Jarell Quansah | Bayer 04 Leverkusen

Quan­sah-Transfer kurz vor Abschluss: Liverpool sichert sich Rückkauf-Op­tion

22.06.2025 - 12:40 Uhr Gemeldet von: Ali Nikkhouy | Autor: Ali Nikkhouy

Wie Transferexperte Fabrizio Romano vermeldet, ist der Wechsel von Jarell Quansah vom Liverpool FC zu Bayer 04 Leverkusen nun in trockenen Tüchern. Der Engländer wird einen Vertrag bis 2030 beim deutschen Doublesieger von 2024 unterzeichnen.


Als Ablösesumme fließen über 35 Millionen Euro direkt nach Liverpool, hinzu kommen knapp 6 Millionen Euro an Bonuszahlungen, was die Gesamtsumme des Deals auf über 41 Millionen Euro steigen lässt.

Um weiterhin Kontrolle über die Zukunft des Engländers zu haben, soll sich der LFC eine Rückkaufklausel für Quansah gesichert haben. Unklar ist noch, wie hoch diese ist.

Zur ursprünglichen Meldung:

Quan­sah-Transfer nach Leverkusen steht kurz vor Abschluss

Bayer 04 Leverkusen steht kurz vor der Verpflichtung von Jarell Quansah. Laut kicker-Informationen befindet sich der Transfer des Innenverteidigers vom Liverpool FC auf der Zielgeraden – einzig der Medizincheck stehe noch aus. Über alle weiteren Details seien sich beide Klubs und die Spielerseite einig.

Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes reiste am Samstag zur U21-Europameisterschaft in die Slowakei, um sich persönlich die Unterschrift des englischen Nachwuchsnationalspielers zu sichern. Der 22-Jährige kam beim 3:1-Sieg Englands gegen Spanien über die volle Spielzeit als linker Innenverteidiger zum Einsatz.

Aufgrund des engen Spielplans beim Turnier – England trifft bereits am Mittwoch im Halbfinale auf die Niederlande – könnte sich der medizinische Teil des Transfers noch etwas verzögern. An der grundsätzlichen Einigung ändert das aber nichts: Quansah soll neuer Rekordtransfer des Klubs werden und zwischen 35 bis 40 Millionen Euro kosten.


Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
54% KAUFEN!
29% BEOBACHTEN!
16% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 22.06.25

    Und auch hier greift die alte Binse..Die Wahrheit liegt auf dem Platz

  • 22.06.25

    Die Rückkauf-Option wird so hoch sein, dass es quasi nur eine Art Vorkaufsrecht ist - gerade wenn Mitbewerber aus der PremierLeague interessiert wären. Schätze mal so 50-60 Mio.

    • 22.06.25

      Wenn er einschlägt, wird er wohl mit Boni über 40Mio kosten. Je nach Quelle bis 41-45Mio €.
      Da eine RKO über 50Mio ein Witz.
      Man geht sehr ins Risiko ihn zu holen für den Preis, dann sollte RKO besser bei 80Mio stehen.

  • 22.06.25

    Rückkauf-Option mega schlecht. Funktioniert er, ist er direkt weg, falls nicht bleibe er was auch keinem was bringt....

  • 22.06.25

    Dümmer als die Bayern

  • 22.06.25

    Habe sehr viel premier league geguckt letzte Saison, und nicht nur hat der Junge kaum gespielt, sondern wenn er gespielt hat dann ähnlich wie Tah neulich gegen Portugal. Nicht besonders schnell, technisch fehlerhaft und keine gute passquote. Finde Tah schon ziemlich überbewertet (da hat Bayern sich auch ins Knie geschossen mit dem Transfer) und quansah ist dann Tah von wish bestellt. Hatet mich vielleicht jetzt aber ihr werdet sehen

  • 22.06.25

    Hohes Risiko für ein zwar hochveranlagten Spieler, dennoch bisher wenig nachgewiesenen Spieler. Spielte bisher nicht so viel und dann ist das ne verdammt hohe Ablöse!

    Ich seh da nur schlechte Szenarien. Entweder er schlägt nicht ein und man verpulvert 40 Mio. oder er lohnt sich und ist schnell wieder weg. Dadurch hast du dann weiterhin viel Personal das kommt und geht.

    • 22.06.25

      Nuja, bei Szenarium zwei hättest du dadurch aber eine wahrscheinlich relativ hohe rko und damit finanziellen Spielraum zum agieren auf dem Transfermarkt.

      Liverpool scheint ja anscheinend an den jungen zu glauben sonst hätte es der rko nicht bedurft.

      Wie immer: abwarten und sehen was am Ende bei rumkommt.

  • 22.06.25

    Sieht interessant aus, aber in dem Preissegment hätte ich dann eher einen badé für weniger Geld geholt, bei dem man dann auch die Hand draufhält.

  • 22.06.25

    100 er schnitt ✅

  • 22.06.25

    langfristige Planung sieht leider anders aus.
    Wie und warum man eine Rückkaufoption bei einer schon recht hohen Ablösesumme einbauen muss bleibt mir aus Leverkusens Perspektive schleierhaft. Auch wenn wir keine Informationen über die Höhe der RKO haben, sitzt am Ende des Transfers immer noch Liverpool am längeren Hebel. Sollte er sich klasse entwicklen, wird Liverpool mit Sicherheit die RKO ziehen und können dann erneut entscheiden ob sie ihn als Van Dijk Nachfolger einsetzen oder ob sie ihn nochmal für deutlich mehr Geld verscherbeln an beispielsweise ein Premier League Team was auch mal gut und gerne 70-90 Mio auf den Tisch legt für einen jungen englischen Innenverteidiger, sofern er bei Leverkusen klasse Leistungen gezeigt hat.

