Der VfL Bochum kann endgültig aufatmen: Das Ständige Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen hat die Klagen von Union Berlin, dem FC St. Pauli und Holstein Kiel gegen die Spielwertung des Bundesliga-Duells zwischen Union und Bochum (14. Dezember 2024) abgewiesen. Damit bleibt es bei der Entscheidung des DFB-Sportgerichts vom 9. Januar 2025, die Begegnung mit 2:0 Toren für Bochum als gewonnen zu werten.
Auslöser war ein Feuerzeugwurf aus dem Union-Fanblock, der VfL-Keeper Patrick Drewes kurz vor Abpfiff am Kopf traf. Nach einer längeren Unterbrechung wurde das Spiel beim Stand von 1:1 fortgesetzt – beide Teams einigten sich jedoch darauf, keine weiteren Tore mehr erzielen zu wollen. Das Schiedsgericht bewertete dies als faktischen Spielabbruch und stellte klar, dass die Entscheidung des DFB-Sportgerichts „frei von Rechtsfehlern“ sei.
Auch die Klagen von St. Pauli und Kiel wurden abgewiesen. Sie hätten laut Schiedsgericht kein rechtlich schutzwürdiges Interesse an einer Überprüfung der Spielwertung, da der Tabellenstand während der Saison stets im Fluss sei.
Bochum profitiert sportlich: Die drei Punkte aus dem gewerteten Spiel könnten im Abstiegskampf noch von entscheidender Bedeutung sein. Jedoch muss der auf den letzten Tabellenplatz abgerutschte VfL nun sportlich wieder in die Gänge kommen: Drei Spieltage vor Schluss beträgt der Abstand zum Relegationsplatz vier Punkte.
egal, diese Witznummer hat zum Glück kein Einfluss auf den Abstiegskampf. Der verdienteste Abstieg seit HSV.
Der Weg von Bochum zu Boninsegna ist eben nur ein kurzer!
Alleine durch diese Aktion hat Bochum den Abstieg verdient! Wer den punkte nicht wehrt, der hat nicht mehr verdient!
babbel net rum
Komplette Skandalentscheidung, nächste woche stelle ich mich in den unionblock und werfe auf zetterer. Wir brauchen die Punkte für Europa!
Keine Ahnung wie man das disliken kann.
Durch so ein Urteil wird Manipulation Tür und Tor geöffnet...
Jedes Mal, wenn es um dieses Spiel geht, gibt es die gleichen Ankündigenden und Prophezeiungen. Bisher gab es keine Nachahmung... 🤷♂
Es gibt mittlerweile so viele kranke Menschen da draußen.
Die Spielsucht & Wetten werden ein immer größeres Problem.
Wer den Schuss nicht gehört hat, dem ist nicht mehr zu helfen
Finde Bochum sympathisch, ist jedoch richtig, dass die Mannschaft davon nicht durch Klassenerhalt profitiert. Das wäre aus sportlicher Sicht fatal gewesen.
Häääää
@Dribbler66 Wie kann ich deinem Verständnis dienlich sein?
[Kommentar gelöscht]
Damit kann bochum maximal den Relegationsplatz erreichen, sofern bochum nicht noch 16 Tore mehr als Hoffenheim schießt. Union ist weiterhin safe
Bleibt trotzdem nicht richtig gegenüber Heidenheim und Kiel.
Hat auch keiner gesagt. Ist einfach ne Bestandsaufnahme.
Einfach falsch! Das Urteil sowie der Wurf sowie die schauspielerische Einlage!
Der eigentliche Skandal ist doch, dass Drewes noch nicht einmal für den Deutschen Schauspielpreis nominiert wurde.
„Das Spiel wurde nicht abgebrochen, sondern fortgesetzt, aber die beteiligten Mannschaften haben einvernehmlich auf das Erzielen weiterer Tore verzichtet. Deshalb hat das Schiedsgericht diesen Fall als faktischen Spielabbruch gewertet"
Mit anderen Worten, hätte Union noch auf den Siegtreffer gespielt, wäre das Spiel faktisch zuende gespielt worden und das Ergebnis hätte Bestand gehabt???
