Sead Kolašinac | 1. Bundesliga

Kolasinac macht Fans Hoffnung

29.11.2016 - 21:37 Uhr Gemeldet von: Finn Wagner | Autor: Finn Wagner

Nachdem zuletzt Schalke-Sportvorstand Christian Heidel bereits das Signal in Richtung von Sead Kolasinac zur Vertragsverlängerung gesendet hatte, macht sich nun auch sein Trainer Markus Weinzierl laut "kicker" für eine baldige Verlängerung mit dem Eigengewächs stark: "Es ist wichtig, dass wir ihn halten. Und das am besten schnell", so der Coach.


Fast vergessen ist der Fehlstart in die Saison mit fünf Niederlagen am Stück - zuletzt konnten sich die Knappen stabilisieren, sind seit sieben Spielen ungeschlagen. Auch dank eines starken Kolasinac: Vier Tore bereitete der Bosnier in diesen Spielen vor, erzielte zudem am Wochenende gegen Darmstadt sein erstes Saisontor.

"Ich glaube, dass er sich sehr sicher in unserer Formation fühlt, auch weil er die Absicherung durch Matija Nastasic und der gesamten Dreierkette in seinem Rücken spürt", so Trainer Weinzierl, der den 23-Jährigen zu Saisonbeginn in einem 4-5-1-System noch als Linksverteidiger einsetzte. Mittlerweile stellte der Coach erfolgreich auf ein 3-5-2 um. "Dadurch entwickelt er mehr Mut für die Zweikämpfe, aber auch für das Spiel nach vorn."

Erste Gespräche mit dem Spieler, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, sollen bereits stattgefunden haben. Nach Aussage des Spielers dürfen sich Fans, Manager und Trainer "sehr" große Hoffnungen auf eine Verlängerung machen.

Quelle: kicker.de

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
4,29 Note
-
-
-
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
17
-
-
-
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 30.11.16

    Ihm liegt das momentan gespielte System sehr. Er ist im Grunde kein klassischer Außenverteidiger, aber sicher auch kein Flügel. Wenn man weiter mit einer Position dazwischen spielen will, kann man bei einer Verlängerung auch durchaus Geld in die Hand nehmen, weil es schwer werden würde einen Spieler zu finden, der ähnlich gut "zwischen" die Rollen passt.
    Wenn die längerfristige Idee wieder ein System mit Viererkette und Flügeln ist, braucht man sich für Kola nicht zu strecken. Dann wird er wieder auf der Bank sitzen und von Rom träumen...
    Und wenn er halbwegs gut beraten ist, wird die Systemfrage auch die entscheidende sein, ob er bei Schalke verlängert oder nicht.

  • 29.11.16

    Die Leistungsexplosion von Kola ist enorm! Man sollte die jüngsten Leistungen in den Verhandlungen allerdings nicht all zu sehr gewichten bzw. würdigen... denn sonst könnte es ein teures Preis-Leistungsverhältnis für S04 werden :-/
    M.a.W. ist zweifle doch ein wenig daran, dass er diese Form konservieren kann... daher wäre ein stark leistungsbezogener Vertrag sinnvoll!

    • 30.11.16

      Ein stark leistungsbezogener Vertrag bei einem jungen Spieler, der selten verletzt ist? Wenn du ihm mit sowas in den Verhandlungen kommst, kannst du ihm gleich noch ein Liverpooltrikot überreichen mit zwei Flugtickets nach England, inkl. Gesprächstermin mit Kloppo vorab vereinbaren. Einen guten Spieler zu halten, kostet nun mal. Das Potenzial hatte er schon immer und diese Saison setzt er es endlich um.

    • 30.11.16

      wir werden sehen, wie sich seine Form / sein Engagement entwickelt... ich berücksichtige bei meiner Argumentation die Leistungen vor seinen letzten 5 Auftritten - bei denen er ohne Frage bärenstark war. Man darf nicht vergessen, dass er in 72 Spielen zuvor gerade 3 Assists auf die Kette gebracht hat und in den 3 Jahren davor - wenn überhaupt - ein durchschnittlicher BuLi-Kicker war. Meinetwegen kann er nach England wechseln, wenn er unbedingt überbezahlt sein will :P Schalke sollte in dem Fall nicht versuchen mitzuhalten und sich stattdessen (mit der Kohle) lieber die Dienste von Bentaleb sichern. Im Übrigen bedeutet leistungsbezogener Vertrag, dass er durchaus sehr viel Geld verdienen kann - aber eben bei entsprechender Leistung ;-)

    • 30.11.16

      Leider ist es meistens so, dass oft gerade Spieler (auch Trainer) mit auslaufenden Verträgen "explodieren" und dann plötzlich wieder abfallen. Wollen wir hoffen, dass dies bei Kolasinac nicht der Fall ist, ausschließen kann man das aber leider wohl auch nicht, dass auch er sich in diese Sparte einreiht.

