Ole Werner wird sein Wirken als Trainer in der Bundesliga möglicherweise ohne wirkliche Pause fortführen können. Zwei Wochen nach der offiziell vermeldeten Freistellung beim SV Werder Bremen gilt er als Favorit auf den freien Posten bei RB Leipzig.
Laut Informationen von Sky gibt es fortgeschrittene Verhandlungen zwischen dem 37-Jährigen und den Sachsen. „RB Leipzig geht voll auf Ole Werner“, heißt es. Das war nicht von Anfang an der Fall, aber durch das Wegfallen anderer Wunschkandidaten – jüngst Jacob Neestrup – ist der bisherige Werder-Coach auf der Liste immer weiter nach oben gerückt.
Sky geht davon aus, dass Werner Leipzigs neuer Chefcoach wird, sofern nichts Unvorhergesehenes passiert. Auch der kicker berichtet, dass die Gespräche mit ihm intensiviert und finalisiert werden sollen. Mit den Bremern, an die der Fußballlehrer vertraglich noch bis 2026 gebunden ist, muss die Personalie ebenfalls noch geklärt werden.
🔴 Die gestrige Informationslage wird auch am Dienstagvormittag eindeutig bestätigt: RB Leipzig geht voll auf Ole Werner. Der 37-Jährige soll neuer Cheftrainer am Cottaweg werden. Leipzig muss mit Werder eine Einigung finden, dort steht Werner nach Freistellung noch unter… https://t.co/lWjx5hb1N8 pic.twitter.com/Xtep0ho9rc
— Philipp Hinze (@philipphinze24) June 10, 2025
Marcel Schäfer is cooking😂
Werder will noch Ablöse😂
Die können froh sein, wenn Er tatsächlich bei RB unterschreibt und er somit nicht mehr auf der Gehaltsliste auftaucht 🤦♂
Haha ja genau, RB hat ja so viele bessere und kostenfreie Alternativen die Bock auf keine Euroleague haben! Warum sollten sie jetzt noch Ablöse für jemand bezahlen der noch n Jahr irgendwo unter Vertrag steht, also wirklich Werder was denkt ihr euch 😌
Als Weder Fan tut das schon weh mit an zu sehen, aber für Leipzig wahrscheinlich eine Top Lösung. Er strahl viel Ruhe und Sicherheit aus, was für Leipzig vor allem in so unsicher Zeit helfen wird. Er kann ein Verein auch gut durch Krisen und Tiefs managen. Für ihn als jungen Trainer auch ein sinnvoller Schritt, da er sich so besser international repräsentieren kann (auch wenn RB nicht international spielt), da RB in den letzten Jahren nun doch im internationalen Fußball eher ein Name war als Werder.
Wird einen Top Job machen. Jeder der sich mit Werder und den Abläufen im Spiel auseinander gesetzt hat weis das. Werners große Stärke ist ein sehr präzises Spielsysrem mit extrem genauen Abäufen. Daher auch kaum Rotation, weil er großen Wert auf eingespieltheit und feste Abläufe legt.
Ohne Rotation passt dann ja diese Jahr zu Leipzig 🔥
Einfach von Red Bull zu Booster Energy geworden...
Für uns Manager ist das super weil damit die ständige Rotation bei leipzig ein Ende hat. Werner liebt es eine a elf durchgehend ohne viel wechsel spielen zu lassen.
Und als Managern ist das scheiß egal, weil wir keine Leipziger kaufen.
*Uns
Das geht aber auch nur, weil sie nicht international spielen.
Wenn sie sich dann für Europa qualifizieren, wird er auch die Rotation "lernen" und sich als Trainer weiterentwickeln müssen.
Du meinst keine Bauernspieler
Wenn er es werden sollte, wird es nicht lange dauern bis Schmid im Gespräch ist…
Oder Friedl
Er hat viel Gutes erreicht mit dem Kader, der ihm in Bremen zur Verfügung stand. Ich halte ihn für einen guten, jungen Trainer, der irgendwie zu Leipzig passt. Alles Gute! Vielleicht bin ich auch etwas befangen…
Das hat sich doch abgezeichnet. Als ob Werner seinen Job bei Bremen arg ins wanken bringt und keinen guten Plan B hat
Was ist nur aus Leipzig geworden
Eine Pflaume für die Dosen..
