Rasmus Højlund | 1. Bundesliga

Uni­ted-Stürmer Højlund bei Bun­des­li­ga-Klubs auf dem Zettel

11.06.2025 - 18:51 Uhr Gemeldet von: Insider91 | Autor: LigaInsider

Rasmus Højlund steht auf dem Radar mehrerer europäischer Top-Klubs, darunter auch einige Bundesliga-Vereine. Laut Transferexperte Graeme Bailey sind RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt an dem Stürmer von Manchester United interessiert, der trotz einer durchwachsenen Saison (zehn Tore, vier Vorlagen in 52 Pflichtspielen) weiterhin international gefragt ist.


Højlund, dessen Vertrag bei Manchester United noch bis 2028 läuft, würde sich mit seinen Beratern bereits nach Alternativen zu Manchester umsehen und die Bundesliga keinesfalls als mögliches Ziel ausschließen. Ein wichtiger Faktor könnte dabei seine Familie sein, denn zwei seiner Brüder spielen bereits in Deutschland.

Besonders RB Leipzig, das nach einem Nachfolger für Benjamin Šeško (22) sucht, sowie Eintracht Frankfurt, bei denen sein Bruder Oscar Højlund (20) spielt, würden interessante Perspektiven für ihn bieten. Aber auch Bayer Leverkusen, wo Højlund unter seinem ehemaligen Trainer Erik ten Hag spielen könnte, sei eine Option.

Konkurrenz aus Italien

Neben den Bundesliga-Interessenten würden auch italienische Vereine wie Inter Mailand, AC Mailand, Juventus und Neapel um den Stürmer kämpfen, was den Wettbewerb um Højlund anheizt. Die Ablöse für den Dänen wird auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt (Marktwert laut Transfermarkt bei 35 Millionen Euro).

Ob Højlund letztlich in die Bundesliga wechselt, bleibt abzuwarten, doch auszuschließen ist es aufgrund familiärer Verbindungen und des Interesses nicht.


Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
50% KAUFEN!
34% BEOBACHTEN!
15% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 12.06.25

    Geiler Stürmer. Würde ich sehr gern in der BuLi sehen. Mal wieder Körperlichkeit und Vollgas.
    Mal schauen, ob das was wird.

    Munter bleiben. ...

  • 12.06.25

    50 Mio sind schon eine Hausnummer.
    Wird sicher englische Clubs geben, die das zahlen.

    Er hat diese Saison in der Liga 2.014 Minuten gespielt und nur 4 Tore geschossen und 1 Vorlage. Alle 504 Minuten ein Tor, was katastrophaler Wert für eine Mittelstürmer ist.
    23/24 waren es bei 2.171 Minuten immerhin noch 10 Tore und 2 Vorlagen. Was auch schon enttäuschend war.

    Was restlichen Tore angeht diese Saison, die waren in EL
    - 2 gegen FK Bodø/Glimt
    - 2 gegen Viktoria Pilsen
    - 1 gegen Porto
    - 1 gegen Bilbao

    Dafür finde ich 50Mio viel zu viel Risiko.

    • 12.06.25

      Er rennt aber häufig auch einfach nur blöd rum, weil sein Team zu scheiße ist ihm Bälle zu geben.

    • 12.06.25

      hmmm. Grundsätzlich stimmt das, was du sagst, aber bei Manchester United bin ich einfach skeptisch. Viel zu viele gute Spieler und auch Trainer funktionieren dort aktuell nicht, weil das Umfeld toxisch ist.

      Daher sollte man Spieler dieser Mannschaft nicht nur an aktuellen Daten messen - denn viele könnten aktuell ein Schnäppchen sein, im Vergleich dazu, was sie kosten würden, wenn sie bei einem Verein angestellt wären, der sie besser fördert.

    • 12.06.25

      Bei den Zahlen ist die SGE raus.

      Gehalt zu hoch, Ablöse zu hoch, ggf. Leihe mit KO oder ein Kristensen Szenario - also ein Spieler der nur zu uns will.

      Sportlich ohne Frage eine Bereicherung, die restlichen Parameter machen das aber unwahrscheinlich.

      Der müsste sicher auf mehr als 50% seines Gehalts verzichten und ManU wohl 2/3 der investierten Summe als Verlust auszeichnen. Ansonsten sehe ich da absolut 0,0% Chance.

    • 12.06.25

      Natürlich sollte man ihn nicht an seinen Zahlen messen. Ich glaube auch, dass er wesentlich besser ist.
      4 Tore bei den Minuten in der Liga sind aber einfach katastrophal, selbst bei einem nichtfunktionierende Team.

      Wenn da 20-30Mio ausgerufen wären, würde ich sogar sagen, sofort zuschlagen. Aber bei angeblichen mind. 50Mio, sehe ich einige risikofreiere Stürmer.

