Jamie Gittens | 1. Bundesliga

Git­tens-Transfer vor Abschluss: Chelsea erfüllt BVB-For­de­run­gen

26.06.2025 - 16:00 Uhr Gemeldet von: Dominik Neuner | Autor: LigaInsider

Der Poker um Jamie Gittens hat ein Ende gefunden. Laut BILD haben sich der BVB und der Chelsea FC während der Klub-WM in den USA stark angenähert. Die Londoner sind nun bereit, die Dortmunder Forderung von 65 Millionen Euro Ablöse zu erfüllen – entweder als Fixbetrag oder in Form einer kleineren Grundsumme mit realistischen Bonuszahlungen.


Der 20-jährige Flügelspieler, der sich längst zu einem Wechsel zurück nach England bekannt hat, soll bei den Blues einen langfristigen Vertrag über sieben Jahre erhalten. Ein Wechsel zum FC Bayern München, der Gittens ebenfalls auf dem Zettel hatte, ist damit endgültig vom Tisch.

Während der Klub-WM wird der Deal aus Rücksicht auf die Dortmunder Teamruhe voraussichtlich aber noch nicht finalisiert. Doch spätestens nach dem Finale (13. Juli, 21:00 Uhr) dürfte der Wechsel offiziell werden. Gittens war 2020 aus der Jugend von Manchester City zum BVB gekommen und bestritt seither elf U21-Länderspiele für England.

Zur letzten Meldung vom 24. Juni 2025:

Finale Gespräche mit Dortmund: Chelsea vor Gittens-Transfer

Der Wechsel von Jamie Gittens zum Chelsea FC steht offenbar bevor. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, befindet sich der Deal in der finalen Phase. Nach einem direkten Treffen zwischen Borussia Dortmund und dem Premier-League-Klub am Montag seien die Gespräche weiter vorangeschritten – der Deal stehe „kurz vor dem Abschluss“.

Chelsea buhlt bereits seit Wochen intensiv um den 20-jährigen Flügelspieler, der bei den Blues einen Vertrag über sieben Jahre unterschreiben soll. Auch Gittens selbst möchte den Schritt nach London unbedingt machen. Eine grundsätzliche Einigung mit dem Spieler besteht schon länger – bislang hakte es an der Ablöse.

Entscheidung naht – auch weil Bayern wohl raus ist

Zuletzt war auch der FC Bayern München ins Rennen eingestiegen. Die Münchner standen mit dem Gittens-Lager im Austausch und prüften eine Verpflichtung als potenziellen Sané-Nachfolger. Doch das Interesse aus München dürfte sich angesichts der nun weit fortgeschrittenen Verhandlungen zwischen Chelsea und Dortmund erledigt haben.

Gittens besitzt beim BVB noch einen Vertrag bis 2028. Die geforderte Ablösesumme wurde zuletzt auf 60 bis 65 Millionen Euro taxiert.

Zur ursprünglichen Meldung vom 21. Juni 2025:

FC Bayern München im Austausch mit Gittens

Der FC Bayern München intensiviert sein Interesse an Borussia Dortmunds Offensivmann Jamie Gittens (20). Wie der kicker berichtet, stehen die Süddeutschen um Sportvorstand Max Eberl, der überraschend von der Klub-WM abgereist ist, mit der Spielerseite in Kontakt, um einen möglichen Transfer voranzutreiben.

Gittens, der derzeit noch bis 2028 an Dortmund gebunden ist, hatte zuletzt mit dem Chelsea FC über einen Wechsel verhandelt. Ein Angebot aus London über 55 Millionen Euro wurde vom BVB jedoch nicht akzeptiert, was den Weg für Bayern nun frei machen könnte. Die geforderte Ablösesumme für den talentierten Engländer wird auf 60 bis 65 Millionen Euro beziffert – ein Betrag, der im Fall eines Wettbietens mit Chelsea wohl noch steigen könnte.

Die Münchner sind nach dem Abschied von Leroy Sané (Galatasaray) jedenfalls auf der Suche nach einem neuen Linksaußen. Nico Williams vom Athletic Club Bilbao, der wie Rafael Leão (Milan) oder Bradley Barcola (PSG) ebenfalls gehandelt wird, soll beispielsweise vor einen Wechsel zu Barça stehen …

Quelle: bild.de | x.com | kicker.de

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
3,33 Note
3,93 Note
3,77 Note
3,46 Note
Saison
2021/22
2022/23
2023/24
2024/25
Einsätze
4
15
25
32
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
33% KAUFEN!
25% BEOBACHTEN!
41% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 26.06.25

    In der derzeitigen Situation und Form ein super Verkauf vom bvb! Aber der Junge ist 20 und hat brilliante Anlagen. Kann Vlt in einem System bei Chelsea gut funktionieren.

  • 26.06.25

    Da kann man dem BVB nur gratulieren! 65m wären mir auf Käuferseite 40 zu viel

    • 27.06.25

      25 Mio für einen 20 jährigen Engländer der nur in der Hinrunde 16 scorer bei Sahinball hatte und in der Rückrunde nicht mehr gespielt hat weil es quasi keine Flügel mehr unter Kovac gab?

  • 26.06.25

    LOL…. Wen der 65 kostet, dann muss Woltemade 100 Mio bringen. Nix gerissen beim BVB.

  • 26.06.25

    Der soll seine Wohnung in Dortmund aber zur Sicherheit noch behalten...wird sicher in einem Jahr per Leihe zurückkommen, weil er im 40-Mann-Kader von Chelsea zu wenig zum Einsatz kam...

  • 26.06.25

    Der ist keine 10 mio. Wert 😂😂 dankend annehmen das Geld .

  • 26.06.25

    Dachte Bayern will den haben. Naja greifen die wohl noch tiefer ins Regal

  • 26.06.25

    Das Geld bei Chelsea lassen, dafür Sancho und Nkunku überweisen lassen.

  • 26.06.25

    Jetzt bitte Sancho für 30mio eintüten.

