Borussia Dortmund | 1. Bundesliga

Dortmund unter Druck: Kovač will durchgreifen

10.03.2025 - 15:58 Uhr Gemeldet von: Christoph Janker | Autor: Bennet Stark

Borussia Dortmund steht vor einem tiefgreifenden Umbruch – das hat die enttäuschende 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg einmal mehr aufgezeigt. Der BVB befindet sich in einer Krise, und sowohl die Spieler als auch der Trainer haben die Folgen zu spüren bekommen.


Besonders die Leistung von Julian Brandt, der trotz anhaltender Kritik erneut das Vertrauen von Trainer Niko Kovač erhielt, wird zunehmend hinterfragt.

Sportdirektor Kehl kündigt Umbruch an

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ließ nach der Niederlage gegen Augsburg durchblicken, dass Veränderungen anstehen. In einem Gespräch vermied er zudem ein klares Bekenntnis zu Julian Brandt, dessen Vertrag 2026 ausläuft.

Ob der Spielmacher auch in der kommenden Saison eine tragende Rolle bei Schwarz-Gelb einnehmen würde, lautete die Frage. „Das kann man in der aktuellen Situation nicht richtig sagen“, erklärte Kehl, was den Unmut über den derzeit schwächelnden Spieler unterstrich. „Natürlich hat er einen Vertrag, aber wir sind in einer schwierigen Lage.“

Brandt, der nach den Abgängen von Mats Hummels und Marco Reus als eines der Gesichter des BVB galt, hatte sich zuletzt als einer der Hauptakteure in der Abwärtsspirale des Vereins herauskristallisiert. Es verdichten sich die Anzeichen, dass er im Sommer gehen könnte.

Kehl jedenfalls kündigte an, dass die Führungsetage nach der Saison personelle Konsequenzen ziehen werde, um die Qualität im Kader zu steigern. „Auch die Gedanken müssen wir uns natürlich machen, weil am Ende gibt es natürlich Erkenntnisse, die wir aus dieser Saison ziehen. Das macht man übrigens jedes Jahr und dann wird man versuchen, Ableitungen daraus zu treffen.“

Kovač zieht die Zügel an

Auch Trainer Niko Kovač, der in der Vergangenheit für seine beruhigenden Worte in Krisenzeiten bekannt war, hat mittlerweile einen härteren Kurs eingeschlagen. Nach der Niederlage gegen Augsburg hielt Kovač laut BILD und Sky eine eindrucksvolle Ansprache, in der er den Spielern die Leviten las.

Die Spieler seien aufgefordert worden, sich selbst zu hinterfragen und ihren Beitrag zur aktuellen Misere zu erkennen. In der Sitzung sollen zudem klare Konsequenzen in Form von personellen Maßnahmen angedeutet worden sein. Besonders Spieler wie Brandt und Jamie Gittens, die sich seit Wochen nicht in Form zeigen, müssten um ihre Plätze in der Startelf fürchten.

Teamgeist als Schlüssel

Neben den personellen Konsequenzen habe Kovač auch die Teamdynamik angesprochen. Der Trainer soll die Spieler zu einem gemeinsamen Teamabend aufgefordert haben, um den inneren Zusammenhalt zu stärken. Die Hoffnung: Dass die Mannschaft zusammenfindet und sich wieder als Einheit auf dem Spielfeld präsentiert.

Die aktuelle Situation bei Borussia Dortmund, so viel ist klar, ist sehr angespannt. Die kommenden Wochen mit wichtigen Spielen wie dem Champions-League-Rückspiel in Lille könnten für viele Spieler und den Trainer selbst entscheidend sein. Ein weiteres Scheitern könnte nicht nur Kovačs Job gefährden, sondern auch den Beginn eines massiven Umbruchs im Kader des BVB einläuten.


  • KOMMENTARE
  • 11.03.25

    Hier schreiben ja viele, dass die Mannschaft so schlecht zusammengestellt ist. Aber die Einzelspieler sind doch echt nicht verkehrt, oder? Hinten Schlotterbeck, Anton, Süle, Ryerson; Mitte und vorne Sabitzer, Groß, adeyemi, Guirassy,... dat sind doch fähige Jungs.
    Meint ihr es ist der Fakt, dass sie als Spielertypen nicht gut zusammenpassen oder dass sie sich nicht als Gefüge finden? Würde mich wirklich interessieren, weil ich viele Spieler eigentlich echt finde.

  • 11.03.25

    Trainer passt zur Mannschaft, beide katastrophal.

  • 11.03.25

    Marcel Schmelzer wär noch frei...

  • 11.03.25

    Kovac vor 2 Wochen. Brand auf selber Höhe wie Wirtz und Musiala.

    Was für ein Clown Verein.

    • 11.03.25

      Naja, wirklich förderlich war das jetzt auch nicht. Das macht Brandt ja noch mehr Druck.

    • 11.03.25

      Nein. Aber einfach niemals was vergleichen, was nicht vergleichbar ist. Bin ja bvb Fan aber da muss man auch mal ehrlich sagen, zu viele Spieler die vom Potenzial her vllt mal Top waren. Aber Brandt hat es doch nie wirklich gezeigt, das man auf ihn nicht verzichten kann. Ciao Kakao

    • 11.03.25

      So motiviert man aber nicht. Das ist einfach nur ein unpassender unüberlegter Vergleich. Die Vorstufe von er hat den BalonDor verdient und ist besser als Messi und Ronaldo Prime. Er hätte ihn einfach loben können usw. egal ob intern oder öffentlich, aber so ist’s einfach quatsch gewesen.

