Patrick Wimmer (24) wird den VfL Wolfsburg im Sommer voraussichtlich verlassen. Der österreichische Nationalspieler steht bei mehreren Vereinen hoch im Kurs, darunter RB Leipzig und Brighton & Hove Albion. Laut Informationen der Wolfsburger Allgemeinen / Aller Zeitung ist der VfL bereit, den Spieler für eine Ablösesumme ab 20 Millionen Euro ziehen zu lassen.
Besonders RB Leipzig, unter der Leitung von Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (ehemals Wolfsburg), ist stark an Wimmer interessiert. Der Klub möchte ihn als Teil eines größeren Kaderumbaus an Land ziehen und hat das Interesse an einer Verpflichtung bei Wimmer und dessen Berater hinterlegt. Die finalen Verhandlungen sollen noch ausstehen, da die Trainerfrage noch offen ist.
Die Engländer aus Brighton haben zudem bereits mit einem Vertrag gelockt, den Wimmer „sofort unterschreiben“ könnte, wie die WAZ/AZ berichtet. Aufgrund der Leipziger Bemühungen soll der noch bis 2027 an die Wölfe gebundene Mittelfeldspieler, der sich zuletzt schon von seinen Wolfsburger Teamkollegen verabschiedete, allerdings noch zögern.
Und ab auf die Insel!
Leipzig baut sich ne schöne Platz 8-10 Mannschaft zusammen.
Bitte Bardghji aus Kopenhagen holen und dann RB auspressen wie eine Zitrone 👍
erinnert mich irgendwie an Baumgartner... gutes Mittelmaß manchmal mit Lichtblicken. Kann aber auch ein reiner Bankdrücker mit zu viel Gehalt werden, für Leipziger Ansprüche
Selber Fehler wie bei Baku. Wimmer ist nur Durchschnitt und Schäfer sollte langsam mal realisieren, dass er nicht mehr bei Wolfsburg arbeitet
Hoffentlich wechselt er überteuert zu RB. Vielleicht kann man mit ihm die Conference League Qualifikation packen 😂
Wimmer = Baumgartner
Was ist nur bitte mit RB los? Die wollen mit aller Macht ins MF der Liga
Die 2 könnten nicht unterschiedlicher sein 👍
Was glaub ich gemeint ist, das beide eher bundesliga Durchschnitt sind als frühere transfers.
Ich würde zu dem 2 Namen noch Baku in den Ring werfen.
Baumgartner war bei Hoffenheim viel stärker als Wimmer bei WOB - und ist in Leipzig dennoch weit unter der Hoffenheimer Leistung geblieben. Als Analogie stinkt Wimmer in Leipzig dann erst recht ab.
Wieso sollten die so unterschiedlich sein? Sind ja nicht gerade Torhüter und Linksaußen oder IV und MS, sondern beide offensives Mittelfeld.
Wenn er zu RB geht wird’s genau das gleiche wie bei Baumgartner! An sich guter, durchschnittlicher Bundesliga Spieler aber bei Leipzig (und auch Brighton) nur als Backup eingeplant
Wenn Brighton jemanden mit ihrem Scouting haben wollen, dann sollte man ihn einfach behalten. Die sehen oft Dinge und Charakteristiken in ihrem datenbasierten Scouting, die andere Vereine nicht sehen. 😅
Generell richtig, Gruda passt aber echt nur begrenzt rein da er jetzt zum Ende der Saison Stammspieler war und paar richtig starke Leistungen gezeigt hat. Mit dem planen die gerade als wahrscheinlicher S11 Spieler nächste Saison
Hagen bester Mann. - Er weiß wovon er redet.
Hagen schaue in die Kommentare vom gestrigen Beitrag: BVB mit torlosem Auftakt… - Da schreibt einer Hagen Pastewka sollte der neue Trainer von BVB werden
@Krauscher
Nur weil Gruda die letzten zwei Saisonspiele mal je etwas mehr als 70 Minuten am Stück gespielt hat, kann man da kein Stammspielerpotenzial herauslesen. Bei den 17 Liga-Spielen davor hat er nur ein einziges Mal mehr als eine Halbzeit gespielt.
Würde ihn gerne bei einem ambitionierten Verein wie RB sehen. Er hat eigentlich die Anlagen um der BuLi seinen Stempel aufzudrücken, wenn sein Körper mitspielt....
Ohne seine regelmäßigen Verletzungen, die auch mit Ursache für seine Schwankungen zwischen Kreis- und Internationale Klasse sind, wären 20Mio€ sicher angemessen.
Aktuell sehe ich da eher ein paar Mios weniger.
Wenn er mal fit bleibt, ist da sicher mehr drin.