  • 26.06.25

    Wahnsinn was immer wieder für englische Talente bezahlt wird die höchstens mal ein bis zwei Saisons was gezeigt haben
    Hoffe er versinkt bei Chelsea nicht in der Bedeutungslosigkeit

  • 26.06.25

    Wahnsinn wenn man bedenkt dass die früheren hohen Abgänge absolute Leistungsträger waren

  • 26.06.25

    Ach c'mon 65 Mio ist doch Betrug

  • 26.06.25

    Schnell abschließen bevor der sich verletzt

  • 26.06.25

    Wenn man bedenkt was Chelsea für Spieler wie enzo, mudryk oder fofana bezahlt haben dann ist das ja ein echtes Schnäppchen

  • 26.06.25

    In einem Jahr leiht Dortmund ihn dann wieder aus

  • 26.06.25

    Solche Vereine wie Chelsea sind eigentlich eine Schande

  • 26.06.25

    65 Mio für Gittens ist crazy

  • 26.06.25

    Wer wurde mehr Overpayed?
    Gittens oder Tel?

  • 26.06.25

    Schade, wäre ein guter Sane-Ersatz für Bayern gewesen. Genauso launisch.

  • 26.06.25

    Freu mich auf die nächste: „Schon wieder Transferschlappe für den FCB? - Bayern hat bei Wunschspieler wieder das Nachsehen“ News.
    Sportjournalismus muss so geil sein. Mist behauptet und dann Dementis rauszuballern bei gestreuten Fake News.

    GW an Dortmund, jetzt nur noch das Geld gut investieren.

  • 26.06.25

    OK Leute ihr hattet Recht, Chelsea ist komplett gestört.
    65 Mio für den wtf

    • 26.06.25

      Sehe es bisschen differenzierter. Der Junge ist erst 20 Jahre alt und hat bis Dezember den Laden beim BVB praktisch alleine geschmissen. Im Januar wäre er nicht für unter 80 Mio gewechselt, wage ich zu behaupten.
      Die Rückrunde unter Kovac war natürlich nichts, aber in dem System mit Dreierkette, das wir aktuell spielen, gibt es seine Position auch gar nicht.

    • 26.06.25

      Das ist halt das Problem der Generation Tiktok.
      Die Handvoll gute Aktionen von ihm in der Vorrunde in Shorts und Tiktoks gesehen und schon ist er ein krasser Baller.
      Dass er abseits davon nichts für das Spiel getan hat, und jeglichen Spielfluss und System zerstört hat, sieht man da natürlich nicht.

    • 26.06.25

      So ein Schwachsinn.
      Gittens hat doch nicht den Spielfluss und das System zerstört, von beidem war ohnehin wenig zu sehen.
      Ich wiederhole nochmal: der Junge ist 20 und hat krasse Anlagen. Hier wird dargestellt, als ob er nicht geradeaus laufen und gegen einen Ball treten könnte.
      Sind 65 Mio heute gerechtfertigt? Natürlich nicht, aber er ist a) Engländer, was den Preis hochtreibt und b) vor allem eine große Wette auf die Zukunft, wenn er sich weiter entwickelt.

  • 26.06.25

    Kann man dem BVB fast nur gratulieren. Mit dem Geld und den 40+ Mio von der Klub WM lässt sich einkaufen.

  • 26.06.25

    Kehl masterclass !! Der wirkliche Koch

  • 26.06.25

    Ist nicht mal 45 Millionen Wert. Der hatte doch in 2 Saisons insgesamt max. 6 gute Monate die auch nicht überragend waren. Ich verstehe sowieso nicht wieso Flügelspieler von Dortmund wie Adeyemi und Gittens so hohe Marktwerte haben…

  • 26.06.25

    65 für ihn ist einfach nur komplett gestört

  • 26.06.25

    Schade, ich hätte mich sehr über einen neuen Bayern Transferflop gefreut.

  • 25.06.25

    Baut Nkunku noch mit ein für 30

  • 25.06.25

    60 Mio oder mehr für einen Gittens ist einfach nur crazy. Was ein Jackpot für Dortmund und die Möglichkeit mit dem Erlös, was richtig gutes anzustellen.

  • 24.06.25

    Soviel Ablöse kann man auch nur von einem PL Team rausschlagen.

    • 26.06.25

      Das ist der Grund wieso England nicht so krass dem Rest in Europa enteilt wie es finanziell eigentlich möglich ist. Die zahlen entsprechend auch viel viel mehr.

  • 24.06.25

    Ein Risiko mit Potenzial – Bynoe-Gittens' Abgang ist Chance und Verlust zugleich

    Mit dem bevorstehenden Wechsel von Jamie Bynoe-Gittens zu Chelsea verliert Borussia Dortmund eines der spannendsten, aber auch verletzungsanfälligsten Talente der letzten Jahre. Der erst 20-jährige Engländer konnte sein enormes Potenzial bislang nur phasenweise andeuten – auch weil ihn immer wieder gesundheitliche Rückschläge ausbremsten. Dennoch dürfte sein Abschied nicht ohne Wehmut bleiben, gerade bei den Fans, die sich noch an seine starken Auftritte in der Hinrunde erinnern.

    Dass ein Spieler mit seinen Fähigkeiten Begehrlichkeiten weckt, ist wenig überraschend. Überraschender ist da schon eher, dass ein Klub wie Chelsea bereit ist, eine Summe von angeblich 60 bis 65 Millionen Euro auf den Tisch zu legen – für einen Akteur, der zwar hochtalentiert ist, aber noch nicht dauerhaft auf Top-Niveau performt hat. Im Kontext der jüngsten Transfers der Blues – man denke an die Verpflichtungen von Enzo Fernández, Moisés Caicedo oder Mykhailo Mudryk – wirkt die Summe jedoch fast schon marktüblich. Chelsea hat sich in den letzten Jahren durch hohe Ausgaben bei überschaubarer sportlicher Rendite einen Ruf als unsichere Adresse für junge Talente erarbeitet.