Wer das glaubt, dem ist nicht zu helfen. Das ist beim DFB wie bei Pippi Langstrumpf "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt".
Der Skandal des Spiels ist und bleibt der Feuerzeugwerfer!!!
Drewes macht zwar mehr draus als es vielleicht war, aber er ist nicht das Hauptproblem des ganzen!
Man hätte bei Bochum, bei dem sportlich erreichten einen Punkt bleiben sollen und Union 3-6 Punkte abziehen müssen/können. Wäre wahrscheinlich die gerechtere Strafe gewesen.
was kann union dafür?
So wie ich mich erinnere, war es ein Union Fan aus dem Union Block? Wäre auch eher für eine empfindliche Geldstrafe gewesen, die Union dann auf den Fan umgelegt hätte, aber scheinbar ist die Strafe da eher an die Punkte gekoppelt, gab doch meine ich mal einen "ähnlichen" Fall.
Wenn ein Bochum Fan einen bierbecher auf den Linienrichter schmeißt, wird das Spiel abgebrochen und wiederholt. So und nun finde den Fehler. Und bitte erkläre mir nicht, dass Unparteiische und Spieler der Auswärtsmannschaft unterschiedlich zu bewerten sind, ob Spielabbruch oder Neuansetzung.
Werden trotzdem Letzter.
Hoffentlich
Wer Bochum Schauspielerei unterstellt, verdreht komplett die Realität – das ist blanke Täter-Opfer-Umkehr.
Nicht der getroffene Spieler hat sich falsch verhalten, sondern der Werfer hat den Skandal ausgelöst.
In der Bundesliga wird bei jeder kleinsten Berührung auf Elfmeter entschieden, ohne großes Theater – aber wenn ein Spieler nach einem Wurf verständlicherweise verunsichert ist, soll das plötzlich unfair sein?
Jede Mannschaft hätte in dieser Situation genauso gehandelt.
Sicherheit der Spieler steht über allem – wer das nicht versteht, hat das Prinzip von Fairness im Fußball nicht begriffen.
was kann union dafür? mit dem unentschieden wär bochum gut bedient gewesen
Der Verein ist nunmal für seine Fans verantwortlich.
schwierige aussage. weil irgendein depp was aufs spielfeld wirft können die nicht jeden ihrer 20.000 zuschauer auf kleinstgegenstände kontrollieren um die abzunehmen. eine geldstrafe wär definitiv korrekt gewesen, aber wenn diese entscheidung union sportlich geschadet hätte wärs zu heftig
[Kommentar gelöscht]
kommt noch. ist im september. er gilt als haushoher favorit auf den preis. die anderen trauen sich gar nicht zu kommen wegen seiner aura
Du hast das "nicht" vor getroffener Spieler vergessen !
So ein Feuerzeugwurf hat aber auch Einfluss aufs Spiel. Und der Gegner der benachteiligt wird, hat nichts von einer Geldstrafe für Union. (Die aufjedenfall trotzdem angemessen ist).
Du hast Stuhl im Schuh, ich in der Hose. Wir sind nicht gleich
Täter-Opfer Umkehr hat hiermit nichts zu tun.
Ganz klar der Feuerzeugwurf ist zu verurteilen. Das ändert doch aber nichts an der Tatsache, dass hier so viel mehr von Drewes draus gemacht wird als es schlussendlich war.
Nur, weil das eine falsch und zu verurteilen ist heißt es noch lang nicht, dass man jegliche Reaktion darauf kompromisslos hinnehmen muss und nicht in Frage stellen darf!
Naja. Ich hab’s damals gesagt und sag es heute wieder. Karma wird es regeln. Hoffe die steigen ab…
@Dingens....du heisst Felix, wir könnten nie ungleicher sein zum Glück !
@reiner Calmund
Ich sag nicht, dass man alles kompromisslos hinnehmen muss. Aber ließt du viel ernsthafte Kritik oder mehr Hass- und Schmähnachrichten? Und dieselben die Drewes und den Vfl beleidigen, reißen jubelnd die Arme hoch, wenn ihr Stürmer nach minimalen Kontakt noch den spielentscheidenden Elfmeter rausholt. Und mich nervt diese Doppelmoral.
