Silas (26) ist auf dem Weg zu einem möglichen Comeback beim VfB Stuttgart. Nach einer Verletzung am linken Sprunggelenk, die er während seiner Leihe bei Roter Stern Belgrad im April erlitten hatte, schuftet der Flügelflitzer noch in der Reha, um fit für die neue Saison zu werden.
Aktuell arbeitet Silas laut BILD in den Räumlichkeiten seiner Berater-Agentur in der Nähe von Düsseldorf hart an seiner Rückkehr und gibt alles für sein Comeback beim VfB, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht.
Doch trotz seiner Fortschritte bleibt die Frage, wie es mit Silas in Stuttgart weitergeht. Unter Trainer Sebastian Hoeneß hatte der Flügelspieler zuletzt Schwierigkeiten, sich taktisch in die Mannschaft einzufügen, was ihn sogar von der Champions League-Nominierung ausschloss.
Loses Interesse aus der Bundesliga
Ein Leihgeschäft bei Roter Stern Belgrad schien eine womöglich dauerhafte Lösung zu sein, Gebrauch von einer im Vorfeld des Deals ausgehandelten Kaufoption über 10 Millionen Euro machte Belgrad jedoch nicht. Zudem gab es Interesse von Union Berlin und Werder Bremen, doch diese Spuren seien derzeit erkaltet. Everton und Villarreal wurden ebenfalls gehandelt.
Für den Bundesligisten bleibt Silas ein schwieriger Fall. Dennoch wollen die Schwaben den Offensivmann, dem zuletzt keine Perspektive in Stuttgart nachgesagte wurde, nicht ohne Weiteres abgeben. Eine Ablösesumme im Bereich des Einkaufspreises (8 Millionen Euro im Sommer 2019) schwebe den Verantwortlichen vor.
Hoeneß, behalten ihn.
Wa‘ ma‘ n Guter
Komm zurück zu Stuttgart!!!
Come to Schalke
Wamangituka
Wär schon überragend, wenn hoeneß den in sein System eingegliedert bekäme
Passt in das System halt einfach nicht rein leider
Nachdem Rieder, Bruun Larsen und Toure nicht wirklich gut funktioniert haben. Diehl auch noch nicht unbedingt die direkte Option sein wird macht es eigentlich schon Sinn nochmal auf Silas zu bauen
Diehl muss man im Auge haben, der kommt...
Bruun Larsen fand ich auch deutlich besser als es hier dargestellt wird und die Einsatzzeiten es widerspiegeln. Diehl hat auch immer geliefert wenn er mal gespielt hat, war nur leider ständig verletzt.
Bruun Larsen war der ärgerlichste Transfer, unnötig, man wusste Bescheid was er kann oder eben nicht kann. Jetzt ist er zum zweiten Mal nicht gut genug, sowas darf nicht passieren. Silas hingegen hat schon aufblitzen lassen, er ist erst 26, den kann man auf dieses Top-Level zurückbringen. VfB passt.
Silas Warmawienguter
Der verzweifelte Eberl wird bald anklingeln
😂😂
Der hat schon Broschinski an der Angel
Wie einige andere hier schon gesagt haben: Wäre genau der RF, den der HSV noch sucht. Preislich aber schon sehr im Grenzbereich des möglichen
Come to HSV 🖤🤍💙
Lieber jatta
Crazy Aussage - Ransy to the Moon
[Kommentar gelöscht]
Hahaha
Katompa Mvumpa und Daffeh wenn wir schon bei echten Namen bleiben wollen
Zentraler Abnehmer ist Moukoko.
Der Albtraum aller Meldeämter.
Warum gelöscht?
Hat nicht ins Weltbild gepasst
Silas(sen) langsam nach... die Schmerzen :)
Silas(sen) besser solche Wortspiele.
Den würde ich mir sowas von beim HSV wünschen, auf RA ist das alles bisher weder Fisch noch Fleisch.
Silas(sen) besser solche Sprichworte wollte ich gerade schreiben.
Bei uns in der Schweiz geht das Sprichwort weder Fisch noch Vogel :) Aber habe nun gesehen dass in DE weder Fisch noch Fleisch gesagt wird.... phuuu hab ich mir gerade einen Shitstorm gespart
Digga was
Absolut, weder Fisch noch Vogel
Klarer Kampf gegen Windmühlen.
Absolut aussichtslos