    Ob Bynoe-Gittens in diesem Umfeld den nächsten Schritt gehen kann, bleibt abzuwarten. Viel wird davon abhängen, wie viel Vertrauen und Entwicklungsspielraum er bei den Londonern erhält. Fakt ist: Mit der Rückkehr nach England bekommt er eine neue Bühne – in seiner Heimat, in einer Liga, die wie kaum eine andere von Dynamik und Tempo lebt. Die Anlagen dafür bringt er zweifellos mit.

    Für Borussia Dortmund ist der Transfer ein zweischneidiges Schwert. Sportlich verliert man einen Spieler, der in seinem besten Moment Spiele entscheiden konnte. Finanziell jedoch verschafft die Ablösesumme dem Klub Spielraum, den Kader breiter und weniger verletzungsanfällig aufzustellen – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in einer Saison mit hoher Belastung.

    Letztlich ist es ein Transfer mit offenem Ausgang. Für Chelsea ist es ein Investment in die Zukunft, für Bynoe-Gittens eine Bewährungsprobe – und für den BVB die Möglichkeit, aus einer talentierten, aber fragilen Einzeloption mehrere verlässliche Säulen zu formen.

  • 24.06.25

    Der Mann ist ca. 30 Mio wert

  • 24.06.25

    Gott sei Dank wechselt er nicht zu den Bayern. Also der Spieler kannst du nicht gebrauchen. Also, dass Dortmund überhaupt so viel Geld für den bekommt ist krass ist einfach krass.

  • 24.06.25

    Wenn der wirklich für 60 Mio verkauft wird, kann man ausnahmsweise (nach all dem hate) mal sagen: Gutes Gericht gekocht Herr Kehl! Chapeau

    • 24.06.25

      Ich bin jetzt nicht der größte Fan von ihm, aber ein paar gute Dinge hat er schon auch gemacht. Der Internethass ist völlig übertrieben. Aber so ist es heutzutage immer und überall. Und ganz viele machen da mit.

  • 24.06.25

    Zum Glück nicht zu Bayern. Find ich zu teuer

  • 24.06.25

    Verkaufst Gittens und bekommst dafür ungefähr Bellingham und Jashari wäre soo stark

  • 24.06.25

    Endlich holt Chelsea mal einen Flügelspieler…

  • 24.06.25

    Bitte Chelsea, schnappt den Bayern diesen Typen weg, bevor Eberl auf dumme Gedanken kommt. Für Dortmund wahrscheinlich der beste Deal der jüngeren Vereinsgeschichte!

  • 24.06.25

    Bayern Fans atmen auf.

  • 24.06.25

    Also damals waren die 60 für pulisic schon krass, aber jetzt 65 für gittens zeigt einfach dass der ganze Transfermarkt verrückt geworden is

    • 24.06.25

      Ist doch schon seit Jahren immer wieder verrückt, mal mehr, mal weniger, aber absurde Summen sind doch spätestens seit dem Wechsel von Neymar zu PSG keine Sensation mehr.

  • 24.06.25

    Der war eine Halbe Saison brutal, da war Dortmund bodenlos, und dann war er eine halbe Saison bodenlos, da war Dortmund brutal. Unter Kovac kein Rolle gespielt und trotzdem vermutlich für 60 Mio weg ist ein richtig gutes Geschäft. Ja er hat Talent und könnte mal mehr wert sein, aber im hier und jetzt ist er einfach unkonstant und eigensinnig.

    • 24.06.25

      Und genau deswegen kann ich alles an dem Transfer verstehen. Man kann ihn zu Geld machen weil man weiß, es geht durchaus auch ohne ihn. Aber gleichzeitig ist die angst völlig begründet dass er in seiner Heimat dann komplett durchstartet und man sich wie bei Isak und Merino in den Arsch beißt. Chelsea hat das Geld und Dortmunds Gewissen wird durch das Geld etwas beruhigt. 40 wie 50 Mio max wie manche hier schreiben wäre zu wenig nach 16 scorern allein in der Hinrunde bei Sahinball

    • 24.06.25

      Yes. Ich bin da super unfair Gittens gegenüber, aber ich glaube Chelsea verrechnet sich hier. Von allem was ich gesehen habe ist er ein Spieler der sehr arrogant ist mit Starallüren, deswegen glaube ich wird er im tausend Mann Kader von Chelsea untergehen und irgendwann wird ihn sein Talent nichtmehr von den Konsequenzen von so einem Verhalten schützen. Ferndiagnose des Todes und ich wünsche ihm nur das beste in seiner Karriere, aber es spricht mMn Bände dass Dortmund ihn unbedingt loswerden möchte.

    • 24.06.25

      Talent ist moderat vorhanden zwar, aber sonst passt der bei BVB überhaupt nicht. Wenn jemand den Preis zahlt, ohne Dorgenfalten durchziehen.

    • 24.06.25

      Gibt ja auch einen Zuschlag dafür, dass er Engländer ist, wird immer unterschätzt, aber in der Premier league gibt es die home grown player rule. Das steigert den Wert automatisch.

    • 26.06.25

      "sehr arrogant ist mit Starallüren" wie kommt man nur auf sowas? Ich erinnere mich jetzt an keinen einzigen Fall, in dem er mir in der Art negativ aufgefallen wäre. Zudem ist er beim BVB der logische Abgangskandidat. Man muss am Kader einige Baustellen beheben und er bringt Kohle wie kein Zweiter und ist gleichzeitig nicht unverzichtbar (siehe Rückrunde mit Kovac-System). Dennoch wünsch ich ihm alles gute und dass er in England durchstartet.

  • 24.06.25

    Chelsea bewahrt die Bayern davor Quatsch zu machen und spült dem BVB ordentlich Kohle in die Kassen! Damit Bundesliga vs. PL 2-0!

  • 24.06.25

    Freue mich wenn man für ihn 65 Millionen bekommt, falls das Geld sinnvoll investiert wird. Gittens hat so gute Anlagen und hat auch in manchen Spielen den Unterschied gemacht. Er hat mich aber viel öfter verzweifeln lassen weil er sich ständig im Strafraum verdribbelt hat anstatt zu passen.

