Bayer 04 Leverkusen hat einen Transfer für die Zukunft unter Dach und Fach gebracht. Wie der Klub am Donnerstag offiziell bekannt gab, wechselt Tim Oermann vom Bundesliga-Absteiger VfL Bochum zum Werksklub. Der 21-jährige Verteidiger unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2029, wird in der kommenden Saison jedoch zunächst an den österreichischen Meister SK Sturm Graz verliehen.
Oermann, der sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der rechten Seite der Viererkette eingesetzt werden kann, bringt bereits einiges an Bundesliga-Erfahrung mit. In 50 Einsätzen für den VfL Bochum konnte er seine Qualitäten auf höchstem Niveau unter Beweis stellen – für Bayer 04 eine lohnende Investition in die Defensive der Zukunft.
„Tim Oermann ist ein sehr talentierter und vielseitiger Spieler, der langfristig eine Verstärkung unseres Kaders darstellen wird“, betont Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. Die Leihe nach Graz ist laut Rolfes „eine für alle Beteiligten sinnvolle Übereinkunft“, bei der der deutsche U21-Nationalspieler unter besten Bedingungen internationale Erfahrung sammeln könne.
Mit dem SK Sturm Graz, der in den Play-offs zur UEFA Champions League steht, wartet ein spannendes Jahr auf Oermann. Der 1,89 Meter große Defensivmann sieht in dem Schritt eine große Chance: „Graz hat große Ambitionen. Dies und die Klasse des Vereins werden mir helfen. Ich freue mich schon jetzt darauf, in einem Jahr bei einem der besten deutschen Klubs meine Fähigkeiten zeigen zu dürfen.“
Zuvor steht für Oermann noch die U21-Europameisterschaft in der Slowakei (11. bis 28. Juni) auf dem Programm, bei der er zum Kader des DFB-Teams gehören wird.
Graz ist ein interessanter Schritt, hätte eher mit einer Leihe zu einem Mittelfeld-Club in der Buli gerechnet. Für Graz sprechen eine mögliche CL-Teilnahme und hohe Chancen auf regelmäßige Spielzeit / ein Stammplatz. Dagegen spricht die österreichische Liga, wobei man hier wiederum einige Spieler von RB Salzburg als Gegenbeispiel anführen kann, die den Sprung Richtung Bundesliga oder Premier League geschafft haben. Bin gespannt ob die Leihe für alle aufgeht.
Oermann in der Champions League mit Sturm Graz, geile Geschichte wenns so kommt.
Als Spieler bei Bochum bewegte sich der völlig unter meinem Radar aber wies aussieht ist er die Konstanz in Person und der Mann für die Zukunft in der Defensive, bin gespannt wie es weitergeht
Ich hab ein InfekT im Oermann
Komm back stronga
Zweite Liga, Kusen ist dabei
Was ich nie Blick ist, wieso verleiht man die Spieler nicht innerhalb der Liga. Bei Bayern das gleiche. Wenn man mit den Spielern zukünftig plant, wäre es doch wichtig, dass sie in der Liga performen und nicht potentiell wo anders…
Schlechter Deal von Bochum. Ganz ehrlich, da frage ich mich wirklich wie man da nur 1,8 Millionen rausschlagen kann. Da hätte mit Sicherheit jemand 3+ gezahlt und zur Not hat man einen super Zweitligaspieler für Mission Wiederaufstieg.
Für 2 Mio kann B04 nix falsch machen. U-21 Nationalspieler. Konstanter Spieler und Underrated auf jeden fall
Meine fresse, wieviele Beiträge kommen denn noch über den 0815 Spieler
Lieber 100 Oermann Beiträge als ein RB Beitrag
Oermann, keiner macht mich mehr an
war in bochum zwar sehr konstant diese saison, aber auch konstant einer der schwächeren verteidiger. irgendwie war er bei hecking aber halt konkurrenzlos auf der rechtsverteidigerposition
Das stimmt so nicht. Tim hat bei uns in der Fünferkette überwiegend als rechter Innenverteidiger gespielt. Felix Passlack war als RV meist gesetzt. Bin gespannt, wie er sich in einem stärkeren und konstanteren Mannschaftsgefüge langfristig entwickeln wird und drücke ihm die Daumen 💙🤍
das meine ich ja☝ ob nun fünfer-oder dreierkette, auf jeden fall war er konkurrenzlos