Vedad Ibišević | 1. Bundesliga

Ibisevic für zwei Spiele gesperrt

26.09.2017 - 15:41 Uhr Gemeldet von: Max Hendriks

Am vergangenen Samstag schraubte Vedad Ibisevic an seinem üppigen Konto der Platzverweise in der Bundesliga. Nach einer Diskussion mit Schiedsrichter Tobias Stieler sah der Bosnier in der Nachspielzeit seine fünfte Rote Karte in der Liga.


Was folgte, waren einige Diskussionen über die Rechtmäßigkeit des Feldverweises. So beteuerte Ibisevic, Stieler habe ihn lediglich falsch verstanden und er habe ihn überhaupt nicht beleidigt, dagegen gab der Unparteiische zu Protokoll, glasklar eine Beleidigung wahrgenommen zu haben.

Ungeachtet der widerstreitenden Darstellungen hat das DFB-Sportgericht nun sein Urteil bekannt gegeben. Aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung wird Vedad Ibisevic für zwei Spiele gesperrt. Verein und Spieler haben dem Rechtsspruch bereits zugestimmt.

Der Kapitän der Hertha fehlt den Berlinern damit in den Heimspielen gegen den FC Bayern München und gegen den FC Schalke 04.

Quelle: dfb.de

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
4,67 Note
-
-
-
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
4
-
-
-
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 27.09.17

    Lt. Stieler soll er nicht "das ist sch**ße" gesagt haben sondern "DU bist sch**ße". Ibisevic hat sich mit dem "das ist so schlecht" eh unglaubwürdig gemacht, denn wenn Hertha dem Urteil sofort zustimmt, hat er das vermutlich nicht gesagt. Auch wenn Stieler schon einige Platzverweise vergab (btw., ist jedes dritte Spiel wirklich so viel, wenn auch normale gelb-rote Karten dazuzählen? Hat jemand Vergleichszahlen von anderen Schiedsrichtern?), klingt Ibisevic hier nicht glaubwürdiger.

    @airlomax, meinte ich im anderen Thread ähnlich. Für mich auch nicht nachzuvollziehen, wie das nicht ausgewertet werden kann/will. Die Dialoge müssten wahrnehmbar sein. Bei der Formel 1 laufen ganze Boxenfunks live mit oder wenn die Rennkommission zu einer Entscheidung kommt, wird das auch offen kommuniziert. In einigen US Sportarten kommentiert der Schiedsrichter sogar live den Videobeweis. Das ist deutlich transparenter. Verstehe nicht, weshalb sich der Fußball hier so ein Ei selbst ins Nest legt. Denn wirklich wissen, ob das jetzt gerechtfertigt ist oder nicht, tut keiner. Man kann nur vermuten, so wie es viele hier taten, wie auch ich im ersten Absatz. Den Verdacht, dass der DFB aber so intransparent wie möglich bleiben möchte, um Fehlentscheidungen zu vertuschen, sehe ich aber spätestens seit dem Tor von Sokratis ähnlich.

    • 27.09.17

      Der Durchschnitt liegt zwischen 3,5 - 4,5 Spiele pro roter Karte (Dr. Felix Brych, Wolfgang Stark, Markus Merk, Christian Dingert, Benjamin Brand, Deniz Aytekin z.B.).
      Stieler liegt mit 3,4 Spielen / roter Karte zwar über dem Durchschnitt, es gibt allerdings auch Schiris, denen die Rote noch lockerer sitzt (Manuel Gräfe 3,27 S / rK, Patrick Ittrich sogar 2,46 S / rK).

    • 27.09.17

      Danke für die Info. Woher kann man solche Statistiken entnehmen? Habe ich mir fast gedacht, dass es nicht ganz so wild ist.

    • 27.09.17

      Bei Transfermarkt.de sind alle Statistiken von sämtlichen Schiedsrichtern aufgeführt. Die roten Karten / Spiel muss man allerdings selbst ausrechnen :P

    • 27.09.17

      Eine Beleidigung fand anscheind nicht Statt aber wer definiert hier die Beleidigungen? Wenn der DFB sagt "Das ist schlecht - ist eine Beleidigung" dann muss die Hertha die 2 Spiele sicherlich annehmen. Daher würde ich nicht unbedingt sagen, dass sich Ibisevic unglaubwürdig gemacht hat, nur weil die Hertha dass beste Angebot angenommen hat.

      Wenn Ibisevic sagt "Das ist so schlecht" könnte der DFB damit Argumentieren, dass Vedad Ibisevic die Entscheidung des Schiedsrichters hart kritisiert. Wenn hier sogar dann noch der DFB sag, dass das Beleidigung über die Arbeit des Schiedsrichter ist hat Hertha wohl keine Wahl...

      Naja. Trotzdem traurig, dass sowas echt eine rote Karte ist. Andere dürften dann ja auch nicht sowas in der Art wie "Das gibts doch nicht" oder "Nein dass ist falsch Schiri" sagen, weil dass auch eine Kritik gegenüber des Schiedsrichters ist.

      Ich finde sowieso, dass einerseits, die Spieler in letzter Zeit wieder extrem durch einzelne Spieler beeinflusst werden. Ich erinnere ich man viele Aktionen in den letzten Wochen, wo Spieler wie Messi gelbe Karten mit Geesten und Worten Fordern.... Wenn solche Spieler sowas schon tun, dann weiß ich was kommende Stars machen werden.