  • 24.06.25

    😋😋😋

  • 24.06.25

    Diese Summen sind doch mittlerweile Irrsinn und völlig unangemessen. Kein Bock mehr auf diesen Sport

  • 22.06.25

    Wenn sie den holen, wird die Meisterschaft doch nochmal spannend.

  • 22.06.25

    Das wird also die Alternative zu Williams und Leao? 😃

  • 22.06.25

    Bitte nicht, total überbewertet und viel zu teuer!

  • 22.06.25

    War klar das er Thema wird!
    Williams hat kein Bock auf Bayern, Barcola wird zu teuer werden.
    Hoffentlich spielt er eine geile Klub WM sodass noch mehr raus springt 👌

  • 21.06.25

    Sollte es zu diesem Transfer kommen, fände ich es gut, wenn Bayern extrem viel zahlen müsste und Dortmunder nur sehr wenig einnehmen würde.

    Ja, wird schwierig.

  • 21.06.25

    Aber man muss jetzt auch mal den Eberl in Schutz nehmen. Was will er denn machen, wenn der Ruf des FCB noch schlechter ist als gemeinhin bekannt? Erst eine erbärmliche Farce einen Trainer zu finden. Und jetzt muss man sich wieder im unteren Regal bedienen.

    • 24.06.25

      Bei der Trainiersuche war er mit involviert, wie bei den ganzen hick hacks bei Verträgen. Zum Ruf trägt er auch seit über ein Jahr bei. Den muss nun wirklich niemand in den Schutz nehmen.

  • 21.06.25

    Warum denkt bei Bayern keiner mehr an Openda? Im November 2024 gab es schon mal Gerüchte. Ja, der hatte eine schlechte Saison. Lag aber eher am Verein und nicht an ihm. Der Typ ist abartig schnell, hat einen guten Charakter und ist mit 25 Jahren im richtigen Alter für den FCB. Den bekommt man für 50-60 Mio und ist weniger riskant als ein Gittens. Dazu wäre er falls nötig ein Top Back Up für Kane.

    Dazu kommt noch, dass Eberl den schon nach Leipzig geholt hat und er die gleiche Nationalität wie Kompany hat.

  • 21.06.25

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Dann lieber Quenda (Megatalent), Schade (deutsch) oder einen Spieler, der bei einem Kane Ausfall auch im Zentrum spielen kann wie Nkunku.
    Das lustige: ALLE sind günstiger :D

    • 21.06.25

      Schade? Wtf

    • 21.06.25

      Also wer erst Wirtz (deutsch) möchte und dann Schade (deutsch) als bahnbrechenden Transferersatz verkündet der wird höchstens im Quatsch Comedy Club erster.

    • 21.06.25

      Hat eine sehr solide Saison bei Brentford gespielt und kann als Back-Up für Musiala/Gnabry/Coman auflaufen. Hat nur einen Marktwert von 30 Millionen, also die Hälfte von einem Gittens.
      NATÜRLICH ist er kein Wirtz, aber kostet halt auch nur einen Bruchteil.
      Wenn ihr schon so saublöd daherlabert, dann sagt mir doch, welchen WELTKLASSE LA sollte sich Bayern holen, den man auch zum MW bekommt?

    • 22.06.25

      Keine Ahnung was du mit diesem Back up Gelaber willst. Niemand spricht davon, dass ein Backup gesucht wird, nachdem sie Wirtz nicht bekommen haben. Es wird ein Spieler gesucht, der mindestens auf dem Niveau eines Sané ist und diesen ersetzt. Bezüglich Schade: jedes Random PSG Talent hat mehr Potenzial und kostet dabei weniger.

    • 22.06.25

      Quenda ist raus..der spielt 26 für Chelsea

    • 22.06.25

      Also labert ihr dumm daher, aber habt keine besseren Vorschläge. :D
      Case closed, wieder nur Maulhelden hier.

      Danke Tille87, das wusste ich nicht! :)

  • 21.06.25

    Bitte nicht

  • 21.06.25

    Bayern leider einfach nurnoch unangenehm :/

    Wieso einen Spieler wie Gittens holen, der sich nicht einmal beim BVB durchsetzen kann?
    Um irgendeinen Multi-Millionen-Transfer zu tätigen?

    Mir fallen auf Anhieb 10 Spieler ein, die defifitiv mehr Sinn ergeben würden.

    Da wirft der Transfer von Sane mehr Fragen als Antworten auf...Bin zwar kein Fan von ihm, aber der ist ja um Welten weiter als Gittens...

    Kontrollverlust? @Community

  • 21.06.25

    Paar schöne Meinungen und Kommentare hier. Bin gespannt wo es ihn hinzieht und wie er sich dann entwickelt oder auch nicht.
    Ein Fakt scheint zu sein das egal wer ihn will aber 65 Millionen hinlegen muss. Ich glaube nicht das Kehl da Abstriche machen wird, maximal ein 60+5 Paket.

  • 21.06.25

    Bayern ist mittlerweile so uninteressant für talentierte Spieler wie die Absetzung von Wetten dass?!

    • 21.06.25

      Stimmt Bayern zahlt immer noch richtig stabile Gehälter, Deutschland ist einfach ein kack Land wo keiner leben will.

    • 22.06.25

      Stabile Gehälter sind aber erst ein herausragendes Argument, wenn man sich schon etabliert hat. Für Talente ist es viel wichtiger, sich dauerhaft zeigen zu können und sich zu Topspielern zu entwickeln, damit man später eben die richtig dicken Verträge kriegt und nicht nur ein paar Jahre lang ein stabiles Gehalt zu bekommen.

  • 21.06.25

    Fände geil wenn wir Sancho holen, technisch nochmal besser und denke viel besser vom Spielertyp wenn man mit hohem Ballbesitz Druck um den gegnerischen Strafraum macht

  • 21.06.25

    Bayern deutsche Dortmund

  • 21.06.25

    Nehmt ihn bitte!!!!

  • 21.06.25

    Also doch die C Variante

  • 21.06.25

    Gittens Spielweise ist sehr egoistisch wodurch er relativ viele Tore erzielt hat. Würde er mannschaftsdienlich spielen, wären vermutlich mehr als doppelt so viele Tore möglich gewesen.