  • 11.03.25

    Keine Sorge man kauft einfach Paul Nebel und Jonny Burkhart für 100 Mio, klopft sich auf die Schulter für eine tolle Transferphase und schaut einfach welcher Ex-Spieler mit Trainer Lizenz gerade frei ist. Das ist ein idiotensicheres Erfolgsrezept. Muss man nur noch genug Gehalt frei machen um die beiden davon zu überzeugen nächste Saison nicht international zu spielen.

  • 11.03.25

    Kaderumbruch mit Ricken + Kehl = Kopf + Pistole. Wie kann es sein, dass einer unserer absolut bedeutsamsten und traditionsträchtigsten Bundesligavereine von einer völlig unkompetenten sportlichen Leitung seit über 2 Jahren derart in den Ruin getrieben wird und noch immer: KEINER STOPPT ES??

  • 10.03.25

    brandt zum vfb 🤞🏻

  • 10.03.25

    Gittens als Einwechselspieler eh besser

  • 10.03.25

    Brandt und Jonny abgegeben mür Jamal?

  • 10.03.25

    Dortmund ist einer der am schlechtesten gefüheten Vereine. Das wurde eine Zeit lang von Spielern überblendet die den bvb als Sprungbrett Verwender haben.
    Ansonsten kauft sich der bvb seiner ligakonkurrenz die besten Spieler weg und macht soe konsequent um 2 Klassen schlechter. Ein Verein der die Liga verschlechtert, nicht verbessert.
    Und am peinlichsten sind die bvb fans die diese vereinspolitik um watzke noch feiern und huldigen. Sind ja mitschuld. Ich hätte mich als bvb fan geschämt und meinen Unmut geäußert

    • 11.03.25

      Wow, also man kann den BVB ja kritisieren in der aktuellen Situation, aber da ist ja wirklich viel Müll bei. Seit der Insolvenz ist der BVB finanziell sehr gesund und ist mit der Taktik, aus jungen Talenten Vollprofis zu machen, sehr gut gefahren. Dafür verantwortlich ist übrigens wer? Richtig, Watzke.
      „Ein Verein, der die Liga verschlechtert“ - stimmt, letztes Jahr CL Finale hätte Heidenheim mit ein bisschen Glück auch schaffen können.
      Mit deinem Hate wärst du auf Reddit genau richtig.
      Dass da gerade nicht alles rund läuft ist auch klar - Fakt ist aber, dass der BVB die Liga mit Sicherheit nicht schlechter, sondern besser gemacht hat. Sonst hätten wir Spieler wie Haaland, Bellingham etc. vermutlich nicht in der Bundesliga gesehen. Und ja, ich bin BVB Fan und äußere meinen Unmut. Mit nem Brandt, Can etc werden wir keinen Blumentopf gewinnen. Ich finde wir müssen wieder genau dahin, was uns erfolgreich gemacht hat. Mit jungen Talenten, die wir ausbilden können und die uns als Sprungbrett nutzen möglicherweise. Besser als 40 Mio Einkäufe, die nicht liefern.

    • 12.03.25

      Wo werden denn beim bvb jungen talenten vollprofis gemacht. Holland sancho bellingham wollten niemals beim bvb bleiben. Dass das auf Dauer nicht funktioniert war abzusehen. Und ansonsten wird einfach die Bundesliga tot gekauft (was übrigens mal ein gewisser Herr watzke bei Bayern monierte). Die ganzen soliden Spieler die dann beim bvb landen werden aber schlechter. Beispiele: Brandt schlotterbeck Anton guirassy bensebaini ryerson beier. Quasi die ganze Mannschaft besteht aus solchen zusammengekauften leistungsträgern anderer bundesligavereine. Und da sie konsequent schlechter werden wird dadurch sehr wohl die Bundesliga verschlechtert.
      Aber es wird sich nichts ändern. Dein Kommentar zeigt doch dass diese Vorgehensweise verteidigt wird. Genau das meinte ich. Auf lange Sicht wird der bvb keine Rolle spielen. Sehe da leipzig Frankfurt Freiburg Mainz Leverkusen Bayern sowieso und auch Stuttgart weiter vorne