  • 11.06.25

    mehr als 35mio nimmt da Frankfurt nicht in die Hand. der Typ verdient wahrscheinlich auch nicht so schlecht bei united😄
    eig macht solche Transfers (finanziell) nur Bayern. mit Abstrichen würde ich es dem BVB zutrauen aber das war's dann auch

  • 11.06.25

    Leihe mit 45 Mio Kaufoption an Frankfurt 🙏🏼

  • 11.06.25

    Bei Frankfurt würde er explodieren, wird aber leider finanziell nicht möglich sein...

  • 11.06.25

    Der nächste Temu Haaland 😱😱

  • 11.06.25

    Leverkusen macht kein Sinn wenn Schick verlängert. Wollen beide spielen.

  • 11.06.25

    Wäre sehr geil ihn in der Buli zu sehen, aber 50 Millionen kann bzw.. zahlt in der Buli nur ein Verein und zwar die Bayern. Deshalb ist bei dem Preisschild ein Kauf für Frankfurt, Leverkusen, RB und co. kein Thema.

    • 11.06.25

      Wirtz 150mio in der Tasche 🙈

    • 11.06.25

      Fix wahrscheinlich 130. Nichtsdestotrotz geben sie keine 50 Millionen für einen Spieler aus. Macht Frankfurt ja auch nicht. Sie achten aufs Gesamtgefüge und reinvestieten ja nicht 100%, da sie das Geld auch für andere Dinge benötigen.

    • 11.06.25

      Sehe ich auch so. Die Eintracht macht so einen Deal nicht.

    • 11.06.25

      Das Problem wird ja auch immer das Gehalt sein. Der spielt auch nicht für Erdnüsse. Bei einem 5 Jahresvertrag ist es dann mindestens ein 100-120 mio Paket. Wenn dann noch Handgeld und Geld für den Berater inklusive sind, wird es vmtl noch mehr sein.

  • 11.06.25

    Zu Frankfurt wäre seeeeeehr wild!

  • 11.06.25

    Krösche wieder am Kochen!

  • 11.06.25

    so gut wie jedes Pflichtspiel von ihm letzte Saison gesehen.
    Zuerst mal das positive, er ist gerade mal 22 Jahren alt und hat dafür schon relativ viel Erfahrung nicht nur in der stärksten Liga der Welt sammeln können sondern auch international. Er ist charakterlich ein absoluter Top Kerl, der sich für die Mannschaft aufreibt und jedes Spiel 100% gibt. Zudem lässt er immer wieder aufblitzen was er wirklich kann nur kommen wie jetzt zum großen ABER es war immer wieder zu sehen dass er oft die falschen Tiefenläufe als Sturmspitze wählt oder das Timing war nicht passend. Zudem muss man sagen dass er trotz seiner Körpergröße und körperlichen Stärke im Vergleich dafür zu wenig Zweikämpfe gewinnt.
    Auf jeden Fall ein Spieler mit Potenzial, der im richtigen Umfeld sich gut weiterentwickeln könnte. Mit dem aktuellen Preisschild und den anderen Interessenten u.a. Inter Mailand sehe ich jedoch stand jetzt wenig Chancen dass er zu einem der genannten Bundesliga Clubs wechselt.

  • 11.06.25

    Also wer den holt und dann noch für so viel Geld, schaufelt sich sein eigenes Grab. Ist Weghorst mit bisschen besserer Technik, arbeitet viel aber Tore bekommste keine von dem.

  • 11.06.25

    Perfekter Sesko-Ersatz. Im System Leipzig könnte er an Italien Zeiten anknüpfen und aufbauen.

    • 12.06.25

      Hojlund hat was auf dem Kasten aber Sesko ist halt auch in der Luft unbezwingbar. Wenn mal wieder ein Trainer in Leipzig aufschlägt, der ein Konzept im Ballbesitz hat, wird die Kombination Raum - Sesko anders hitten. Dann wäre Hojlund schon ein Downgrade.

  • 11.06.25

    zusammen mit seinem bruder bei der Eintracht wäre wild

  • 11.06.25

    Niemals hat die Eintracht den auf der Liste. Vertrag bis 2028, geschätzte Ablöse 50 Mio aus der englischen Liga. Absolut unrealistisch

  • 11.06.25

    Puh 50 Millionen...

  • 11.06.25

    Bei United lief es ja gar nicht, aber wäre ja nix Neues wenn ein von MUTD gebrochener Spieler in eine andere Liga kommt und dann crazy gut performt.

  • 11.06.25

    Hojlund wäre schon ne wucht. Bin gespannt ob dann schick noch bleibt wenn er wirklich kommen sollte.