FC Schalke 04 | 1. Bundesliga

Schalke trennt sich von di Matteo

24.05.2015 - 17:38 Uhr Gemeldet von: USER DELETED | Autor: NevenX

Wie die "Sport Bild" berichtet, gehen der FC Schalke und Trainer Roberto di Matteo zukünftig getrennte Wege. Der Italiener hatte erst in der Rückrunde den Posten von Jens Keller übernommen.


  • KOMMENTARE
  • 24.05.15

    So. Herr Heldt. Die Tür ist also schon offen. Bitte durchgehen.

  • 25.05.15

    christoph daum und dann infrastruktuelle Umbauten in: 1. Gazprom 04 mit 2. einer eigenen Pipeline zur Trainerbank?!

  • 25.05.15

    Noch mehr Spekulatius: Wie wäre es mit Bilic?! http://www.11freunde.de/nachricht/international-868

  • 25.05.15

    5,8 hätte ich mir jetzt auch nicht unbedingt vorstellen können. Aber es ist schon schlimm genug, dass eine Person wie Di Matteo überhaupt mit Millionenbeträgen in Verbindung gebracht wird. Absolute Kreisklasse der Trainer. 12 Bratwürstchen und ne Kiste Bier wäre monatlich angebracht gewesen.

  • 25.05.15

    Leute, wenn dann aber richtig lesen. Die maximal mögliche Abfindung für den gesamten Trainerstab liegt bei 5,8Mio. RDM hat aber bereits Entgegenkommen signalisiert (z.B. http://goo.gl/zluB5Y ). Die Summe 1,9 Mio erscheint realistischer.

  • 25.05.15

    5,8 Mio. Abfindung ist wohl etwas billiger, als nächste Saison mit Di Matthäus abzusteigen. :D Wären wir (Dortmund) noch vor Schalke gelandet, wäre die Saison trotz verpasster CL und extrem Fehlstart perfekt für uns gewesen. ;)

  • 25.05.15

    http://www.bild.de/sport/fussball/roberto-di-matteo/kassiert-er-5-8-mio-euro-41086012.bild.html

  • 25.05.15

    Gut das RDM weg ist. Da passte seine Spielphilosophie und die Agenda des Vereins überhaupt nicht zusammen. Ich mache mal mit bei dem Spekulatius: Gisdol wäre Horror, der hat damals als Co schon nicht gepasst; Wilmots wäre toll, aber wohl schwer vom belg. Verband loszulösen. Ein Name der bisher noch nicht fiel, mir aber am besten passen würde: Steffen Freund. Langjährige Erfahrung als U-Nationaltrainer, Vereinsbindung, als Co bei Tottenham mit Lob überhäuft und der Vertrag läuft (wohl) im Sommer aus..lieber ein jüngeren Trainer mit Ideen

  • 25.05.15

    Die perfekte Lösung wäre meines Erachtens Roger Schmidt (der zudem noch Schalke-Fan ist), dessen Spiel-Idee glaube ich gut zu Schalke passen würde, aber der wird derzeit wohl kaum zu bekommen sein.

    Marc Wilmots hat zwar soweit ich weiß noch nie auf hochklassiger Vereins-Ebene trainiert, hätte aber auf jeden Fall von Anfang an einen Vertrauens-Bonus bei den Schalker Fans, was ja auch nicht zu unterschätzen wäre.

    Auch Mark Gisdol könnte ich mir gut vorstellen, kennt den Verein (und könnte gleich Ji-Sung Kim als Fuchs Ersatz mitbringen..) hat aber ja gerade seinen Vertrag in Hoffenheim verlängert und ist somit wohl auch keine realistische Option.

    Daß Jürgen Klopp Schalke-Trainer werden will kann ich mir kaum vorstellen...andererseits wäre das wohl die ultimative Herausforderung für ihn. Was in dem Fall wohl in den Fan-Lagern von Dortmund und Schalke losgehen würde...?

