Wie es mit Abwehrspieler Robin Koch weitergeht, dürfte sich bald klären. Laut einem kicker-Bericht wird eine Entscheidung des 28-jährigen Abwehrspielers hinsichtlich seiner Zukunft in den kommenden Tagen erwartet. Nach der erfolgreichen Qualifikation von Eintracht Frankfurt für die Champions League spricht aktuell vieles für eine Verlängerung seines Vertrages bei den Hessen.
Koch, dessen Arbeitspapier derzeit eine Ausstiegsklausel in Höhe von 18 bis 20 Millionen Euro enthält, könnte bei einer Vertragsverlängerung zu den Top-Verdienern des Vereins aufsteigen. Zuletzt galt seine Zukunft jedoch als offen, da Klubs wie Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen Interesse am Innenverteidiger der Eintracht nachgesagt wurde.
In den kommenden Tagen wird sich wohl entscheiden, ob Koch in Frankfurt bleibt oder die Chance nutzt, sich einer neuen Herausforderung zu stellen.
Halte Leverkusen für den nächsten, logischen Schritt und hoffe auch für die SGE, dass der Wechsel stattfindet.
Für mich wäre Thiaw oder Faes ein logischer Nachfolger für Koch. Der eine mit Chancen auf die N11, der andere bereits in der belgischen N11 neben Theate unterwegs.
Ich hoffe man erhöht von Seiten der SGE das Angebot nicht weiter. Er ist wohl schon unter den Topverdienern und wird nicht jünger. Es ist immer gefährlich ältere Spieler zu lange zu binden, wenn dies auf einer CL Qualifikation beruht.
[Kommentar gelöscht]
Ließt du dir eigentlich deinen eigenen Text durch ohne zu erbrechen?
Thiaw zur Eintracht 😅 Der Größenwahn ist bei der SGE eingezogen…
Komplett unrealistisch einen Rotations/Ersatzspieler von Mailand zu kaufen, wenn diese nichtmal in der CL sind. Ja, was erlauben SGE
Bitte nicht zum BVB. Da haben wir genug IVs
Aber nur einen guten
Dortmund ist doch maximal ein Schritt zur Seite. Mehr Gehalt und schlechtere Fans. Da muss man abwägen was einem wichtig ist. in Frankfurt hat er unter Umständen die besseren Mitspieler und besser Chancen wieder in die Cl zu kommen. In Leverkusen hat er als Tah Ersatz zwar die Spielzeit aber keiner weiß was die Truppe nächstes Jahr zusammen bringt.
[Kommentar gelöscht]
Bro hat nur die Spiele von Sahin gesehen letzte Saison
Also wenn er wechselt dann wird er glaube in Leverkusen landen.
Wäre für mich zumindest im Falle eines Wechsels das Verständlichste.
Nach dem Tahabgang ist eine Lücke in der S11 in Leverkusen vorhanden.
Rund um Leverkusen habe ich nicht viele andere Namen von IV's außer dem von Koch gehört.
In Dortmund hat man abgesehen von Verletzungen eine IV stehen + noch andere IV auf dem Zettel.
Da sage ich als Dortmundfan das mich ein Wechsel nach Dortmund doch verwundern würde.
Da ich aber Frankfurt durchaus als eine Mannschaft sehe die sich regelmäßig für di CL qualifizieren kann und er dort das Ansehen und einen festen S11 Platz hat, (nicht wie in Leverkusen ,trotz dortiger Lücke, vllt diesen erst durch einen Konkurrenzkampf erarbeiten müsste) sehe ich für Koch einen Verbleib in Frankfurt als das Schlauste an.
[Kommentar gelöscht]
Dortmunder Köche sind Lang.
Leverkusen könnte ich mir gut vorstellen. Dortmund ist jetzt auch kein großer Schritt vorwärts außer halt vom Gehalt. Denke Koch hat schon Bock mit der Eintracht als Kapitän Champions League zu spielen.
28 Jahre und wenig Wiederverkaufswert - perfekter Spieler für Dortmund
Wie kommst du auf wenig Wiederverkaufswert?
Der hat eine 18 Mio ausstiegsklausel und seine besten Jahre noch vor sich
pffffffffffffffffffttttttt HAAAAAAAAAAAAA ja ne is klar
Eberl wieder am ausschlafen!
Sollte er gehen, bitte sofort Matisma aus Augsburg holen. Sehe derzeit keinen anderen zentralen Abwehrspieler, der die Lücke füllen könnte.
Dann überweist und mal brav 30 mio
Uns*
Itakura
Fakt ist: Geht Koch, ist das ein ähnlicher Verlust wie der Weggang von Marmoush.
Ich sag mal so. Wagner wird Matsima zum Übergott hinten in der IV machen. Wenn die Augsburger jetzt schlau sind und noch eine Saison warten mit dem Verkauf, kriegen sie statt den 30 Millionen von Frankfurt mal mindestens 80 von PSG!
Anfrage von The Taste
bitte nicht
Bei Leeds Mittlemaß und jetzt 20 Mio wert? Soll bei Frankfurt verlängern, für mehr reicht es bei ihm eh nicht
Rede
Jungs was da los? Why are you booing me? I'm right!
Krass noch nie was von Entwicklung gehört
Leverkusen als Nachfolger von Tah könnte reizvoll für ihn sein.
Vertrag verlängern ist aber auch eine gute Option
Geht mir gerade auch so. Haut mal Ideen raus!
Nudeln mit Ketchup
Rezept: Nudeln kochen, Ketchup drüber
Was mit pasamesan ?
Danke für den Vorschlag, hab mich für Pizza holen entschieden 🤣
guten appetit
Zu viele Köche verderben den Brei. Dortmund hat genug starke IVs
Nur einen !!!!
Hat die Scoutingabteilung wieder richtig abgeliefert! 🤡 Jeder blinde Kickbasemanager weiß dass die Millionen bei Matsima besser investiert wären
Kickbase Punkte sind nicht reelle Leistungen.
Wer kennt sie nicht, die internationalen Top-Scouts die zuallererst auf die Kickbase Punkte schauen
Natürlich Schwachsinn, aber es ist bekannt, dass das modernes Scouting auch nach Statistiken schaut. Bei vielen Vereinen, sogar erst mal ausschließlich und dann macht man sich ein persönliches Bild rein von der Statistik her ist es ganz guter Spieler ;-)
Halte viel von Koch aber würde es schon finden, wenn er in Frankfurt bleibt. Wenn man überlegt wie teuer die IV beim BVB alleine Gehalt ist.
Anstatt mal die Millionen in Talente zu investieren… Koch bekommst du doch nie wieder los für das Geld 😂
Denke in dem Fall ist das Geld zweitrangig. Koch ist brutal wichtig für die Mannschaft. Geld hat die Eintracht genug eingenommen die letzten Jahre um einen Koch nicht für 20 verkaufen zu müssen. Zumal der ja noch paar Jahre spielt und man mit Ekitike vermutlich wieder die Kasse klingeln lässt. Und stimmt das mit den in Talente investieren macht die Eintracht ja gar nicht 😄
@Rezzo Glaube der Kollege meint den BVB aber alles ok