Die AC Mailand hat laut Informationen der italienischen Tageszeitung Gazzetta dello Sport ein erstes offizielles Angebot für Granit Xhaka abgegeben. Die Rossoneri legten dem Bericht zufolge rund 10 Millionen Euro für den Mittelfeldroutinier von Bayer Leverkusen auf den Tisch. Ein Angebot, das in Leverkusen jedoch nicht auf Begeisterung stößt – der Werksklub fordert dem Vernehmen nach eine höhere Ablöse für den 32-jährigen Strategen.
Xhaka steht noch bis 2028 bei Bayer unter Vertrag, soll sich einen Wechsel in die Serie A aber gut vorstellen können. Laut der Zeitung reizt ihn besonders die Perspektive, in Mailand eine zentrale Rolle einzunehmen und in einem neuen Umfeld noch einmal eine sportliche Herausforderung zu suchen. Die Mailänder sehen in ihm einen erfahrenen Anführer für das Mittelfeld – vergleichbar mit früheren Verpflichtungen wie Zlatan Ibrahimović oder Olivier Giroud.
Der Schweizer Nationalspieler, der im September 33 Jahre alt wird, war 2023 für 15 Millionen Euro vom Arsenal FC nach Leverkusen gewechselt und avancierte direkt zum Schlüsselspieler im zentralen Mittelfeld. Mit seiner Erfahrung, Spielintelligenz und Führungsqualität hatte Xhaka großen Anteil am historischen Double aus Meisterschaft und Pokal. Auch in der abgelaufenen Saison 2024/25 war er trotz seines Alters absoluter Leistungsträger.
Leverkusen denkt an Mailands Thiaw
Parallel zum Xhaka-Poker wird ein weiterer Name immer wieder genannt: Malick Thiaw (23). Der frühere Schalker steht aktuell bei Mailand unter Vertrag und soll bei Bayer als Verstärkung für die Innenverteidigung im Fokus stehen. Nach dem Abgang von Jonathan Tah suchen die Leverkusener Ersatz mit Perspektive und Champions-League-Erfahrung – Thiaw passt ins Profil.
Ob die Personalien Xhaka und Thiaw in einem möglichen Deal miteinander verknüpft werden, ist offen. Zumindest aber liegt die Option auf dem Tisch, wobei sich die beiden Klubs bei den jeweiligen Marktwerten noch auseinander befinden. Es bleibt abzuwarten, ob eine Lösung gefunden werden kann.
Das wäre der endgültige Bruch für Leverkusen, wenn jetzt auch noch der Kapitän geht wird das andere gefragte Spieler wie Grimaldo, Hincapie, Palacios und co. sicher nicht vom Bleiben überzeugen.
Man hat das Ziel ausgegeben sich oben festbeißen zu wollen, wenn man das auch mit Leben füllen will muss man ihn halten egal was andere bieten, sonst wird sogar das erreichen der Europa League schwer mit der Doppelbelastung.
Ob Fan oder Nicht-Fan
Das ist die Realität!
Klar sie können 200 Mio ausgeben, da müssen aber erstmal viele Zahnräder funktionieren
Nicht dass es viel zur Sache tut, aber ist nicht Hradecky Kapitän?
Realität ist dass Leverkusen ihn nicht abgibt, warum sollte man auch ?
Frimpong hatte ne AK, für Wirtz bekommt man 140 und Tah ablösefrei.
Warum sollte man Xhaka für 10 Mio abgeben ?
LEV hat doch bereits gezeigt, dass man für verhältnismäßig wenig Geld eine super Mannschaft zusammenstellen kann. Wieso sollte das jetzt mit weitaus mehr Geld nicht möglich sein?
@Stroemberg7 bin jetzt von kommender Saison ausgegangen und nachdem Hradecky grad rasiert wurde ist Xhaka für mich Safe Kapitän
Xhaka ist kein Kapitän. Hätte ihn aber in der Rolle gesehen nächstes Jahr.
Leistung von Xhaka waren Ruckrunde meist schwach. Aber ohne Wirtz lief sowieso kaum etwas und Xhaka war auch wohl überspielt.