    • 21.06.25

      Ich habe jedes BVB Spiel gesehen, seitdem Gittens beim BVB ist. Ich kann die Dislikes nicht verstehen.
      Ich hab mich bei Gittens quasi jedes Spiel darüber aufgeregt, dass er regelmäsig die besser postierten Mitspieler ignoriert und es in 3 von 4 Fällen mit dem Kopf durch die Wand versucht 🤷‍♂

  • 21.06.25

    Finde den Spieler Gittens gar nicht verkehrt und könnte mir vorstellen, dass er gut funktioniert. Als Bayern Fan frustriert es mich trotzdem, dass viele internationale Topstars angekündigt werden und es jetzt diesen Beigeschmack hat, dass man sich nur in der Bundesliga bedienen kann, weil es im Ausland nicht klappt..

    • 21.06.25

      Die vielen internationalen Topstars werden von Newsseiten angekündigt um Feuer zu legen.
      Welchen Topstar haben Sie denn angekündigt außer sich öffentlich zu wünschen dass Wirtz kommt?

  • 21.06.25

    Haha, das ist jetzt also das Niveau der Bayern :D kein Wunder, dass es international zu nichts mehr reicht!

  • 21.06.25

    Ich hoffe das ist nicht deren ernst. Sonst werde ich richtig sauer.

    Er kann mal echt richtig gut werden aber er ist noch ganz am Anfang seiner Entwicklung!

    Talent hin oder her: Er hat nicht mal im entferntesten Konstanz gezeigt bei Dortmund und dann soll das was bei Bayern werden? Er muss in den Alter spielen! Wenn er net sofort performt isser raus und auf der Bank bringt er niemanden was. Dazu diese unfassbar hohe Ablöse! Für das Geld hat man Olise aus England geholt der 1 Jahr durchgehend performt hat.

    Wo ist da das Verhältnis? Bitte nicht!

  • 21.06.25

    Wenn Bayern das macht 🤣🤣🤣

  • 21.06.25

    Ich rieche da den nächsten Korb

  • 21.06.25

    Ach du scheiße

  • 21.06.25

    An der BarCola Light bestellt, und Gittens bekommen

  • 21.06.25

    Haha am ende werden es doch nur die Reste

  • 21.06.25

    Alles besser als Leao.

  • 21.06.25

    Gittens: Alter 20(ab August 21 Jahre)Insgesamt 24/25:Einsätze:49 Tore: 12 Assists:5-- Spielminuten: 2.803'

    Williams: Alter 22(ab Juli 23 Jahre)Insgesamt 24/25: Einsätze:45 Tore:11 Assists 7-- Spielminuten: 3.130'

    Betrachtet man nur die Stats, sind die Beiden nahezu auf Augenhöhe. Bei Gittens muss man berücksichtigen, dass er 2 Jahre jünger ist. Was bei Williams natürlich noch dazukommt sind die starken Leistungen in der spanischen Nationalmannschaft, daher sehe ich ihn aktuell auch vor dem Dortmunder. Für mich sind Beide typische Systemspieler, heißt, in einem funktionierenden System können die richtig abgehen(Williams zeigt dies wie gesagt schon bei Länderspielen). Bei Gittens könnte ich mir tatsächlich auch ne Leistungsexplosions bei den Bayern vorstellen, da das Offensivsystem unter Kompany schon richtig gut läuft. Aber 60+ Millionen wären natürlich trotzdem ne große Wette darauf, aber dafür müsste sein Gehalt (8-10 Millionen) niedriger sein.

    Mir werden hier oft zu schnell manche Spieler etc. ins Lächerliche gezogen. Gerade wenn man schon so Spieler wie Musiala und Olise im Team hat, die Chancen generieren und auch Spielmacheraufgaben übernehmen, passen oft solche Systemspieler wie Gittens und Williams perfekt dazu. Bei Barcelona wäre das ja ähnlich mit Yamal + Williams.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass ein Gittens auf jeden Fall abgehen würde, aber die Chance darauf wäre trotzdem da. Aktuell ist der Markt auch scheinbar überteuert, was es schwierig gestaltet, vernünftige Spieler für einen "normalen" Preis zu bekommen.

    • 21.06.25

      Immer schön, mal einen durchdachten Kommentar zu lesen, der Fakten beinhaltet, aber auch Raum für sachliche Diskussionen bietet.
      Danke dafür 👍

    • 21.06.25

      Ich kann euch beiden nur zustimmen.

      Die Leute tuen so als wäre das Talent, das unbestritten in ihm steckt nach einer schlechten Halbserie unter einem Coach der nicht auf ihn setzt, einfach weg. Zeitgleich macht man sich dann über eine Dortmunder Vereinsführung lustig, die Jahr für Jahr Spieler mit einer einzigen guten Halbserie für einen viel zu hohen Preis holt.

      Alle mal locker durch die Hose atmen. Ein Anfang 20 jähriger darf auch mal eine schlechte Halbserie spielen.