Täter Opfer Umkehr ist das was ich immer wieder lese um diese lächerliche Entscheidung gut zu heißen.
Das wahre Opfer ist dich Heidenheim, Kiel, St.Pauli und Hoffenheim weil Bochum mit nicht Leistung 3 Punkt geschenkt bekommt obwohl sie keine Chance darauf hatten.
Wenn überhaupt wäre es sinnvoll Unionden Punkt abzuziehen aber ganz sicher nicht Bichum 2 Punkte zu schenken. Auch um Nachahmer zu stoppen. Danit keine 3 Punkte im falsch Block durch ein Wurf erschummelt wird.
Falls Bochum deswegen nicht absteigen sollte, MÜSSEN sie Drewes vor dem Stadion ne Statue aus Gold bauen
In der Art und Weise zwar lächerlich, aber hoffentlich mal eine Leere für Fans, dass man einfach nichts in Richtung der Personen auf dem Feld wirft
Wird eine ziemlich Lehre Hoffnung sein
Das um die Ecke gedachte Wortspiel macht mich unglaublich glücklich
Im Kopf dieses Fans herrscht ein Vakuum, insofern ist "Leere" absolut zutreffend.
Werden jetzt noch nachträglich Punkte bei Kickbase abgezogen bzw. gutgeschrieben? Noch haben alle Teampunkte für Unentschieden bekommen
Nein, die Punkte bleiben so wie sie sportlich erreicht wurden
Kickbase unbestechlich...
Hätte dann die Partie Bayern-Hoffenheim nicht auch als faktischen Spielabbruch gelten müssen, als die sich 10 Minuten lang nur noch die Bälle hin und hergeschoben haben?
Wäre erst dann relevant geworden, wenn eines der beiden Teams Einspruch gegen die Spielwertung eingelegt hätte
Also ich gönne Bochum den direkten Abstieg
Also zumindest Drewes, denn das war alles andere als sportlich.
Baumann schmunzelt sicherlich…
Als Bochumer bin ich selber alles andere als glücklich und stolz wegen des Urteils. Die Sache ist mies gelaufen und ich glaube, dass sich niemand in Bochum wirklich freut, nun im Wettbewerb aufgrund dessen anders dort zu stehen. Ich verstehe die Wut auf das Urteil - würde mir aber wünschen, dass Fußballdeutschland uns deswegen nicht hasst. Aus sportlicher Perspektive wird es für uns aller Voraussicht nach eh eine Etage runter gehen, was nach den letzten drei Jahren verdient ist. Hoffentlich bleiben wir dem ein oder anderen trotzdem als das in Erinnerung, was wir sind - ein kleiner Herzensclub zwischen den großen Clubs im Ruhrpott, dem die letzten drei Jahre nach der langen Durststrecke in Liga zwei viel Spaß bereitet haben 💙🤍
Keine Sorge schon vor dem Urteil konnte kaum jemand deinen Verein leiden. Ciao und auf Wiedersehen 🙏🤣🤣
Würde mir eig den Klassenerhalt wünschen, ihr seid einfach wesentlich relevanter und vom gesamten Paket (vor allem Fans) her mehr erste Liga als die anderen beiden… Auch wenn das ganze einen sehr faden Beigeschmack hätte und ich den Frust bei den Konkurrenten mehr als nur nachvollziehen könnte
relevanter vom gesamtpaket als schalke und dortmund 🤣 Ich komm ja von ner ganz anderen ecke aber da weißt du selber dass du nur aus deiner eigenen sympathie sprichst.
Gag des Jahres
Bochum unsere Freunde! Ich liebe den Verein und besonders einfach den Einlauf Song. Das ist für mich Fußball nicht so wie die Hoppenheimer zbs wo es keine Fans gibt, ich würde mich freuen wenn Bochum Teil der 1ten Liga bleibt
@Mista
Enno spricht von Heidenheim und Kiel
@Lenny
Ich liebe dich, mein Sohn 🙏🏼
Wir hassen nur Drewes, Bochum ist zwar peinlich aber deutlich zu irrelevant, um sie zu hassen.
