Villarreal CF | Europa League

Countdown: FC Villarreal

10.03.2016 - 10:00 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

In der Europa League sind die verbliebenen deutschen Teams heute Abend schon wieder gefragt. Um 21:05 Uhr tritt Bayer 04 Leverkusen an – auf den Werksklub wartet mit dem FC Villarreal ein höchst unangenehmer Gegner. Das Hinspiel dieser Achtelfinalansetzung bestreitet die Elf von Trainer Roger Schmidt zunächst auswärts im El Madrigal.

Aktuelle Form

Villarreal, auch als das gelbe U-Boot bekannt ("Submarino amarillo"), ist in La Liga auf dem besten Weg, sich für die Play-offs der Champions League zu qualifizieren. Das Team rangiert nach 28 Spieltagen der Primera División mit acht Punkten Vorsprung auf Sevilla auf Platz vier, hat nach der 0:1-Heimniederlage gegen Las Palmas am Wochenende allerdings nach oben hin etwas den Anschluss verloren (7 Punkte zu Real Madrid).

Eines der Erfolgsgeheimnisse von Villarreal ist das äußerst bedachte Spiel der Mannschaft, das kaum wunde Punkte offenbar. Untermauert wird dies durch den Umstand, dass Villarreal mit einem beeindruckenden Wert von 19 Gegentoren hinter Atlético Madrid (12) die zweitbeste Defensive der Liga stellt. Demgegenüber brachte die Angriffsabteilung aber auch nur 33 Treffer zustande, womit sie sich im Ligavergleich nur im Mittelfeld befindet.

In der Europa League ging nach der Auftaktniederlage im ersten Gruppenspiel gegen Rapid Wien keine Partie mehr verloren. Selbst der italienische Meisterschaftskandidat SSC Neapel scheiterte in der Zwischenrunde an den Spaniern.

Schlüsselspieler

Im felsenfesten Abwehrblock findet sich alles in allem eine gelungene Mischung aus erfahrenen und talentierten Akteuren. Hier harmonieren insbesondere der 25-jährige Argentinier Matteo Musacchio und Dauerbrenner Victor Ruiz hervorragend. Im Übrigen spielt mit Antonio Rukavina auch ein ehemaliger Bundesligaprofi (Borussia Dortmund, 1860 München) bei den Gelb-Blauen.

Die Säule im Mittelfeld und Identifikationsfigur ist Kapitän Bruno Soriano (5 Saisontore – 1 Vorlage), der seit der Kindheit im Klub spielt und 2010 Teil des spanischen Weltmeisterschaftskaders war.

Trotz der verhältnismäßig geringen Anzahl an erzielten Toren kann Villarreal einen Galasturm vorweisen. Da wäre zum einen Cedric Bakambu, der mit acht Ligatreffern bester Torschütze ist. Roberto Soldado – seines Zeichens teuerster Neueinkauf im Sommer (16 Millionen Euro) – bereitete demgegenüber schon neun Treffer seiner Kollegen vor und war selbst viermal erfolgreich.

Trainer

Marcelino Garcia Toral, kurz Marcelino genannt, sitzt seit Anfang 2013 auf dem Trainerstuhl. Erstmals machte er 2007 von sich reden, als er Racing Santander in den UEFA-Pokal führte. Marcelino zeichnete außerdem als Coach von FC Sevilla, Real Saragossa und Sporting Gijon verantwortlich.

Titel und Erfolge

Trainer Marcelino gelang es nach seinem Amtsantritt bei Villarreal, das Team wieder in die Erstklassigkeit zu führen (seit dem erstmaligen Aufstieg in der Saison 1997/98 stieg der Klub zweimal aus der Primera División ab) und anschließend im oberen Segment der Tabelle zu etablieren. In der Vorsaison schnitt man als Tabellensechster ab.

Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist wohl die Teilnahme am Champions-League-Halbfinale 2005/06. Dabei war Villarreal insgesamt nur dreimal in der Königsklasse vertreten.

Liveübertragung

Der deutsche Free-TV-Sender "Sport1" überträgt die Partie live, Anstoß ist um 21:05 Uhr.

Abseits

Das diesjährige Aufeinandertreffen zwischen Leverkusen und Villarreal sorgt für kuriose Parallelen zur Saison 2010/11. Schon seinerzeit eliminierten die Submarinos den SSC Neapel in der Zwischenrunde und trafen anschließend im Achtelfinale auf die Rheinländer. Und wie in diesem Jahr lauteten die Spieltermine damals 10. und 17. März – die Spanier behielten am Ende die Oberhand.


  • KOMMENTARE