    • 12.03.25

      Was ich verteidige: Die top Talente Europas zu holen, und das waren nun mal die Haalands, Bellinghams, Sanchos, Lewandowskis. Aus deiner Sicht haben diese also nicht den Schritt in Richtung Weltspitze beim BVB gemacht? Dann verstehe ich nicht was du meinst - außer bei Sancho vllt. Zum Thema solide Leistungsträger: Es wird nicht jeder Spieler besser, wenn er zu einem besseren Verein geht. Das sieht man bei Bayern eben auch immer wieder. By the Way: Dass Watzke sich moniert hat darüber, fand ich persönlich auch lächerlich, weil nun mal das Leistungsprinzip gilt und ein Fußballer sich verbessern oder einfach mehr Geld verdienen will. Das weiß er selber auch.
      Brandt: gebe ich dir Recht.
      Schlotterbeck: Sehe ich anders, spielt halt konstant gegen die Besten der Welt und hat sich nicht verschlechtert in meinen Augen - Natio etc, der einzige der stabil ist hinten.
      Anton: Stand jetzt nicht wirklich verbessert - ist noch nicht wirklich angekommen.
      Beier ist 21, der Junge darf ruhig noch ein bisschen Zeit bekommen. Der ist kurzfristig nicht als Guirassy Konkurrent eingeplant gewesen.
      Guirassy macht seinen Job, die Tore sprechen für sich - CL und Bundesliga. Bensebaini: Das ist ne klare Sache - der war bei Gladbach stärker, Ryerson wiederum ist nun mal kein Dani Alves - das war auch vorher klar, spielt trotzdem sehr stabil meiner Meinung nach.

      Für mich dürfen auch einige gerne gehen. Sabitzer, Can, Brandt, Süle usw.

      Warum die Bundesliga dadurch schlechter wird, kann ich dem Ganzen nicht entnehmen, die Dortmunder sind die, die schlechter werden. Denn wenn ich mir Teams wie Leipzig, Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt anschaue - läuft das ziemlich gut.

      Ob Freiburg und Mainz wegen einer Saison langfristig vor Dortmund bleiben, das ist mir zu plump. Mit der 3-Fach Belastung können viele Vereine bekanntermaßen auch nicht umgehen. Ich bleibe dabei: In Dortmund muss sich einiges verändern, vor allem an der Mannschaft. Und in der Führung müssen die Rollen klar geregelt sein.

      Trotzdem waren die letzten beiden Jahre erfolgreich mit der knapp verpassten Meisterschaft und einem CL-Finale - hat in den letzten Jahren bis auf Bayern keine der genannten Mannschaften so hinbekommen.

      Und ja, ich verteidige gerne die Position eines stabilen Kerns und drumherum jungen Toptalenten - das ist der Weg, der für uns erfolgreich war, ist und sein wird und der bei anderen Vereinen auch gut funktioniert - siehe Leverkusen etc. 😉 Bring doch mal konstruktive Vorschläge, was du besser bzw. anders machen würdest, dann würdest du dich von der breiten Hatermasse abheben. Weil die sehe ich in deinen Kommentaren aktuell noch nicht.

  • 10.03.25

    Was genau haben die Dortmunder erwartet als sie den Kovac geholt haben?

    Außer in Frankfurt wurde er überall gefordert

    Außer in Frankfurt war am Ende der halbe Kader gegen ihn

    Öffentliche Auftritte gingen oft nach hinten los (stand jetzt bleibe ich..... Müller Notnagel ....... Brandt so gut wie Wirtz .....)

    Taktisch gehört er wohl zu den schlechtesten 5 Trainer der Liga

    War eine Schnapsidee mit Ansage

  • 10.03.25

    Gut, da es nicht an den Trainern liegt (einer wurde übrigens nach Erreichen eines CL Finals entlassen), der zu langsame Hummels, genau so wenig wie Querulant Marco Reus alleine schuld war, der mediell als gottlos schlechten Emre Can oder dem in der Presse als Antifußballer verspotteten Julian Brandt, (was in anderen Vereinen NIEMALS SO MÖGLICH GEWESEN WÄRE) ebenfalls nicht alleine verantwortlich sind oder Spieler wie Kobel immer schlechter werden, Sabitzer keinerlei Leistung mehr bringt, Einkäufe für runde 90 Mios (bis auf Guirassy) auch in diesem Jahr wieder keine Verstärkung wären, kann es nur eine Konsequenz geben, KEHL MUSS WEG.

  • 10.03.25

    Gittens ständig Startelf, das nervt nur noch. Wie hat er sich das denn verdient, frage ich mich?

  • 10.03.25

    Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken !

  • 10.03.25

    Die Demontage von Brandt hat natürlich angefangen, als Kovac ihn auf eine Stufe mit Wirtz und Musiala gestellt hat. Kovac ist ein Arschloch aber kein Dummkopf. Er musste in München und Wolfsburg lernen, dass man "Führungsspieler" nicht einfach so absägt. Also hat er sich - extrem smart- in die Situation gebracht, dass ihm Brandt entweder Spiele entscheidet, oder er ihn ganz entspannt absägen kann.
    Die Frage ist, hilft das dem BVB auch nur kurz- oder mittelfristig? Scheiße nein.

  • 10.03.25

    Das ist aber auch alles Wahnsinn. Gewinnt man 1 Spieler souverän, drehen fast alle Beteiligten am Rad und fühlen sich wie Gott. Verliert man, wird sofort alles in Frage gestellt.

  • 10.03.25

    Can man sich nicht Groß aus Malen….Brandt gefährlich

  • 10.03.25

    Denkt mal 5 Spiele zurück wo wir schon die CL Plätze erreichen wollten.... Stuttgart, Bochum, Augsburg, die musst du einfach gewinnen und wir haben alle klanglos verloren. Also nein, wir hatten letztes Jahr schon Glück und dieses Jahr hat es unser BVB einfach nicht verdient die CL zu erreichen. Ich Trauer am meisten Nuri Sahin nach, das war ein Super Trainer aber es liegt einfach an dem Haufen auf dem Platz steht!!! Die einzigen die noch Leistung bringen sind Can, Ryerson und Svensson.