Absteigen werden die trotzdem :)
Also verliert Union, weil sie aus Respekt Bochum gegenüber nicht mehr versucht haben ein Tor zu erzielen? Das ist hier mein größtes Problem an diesem Fall, dass die Gutmütigkeit von Union am Ende noch nen Punkt kostet, auch wenn er eventuell nichts mehr ändert.
Ne selbst wenn sie noch ein Tor gemacht hätten wäre das vollkommen egal gewesen.
Hier geht es darum, dass der Schiedsrichter das Spiel nicht abgebrochen hat, was jetzt 3 Instanzen als klaren Fehler gewertet haben.
Schade das Union dafür bestraft wird, eigentlich hätte der Schiedsrichter + Fan oder Geisterspiel auch ausgereicht.
Die Punkte bringen ja vermutlich sowieso nichts mehr.
Ja, dass der Schiedsrichter dort einen Fehler gemacht hatte wurde dann anerkannt, aber dann ist die faktische Konsequenz in der Vergangenheit immer ein Wiederholungsspiel gewesen. Somit hat man kampflos das Spiel verloren, weil man auf diese 4 min Nachspielzeit verzichtet hat.
Und das entscheidest du Daniel, weil du da den Einblick hast, was genau gerecht wäre? Ich bezweifle dass das sportgericht ein Bochum Trikot in der Freizeit trägt.
Ich entscheide gar nichts.
Aber ein Wiederholungsspiel wäre eine Strafe für den VfL und eine Belohnung für das Verhalten von dem Unioner Fan gewesen.
Wohl moralisch ein Problem.
Gerechtigkeit ist ein großes Wort, ich behaupte hier darf jeder selbst entscheiden was gerecht ist oder was er für richtig hält.
Verstehe ich auch den Punkt, dass man dann dafür eventuell noch „belohnt“ wird, aber das ist eine mögliche Konsequenz, wenn man das Ergebnis anfechten will. Wenn das 1:1 keinen Bestand haben soll, kann man nicht aus Prinzip für den Kläger die Punkte geben.
Du hast Recht, moralisch schwierig, juristisch aber eine mögliche Folge, wenn man das 1:1 nicht akzeptieren will.
Moment, der Schiedsrichter war nicht gezwungen das Spiel abzubrechen. So eine Entscheidung liegt in seinem Ermessensspielraum.
Nur dadurch, dass das Spiel anschließend nicht ernsthaft zu Ende gespielt wurde, konnte es überhaupt erst als Spielabbruch gewertet werden.
Nach meinem Verständnis wäre Bochums Einspruch erfolglos geblieben, wenn die beiden Teams normal weitergespielt hätten.
Hm, schwierig. Hoffentlich hat das keine sportlichen Auswirkungen.
kein schutzwürdiges Interesse von Pauli und Kiel ist ja mal ne ganz umstrittene Geschichte wie ich finde
Steigen trotzdem ab😂
[Kommentar gelöscht]
Witzig, dass man als graue Maus gegen andere graue Mäuse schießt. Bochum ist Vereinen wie Augsburg, Kiel und Heidenheim näher als Lautern, Nürnberg, Schalke.
Der Abstieg ist die gerechte Strafe für diese Schauspielnummer
Schön gesagt
Wie soll sich jemand sonst verhalten, der ein Feuerzeug an den Kopf bekommt?
Bleibt er ruhig, wird es nicht ernst genommen und im weiteren Spielverlauf ist er verunsichert und mit sich und seinen Gedanken beschäftigt.
Hast du dir das Video angesehen ? Es hat ihn gestriffen und er hat erstmal 2 Sekunden überlegt was er als Nächstes tut bevor er sich auf den Boden geworfen hat.
Klar, das ist ja keine automatische Körper-Schmerz-Reaktion.
Er hat kurz überlegt und dann so gezeigt dass da was Unverschämtes war.