Ist leider nur logisch.
In Bremen geht er (mutmaßlich), weil kein Geld da ist, um auch nur rudimentärste Kader-Wünsche zu erfüllen.
In Leipzig wird er genau das bekommen. Und selbst vermutlich auch noch gut verdienen. Und kann mit Kloppo abends Weinchen trinken gehen.
Also ich sehe nicht, wem man hier einen Vorwurf machen sollte. Außer natürlich dem Fußball-Business ganz allgemein, wo solche wettbewerbsverzerrenden (wow, ein Wort mit sieben mal "e") Vereins-Konstrukte wie Leipzig überhaupt existieren können.
Aber könnte auch schlimmer sein.
Werner wünsche ich, dass er hart reinscheißt mit Leipzig, hat aber nichts mit ihm persönlich zu tun
Leipzig! War eigentlich klar. Evtl noch Wolfsburg als Alternative. Aber macht schon Sinn das der weiter in der Buli bleibt
Sorry er ist nicht gut genug für RB.
Marcel Schäfer hat es schon mit Löw versagt.
Nicht gut genug? Du hast aber schon gesehen, wie Werder (1/4 des RB Kaderwerts) vor vier Wochen RB an die Wand gespielt hat und einfach zu doof war, Tore zu schießen?
Ole Werner wäre aus Leipziger Sicht evtl. vor 5 Jahren, als man noch bundesweit die Nummer 2 war, eine Nummer zu klein gewesen, aber heute? Leipzig muss mit ihrem blutleeren, konzeptlos zusammengestellten Kader erstmal wieder kleinere Brötchen backen und kann sich im Grunde glücklich schätzen, dass ein junger ambitionierter Trainer der auch fußballideenmäßig passt, grade zufällig auf dem Markt ist.
PS: und dass Schäfer mit Lőw danebengegriffen hat untermauert irgendwie nicht deinen Punkt mit Werner. Eher im Gegenteil.
Underrated der Typ
Kann echt nicht verstehen, wieso so viele das als negativ sehen. Der Mann hat aus dem Müll Kader in Bremen zwei mal fast die Internationalen Plätze geholt. Ich bin sehr traurig, dass er geht, auch wenn unser Nachfolger kein schlechter ist (hoffentlich). Ich denke es wäre ein Glücksgriff für Leipzig.
Auch wenn es ein Risiko ist, und Werner noch beweisen muss dass er auf dem Niveau funktionieren kann und vorallem mit Talenten umgehen kann, denke ich das wäre eine gute Lösung für beide Seiten. Werner hat in Bremen mit bescheidenen Mitteln viel aus der Mannschaft rausgeholt und ist mMn bereit für so einen Schritt.
Und dann Selke für Sesko holen wäre der ultimative Troll-Move.
Aber bin bei dir, durchaus interessant.
Selke in Leipzig wäre zu witzig. Eine Doppelspitze aus ihm und Silva mit Werner auf der Bank würde in Bremen bestimmt was auslösen. Ich weiß nur noch nicht was.
Und Thielmann für Xavi.
Also Werner und mit Talenten umgehen sehe ich mehr als kritisch. Wen der alles ziehen lassen hat ohne Perspektive in Bremen zu spielen ist wirklich absurd
Ole ohne Kohle
Bald wird er in Kohle schwimmen...
aber nur bis Oktober.
Wenn er gefeuert werden würde bekommt er dennoch die Kohle (oder einen Großteil) des gesamten Vertrages.
Stimmt, du hast recht. Guter und interessanter Gedankengang. Gefällt mir.
Könnte mir vorstellen wenn er wechselt, nimmt er gleich Schmid für die Position auf dem rechten offensiven Mittelfeld mit, die aktuell bei Leipzig noch unbesetzt ist.
