Fisnik Asllani | TSG Hoffenheim

Verlänge­rung nicht vom Tisch: Hoffenheim in „guten Gesprächen“ mit Asllani

24.06.2025 - 17:32 Uhr Gemeldet von: Ali Nikkhouy | Autor: LigaInsider

In den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten drehte sich vieles um einen möglichen Wechsel von Fisnik Asllani – nun aber rückt auch ein Verbleib bei der TSG Hoffenheim wieder stärker in den Fokus. Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker bestätigte gegenüber BILD, dass mit dem Lager des 22-jährigen Stürmers „gute Gespräche wegen einer Vertragsverlängerung“ laufen.


Nach starken Leistungen bei Leihstation Elversberg (18 Tore, acht Vorlagen) war zuletzt über das Interesse des SV Werder Bremen an dem Spieler berichtet worden. Dort würde Asllani auf Ex-Coach Horst Steffen treffen, der ihn in Elversberg zum Leistungsträger formte und eine erneute Zusammenarbeit begrüßen würde.

Allerdings könnte sich ein Deal aus finanzieller Sicht schwierig gestalten: Die TSG soll eine stattliche Ablösesumme fordern, die Bremen derzeit wahrscheinlich nicht ohne Weiteres stemmen kann. Ohne vorherige Einnahmen – etwa durch einen Verkauf von Marvin Ducksch – fehlt es an Spielraum.

Gespräche sollen zeitnah weitergehen

Noch ist unklar, wo Asllani seine sportliche Zukunft sieht. Neben einer Verlängerung bei der TSG bleibt auch ein Tapetenwechsel denkbar – nach seiner starken Zweitliga-Saison zählt der Offensivspieler zu den begehrten Namen auf dem Markt.

Aktuell befindet sich Asllani im Urlaub. Nach seiner Rückkehr sollen die Gespräche mit Hoffenheim zügig fortgesetzt werden. Eine Entscheidung dürfte zeitnah fallen.

Zur ursprünglichen Meldung vom 22. Juni 2025:

Steffen wünscht sich Asllani – Werder wartet auf Ducksch-Angebote

Fisnik Asllani hat nach seiner starken Leihsaison bei der SV 07 Elversberg das Interesse des SV Werder Bremen geweckt. Auch wenn Stammklub TSG Hoffenheim an einer Verlängerung des bis 2026 laufenden Vertrags arbeitet, ist ein Wechsel des Topscorers der 2. Bundesliga (18 Tore, acht Vorlagen) an die Weser weiterhin denkbar.

Besonders brisant: Mit Horst Steffen könnte ein vertrautes Gesicht zur Schlüsselfigur werden. Der neue Werder-Trainer arbeitete in Elversberg erfolgreich mit Asllani zusammen und erklärte bei seiner Vorstellung, dass Transfers früherer Schützlinge nicht ausgeschlossen seien. Laut kicker würde Steffen eine weitere Zusammenarbeit mit dem 22-Jährigen ausdrücklich begrüßen – die Verbindung gilt als eng.

Ob es zu einer Rückkehr des Kosovaren in die Bundesliga kommt, hängt jedoch auch an den Rahmenbedingungen. Hoffenheim fordert für Asllani eine stattliche Ablöse, die Werder angesichts des angestrebten Transferüberschusses von 7,5 Millionen Euro genau abwägen müsste. Zwar sehen sich die Bremer grundsätzlich handlungsfähig, doch finanzieller Spielraum ist nur begrenzt vorhanden.

Ein möglicher Verkauf von Marvin Ducksch könnte diesen erweitern. Der 31-Jährige ist wechselwillig und führt Gespräche mit interessierten Klubs, doch bislang liegt kein konkretes Angebot für ihn vor. Solange sich daran nichts ändert, bleibt Asllani vorerst eine interessante, aber schwer realisierbare Option.