    • 21.06.25

      Danke! Starker Kommentar

    • 21.06.25

      Sehr angenehmes Diskussionsklima hier. Es spricht mir aus der Seele, wenn hier betont wird, dass ein unterdurchschnittliches Halbjahr bei einem 20-jährigen nicht das generelle Talent infrage stellt. Es gibt einige Metriken, nach denen Gittens mit riesigem Abstand der begabteste Spieler im Dortmunder Kader ist (z.B. PLAIER als ein Anbieter sei hier genannt). Als BVB-Fan bin ich sehr zwiegespalten; einerseits glaube ich sehr an die Qualitäten von Gittens, wie hoch seine Ceiling ist, weiß kein Mensch, würde ihn aber nur ungern an den FC Bayern verlieren. Andererseits sehe ich auch, wie sich der BVB unter Kovac und der geänderten Grundordnung stabilisiert hat. Die wichtigste Person um eine erfolgreiche Ära zu prägen ist aber in nahezu 100% der Fälle der Trainer. Ob Kovac ein solcher Trainer ist, bezweifle ich. Aber leider scheint er Gittens nicht einbauen zu wollen. Wenn es nicht klappt und man dann vorschnell Gittens versilbert hat, darf man sich diesmal wirklich nicht beklagen, dass ständig die besten Spieler „weggekauft“ werden, wenn man selbst nicht mehr an diese glaubt.
      In der Gesamtbeurteilung darf man auch nicht vergessen, dass JG in der ersten Saisonhälfte zum großen und nahezu einzigen Hoffnungsträger hochgehypt wurde, bis auch er irgendwann verbissen wurde und die Leistungen erzwingen wollte. Mental sicher keine einfache Zeit für ihn. Aber die toxischen und ahnungslosen Kommentare im Stile von „für 40 Millionen Briefmarke drauf und weg“ zeugen von Ahnungslosigkeit und/oder Frustration.
      Wenn er zu den Bayern geht, sollen sie wenigstens 70 Mio zahlen (marktgerechter Preis mMn, die Community von Transfermarkt.de ist auch nicht frei von toxischen/kurzfristig gedachten Beurteilungen) denn dort würde er bestimmt wieder aufblühen und dieselben Leute lassen sich dann über die „Dummheit von Kehl“ etc. aus.

    • 21.06.25

      Man sollte auch beachten, dass Williams in Gittens‘ Alter bessere Stats vorweisen konnte und in der Saison 23-24 ca. das dreifache an Scorern hatte. Wenn ein Williams für 65-70 wechseln sollte, wären für Gittens maximal 50 schon angemessen zumal er in 2 Jahren jeweils 3-4 gute Monate hatte.

    • 21.06.25

      All Good, aber bei Gittens hat man in dem schlechten halben Jahr auch gemerkt was passiert, wenn man ihm nicht 100% vertraut. Dann sieht es ganz schnell ganz mau aus und das ist auch kein Vorwurf. Er ist 20 Jahre alt ! Der Schritt zu Bayern ist einfach zu früh. Das ist es einfach. Was es braucht um ne Gittens Weltkarriere zu sehen ist Beständigkeit in dem Alter. Gleiches Umfeld gepaart mit gleicher guter Leistung. Bei Bayern wird man die Geduld nicht haben. Der wird sich da nämlich auch wieder eingewöhnen müssen.
      Siehe Tel, siehe Sanches, siehe wen auch immer.

      Dazu dieser Riesengamble mit 70 Mio. Das ist einfach viel zu viel Risiko!

    • 21.06.25

      Ganz schön viele Worte um zu sagen, dass Gittens eventuell gar nicht mal so scheiße ist. Es macht aber einfach überhaupt keinen Sinn einen überteuerten Spieler zu holen der nicht besser ist als das was man bereits im Kader hat und noch jeglichen Leistungsnachweis schuldig ist. Der Vergleich mit Williams tut gerade zu weh - der eine ist ein übertriebener Baller der andere heißt mit Vornamen Jamie.

    • 21.06.25

      Ich möchte ergänzend sagen, dass ein Williams natürlich schon weiter ist da er große Momente erlebt hat und die Erfahrung eines EM Sieges mit sich bringt. Und ich stimme dem Großteil der Meinungen hier auch zu, dass 60-70 Mio vermutlich etwas hochgegriffen sind, weil das Ceiling einfach so schwer einzuschätzen ist. Nichtsdestotrotz kam der gute Mann einfach etwas zu schlecht weg in den letzten Wochen und Monaten. Danke für die angenehme Diskussion💆🏼‍♂

    • 21.06.25

      Ceiling schon jetzt das Unwort des Jahres in diesem Bereich. Was ist mit seinem Floor? Der wäre der Logik nach auch ziemlich mies und tritt häufiger auf als sein Ceiling. Aber profilier dich halt mal damit. Ist in etwa genau so ein Käse wie der olle xG-Wert, der einfach nur sehr bedingt Aussagekraft hat, da die Qualität und Position im Kontext der Stärken der abschließenden Spieler und andere Faktoren in der Hochrechnung überhaupt nicht berücksichtigt werden.

    • 22.06.25

      Viel Meinung wenig Ahnung

    • 22.06.25

      Statistiken sind ja gut und nett, davon muss man aber auf dem Platz auch was sehen und das sieht man viel zu selten.

      Ab und zu blitzt schon mal was auf, da sieht man Klasse, aber dann folgen auch mal 5 beschissene Spiele und die kannst du dir eben nicht leisten als Verein.

      Die Flopgefahr ist hier riesig. Wenn der BVB einen findet, der hier 60 zahlt, dann ist der ein Fall für die Schubkarre. Im Jahr drauf könnten wir nämlich bei 20 sein.

    • 23.06.25

      Also guter Kommentar... aber Statistiken sind halt relativ...
      da wird dem Sané Lustlosigkeit bis hin zur Unfähigkeit nachgesagt und Briefmarke auf A... usw usw...
      Sané: Alter 29 (immer noch bestes Fußballalter) - Insgesamt 24/25: Einsätze: 45, Tore: 13, Assists: 5 -- Spielminuten: 1634' ... der hat praktisch die gleiche Statistik rausgezündet wie die anderen beiden, nur in der Hälfte der Zeit :-)

    • 23.06.25

      Statistiken sind aber auch echt nicht selten nichtsaussagend. Wenn du schaust, wo er brilliert und seine Scorer sammelt, dann siehts ganz schnell ganz mau aus. Bei vielen Schützenfesten gegen Teams wie Kiel Heidenheim oder Union.

      Ganz unabhängig von Sané finde ich das immer schwierig nir auf Scorer zB zu gucken. Wenn ein Stürmer am Ende 26 Tore hat ist das derbe gut, wenn aber davon fast die Hälfte Elfmeter sind, sieht das ganz anders aus. Man muss schon genauer gucken und nicht nur 1 Statistik anschauen und daraus seine Schlüsse ziehen.