  • 10.03.25

    Dortmund hätte mit Tullberg die Saison beenden sollen anstatt Kovac anzuheuern der wahrscheinlich 5x so viel verdient wie Tulle.
    Kovac ist ein guter Trainer aber er braucht eine funktionierende Mannschaft um sich herum. Bin gespannt wie er aus diesem Leistungstief herauskommen will.

    • 10.03.25

      Ist nicht jeder ein guter Trainer, wenn die Mannschaft funktioniert?😆

    • 10.03.25

      Naja es ist was anderes wenn du eine Vorbereitung mit einer Mannschaft hattest oder eben nicht

    • 10.03.25

      Natürlich wirds jetzt wieder auf Kovac geschoben

    • 10.03.25

      Hab ich damals schon geschrieben. Aber selbst das hat die Führungsetage vermasselt. Der Abgang von Sahin war ja absehbar, da hätte man wenige Tage später Kovac einstellen können. Stattdessen hat man ewig gebraucht, als wäre es komplett überraschend gekommen und hat Kovac dann zu einem Moment eingestellt, als man ihn eigentlich nicht mehr brauchte (3 Siege in Folge).
      Zudem hatte man das Gefühl, dass Tullberg Spaß am Fußball vermittelt und zumindest die Emotionen vorlebt. Vielleicht hätte auch das nicht geklappt - die Spiele waren auch nicht berauschend - aber mit Kovac hat man sich mMn keinen Gefallen getan.

    • 10.03.25

      Das ist Quatsch. Kovac hat schon mehrmal kriselnde Mannschaften übernommen und sie "gerettet", Wolfsburg, Monaco... Das mit Tullberg wäre genauso ein Risiko gewesen. Klar hatte er relativ gute 3 Spiele, aber wer sagt dass es so weiter gegangen wäre. Wenn nicht hätte man das Kehl und co wieder zum Vorwurf gemacht, Stallgeruch und so. Alle haben doch nach was externem geschrien, der Verein hat es ebenfalls erkannt und das soll nun doch falsch gewesen sein? Ihr richtet eure Meinungen auch nach dem Wind oder?

    • 10.03.25

      Ich sag nicht, dass es Kovacs Schuld ist. Wenn ich Dortmund sehe, hat eigentlich niemand Schuld.
      Der Kader ist doch kein schlechter. Klar. Das ist nicht Bayern oder Leverkusen. Aber gegen Augsburg muss man gewinnen.
      Die Transfers am Jahresanfang wurden von allen gefeiert. Anton, Guirassy und Groß waren alles auf den ersten Blick gute Transfers.
      Trainer kann es auch nicht sein. Da hatte man jetzt die letzten Jahre genug und unter keinem war man zufrieden.

      Also woran liegt es jetzt? Es erinnert mich alles an den HSV. Die hätten damals Messi und Ronaldo kaufen können und beide hätten innerhalb von drei Wochen das Fußballspielen komplett verlernt.

      Fazit: Ich weiß es nicht. Finde es aber als Bayernfan schade, da ich einfach gerne Dortmund vorne als Konkurrenten dabei hab.

    • 10.03.25

      In welcher Welt hat Kovac denn bitte sehr Wolfsburg gerettet ??? Der hatte nen 1.30er PS, da waren nur Kohfeldt und Van Bommel in den letzten Jahren noch schlechter.

      Ne gute Zeit bei Monaco reicht mir nicht, um ihn als nen sehr guten Trainer einzuschätzen.
      Wenn ich überlege welchen Rumpelfußball er bei Frankfurt hat spielen lassen und wie die unmittelbare Entwicklung des Vereins in den Jahren darum und danach war, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, ob Kovac nicht einfach der erste Nutznießer der guten Kaderplanung der Frankfurter war.

      Natürlich ist die Dortmunder-Situation schon vor seiner Ankunft miserabel gewesen, aber Kovac hatte bisher Zero Impact, gefühlt sogar eher negativen Impact. Diejenigen, die für die Kaderplanung und die Trainerentscheidungen verantwortlich sind, müssen am Ende der Saison den Verein verlassen.

    • 11.03.25

      Wie kann man absichtlich nur so einen Stuss schreiben..... Ja natürlich war der Punkteschnitt scheisse weil er zum Ende hin reingeschmissen hat oder die Mannschaft ihn im Stich gelassen hat. Wer weiß schon genau was da intern abgelaufen ist. Aber seinen Punkteschnitt als Argument zu nehmen ist doch einfach nur dumm oder ignorant. Ich sagte bewusst gerettet weil er die Mannschaft in eine schlechten Verfassung übernommen hat (klar wenn er vorherige Trainer gefeuert wird) und sie wieder stark gemacht hat. Ja irgendwann war er Effekt weg und auch er wurde gefeuert (normal, warum muss ich das überhaupt erklären). Und da sich Wolfsburg sehr viel Zeit gelassen hat ihn zu feuern obwohl es monatelang schlecht lief, litt natürlich der Punkteschnitt auch aber in seinem ersten Jahr war er ein Erfolg.....