Quelle: bild.de | kicker.de

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
-
4,30 Note
-
-
Saison
2021/22
2022/23
2023/24
2024/25
Einsätze
2
8
-
-
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
65% KAUFEN!
26% BEOBACHTEN!
8% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 25.06.25

    Ab zu werder🤙

  • 24.06.25

    Wenn er Geld will bleibt er
    Will er sportlich Fortschritt Wechsel

  • 24.06.25

    Asllani will doch gar nicht zu Werder. Das ganze Theater soll doch nur zahlungskräftigere Vereine in Zugzwang bringen.

  • 24.06.25

    Fritz soll jetzt mal zusehen, der führt sich auf wie'n Eppendorfer, ich krieg die Motten...

  • 24.06.25

    Wenn ich in Schickers Position wäre würde ich das gleiche behaupten

  • 22.06.25

    Warum sollte Hoffenheim das machen…selbst wenn Asslani unbedingt wieder mit Steffen zusammen arbeiten möchte, wäre eine Umsetzung finanziell sehr sehr unrealistisch…

    • 22.06.25

      [Kommentar gelöscht]

    • 22.06.25

      Merk dir eins Reisende Spieler hält man nicht auf wenn ein Spieler gehen will sollte man ihn gehen lassen denn es bringt Nix wenn asllani unglücklich ist und kein Bock auf hoffenheim hat

    • 22.06.25

      Ein jahr Vertrag noch.. und wenn der Spieler wechselwillig ist, drückt das den Marktwert auch.

    • 23.06.25

      Naja hat er sich denn schon irgendwo dazu geäußert das er wechseln möchte oder keinen Bock auf hoffenheim hat?

      Ich meine die haben bestimmt auch einen interessanten sportlichen Plan mit ihm, Damar mit dem er in Elversberg sehr gut harmoniert hat wäre auch noch da…

      Selbst wenn er keinen Bock hat auf verlängern und ihn Hoffenheim wegen der kurzen Restlaufzeit ziehen lässt sind es bestimmt nicht unter 6-7 Mio die man fordert und es gäbe mit Freiburg, Sporting, Fener usw andere hochkarätigere Vereine denen auch Interesse nachgesagt wird, die könnten da sicher auch ein besseres Angebot abgeben als Bremen…

      Aber ich denke sowieso das er am Ende verlängert … naja warten wirs ab ✌🏼

    • 24.06.25

      Es geht ihm um Spielpraxis, die hat er bei werder nahezu sicher und dazu gibt es von ihm auch Aussagen zu. Was soll Hoffe denn mit 10 Stürmern? + warum hat man dann Lemperle geholt, das wäre doch Asslanis Kaderplatz gewesen?

    • 24.06.25

      Es werden auch noch offensive Spieler Hoffenheim verlassen…Bebou, Tabakovic sind zb zwei Kandidaten… und ein Mokwa oder Yardinci könnten auch noch verliehen werden…

      Dazu ein Bülter, Toure kommen eher über den Flügel, Lemperle ist auch eher ein Flügelstürmer, Krama auch eher offensives Mittelfeld

      Bleiben noch Moerstadt, Orban als „echte“ Stürmer und mit abstrichen ein Hlozek der mmn. auch eher als hängende Spitze agiert…

  • 22.06.25

    Das erste Mal das es irgendwie schön ist wenn ein Trainer ein Spieler "mitnimmt"

  • 22.06.25

    Komm einfach zum VfB und spiel international, auf links oder rechts könnten wir noch einen gebrauchen wie dich der bock hat zu zocken in der jungen Mannschaft

  • 22.06.25

    Da wird nix passieren bei Bremen. Kein Geld und mit Steffen soll die A-Jugend eingebaut werden.