      Gerade wenn du einem
      Team wie Bayern spielst wo du gelegentlich ordentliche Torfestivals hast und du dann mit dem perfekten Timing eingewechselt wirst, kannste schnell mal 2 Scorer bei nem
      6:0 sammeln. Dann heisst es: Boah der hat 2 Scorer 4 Spielen gesammet. Wieso spielt der net S11. Und dann ein Blick hinter die Kulissen wird klar warum.

  • 21.06.25

    60 mio für den ich fast so dumm wie 30 für schüttle, Nmecha oder schulz

    • 21.06.25

      Quatsch! Nmecha hat Potential, der war anfangs lethargisch, mittlerweile ist er echt gut.
      Schürrle und Schulz waren keine 5 mio Wert.
      Gittens ist overrated, das stimmt. Und auch keine 60 mio wert, vllt 30 oder so. Weiss nicht wie der Bayern weiterhelfen soll. Potential ist da, aber nicht zur weltklasse mMn

    • 21.06.25

      Wieso sagst du Quatsch und gibst mir dann in 3 von 4 Sachen Recht?😅

      Nmecha ist sicherlich der strittigste von den 4 genannten. Aber wenn ein Spieler für 30 mio 1 1/2 Jahre braucht um einigermaßen gut zu sein, ist das auch kein guter Transfer.

  • 21.06.25

    Also wenn das keine Ente ist, dann weiß ich auch nicht 🤦🏻‍♂

  • 21.06.25

    😂😂😂😂

  • 21.06.25

    Als BVB-Fan sag ich: Bitte sofort machen für 65 Millionen. LOL.

    (Das kann leider nicht wirklich passieren, so blöd sind die safe niemals)

  • 21.06.25

    FINGER WEG VON DEM und Vollgas auf Barcola jetzt

  • 21.06.25

    Bayern sollte sich anscheinend lieber mit Markus Krösche beschäftigen

  • 21.06.25

    Bitte nicht

  • 21.06.25

    Schubkarre!!!

  • 21.06.25

    Es standen Leute wie Williams, Rodrygo und Barcola zur Debatte…wenns jetzt Gittens wird dann gute Nacht

  • 21.06.25

    Holt bitte einfach Xavi Simons. Der kann LA und OM, Bayern braucht ohnehin einen Flügelspieler, der mehr aus dem Halbfeld agiert und die Außenbahn für Davies freimacht. Simons ist torgefährlich und bereitet vor, ähnlich wie Olise über rechts. Dann hat Bayern wieder eine Niederlande/Frankreich Kombo über die Flügel, hat schon mal gut geklappt.

  • 21.06.25

    Bei Bayern hat sogar Sandro Wagner funktioniert. Gittens würde da komplett rasieren. Coman & Gnabry sind hart Verletzungsanfällig & Sane hatte ein Mentalitätsproblem. Da lag es nicht am Talent.

  • 21.06.25

    Wie Leute Gittens schlecht reden wollen, ist schon ein Witz... Der Junge hat extremes Potenzial und nur weil er im System von Kovac nicht reinpasst bzw. er ein Formtief hat, ist und bleibt er ein Juwel..

    • 21.06.25

      Ich glaube das extreme Potenzial spricht ihm niemand wirklich ab. Wir sprechen hier aber vom FC Bayern, da ist der Anspruch ein Spieler vom Format Weltklasse. Da ist Gittens sicherlich (noch) weit von entfernt.

    • 22.06.25

      So wie Boey und die anderen Weltklassespieler?

      Mal Butter bei die Fische. Bis auf Olise und Kane waren die Transfers der letzten Jahre….ja, Jahre (!!!) echt leider sehr durchschnittlich. Freundlich ausgedrückt. Das mag der Anspruch sein, aber entweder man erkennt das höhere Niveau nicht oder bekommt sie schlussendlich nicht.

  • 21.06.25

    max eberl kocht mal wieder kalte kartoffeln

  • 21.06.25

    Könnte die gefährlichste Flügelzange der Welt werden.

    Gittens - Gnabry

  • 21.06.25

    Dann soll er paar Millionen rauf legen und Leao holen. Der performed wenigstens

    • 21.06.25

      Letzte Saison eher weniger, mal so mal so

    • 21.06.25

      Ein paar Millionen? Vermutlich will Mailand knapp 100 Millionen + würde Leao sicherlich auch deutlich mehr Gehalt bekommen.

      Ich bin jetzt auch kein Fan von Gittens, aber man sollte bei solchen Vergleichen vorsichtig sein. Potenzial hat der Dortmunder, aber 60 Millionen wären schon heftig. Allgemein scheinen die Preise aktuell noch sehr sehr hoch zu sein.

  • 21.06.25

    wenns für die big boys nicht reicht muss halt ein Gittens overpayed werden🤣

  • 21.06.25

    Das wäre wirklich die schlechteste Option dann lieber niemanden holen statt Geld für den Vogel zu verbrennen.

  • 21.06.25

    Der Spieler ist mE von Kehl massiv überbewertet. Wenn jemand so doof ist, den Preis zu zahlen, gut für den BVB, aber
    ich finde, er ist auf keinen Fall mehr als 20 Mios wert. Nur meine Meinung.

  • 21.06.25

    Bevor ich einen überteuerten Ersatzspieler kaufe, werfe ich Lennart Karl ins kalte Wasser.

  • 21.06.25

    Bitte nicht

  • 21.06.25

    In Zeiten der Krise greift man gerne auf alt bewährtes zurück. Spieler von Dortmund kaufen, um die Konkurrenz zu schwächen und sich selbst zu stärken hat in der Vergangenheit sehr gut funktioniert. Blöd nur, dass hier keins von beidem der Fall ist.

    • 21.06.25

      Naja, Gittens wird so oder so den BVb verlassen, da kannst du als FCB auch die Finger von lassen und Chelsea den Spieler kaufen lassen. Dortmund wird keinen Wechselwirkungen Gittens auf Teufel komm raus behalten, wenn es Interessenten aus dem Ausland gibt

    • 21.06.25

      Dortmund ist aktuell ja nicht mal ein Konkurrent und schau nach Leverkusen. Wenn die besten Spieler nicht zu den Bayern gehen, dann wechseln die halt ins Ausland (Frimpong, Xhaka, Wirtz usw....). Bei Dortmund ist es ja ebenfalls so: Haaland, Bellingham...