Wenn er unbedingt wegwill und am Ende gefrustet ist, wenn er bleiben muss, wäre er auch nicht der richtige Spieler, um die Mannschaft anzuführen bei einem Umbruch.
Aber ich glaube nicht, dass es so kommen würde.
Hast dir mal die Konkurrenz in DE angesehen? Wir schaffen save wieder die Top4 :D
@Assado
Mit der Einstellung war Dortmund zwischendurch auf Platz 11.
Leverkusen hat gezeigt, dass sie aus wenig Geld ne Weltklasse Mannschaft gemacht haben. Ob das wiederholt werden kann, steht aber auf einem gaaaaaanz anderen Blatt. Spannend wird zu sehen wer sich von dem Projekt Leverkusen überzeugen lässt als Xhaka, Tah oder Wirtz Nachfolger.
Kann mich seit 2002 nicht an einen derart krassen Umbruch bei irgendeiner Mannschaft errinnern.
Eigentlich ergibt das gar keinen Sinn, Xhaka gehen zu lassen.
In seinem Alter bringt er eh kein großes Geld mehr, dafür aber ne wichtige Stütze und gute Leistung für Leverkusen.
Und Geld haben die doch eh genug gemacht, die 10-20 Mio mehr oder weniger… da ist seine Person im Verein ein größerer Mehrwert
Geht auch darum mit Spielern zu planen, die auch überzeugt vom Umbruch sind. Da will man nicht Spieler gegen ihren Willen halten. Was bringt ein unmotivierter unzufriedener Xhaka? Hat man ja in den letzten Wochen der Saison gesehen. Viele Fehler, schlampige Pässe.
„Unmotiviert“ ist ein normaler Fußballer im Normalfall doch maximal ne Phase lang.
Xhaka hatte absolut keinen Stress mit Bayer und entsprechend ist das Band zwischen denen nicht gebrochen.
„Gegen ihren Willen halten“ sehe ich nur problematisch, wenn‘s aus Gründen wirklich gekracht hat und der Spieler einen schwierigen Charakter hat.
Man kann ja aber nicht einfach so direkt jeden verkaufen, der mal äußert, dass er jetzt lieber mal bei Verein X spielen wollen würde…
Hat den Artikel jemand gelesen?
"Die Mailänder sehen in ihm einen erfahrenen Anführer für das Mittelfeld – vergleichbar mit früheren Verpflichtungen wie Zlatan Ibrahimović oder Olivier Giroud."
also bin super bekifft grad, aber hab ich da was falsch in Erinnerung? oder nur wieder ein Beweis, dass Inhalte gar nicht mehr beachtet werden?
Ansonsten klingt auch der Rest des Artikels einfach komplett realitätsfern geraten, mMn.
Einen Granit kann man nicht gegen seinen Willen halten. Lev muss seine Ziele für das kommende Jahr anpassen und ein neuen Anlauf starten, um in drei Jahren wieder um die Spitze mitspielen zu können.
Xhaka hat in Leverkusen alles erreicht was geht, dazu nun die Chance als Schweizer beim großen ac Milan noch 2-3 Jahre Serie A zu spielen... für einen 32jährigen, der für 15Mio kam, klingen 10 sehr fair. Zumal xhaka selbst gern gehen würde.
Leverkusen sollte einsehen, dass aktuell alles auf einen Umbruch zusteuert und hier ein 32j xhaka ein auszutauschendes Puzzle Teil ist....
Er hatte damals 1 Jahr Rest, heute 3. Sie sollten ihn nicht gehen lassen, schon gar nicht für 10.
10 Mio für das Herz der Leverkusener mit 3 Jahren Restvertrag. Find ich ganz schön frech.
Würde ich als Leverkusen auch komplett ignorieren, was eine Unverschämtheit das Gebot.
leverkusen muss alles dafür tun dass er bleibt! sollte xhaka wirklich gehen, dann bricht mit die wichtigste säule, die aktuell noch da ist, auch noch weg.. und die 10mio oder auch wenns 15-20 wären könnte man niemals so gut reinvestieren, dass die Lücke die er hinterlassen würde, geschlossen wird.