      Keiner redet von sehr guter Trainer, woher hast du das?? Aber da du gerade Frankfurt erwähnt und ihn auch da schlecht redest 😂 egal ob du seinen Fußball dort mochtest oder nicht, er war erfolgreich dort. Mit Bayern wo er Titel gewonnen hat sind das dann schon 4 erfolgreiche (zumindest auf Zeit) Vereine. Natürlich alles nur Zufälle und die Mannschaften waren wahrscheinlich trotz und nicht wegen ihm bzw mit seiner Hilfe erfolgreich, richtig?

      Boah manchen Leuten sollte man das kommentieren verbieten.

    • 11.03.25

      Im Endeffekt hätte man mit tullberg gehen müssen aber dafür hat der bvb leider keine Eier gehabt. Kovac sein Gehalt hätte man sich sparen können und das der mitten in der Saison keine Wunder vollbringen wird war klar. Alleine weil er richtigen Arbeiter Fußball spielt… dafür brauch man eine Vorbereitung um die Spieler auf Level zu bringen. Die Spieler beim bvb sind weder wirklich fit noch auf einander gestimmt und da seh ich einfach schwarz für einen kovac Fußball …. Hat garnichts mit ihm an sich zu tun

    • 11.03.25

      Wieder so ein Tullberg schwätzer

  • 10.03.25

    Dortmund spielt nen richtigen Dreck, aber ganz ehrlich, Brandt alleine als Problem darzustellen ist bisschen zu einfach

  • 10.03.25

    Vor 3 Wochen war Brandt noch auf einer Stufe mit Flo und Musi, so ein Blender Kovac

  • Firminos Zahnarzt
    2 Fragen 0 Follower
    Firminos Zahnarzt
    10.03.25

    Behaltet ihr eure Dortmunder erstmal (zb Beier, Can, Sabitzer, Gittens) oder verkauft ihr und schaut wie sich das in den nächsten zwei Wochen entwickelt, um sie dann evtl. zurück zu holen?

  • 10.03.25

    wieso habe ich das gefühl, dass die Führungsetage dortmunds nicht von dem angepriesenen "Umbruch" betroffen sein wird?

    • 10.03.25

      Wen meinst du damit? Ricken ist viel zu kurz im Amt und hat noch den Einfluss von Watzke im Rücken. Einzig die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kehl ist bedenklich. Kehl? Joa der macht keine glückliche Figur, aber einen richtigen faktischen Fehler kann ich ihm nicht direkt attestieren außer dass die Kaderbreite ein wenig dünn gewählt war, jedoch wurde er für die Transfers im Sommer noch hochgelobt.

  • 10.03.25

    Tullberg kommt diese Saison nochmal zurück. Das ist absehbar.

  • 10.03.25

    Die nächsten drei Spiele (Leipzig, Mainz,Freiburg) entscheiden die ganze Saison! Sollten da "Theoretisch" 9 Punkte rausspringen oder 7 sehe ich da schon noch gute Chancen auf die Internationalen Plätze.

    • 10.03.25

      Die kommenden vier Spiele mit Bayern noch dazu werden vielleicht 6 Punkte bringen, was nicht ganz schlecht wäre aber deutlich zu wenig. Es müssen wie erwähnt daraus 9-10 Punkte rausspringen da Platz 4 „nur“ 7 Punkte entfernt ist

    • 10.03.25

      Dortmund hat einen Punkteschnitt von 1,4 in der aktuellen Saison. Warum sollten die den auf einmal so steigern können? Ohne einen Impuls durch Trainerwechsel oder Transfer nicht so wahrscheinlich.

    • 10.03.25

      [Kommentar gelöscht]

    • 10.03.25

      [Kommentar gelöscht]

    • 10.03.25

      Wenn die 3 Punkte holen aus den nächsten 4 Spielen haben die Glück und die besten dafür sind die Leipziger die selbst wie ein Haufen Elend spielen

    • 10.03.25

      Ich sehe Chancen gegen Leipzig. Bei aktueller Form ist Dortmund gegen Mainz und Freiburg chancenlos

    • 10.03.25

      Und wenn sie das nicht schaffen werden es die nächsten drei Spiele danachh 😂 ist doch immer das gleiche. Da die anderen teams auch schwächeln gibt es immer Chancen. Ich würde vor dem 30. Spieltag gar nix ausschließen.

  • 10.03.25

    Die aktuellen Zustände haben sich ja jahrelang abgezeichnet. Alles, was da gerade so los ist, passiert mit Ansage.
    Beim BVB arbeiten, klatschen und singen jedoch überdurchschnittlich viele Realitätsverweigerer.

  • 10.03.25

    Nächste Schlagzeile: Prügelei bei Dortmunder Teamabend 💀

  • 10.03.25

    Kovac ist halt auch Mist. Die bräuchten mal nen Bernd Stromberg als Trainer. Der kann Menschen zu Höchstleistungen bringen und vor allem motivieren.

  • 10.03.25

    Mal sehen, ob man mit Kovac die Saison beendet.

  • 10.03.25

    Der sagenumwobene Saufabend. Hat schon bei Anstoß 3 funktioniert damals.