      Auch ein Lewandowski wäre niemals beim BVB geblieben, Götze maximal ein Jahr länger.

  • 21.06.25

    Bitte nicht.

  • 21.06.25

    Herr Eberl, machen Sie sich nicht lächerlich! Bayern ist nicht Gladbach, nehmen Sie den Hut - Danke!

  • 21.06.25

    da hätt man auch sané halten können

    • 21.06.25

      Wollte man ja auch, aber sicherlich nicht für ein Gehalt von über 18 Millionen, welches er jetzt in der Türkei bekommt.

  • 21.06.25

    Dieser Transfer gleicht einem Verzweiflungsakt🤦🏿‍♂

  • 21.06.25

    Der Kicker ist nicht gerade bekannt dafür, gut informiert zu sein, wenn es um die Bayern geht.Daher halte ich das für ne komplette Ente...

    Nachtrag:Ähnlich verhält sich das bei Informationen vom Plettenberg, die braucht man gar nicht erst lesen.

    • 21.06.25

      Stimmt schon. Allerdings muss man dem Kicker zugutehalten, dass sie bei Wirtz nicht so vorgeprescht sind wie andere Medien, die normalerweise sehr nah an den Bayern dran sind. Damals hat der Kicker nur darauf hingewiesen, dass sehr widersprüchliche Meldungen im Umlauf sind.

  • 21.06.25

    Wenn nach den Absagen von Wirtz und Williams nun Gittens verpflichtet wird, dann verliere ich langsam echt den Glauben, ob die Verantwortlichen bei Bayern noch alle Tassen im Schrank haben. 60 Mio. für ihn auf den Tisch zu legen, das grenzt an Wahnsinn.

  • 21.06.25

    Ich hoffe das ist nur eine Ente. Für 20-25 mio könnte ich es ja noch verstehen, aber wenn Bayern anfängt 60 Mio für einen Ersatzspieler von Dortmund zu zahlen dann verliere ich den Glauben an der Kompetenz

    • 21.06.25

      Das hat nichts mit Gittens Qualität zu tun. Der Kerl kann was.
      Der ist Ersatzspieler weil der sture Kovac wie bei Duranville keine Flügelspieler/Skiller im System haben will.

      Aber ja, 60 Mio. sind aktuell zu viel Gamble

    • 21.06.25

      Natürlich kann der was, sonst wäre er kein Profi.
      Aber er ist noch Kilometer weit entfernt von der Weltklasse und Bayern sollte nicht den Trend der Premier League folgen und 60 mio für jedermann hinlegen

  • 21.06.25

    Oooverated

  • 21.06.25

    Als Ersatz für Tel eine gute Wahl, als Ersatz für die Grössenordnung Sané/Müller mindestens ein Regal zu tief …

    • 21.06.25

      Gittens ist jünger als die letzten beiden, alleine das macht den Vergleich schon schwierig. Vom Spielerprofil passt er allerdings besser für die linke Außenbahn im System der Bayern als alle von dir genannten.
      Aus meiner Sicht gibt es sicherlich bessere Alternativen für die Bayern, wenn sie die Spieler denn auch überzeugen können. Ganz so sinnfrei wie das hier dargestellt wird, ist das Gerücht mMn aber nicht. Trotzdem hoffe ich, dass die Bayern eine andere Lösung finden. Es ist mir lieber, wenn die BVB-Abgänge ins Ausland wechseln.

    • 21.06.25

      Williams oder Barcola sind in einem ähnlichen Alter, bringen aber deutlich mehr Erfahrung und Qualität mit als Gittens (auch wenn sich das natürlich schnell ändern kann, wenn Gittens den nächsten Schritt macht).

      Die Ablöse ist bei Gittens zudem nicht im Verhältnis. Für 60 Millionen bekommt man schon andere Kaliber … orientieren sollte man an sich maximal an den 35 für Tel …

    • 21.06.25

      Ja Stand jetzt sehe ich auch einige mit ähnlichem Spielerprofil vor Gittens. Aber die muss man dann eben auch bekommen. Bisher hat man sie nicht bekommen. Williams will wohl nach Barcelona und bei Barcola wüsste ich nicht, warum er wechseln sollte.

    • 21.06.25

      Barcola, weil er in Frankreich mit PSG nichts mehr erreichen kann:
      -CL gewonnen
      -Liga fast ohne Niederlage gewonnen
      -Pokal gewonnen
      -Liga auf Jahre ohne wirkliche Konkurrenz

      Zudem ist Barcola aktuell auch kein Stammspieler, weil PSG auf den Flügeln mit Doue und Kvara zu stark besetzt. Da die beiden auch erst seit letzter Saison bei PSG sind, wird es hier vermutlich auch keinen schnellen Wechsel geben. Bei Bayern hat Barcola eine sehr gute Chance auf einen Stammplatz auf seiner besten Position.

    • 21.06.25

      Da bin ich bei dir. Sollte ein Barcola-Transfer möglich sein, würde ich den an Bayerns Stelle auch eher holen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wer es wird.

  • 21.06.25

    Hilfe, bitte nicht! Passt Null zu Bayern und ist generell ein überbewerteter Spieler, der es nie in die Weltklasse schaffen wird.

  • 21.06.25

    Leão, Williams, Barcola? Komm lass mal… wir holen uns Gittens!

    • 21.06.25

      Naja ich weiß ja nicht was ihr alle gegen Gittens habt und hier nur negatives schreibt. Wer mir ernsthaft sagen will, dass ein Leão ein guter Transfer ist, weiß ich jetzt nicht.
      Ein Williams und Barcola 100% guter Deal, aber Leão hmmmm

  • 21.06.25

    Der passt ja mal Null ins System

  • 21.06.25

    Dann eben die 6. Wahl.... ich weiß ja nicht.

  • 21.06.25

    Dann einfach auf Karl setzen und 50-60 Mio. sparen

  • 21.06.25

    Sind die blöd.