    Sollte Horst H. tatsächlich den Manager-Posten behalten (hoffe ich für Schalke nicht) wird es fürchte ich auf Armin Veh oder Bernd Schuster hinauslaufen.

    Lothar Matthäus fände ich auch eine Lösung. Wahrscheinlich nicht die beste für Schalke, aber auf jeden Fall die lustigste und unterhaltsamste für den neutralen Beobachter.

  • 24.05.15

    Und Armin Veh dabei als Zulage ? oh Gott.

  • 24.05.15

    Zeit zum Umbruch: Jetzt holt Heldt erst mal Ibisevic von der VfB-Resterampe...!

  • 24.05.15

    Diesen Affenstall kann eigentlich nur einer trainieren: Huub! :-)

  • 24.05.15

    PUH EY GOTT SEI DANK auch wenn es ein richtig teures Missverständnis war mit RDM leider war er von Anfang an der falsche Mann für den Posten. Man kann nicht mit einem Defensivspezi mit solch einem Kader agieren.

  • 24.05.15

    Lothar Matthäus!!!

  • 24.05.15

    @bergotti.... Du sprichst mir aus der Seele. Die typischen Smartwitze sammeln so viele Dislikes, das geht auf keine Kuhhaut mehr.

  • 24.05.15

    @smart
    Was für ein dämlicher Kommentar

  • 24.05.15

    Wilmots

  • 24.05.15

    stevens time, wobei ich mir nicht vorstellen kann das der sich das nochmal antut.

  • 24.05.15

    Weg frei für Kloppo???.... ;-D

  • 24.05.15

    Und Herr Heldt drückt sich wieder durch!!!Unglaublich...

  • 24.05.15

    So ein Tag so wünderschön wie heute...

  • 24.05.15

    Auf den Thread hab ich gewartet. Danke.....Heute morgen bei Sport1 ist Christoph Metzelder gefragt worden ob er sich vorstellen könne bei Schalke den Sportdirektor zu machen. Ich finde das eine perfekte Idee.
    Wollte ich als News bringen aber war wohl nicht gewollt. Der hat was im Kopf und ist auch bei den Fans hoch angesehen. Auch bei Spielerkäufen hat er deswegen Vorteile gegenüber Heldt. Jetzt bin ich mal gespannt wen ihr als neuen Trainer spekuliert. haltet die Idee, Metzelder neuer Chef auf Schalke mal aufrecht. Dann hört das Tönnies auch.

  • 24.05.15

    schade. ich fand er passte so gut zu dem verein :D

  • 24.05.15

    Wenn heldt bleibt wird s04 der neue hsv nächste Saison....
    Was da abgelaufen ist diese Saison mit Keller, Boateng, Di Matteo, Höger usw. Muss man sagen könnte es aus einem RTL "Vereine im Brennpunkt" Drehbuch sein können.... Was ein Zirkus..."Mit RDM wollen wir mehr konstanz"

  • 24.05.15

    So viel zum "Erfolgscoach". Selten so einen überbewerteten Trainer gesehen wie Di Matteo. Es kann nur bergauf gehen.

  • 24.05.15

    Glaube auch nicht, dass Heldt noch tragbar ist. Zuviele Fehlentscheidungen in der Vergangenheit.

  • 24.05.15

    Ein Tag zu spät für Freiburg.

  • 24.05.15

    @scfler - Clemens Tönnies weg bedeutet für S04 das mögliche "Aus". Er ist Bürge für die meisten Schulden, Verbindlichkeiten oder was auch immer.

  • 24.05.15

    Keller war die Lösung... Und dann kam wieder dieser "Held(t)" um die Ecke...

  • 24.05.15

    Ist dem so bedeutet es auch das Ende von Horst Heldt. D.h. es wird wieder bergauf gehen.

  • 24.05.15

    Horst Heldt und Clemens Tönnies müssen weg!!