  • 10.03.25

    Stuttgart hat noch brauchbare Spieler

  • 10.03.25

    Fällt ihnen früh auf, junge junge

  • PrimusMi1990
    5 Fragen 13 Follower
    PrimusMi1990
    10.03.25

    Kehl hat diese Mist-Mannschaft zusammen gebaut und tut jetzt so als ober nichts dafür kann... Lächerlich was bei Dortmund derzeit abgeht.

    • 10.03.25

      Naja, wenn du eine Vertragsverlängerung und Vertrauen ausgesprochen bekommst, denkst du halt auch du wärst es. Wer hat den Vertrag von Kehl eigentlich verlängert und wieso? :D

    • 10.03.25

      Naja, es war nicht absehbar, dass Couto, Groß und Anton letztlich floppen bzw. wenig Rolle spielen. Dann gerätst du in ein komplettes Verletzungschaos, was wieder alles durcheinanderbringt und schon stehst du mit dem Rücken zur Wand. Klar hätte Kehl vieles besser machen können, aber immer diese Schuldzuweisungen sind so sinnlos. Bei Borussia Dortmund läuft viel mehr falsch als Kehl, Sahin, Can, Watzke und das schon seit Jahren.

    • 10.03.25

      Groß mag ja vielleicht noch stimmen, aber bei Couto und Anton hätte man schon drauf kommen können. Gerade mit dieser guten Scouting Abteilung

    • 10.03.25

      Anton war jahrelang bei 96, teils in der 2. Liga nicht mal groß auffällig. Beim VfB war er auch ein paar Jahre lang durchschnittlich und hat dann EINE richtig gute Saison wie alle anderen VfB Spieler unter Hoeneß gespielt, wahrscheinlich auch überperformt. Dann kauft ihn der BVB. Bei Beier und Couto dasselbe. Diese Flops von Spielern, die offensichtlich ein One-Season-Wonder sind, sind doch Programm in Dortmund.

      Das Verletzungspech war vielleicht eine Ausrede für Sahin, basiert aber auch auf einem viel zu dünnen und überbelasteten Kader. Jetzt standen Kovac fast alle Spieler zur Verfügung und insbesondere die Wertvollsten.

    • 10.03.25

      Im Sommer hat jeder Kehl gelobt für die Transfers und nur weil jetzt 80% Arbeitsverweigerung betreiben wird alles schlecht geredet. Wie wär's wenn die Spieler mal in die Verantwortung gezogen werden?

    • 10.03.25

      jeder hat Kehl gelobt? Wer ist denn jeder? Ich hab fast ausschließlich Negatives zu den Transfers gelesen, zurecht.

    • 10.03.25

      Du hast negatives über Guirassy, Anton und Beier gelesen? Jetzt bin ich mal gespannt was und wo das war

    • 11.03.25

      Zu Guirassy und Anton gabs ne Menge Negatives. Zu Guirassy zwar wahrscheinlich nur, weils ein Stuttgarter war. Zu Anton, weil er es nicht auf hohem Niveau taugt. Zu Groß und Couto gabs auch jede Menge Negatives. Nur weil es die örtliche Lokalzeitung nicht schreibt, heißt es nicht, dass es das nicht gab. In vielen Podcasts oder Streams wurden die Transfers negativ aufgenommen. Gerade mit Hinblick auf die Kohle, die man durch die Verkäufe von Haaland und Bellingham hatte

    • 11.03.25

      Man konnte doch im Vorfeld nicht wissen wie die performen und in der Theorie klangen alle Spieler gut. Die Transfersummen die ausgegeben wurden waren auch in Ordnung. Im Falle von Guirassy sogar gut (der wird natürlich noch ordentlich Handgeld bekommen haben). Also wo ich unterwegs war hab ich hauptsächlich positives gelesen, vor allem hier. Guirassy konnte kaum einer glauben dass man den an Land zieht, der hätte sicher auch nach England für mehr Geld und Prestige wechseln können. Anton war der Kapitän des letztjährigen zweiten, gutes Alter, Topperformer. Diesen Absturz hätte keiner vorhersehen können. Auf Groß haben sich viele auch gefreut, nur bei den 10 Mio für sein Alter hatte ich ein wenig Kopfschmerzen aber gut, auf die 2 Mios mehr kommts jetzt auch nicht an. Couto war der einzige wo ich jetzt nicht soo optimistisch war bei der Summe und dadurch dass er mir unbekannt war.

      Also irgendwie kann ich dir nicht recht glauben. Was hätte man im Vorfeld über die ersten drei groß negativ sagen können?! Welche podcasts waren das?

    • PrimusMi1990
      5 Fragen 13 Follower
      PrimusMi1990
      11.03.25

      Das kann ich dir aber auch sagen was da falsch läuft... Dortmund ist das neue Bayern München, nur in schlecht. Immer wenn jemand in der BULI gut performed wird er gekauft. Sieht man ja bei Anton und Beier, dass hier nicht genau hingeschaut wird. Anton war lange nur Mittelmaß und hatte dann eine gute Saison und Beier hat noch genau gar nix bewiesen. Couto ist ja auch nur maximal Mittelmaß, das sieht man jetzt auch.
      Groß hätte gut funktionieren können, der ist aber auch schon 33 Jahre alt und nichts für die Zukunft. Guirassy war gut, aber hatte zwischenzeitlich auch ein Formtief.

