Bayer Leverkusen und Jeremie Frimpong gehen ab sofort getrennte Wege: Wie der Bundesligist offiziell verkündet, wechselt der Rechtsverteidiger zum Liverpool FC. Die Engländer aktivierten eine Ausstiegsklausel, die bei kolportierten 35 Millionen Euro liegen soll, um den Zuschlag zu erhalten.
Nach viereinhalb erfolgreichen Jahren endet somit die Zeit des Niederländers unterm Bayer-Kreuz, der auf 190 Pflichtpartien (30 Tore – 44 Vorlagen) sowie den Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals zurückblickt.
Die Stimmen zum Transfer
Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport: „Jeremie ist ein perfektes Beispiel für den Weg, den Bayer 04 Leverkusen schon oft mit Erfolg gegangen ist: Einen jungen, hochtalentierten Spieler aus einer kleinen Liga zu holen, ihn zu einem Leistungsträger zu entwickeln, um die eigenen Ziele zu erreichen und ihn dadurch für absolute europäische Topklubs interessant zu machen. Auch durch diesen Transfer können und werden wir den Leverkusener Kader der Zukunft gestalten. Jerry war ein zentraler Spieler unserer Double-Mannschaft, er hat sich mit seiner speziellen Art und dank seiner guten Leistungen zu einem Publikumsliebling entwickelt. Jetzt will er sich auch in der Premier League beim FC Liverpool beweisen. Dafür wünschen wir alle ihm viel Glück.“
Jeremie Frimpong: „Bayer 04 ist eine ganz besondere Station meiner hoffentlich noch langen Karriere als Profi. Es ist unglaublich, was wir hier alle zusammen erreicht haben. Der Doublesieg war für mich ein bewegendes und unvergessliches Ereignis, weil ihn uns die wenigsten in dieser Art zugetraut hatten. Ich werde immer ein Leverkusener sein. Dieser Verein bleibt ein wichtiger Teil meiner persönlichen Geschichte und ich danke Bayer 04 und den Fans für eine fantastische Zeit.“
Das wird nichts
Liverpool hat bald so viele ehemalige Buli Spieler wie Schalke Titel
macht keinen Sinn
Ich sag zu dieser Dummheit hier nichts mehr
Liverpool kauft die Liga kaputt
Jerry ❤
Mal keine 0815 Stimmen zum Transfer vom Sportvorstand👍
Kein Tscheremi Frimbong mehr im Dibbigo Dobbspiel😭
Es wäre schon lustig gewesen, wenn der zu Doddenhäm gegangen wäre!
Für mich ein bitterer aber irgendwie zu verkraftender Abgang. Super gefährlicher Aussenverteidiger/Flügelspieler aber auch oft Kopflos und Abschlussschwach. Habe seine positive Art sehr genossen aber ich glaube in einer anderen Formation kann man ihn jetzt auch gut ersetzen für das Geld.
Er muss sich noch eine Stufe verbessern wenn er wirklich dort Stamm spielen will. Das Potenzial dazu hat er
Ganz ehrlich, ich sehe das Potential zu nem ganz Großen einfach nicht, dazu ist zu wenig Entwicklung bei Leverkusen zu sehen gewesen.
Die Schwächen die letzte Saison schon punktuell zu sehen waren, aber durch den Erfolg (und auch seine starken Leistungen dabei) am Ende nicht so sehr ins Gewicht fielen, sind diese Saison ein dauerhafter Begleiter gewesen.
Extrem schwacher Abschluss, schwache Flanken und Pässe (gerade wenn man von TAA kommt ist das einfach ein krasser Unterschied für Liverpool), kaum Ruhe am Ball und auch einfach technische Fehler in der Verarbeitung, defensiv bestenfalls Mittelmaß und zweikampfschwach (auch in offensiven Zweikämpfen, das war ja ein großes Problem für Leverkusen, wenn der Gegner sich eingeigelt hat, wo auch viel nur noch über links lief).
Am Ende hat er hauptsächlich von seiner brachialen Geschwindigkeit gelebt und Leverkusen hat auch entsprechend dieser Stärke gespielt. Diese Saison hatten sich dann schon mehr Gegner darauf eingestellt.
Nach dem ganzen Transfer-PingPong endlich der Durchbruch 💥
Du gehörst auf die große Comedy-Bühne, meine Stimme hast du jedenfalls.
Für das innere Verhältnis der Mannschaft ein extremer Verlust.
Immer ein lächeln im Gesicht, überall beliebt und immer Flaussen im Kopf.
Alles erdenklich gute, Champion!
Übernimmt jetzt ten Hag
"Überall beliebt"??? LOL
Der hatte primär Flausen im Kopf und wurde ligaweit für seine freche und abgezockte Art nicht unbedingt als Sympath wahrgenommen. Als Leverkusen-Fan, verständlicherweise, ist die Sicht etwas rosiger...
Du solltest das vielleicht nochmal lesen, bevor du hier unrosiges von dir gibst.
Der Eingangssatz beginnt mit "für das innere Verhältnis".
Das Fussballspieler NIEMALS überall beliebt sein können, erklärt sich von selbst.
Selbst der netteste Leverkusener wäre wohl in Köln kaum beliebt.
Ronaldinho selbst bei Real Madrid verehrt
Du willst mir also erzählen, dass es keinen Ronaldinho-Hater gibt?
Vorallem seit er Faschisten unterstützt ;)?
@Meisterkusen,
absolut richtig was du schreibst.
Fröhlicher Kerl... Schade, wird fehlen...