Fazit: Wenn xhaka geht, ist leverkusen leider auseinander gebrochen
AC will ne Unc Truppe aufbauen
Der Mann ist doch noch viel zu jung dafür. Kann er sich in 2-3 Jahren immer noch überlegen 🖖🏽
Hat letzte Saison auch nicht mehr überzeugt..Reisende soll man nicht aufhalten. Mit Andrich und Palacios ist die Zentrale noch stark besetzt. Ein weiterer Erfahrener wäre dann aber trotzdem von Nöten.
Hast du letzte Saison irgendein Spiel von Leverkusen gesehen?
Fairerweise muss man sagen, dass er die Saison häufiger schwache Spiele hatte.
Ich habe so gut wie jedes Spiel gesehen.
Hinrunde, war er schon schwächer als die Vorsaison. Da redete Sky aber ständig davon, dass er diese Saison noch stärker ist. Er hatte paar mehr Scorer, aber auch viele unnötige und schlmapigge Pässe.
Er war aber immer noch verdammt stark. Nur etwas schwächer als in Vorsaiosn, wobei medial was anderes verbreitet wurde.
Rückrunde hingegen einge schwache Aktionen dabei. Unnötige Ballverluste, schwache Pässe und schlechte Zweikampfverhalten. Natürlich immer noch gereicht für Stammspieler. Aber überragend war er leider nicht.
Ich hatte aber auch den Eindruck, dass er am Ende der Saison einfach überspielt war.
Also verstehe es wenn man wegen des Klubs und eventuell wegen des Kaders nach Mailand gehen will.
Fußballerisch wird das reine Serie A zocken nächstes Jahr aber nicht so spannend für ihn denke ich.
Die zocken ja überhaupt nicht international.
leverkusen downfall jaaaaaaaaaaaaaa
Finished
fände es sehr schade wenn er die bundesliga verlassen würde, hab ihm immer gerne zugeschaut
Feiner Kicker, aber auch unsympathischster Spieler der Liga für mich.
Mit 32 noch nen Schnuff zu jung für Serie A
Ich verstehe nicht, wieso Bayern hier nicht zuschlägt. Kimmich und Xhaka wäre ein perfektes Duo, Pavlovic könnte hier von beiden extrem viel lernen und mit allen drei könnte eine vernünftige Rotation stattfinden
Kimmich und Xhaka Safe starter. Entwicklung von Pavlovic und Bischof --> 0
wieso sollten die bayern einen zm der schon über 30 ist für 20 mio ca. holen... das passt so garnicht in die transferpolitik
Ich finde den Gedanken, einen kompletten Umbruch durchzuführen, gar nicht verkehrt. Klar, Xhaka war die letzten beiden Jahre herausragend wichtig, aber er ist bald 33. Neuer Trainer, vielleicht neues System, dazu auf der 6 sehr gut besetzt. Wenn das Geld stimmt sollte man ihm vielleicht keine Steine in den Weg legen und ihn die Sonne in Mailand genießen lassen.
Bin ganz Deiner Meinung. Der Umbruch (Trainer weg, Wirtz weg, Tah weg, Frimpong weg) ist ja schon da. Wenn Xhaka wirklich keine Ambitionen hat, diesen Umbruch mitzugestalten, würde ich ihn gehen lassen. Ich könnte mir an seiner Stelle z.B. Jashari von Brügge vorstellen. Er ist zwar jung, aber von den Leaderqualitäten fast schon auf Xhakas Niveau (war/ist Kapitän bei all seinen Teams). Zudem würde ich als Wirtz Ersatz gerne Paul Wanner sehen. Bayern wird ihn nicht verkaufen, aber verleihen diesen Sommer. So könnte Bayer die Lücke von Wirtz kurzfristig schliessen.
Wenn Leverkusen auf was gerade nicht angewiesen ist, dann aufs Geld.
Siehe eventuelle Einnahmen von Wirtz, Frimpong und weiß der Geier wer noch geht ... Boniface eventuell?
Da knackt man locker die 200 Millionen Euro Marke.
Xhaka würde ich mit allen Mitteln versuchen, zum bleiben zu überzeugen.