      Die Schuld daran trägt natürlich Kehl und sonst eigentlich niemand. Denn jetzt Kovac zu holen ist meiner Meinung nach auf fragwürdig. Immer wenn es bei dem nämlich anfing ein wenig unruhig zu laufen bei seinem Verein, dann machte er es mit fragwürdigen Personalentscheidungen noch schlimmer.

    • 11.03.25

      Guirassy würde ich aus der Diskussion mal ausklammern. Der Transfer war richtig und den musste man für dieses Geld einfach an Land ziehen. Haken dran.
      Groß klammere ich auch mal etwas aus - ja, ist etwas älter, aber für 10 Mio bekommt man das, was man erwarten kann.
      Beier ist für mich vom Spielertypen ähnlich wie Werner (am Ball aber noch besser). Braucht viel Platz vor sich. Hat letztes Jahr in einer etwas überperformenden Mannschaft sehr gut funktioniert, weil er bei Kontersituationen sein wahnsinniges Tempo ausspielen konnte. War aber bis auf maximal 10 Spiele weit davon entfernt, durchgängig auf dem Niveau eines CL-Anwärters zu spielen. Den Couto Transfer muss man absolut in Frage stellen. Bei Girona (in einer 5er Kette meine ich?) gut funktioniert, wahnsinnige offensive Stats gehabt. Ihn dann in einer fremden Liga, Land und Sprache in eine 4er Kette pressen zu wollen, verstehe ich nicht. Erst recht nicht, wenn man einen Maatsen hatte, der sich sehr gut eingefügt hat. Da war man zu knausrig. Seitdem brennt es auf LV lichterloh.

      Alle Quellen habe ich leider nicht mehr im Kopf - aber Calcio Berlin und die Doppelpass-esque Show von Gamerbrother auf YouTube hat dazu auch Stellung bezogen. Dortmund wollte sich scheinbar vom Ruf des Ausbildungs- und Verkaufsverein loseisen und „fertige“ Spieler kaufen. Die fehlende Erfahrung in so einer Transferpolitik schlägt sich nun nieder und die Resultate sprechen Bände. Vom nicht getätigten Cherki-Transfer will ich gleich gar nicht sprechen - das war unterirdisch, den für diesen Preis nicht an Land zu ziehen.

    • 11.03.25

      Beier ist ganz klar was für die Perspektive. Hat mit 20 schon eine sehr ordentliche Saison gespielt, zumindest in Teilen. Auf den kann Dortmund wahrscheinlich erst nächste oder übernächste Saison richtig bauen, vorausgesetzt Trainer und System stimmen endlich mal. Man darf auch nicht vergessen, dass sich die Möglichkeit eines Transfers erst aufgetan hat als Fülle wechselte. Man hat das Geld 1:1 in Beier reinvestiert, was natürlich perspektivisch gesehen ein genialer Deal war, musste man einfach machen.

      Ja Couto war wie gesagt sehr fragwürdig. Da hätte man für 3 Mio mehr einfach auch Maatsen behalten können. Das geht in der Tat eindeutig auf Kehls Kappe. Finde auf LV geht es aber, dadurch das Bense endlich seiner Qualität nach spielt.

      Naja Dortmund hat es jetzt nicht das erste mal versucht mit erfahrenen Spielern oder muss ich an Hummels, Can etc erinnern? Ist schon klar dass man nicht nur junge Talente verpflichten kann. Cherki ist auch so ne merkwürdige Geschichte. An dem waren letzten Sommer ja einige dran aber jeder hat Abstand von einem Transfer genommen. Da muss irgendwas mit dem Spieler nicht ganz stimmen oder Lyon ist ein sehr schwieriger Verhandlungspartner oder die Berater wollten zu viel. Leipzig und Leverkusen haben sich auch mit ihm befasst. Das als Scheitern des BVB hinzustellen wären etwas zu einfach gegriffen, da müsste man die Hintergründe kennen um ernsthaft drüber urteilen zu können.

    • 11.03.25

      "[...] da müsste man die Hintergründe kennen um ernsthaft drüber urteilen zu können." Fair! Damit können wir die Diskussion auch gerne beenden. Viel mehr gibt es nicht zu sagen. Danke dir für den Austausch!

    • PrimusMi1990
      5 Fragen 13 Follower
      PrimusMi1990
      11.03.25

      Mir kommt vor der User ist nicht so seriös und vielleicht steckt sogar Kehl persönlich dahinter 🤣🤣 vom gut reden her würde es irgendwie passen... Glaubt ja wohl niemand, dass Beier 30 Mio wert ist 🤦

    • 11.03.25

      Hallo, Sebastian Kehl mein Name. Der Vorname stimmt sogar tatsächlich haha.

      Beier wird das noch wert sein. Der Kerl ist fast noch ein Kind, sollte man nicht zu früh abschreiben.

    • PrimusMi1990
      5 Fragen 13 Follower
      PrimusMi1990
      12.03.25

      Haha, dann passts ;)
      Schon mal gut, dass du Spaß verstehst!!

  • 10.03.25

    Chukwu und nmecha werden ganz dringend gebraucht

  • 10.03.25

    Da sollte Lieber die Führungsetage gehen als Brandt !!!

  • 10.03.25

    Warum hat Kovac am Samstag Ryerson auf der Bank gelassen? Einer der wenigen der noch kämpft und vorangeht?