Baumgartner besser!
Baumgartner immer angeschlagen 🤒
Ich glaube du bist da um zu trollen
Ich fürchte mich vor dem doppelten Werner
Man muss dieses Konstrukt RB nicht mögen, das ist legitim.
Wenn du für den gleichen Job mehr Geld verdienen kannst und mehr Möglichkeiten hast deine Ideen umzusetzen , würdest du lieber mit weniger Geld bei deinem alten Arbeitgeber bleiben oder wie ? Glaube nicht.
Typischer Doppelmoral-Post.
?
Bremen hat ihn doch schon längst freigestellt.
Er muss sich also gar nicht entscheiden, somit gibt es hier auch keine Doppelmoral.
Was hat der Post denn mit Doppelmoral zu tun? Der ist doch komplett neutral und sachlich geschrieben
geht um die kommentare, schlappi. so wie immer. hier arbeitet die mehrzahl der menschen ehrenamtlich - geld ist verhöhnt und kommerz im fußball sollte mit dem tod bestraft werden.
während man den ganzen tag fußball konsumiert, sei es via youtube und instagram, oder streaming-dienste.
das ist die gängigste doppelmoral hier.
Danach konnte man die Uhr stellen.
Muss nicht mal zwangsläufig schlecht laufen aber das Bild nach außen ist für RB schon katastrophal.
Und selbst wenn Werner ein fähiger Trainer ist, im vergleich zu den prominent gehandelten Name ist es letztendlich schon auch eine kleine Enttäuschung.
Welche prominenten Namen denn?
@MoNu: Umso besser, der Downfall nimmt Formen an!
@JohnLuther: Fabregas, Glasner z.B.
Wenn Ole Werner sein Ballbesitzspiel integrieren kann, seh ich Leipzig in Top 4
Werner hat bei Werder nicht auf Ballbesitz sondern schnelles und direktes Umschaltspiel gesetzt.
Weil er mit Bremen ein anderes Spielermaterial und -Niveau zur Verfügung hatte.
ähm das ganze RB Konstrukt ist auf Pressing und schnelles Umschaltspiel ausgelegt, da gehört der Kader auch dazu.
Stimmt hatte er, aber inwiefern unterstützt das jetzt die These, Werner würde besonderen Ballbesitz Fussball spielen lassen?
Ähm nahezu jeder Spieler im RB Kader hat ein ganz anderes (höheres) Potenzial als der Bremer Kader, die können mit Sicherheit eher beides als die Bremer Elite-Baller…
Vielleicjt habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine das Spiel mit Ball, unter anderem gegen Top Clubs wie Bayern oder Bayer. Da ist mit aufgefallen, wie sehr die Abläufe mit Ball bei Bremen harmoniert haben.
So stimme ich dir zu 😊
Sag amal saufen die alle. Was isn da los? Da is ja da Hassenhüttl um welten besser
Ich hoffe, du säufst. Ansonsten muss man sich um deinen ⚽-sachverstand Sorgen machen.
Also alles was bei RB nach Klopp kam ist alles andere als der Große Angriff auf die Meisterschaft, Sieht fast eher so aus also wolle man sich mit Platz 4-7 zufrieden stellen
Verkauft seine Seele wie Klopp
naja habe jetzt noch nicht gesehen dass Ole Werner mir seine Zähne in jedem zweiten Werbespot zeigt
Warum? Weil er (womöglich) eine Top Arbeitsstelle bei einem Top Arbeitgeber annimmt? RB Leipzig ist ein sehr gut geführter Fußballverein, der hoffentlich nächste Saison wieder die CL Plätze angreift!
Kann die Leier nicht mehr hören!
Wirtschaftlich würde ich sehr gut geführt unterschreiben, aber sportlich ist die Kaderzusammenstellung ein Scheitern mit Ansage
@Christopher18: Warte mal ab bis Ole Werner seine neuen Haare und Zähne hat, dann geht's ab mit den dubiosen, aufdringlichen Werbedeals :D