    • 30.11.16

      Ihr vergesst alle immer einen wichtigen Punkt: In den letzten 2 Jahren war Schalke ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, davor war er noch sehr jung. Jetzt gibt es ein Konzept & er bekleidet eine neue Position. Ich kann mir gerade bei Kola nicht vorstellen, dass es der auslaufende Vertrag ist der für die Leistungssteigerung verantwortlich ist sondern viel mehr Weinzierl. Er ist ja schließlich nicht der einzige Spieler der sich gesteigert hat.

    • 30.11.16

      Amused hat hier uneingeschränkt recht. Leistungsbezogener Kontrakt? Er macht auf dem Avatar eigentlich schon den richtigen Gesichtsausdruck dafür. Ne, is klar. ;)

    • 30.11.16

      @alKaramba: wenn du verantwortlicher Manager wärst, würdest du hier nicht ganz so optimistisch denken. Kola wird vglw. viel fordern. Außerdem hat er nur 5 Spiele am Stück starke Leistungen abgeliefert. Deine Argumentationskette in allen Ehren, aber wenn du auf Basis von 5 Spielen einen "fetten" Vertrag abgeschlossen sehen willst, dann drück ich allen Optimisten mal fest die Daumen... Zum Anderen ist es auch häufiger so, dass man in unserer entspannten Beobachterrolle die eigenen Einschätzungen (besonders die falschen) ganz gern verdrängt und sich den nächsten Themen aus der Ferne zuwenden kann ;-)

    • 30.11.16

      Sehe ich genauso wie du amused. Zeitweise hat keiner an ihn geglaubt und er musste viele Rückschläge hinnehmen. Ich wünsche ihm ein Verletzungsfreies Jahr und wenn das so kommt, dann kann er sein ganzes Potential abrufen, was Schalke weiterhelfen wird.

    • 30.11.16

      @Costologie:
      Ich war schon immer der Meinung, dass er viel mehr zeigen kann als er es in den letzten 2 Jahren getan hat. Ich habe auch nie verstanden, dass Aogo über weite Strecken den Vorzug vor ihm hatte. Auch ohne die letzten Wochen hätte ich eine Vertragsverlängerung immer begrüßt, weil ich in Kola eben schon immer Potenzial sehe. Natürlich ist das bequem von der Couch aus beurteilt aber das ist doch das Schöne, ich muss den Vertrag nicht aushandeln ;)

  • 29.11.16

    Hat Draxler auch schon mal gemacht. Aber ich denke mal Kola lässt die Lkw lieber in der Garage. ;)

    http://m.bild.de/sport/fussball/schalke/mega-show-um-draxler-deal-30325326.bildMobile.html

    • 29.11.16

      Was haben Kola's Verhandlungen mit Draxler zu tun? Was hat Draxler AUCH schon mal gemacht? Als damals die LKW's fuhren hatte es auch den Grund einer erfolgreichen Verlängerung.

      Hauptsache immer sinnlos bashen und möglichst inhaltsfreie Kommentare hinterlassen.

    • 29.11.16

      Es ging mir nicht ums Bashen, sondern um dieses ewige Gerede über ''Hoffnung + Fans''. Die Fans interessiert doch heutzutage keinen mehr. Wenn du meinen Inhalt dahinter nicht verstehst, ist das nicht mein Problem. Über Götze und Hummels könnte man das gleiche schreiben. Die haben aber wenigstens nicht ganz so krass wie Jule auf den Putz gehauen.

    • 29.11.16

      Da ist kein Inhalt. Du bist geschmeidig am Ziel deiner Aussage vorbei.

      Draxler hatte niemanden Hoffnung durch herumfahrende Werbung gemacht. Da war der Vertrag schon unterschrieben. Und was ist so verwerflich daran, wenn Kola gesagt haben soll, dass man sich Hoffnung auf eine Verlängerung machen kann?

      Am besten sollte niemand mehr sprechen, oder schreiben. Nur noch ausformulierte Pressedarstellungen. Das wäre super. Das freut dann die "Fans". Da interessiert sich endlich wieder jmd. für sie.

    • 29.11.16

      Ich persönlich finde klare Aussagen besser als Rätselraten. Aber es gehört wohl zum Geschäft. ;)

      PS: Stand auf den Plakaten nicht was von ''Julian Draxler: Mit Stolz und Leidenschaft bis 2018''
      Mein Kalender sagt was anderes...

    • 30.11.16

      @robinho... ich bitte dich, meinst du deine Aussagen überhaupt ernst? Es geht hier um die Verlängerung von Kola. Wenn er sagt, er könne sich das gut vorstellen, ist das doch super. Das muss man nicht alles lächerlich machen. Und LKWs, die die Verlängerung präsentieren, wird es sicher nicht mehr geben.

    • 30.11.16

      Ich fänd Flugzeuge für Kola auch deutlich angebrachter!