Durch seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag beim Hamburger SV ließ Angreifer Nicolai Müller in den vergangenen Wochen viel Raum für Spekulationen bezüglich seiner sportlichen Zukunft. Von einem Vereinswechsel bis zum Verbleib beim Bundesligaabsteiger war alles denkbar.
Nun hat der 30-Jährige Licht ins Dunkle gebracht und via Instagram seinen Abschied vom HSV bekanntgegeben. Zugleich bedankte sich Müller bei den Fans für "die tolle Unterstützung" und "die emotionale Zeit".
Wohin es den ehemaligen Nationalspieler ziehen wird, ließ er indes noch offen. Zuletzt wurde unter anderem berichtet, dass der FC Schalke 04 an einem ablösefreien Transfer interessiert sei und bereits Kontakt aufgenommen haben soll.
Im Sommer 2014 wechselte Müller für ca. 4,5 Millionen Euro aus Mainz in die Hansestadt und erzielte in insgesamt 88 Partien 17 Tore sowie 16 Vorlagen. Darunter das entscheidende 2:1 im Relegationsrückspiel 2014/15 gegen den Karlsruher SC. Die letzte Spielzeit verpasste der Flügelspieler fast ausschließlich aufgrund eines Kreuzbandrisses, den er sich am 1. Spieltag beim Jubeln zuzog.
Harnik Ersatz in Hannover vielleicht?
Ich tippe auf Wolfsburg. Der HSV hätte ihn letztes Jahr an die Wölfe verkaufen sollen.
Letztes Jahr war er Garant für den Nichtabstieg. Das wäre er dieses Jahr auch gewesen, hätte er ned den Helikoptermann gemimt
Hu Hu Hubschraubereinsatz! :D
Weg frei für Schindler.
Bundesliga oder Ausland?
Tippe auf Schalke oder Hoffenheim
Ein Jahr verletzt "wegen Doofheit" und dann nicht mal die Kacke wieder mit ausbaden wollen.
Den wird hier keiner vermissen und ob man/er mit dem Hickhack auch um eine Vertragsverlängerung großartig Werbung in eigener Sache gemacht hat, dürfe ich auch bezweifeln, aber gibt ja immer Interessenten
Die Kacke hat er ja letztlich auch nicht verzapft. Der Kader hatte auch ohne ihn genug Potential für den Klassenerhalt.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Er war der torgefährlichste Spieler im Team und im System von Gisdol ein Schlüsselspieler. Ohne seine Verletzung hätte man auch nicht für Hahn Geld rausgeworfen. So wird dann schnell ein Rattenschwanz draus. Ich bleib dabei, dass man mit ihm nicht abgestiegen wäre, selbst wenn er nur 5-6 Tore gemacht hätte. Aber die Flügel wären mit ihm und Kostic super besetzt gewesen. Naja, hilft ja alles nix. Er ist zu gut für die 2. Liga, ist auch allen klar.
Eintracht Frankfurt
Der hatte die Raute nie im Herzen.
Würde auch zu heftigen Herzrhythmusstörungen führen.