    • 22.06.25

      Es wurde eine Ablöse für Werner eingenommen, bei einem Abgang von Ducksch käme auch ein bisschen was rein und man hätte einen Großverdiener von der Payroll. Ein bisschen Geld für 1-2 durchdachte Transfers dürfte schon da sein. Und Asllani wäre so einer, der zudem in 2 Jahren bei einem eventuellen Weiterverkauf einen guten Betrag in die Kasse spülen könnte

    • 22.06.25

      Einer von Schmid oder Stage wird vllt auch noch gehen, was einem mindestens einen zweistelligen Millionenbetrag einbringt, und wenn nicht hat man eine Baustelle weniger als es bei LigaInsider momentan angegeben wird

    • 23.06.25

      Es haben doch letztens Jahns oder Fritz selber gesagt, dass die 7,5mio nicht zwingend erwirtschaftet werden müssen und sogar ~8mio zur Verfügung stehen würden. Bremen geht bei Transfers momentan halt sehr bedacht bei(meiner Meinung nach vll etwas zu bedacht) aber das die kein Geld haben ist halt falsch. Das zeigt allein schon die hohe Nachfrage bei der Anleihe 2025

  • 22.06.25

    Es get sich nich um aslanis wechselwuntsch sondan umme realiesirbakeitr

  • 22.06.25

    Macht es einfach!!!

  • 22.06.25

    Treppenwitz: Ducksch geht zu Hoffenheim..

  • 22.06.25

    Mal allen Ernstes, was Vereine wie Bremen und Gladbach so machen, ist doch echt in der heutigen Zeit ein Armutszeugnis. Haben die keine Kreditlinie. Erst Spiele kaufen, wenn andere verkauft sind. Das ist doch, als wenn man die Sau durchs Dorf treibt. Wie wird sich der Marktwert von Duksch wohl verändern, wenn Bremen den auf die Abschussliste stellt. Gleies in Gladbach. Es müssten doch bei einem Verein wie Bremen 2 oder 3 Millionen zur freien Verfügung sein. Ansonsten hat man da mehr als schlecht gewirtschaftet. Dieses "Altbackene" führt doch dazu, dass Bremen oder auch Gladbach im Mittelmaß versinken. Was Bremen mit Spielern versaut hat, die man ohne Ablöse gehen lassen musste, wird sich irgendwann rächen. Mich würde es nicht wundern, wenn Bremen dieses Jahr ganz weit hinten stehen würde.

    • 22.06.25

      Wenn Ducksch nicht geht hat man 5 Stürmer im Kader und dann? Einer geht damit einer kommen kann ganz simpel

    • 22.06.25

      Bremen ist in erster Linie ganz schlecht darin, die eigenen Talente so zu fördern, dass man selbst davon profitiert.

    • 22.06.25

      Das sind die Vereine, die während COVID brutal darunter gelitten haben, dass keine Zuschauer zugelassen waren, weil sie a) größere Stadien haben und b) keine externen Geldgeber/Investoren usw. wie Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen …

      Aber ich gebe dir recht, ich bin manchmal auch überrascht, wie klamm diese Vereine trotzdem sind.

    • 22.06.25

      Echt schlimm diese Vereine, die sich nicht so richtig verschulden um Spieler einzukaufen
      🤡

    • 22.06.25

      Außer Duksch alles 2. Liga Stürmer !

    • 22.06.25

      Werder spielt seit 2011 nicht mehr international, ich denke nicht das man da noch ins Mittelfeld versinken muss, sondern in erster Linie ein Stück weit zufrieden ist, nach dem Abstieg wieder im Mittelfeld angekommen zu sein.

      Ich finde die Herangehensweise gut, wieso sollte Fritz jetzt wild Spieler kaufen/verkaufen, wenn Steffen nicht mal mit der Mannschaft trainiert hat. Der kennt die doch nur aus dem TV. 😉
      Dazu kommt noch das man eine bockstarke A.Jugend hat, wo man die Spieler ebenso einbauen möchte. Also ruhig bleiben, wird schon alles werden 💪🏼💚

    • 22.06.25

      Ein Armutszeugnis ist auch Ducksch falsch zu schreiben

    • 22.06.25

      True, da haben sogar die zwei Aufsteiger mehr Geld zur Verfügung.