  • 10.03.25

    Was in der Kreisliga gilt, hat auch in der Buli Bestand. Eine Mannschaft muss sich einmal zusammen richtig anständig die Lichter ausknipsen - von den Geschichten lebt ein Team noch Jahre lang. Also bitte einmal alle auf Hefekur!!

  • 10.03.25

    Erinnert wirklich vieles an Schalke vor dem ersten Abstieg. Verlust von Leistungsträgern vor der Saison. Plötzlicher Leistungsabfall vorheriger Stars samt dicker Verträge usw. Ob Kovac als Trainer auch der richtige Mann in Dortmund ist. Wer weiß. Mit dem aktuellen Punkteschnitt unterbietet er in der Liga ja sogar Nuri Sahin. Ein Sportdirektor ohne Plan kommt dazu. Um nicht wie Schalke zu enden, muss man schnell den Turnaround hinkriegen mit neuem Personal von oben nach unten.

  • 10.03.25

    Ein neuer Sommer, ein neuer Umbruch....

  • 10.03.25

    Beier oder can?

  • 10.03.25

    Dass Kehl selbst zusammen mit Watze und Co. der Kern des ganzen Problems ist sieht er scheinbar nicht - dann wird es auch in den nächsten Jahren so weiter gehen.

  • 10.03.25

    Eins ist klar, ein "Umbruch" findet nur unterhalb der Führungsetage statt. Weil da ist ja bekanntlich alles super

  • 10.03.25

    Da geht erstmal nix mehr bei Dortmund

  • 10.03.25

    Beier Startelf?

  • 10.03.25

    Zur Kenntnisnahme für euch;
    Leipzig gegen Dortmund war früher mal ein Topspiel.

    Heute schaue ich lieber Heidenheim gegen Kiel an einem Sonntag an

  • 10.03.25

    Achja, der gute alte Umbruch in Dortmund. Der 10. in den letzten 10 Jahren …

  • 10.03.25

    Also wenn der angekündigte „Teamabend“ fruchtet, tritt Kovac endgültig das Erbe des schwarzen Magiers Edin Terzic an

  • 10.03.25

    Jetzt 2 schwierige Auswärtsspiele in Lille und Leipzig dann gegen formstarke Mainzer.

    Das wird nicht einfach das Ruder rumzureißen

  • 10.03.25

    Ja, Brandt mag derzeit nicht gut spielen. Da ist er aber bei weitem nicht der einzige.

    In der Art und Weise, wie er jetzt aber öffentlich zum Sündenbock gemacht wird, wie auf ihn eingedroschen wird und er scheinbar der einzig verantwortliche für ein Totalversagen auf so vielen Ebenen sein soll, das ist absolut unterste Schublade. Wirklich widerlich, muss so deutlich gesagt werden.

    Und dann oben auch noch ihn als Titelbild zu nehmen, wirkt wie ein Katalysator.

    Aber hey, die verdienen Millionen, die müssen das aushalten...

    • 10.03.25

      Er will auch Führungsspieler sein! Dann muss er sowas auch aushalten

    • 10.03.25

      @holding6 danke das es noch soziale Menschen mit Empathie gibt wie dich.🙏

    • 10.03.25

      Wo übernimmt denn mal Kehl die Verantwortung für diesen furchtbar zusammengestellten Kader?

    • 10.03.25

      Kommt ja noch dazu, dass Kehl als einer der Verantwortlichen noch mitmacht und sich nicht vor den Spieler stellt.
      Er befeuert quasi die mediale Hetzjagd (in die Richtung geht es ja aktuell). Wirkt für mich, als wolle er den harten Hund raushängen lassen, um seinen eigenen Posten zu schützen.

    • 10.03.25

      Auf Can und Süle wird seit Monaten so verbal eingekloppt, da hat es auch sehr wenig Leute interessiert...

    • 10.03.25

      Brandt läuft rum als wenn er aus dem Altersheim kommt. Da gibt's halt nichts zum schön reden. Wer so agiert muss damit zurecht kommen.

    • 10.03.25

      @Schlappi schlimm genug und definitiv Kritik wert. Aber keine geeignete Rechtfertigung für das aktuelle Geschehen.

      @Air Falsch. Er muss mit Kritik an seiner Leistung zurecht kommen. Das, was gerade passiert, ist ein völlig anderes Level, wo die "Kritik" weit über das Sportliche hinaus geht und er zum Sinnbild des gesamten Vereins-Versagens stilisiert wird. Und sowas muss niemand aushalten.

  • 10.03.25

    Es könnte halt ganz dolle krachen wenn das CL Aus kommt und dann noch eine Niederlage gegen Leipzig am Wochenende.

  • 10.03.25

    Was machen mit Brandt? Bei uns gibt es keine Spieler in dem Preissegment mehr auf dem Markt

  • 10.03.25

    Naja die sind halt irgendwie alle kacke, einen Spieler besonders in den Fokus stellen, finde ich fragwürdig.

  • 10.03.25

    Brandt wohl doch nicht mehr so gut wie Musiala und Wirtz😞

  • 10.03.25

    Sabi am Wochenende wieder S11?

  • 10.03.25

    Reyna nun ne heiße Aktie?