22/23 -9,85 Millionen
      21/22 -11,26 Millionen
      20/21 -9,85 Millionen
      19/20 -11,50 Millionen
      18/20 -3,80 Millionen

      Für einen Verein, der meist unten drin steht sicher nicht wenig, im Vergleich zu manch anderem Verein hält es sich aber noch in Grenzen.

    • 30.01.23

      Klar, aber nur weil es bei anderen Vereinen schlimmer ist, muss es bei Augsburg ja nicht toll sein. Bei Augsburg hat sich seit dem Investment ja auch die sportliche Führung nicht verändert, sprich da wird immernoch sportlich solide gearbeitet. Bei Hertha soll ja Windhorst viel Einfluss genommen haben.

      Deswegen will ich Augsburg ja auch garnicht als das große Übel hinstellen, aber rund 45 Mio Transferminus in 5 Jahren für eine Mannschaft, die aktuell noch eher im Tabellenkeller anzusiedeln ist, ist schon viel.
      Wenn du die Bilanzen der letzten 5 Jahre heranziehst, ist es nur fair, sich den Rest der Liga auch anzuschauen:
      Nur 6 Mannschaften haben in der Zeit überhaupt ein Transferminus erwirtschaftet und alle davon bis auf Hertha haben andere sportliche Ambitionen als Augsburg. Die drei größten negativen Transferbilanzen hinter den Bayern haben Wolfsburg, Hertha und Augsburg. Alles drei Vereine, wo Investoren oder Firmen mit viel Geld hinterstecken.
      Also: man kann die aktuellen Transfergebahren von Augsburg durchaus kritisieren, da bleibe ich bei.

    • 30.01.23

      Achso und: einige der Positivbeispiele (insbesondere Beljo) wäre ohne die finanziellen möglichkeiten meiner Meinung nach garnicht in Augsburg gelandet. Genauso wie Pepi

    • 30.01.23

      Da gehe ich mit @Alan Smithee

    • 30.01.23

      Dann sind wir uns ja sogar mehr unser minder einig 🤝🏻
      Angenehm sachliche Diskussion, ich bin begeistert 😂

  • 30.01.23

    Bei dem Geld was die raushauen immer nur maximal Platz 14 oder 15 ist echt enttäuschend

    • 30.01.23

      Das Ziel auf Dauer ist ja kein Abstiegskampf mehr + Fokus auf obere Tabellenhälfte.
      Dass das mit 6 Wechseln innerhalb von ein paar Wochen erledigt wäre erwartet ja keiner.

      Wenn das Team mal eingespielt ist und immer noch auf P14 herumkrebst, dann geb ich dir Recht... das wär sehr enttäuschend

    • 30.01.23

      Die hauen zum ersten Mal seit Jahren, so viel Geld raus?

    • 30.01.23

      Vorallem hauen sie auch nicht so viel Geld raus
      Für die ersten 5 Spieler hat man 5-8 Mio gezahlt und selbst Gruezo bringt schon wieder 3 ein

    • 30.01.23

      22/23 -9,85 Millionen
      21/22 -11,26 Millionen
      20/21 -9,85 Millionen
      19/20 -11,50 Millionen
      18/20 -3,80 Millionen

      Natürlich ist das für einen Verein der bisher eher gegen den Abstieg gespielt insgesamt viel Geld. Aber um sich geworfen hat man damit auch nicht gerade. Da würden mir spontan eher andere Vereine einfallen

    • 30.01.23

      Ich sag nur Hertha vor paar Jahren unter Klinsmann 🌚

  • 30.01.23

    Wenn Hertha dann abgestiegen ist übernimmt Augsburg dann als Chaosclub

    • 30.01.23

      Augsburg spielt aktuell besseren Fußball als die Hertha das in den letzten 4 Jahren hinbekommen hat.

    • 30.01.23

      Augsburg hat die letzten Jahre ähnlich bodenlos gespielt aber effektiver

    • 30.01.23

      Ricardo Pepi lässt grüßen 🤡🤡🤡

    • 30.01.23

      Wenn du schon von den letzten 4 Jahren redest, wie ist denn eigentlich die Bilanz des tollen FCA gegen Hertha?

      Ich zähle 8 Spiele, davon hat Augsburg 6 im direkten Duell verloren. 🤣

    • 30.01.23

      @dny.brasco spricht weder für Hertha noch für Augsburg

    • 30.01.23

      @Dny.Brasco. Du ich hab da gar keine Aktien drin. Ich finde beide Vereine nicht sonderlich sympathisch.

      Hertha ist für mich der Inbegriff der Misswirtschaft.

      Augsburg hat jahrelang ekelhaften defensiven Treterfußball gespielt und vorne half der der Himmel. Aber ich finde in den letzten paar Monaten unter Maaßen erkennt man eine positive Entwicklung. Die Giftigkeit aus den letzten Jahren gepaart mit teilweise ansehnlichen offensiven Elementen. Ich glaube aktuell hat kein Team Lust gegen Augsburg zu spielen.

  • 30.01.23

    Attraktiven Offensiv Fußball, alles klar

  • 30.01.23

    Augsburg einfach Karrieremodus Fifa