    • 27.09.17

      [Kommentar gelöscht]

    • 27.09.17

      Deshalb: Warum kann man es nicht mithören, was da passiert? Ein Problem weniger und ein Punk mehr, wie man da Transparenz reinbekommt. Du glaubst Ibisevic nun, ich tus nichts. Werden wohl nie erfahren, was jetzt wohl richtig war. Alles nur, damit sich die Verbände, die die Strafen aussprechen, nicht angreifbar machen. Wenn in der Formel ein Rennteam seinem Fahrer per Funk durchgibt, ein Fahrzeug bewusst von der Strecke zu drängen, dann hört das jeder. Jeder kann sich sein Bild machen und es ist transparent, weshalb eine Strafe ausgeprochen wird. Warum ist das nicht im Fußball möglich?

      Das war bei Sokratis genau das gleiche. Dialog veröffentlichen und zu dem Fehler stehen, den man tat und alle können sich ihr Bild davon machen. Kann sein, der DFB ist sich auch hier bewusst, dass keine Beleidigung vorlag und nur um nicht schon wieder negativ bezüglich Schiedsrichtern aufzufallen, verhängt man die Sperre trotzdem. Keine Ahnung, zutrauen würde ich dem Laden langsam echt alles.

    • 27.09.17

      Man erkennt es vielleicht an meinem Namen, dass ich eine erhöhte Sympathie oder eine gewissen Gesunde aber Intensive Verrücktheit zu Bosnien und bosnischen Spielern habe aber was du sagt ist relativ naheliegend. Mich regt es sowieso ständig auf, dass Ibisevic immer seinen Senf dazu gibt. Die Kapitänsbinde erlaubt ihr vielleicht dass eine oder andere Wort mehr abzugeben ohne eine Gelbe Karte einstecken zu müssen aber letztendlich wird sich die Art von ihm nicht ändern. Er ist halt einfach so und manchmal stört es einfach. Wenn er nicht so viel Reden würde, könnte er sicherlich mehr erreichen als es es momentan tut.

      Wie gesagt. Ich habe einfach nur eine weitere alternative aufgezählt, die nicht ganz unrealistisch ist. Trotz allem ist es nicht klug. Auch wenn er nur gesagt hat "Das ist schlecht" reicht dass um den Schiri in seiner Arbeit zu beleidigen. Letztendlich kommen selten bis nie irgendwelche Lippenleser, Ausschnitte mit Ton zu Vorschein. Da sind so einige Sportarten definitiv besser organisiert als der Fußball. Wir müssen nicht lange drum herum reden, dass die heutige Technik solche Dinge realisieren kann

  • 26.09.17

    Ich glaube Ibisevic.Da war eventuell noch eine Rechnung offen,Stieler hat ihm schonmal Rot gegeben.
    Wen allerdings,hat Stieler,noch nicht vom Platz geschickt?
    https://www.transfermarkt.de/tobias-stieler/profil/schiedsrichter/107/saison/ges

  • 26.09.17

    wie passend das er gegen Bayern fehlt... ein Frevler wer da was reininterpretiert will. Damit ist ein mMn. Marionetten-Quartett (hinzu kommen; Stark, Gräfe, Zwayer) vor erst komplett.

    • 27.09.17

      Er fehlt nicht nur gegen Bayern, sondern vielmehr das zweite Spiel gegen Schalke. Das erste hätte er so oder so gefehlt.

      https://www.youtube.com/watch?v=EH7_LMXiMSg

  • 26.09.17

    Ich kann mich an eine Sky-Reportage über Knut Kircher erinnern, in der das Mikro des Schiris offen mitlief und enorm viele Nebengeräusche - auch die Kommentare der Spieler in unmittelbarer Umgebung zu Kircher - klar zu hören waren... ich kann fast nicht glauben, dass seitens des DFB keine Möglichkeit bestehen soll, Ibisevics relevanten Kommentar zu überprüfen, wo doch mittlerweile selbst der Toilettengang aufgezeichnet wird... natürlich immer vorausgesetzt, man möchte aufklären...

    • 26.09.17

      Hätte Vedad mehr bekommen, wäre wohl die Verhältnismäßigkeit gegenüber einem groben Foulspiel nicht mehr gegeben.

  • 26.09.17

    Das ist schlecht!

  • 26.09.17

    Laut verschiedener Berichte geben Lippenleser wohl Ibisevic Recht. Finde das auch echt komisch, dass der DFB da zwei Spiele Sperre gibt.

  • 26.09.17

    Nichts halbes , nichts ganzes ..

  • 26.09.17

    Rechnet man Dardais Standpauke, die er sicher bekommen hat noch hinzu, ist das Strafmaß durchaus nachvollziehbar, denke ich.

  • 26.09.17

    Also verstehe das Strafmaß auch nicht. Gut für Hertha in dem Falle, dass es "nur" 2 Spiele sind da Vedad ja quasi Stammgast ist aber so ist es wenig nachvollziehbar. Sollten vielleicht mal erläutern wie es zu diesem "Maß" gekommen ist.
    Denkt man Stieler erzählt Quatsch müsste man Vedad freisprechen, glaubt man ihm hingegen müssten es eher 4-5 sein. So macht es aber weder für den einen noch für den anderen Fall sind. Traut man sich beim DfB wohl nicht sich einzugestehen, dass Stieler einfach was falsch verstanden oder falsch reagiert hat.

  • 26.09.17

    2 Spiele sind schon etwas merkwürdig, oder? Entweder sie sind überzeugt von Stielers Aussage, dann sind 2 Spiele sehr wenig, dafür dass er dem Schiri ins Gesicht gesagt hat, dass er Scheiße sei, vor allem für einen "Wiederholungstäter" wie Ibisevic. Oder aber man hält es für möglich, dass Ibisevic die Wahrheit sagt, dann sind 2 Spiele relativ viel.