    • 22.06.25

      Ich finde vinnie trifft den nagel auf den kopf. Hatte mir vom investoreneinstieg genau diese freiheiten erhofft. Wir reden ja auch nicht davon sich mit 20 mio zu verschulden, das hier wäre ein völlig bodenständiger transfer den man schon iwie wieder reinkriegen würde. Ein ausgeglichener haushalt ist natürlich sinnvoll aber wäre ja auch gar nicht ausgeschlossen so. Ich finde auch dass es sehr altmodisch gemanaged ist

    • 23.06.25

      Werder Bremen hat Ende letzten Jahres verkündet, dass sie erstmals seit fünf Jahren wieder ein positives Eigenkapital aufweisen konnten. Da ist es schon logisch, dass sie da vorsichtig agieren und nicht direkt wieder abrutschen wollen.

      Dazu muss man ans Gehalt denken. Und da ist Ducksch eben auch einer, der Bremen da viel Luft verschaffen kann.

      Die gehen das halt alles mit Vernunft an, damit sich die Finanzen stabilisieren - langfristig dürfte das sinnvoller sein, als Transfers auf Pump zu machen. Den Erfolg und damit die benötigten Einnahmen garantiert dir eben kein einziger Transfer.

    • 23.06.25

      Das was Fischkopf sagt

  • 22.06.25

    Hoffenheim wär dumm den abzugeben, also bitte machen und absteigen.

  • 22.06.25

    Warum will Hoffenheim den eigentlich abgeben? Also das wäre ja wirklich maximal dumm, den an einen direkten Konkurrenten abzugeben. Abgesehen davon, dass er mit Damar extrem gut harmoniert.

  • 22.06.25

    Scheinbar kein schlechter Spieler aber, ohne in gesehen zu haben, wirkt er für mich vom Spielertypen her sehr ähnlich wie Topp.
    Daher weiß ich nicht viel Sinn der Transfer macht.

    • 22.06.25

      Komplett anderer Spielertyp, spielt viel mehr mit und ist technisch stärker

    • 22.06.25

      Also ist Asllani eher eine hängende Spitze als ein Mittelstürmer ?

    • 22.06.25

      Puhhh, da muss ich dich eines besseren belehren. Bei allem Respekt zu Topp, aber Asllani ist der wesentlich komplettere und kurz um bessere Stürmer meiner Meinung nach. Dazu komplett anderer Spielertyp.

      Topp ist der klassische Abschlussspieler, Asllani ist ein Spielmacher und Torjäger in einem. Technisch auch um einiges sauberer und im Zusammenspiel mit den Mitspielern ist er Topp auch um einiges voraus. Dazu ist Asllani beidfüßig. Außer der Größe und der Position haben die beiden bei aller Liebe wenig Ähnlichkeiten.

      Als hängende Spitze würde ich ihn nicht bezeichnen. Er kommt eher an den Spielertyp Kane/Guirassy in der Bundesliga ran: Viele Bälle weiter hinten festmachen, am Ende aber für den Abschluss selbst wieder in der Box. Mit seinen 22 Jahren ist Asllani sehr weit.

    • 22.06.25

      @Ali danke für deine Einschätzung.

      Das macht das macht daa Interesse deutlich logischer.

    • 22.06.25

      Wie bewertest du jemand ohne ihn gesehen zu haben?!😂😂

    • 22.06.25

      Würde Asslani vom Ansatz her mit Woltemade vergleichen wenn auch nicht auf dem selben Niveau

    • 22.06.25

      @ketchi
      Ich habe mir das Spielerprofil und 1-2 Videos auf YouTube angeschaut. Das zahle ich aber nicht als den Spieler gesehen haben.
      Da müsste ich 5-10 Spieler über 90 Minuten von ihm gesehen haben.

    • 22.06.25

      @Sucuk

      Danke für den Vergleich. Damit kann ich was anfangen.

    • 22.06.25

      @Ali
      Finde halt auch, dass Topp durchaus noch andere Qualitäten hat (die Asllani eventuell nicht so hat), Stichwort Strafraumstürmer. Kommt auch mehr über seine Physis und Dynamik als übers Filigrane. Aber ja, Asllani ist definitiv der komplettere von den beiden. Wäre mittelfristig auch denke ich ein sehr spannendes Duo da vorne :)

  • 22.06.25

    denkt Werder ernsthaft dass sie Ducksch gegen asllani eintauschen können 🤣 ?

  • 22.06.25

    Asslani wäre ein top transfer