  • 22.06.25

    Puh also 40 Mio für einen talentierten IV der sich bisher noch nicht wirklich beweisen konnte ist schon happig. Da hätte man vielleicht eher Kossounou nochmal eine Chance geben und die 40 Mio anders investieren können. Ok wenn die Rückkaufoption hoch ist, und sie ihn für 60 Mio+ wieder verkaufen falls er zündet, hatte man 1 Jahr einen guten IV und 20 Mio Plus gemacht. Steht dann aber wieder vor der gleichen Aufgabe, einen neuen IV zu verpflichten.

    Dafür ist das Risiko falls er nicht zündet aber recht hoch bei dieser Summe. Dass Rolfes i.d.R. weiß, was er tut, ist nicht von der Hand zu weisen, diesen Transfer fühle ich aber durch die RKO nicht so. Hab da etwas mehr langfristige Planung erwartet.

  • 22.06.25

    Wieso sich hier alle über die RKO aufregen ist mir ein komplettes Rätsel. Zum einen ist völlig unklar, wie diese konkret ausgestaltet ist, zum anderen werden die Rückkaufoptionen fast nie gezogen. „Worst case“ Szenario für Leverkusen ist der Junge performed gut und wird dann für (sehr wahrscheinlich) mindestens denselben Preis zurückgekauft. Dann hatte man einen sehr guten IV und hat keine Leihgebür, sondern nur das Gehalt gezahlt. Also wozu die Aufregung?

    • 22.06.25

      Weil man bei einer derart hohen ablöse das Risiko hat, dass der Spieler nicht funktioniert und der potenzielle Erlös (welcher das Risiko rechtfertigt) durch eine RKO gedeckelt ist.

      Man trägt also das volle Risiko eines Verlustes und erhält dafür nicht das volle Potenzial eines Gewinnes und das ohne ersichtlichen Rabatt bei der Ablöse (s. Marktwert des Spielers).

    • 22.06.25

      Bei einem jungen englischen Spieler ist die Chance aber auch hoch die Abloese wieder einzuspielen auch wenn er nicht perfekt funktioniert.

    • 22.06.25

      Nicht bei der Summe die Lev bezahlt Xabi

  • 22.06.25

    Hahhahahaha übern Tisch ziehen lassen

  • 22.06.25

    [Kommentar gelöscht]

  • 22.06.25

    Mit Rückkaufoption ist wirklich Opfer...

  • 22.06.25

    41 mio trotz Rückkaufoption ist ja maximal lost.
    Entweder er wird ein Flop und man hat 41 mio gegen die Wand gefahren oder es geht voll auf und dann steht man in einem Jahr wieder ohne IV da, weil er zurück gekauft wird

    • 22.06.25

      Aber Eberl und die Bayern seien angeblich lost.

    • 22.06.25

      Die RKO kann ja ebenfalls an Bedingungen geknüpft sein und sicherlich wird auch Leverkusen davon profitieren

    • 22.06.25

      Klar, aber die muss ja schon bei 120+ mio liegen damit das Verhältnis vom möglichen Profit zum Risiko passt und dann steht man trotzdem wieder ohne IV da.
      Man hat das Ziel ausgegeben sich oben festsetzen zu wollen, dann muss man auch mal Topspieler halten

    • 22.06.25

      Eberl hätte den Transfer verkündet und dann wäre der Spieler woanders hin. Da sind tatsächlich immer risikoarme moves😂😂😂

    • 22.06.25

      Das ist schon eher die Ausnahme, bei so einer hohen Ablöse eine Rückkaufoption. Könnte darauf hindeuten dass wir es auch mit einem Ausnahmespieler zutun haben

    • 22.06.25

      40 Millionen für ein Talent raus zu ballern, das bisher nicht viel gezeigt hat, ist schon wild genug.

      Dann aber eine Rückkaufoption schlucken zu müssen ist noch wilder.

      Im Gesamtpaket mit Wirtz hat Liverpool dick gewonnen. Eindeutig.

    • 22.06.25

      Ja gut, aber Quansah wird Leverkusen ja auch eher als Zwischenstation sehen und weniger als Verein wo er bis zum Karriereende bleibt.
      Als Ausbildungsverein muss man dann Leute ziehen lassen und sich über einen Profit von 20 bis 30 Mio freuen.
      Siehe Frimpong, evtl. Hincapie / Boniface usw.

    • 22.06.25

      Natürlich, es ist aber schon was anderes ob man den Zeitpunkt wann er geht mitentscheiden kann oder einem die Hände gebunden sind.

      Die drei genannten hatten alle zuvor schon eine Saison auf Profiniveau Stamm gespielt und haben zusammen so viel gekostet wie Quandah alleine.

    • 22.06.25

      Ja leute wir schauen doch nur von außen drauf, "40 mio für ein talent und dann auch noch rückkaufoption". Wir haben alle keine ahnung was der gezeigt hat, wie profis genau IHN bewerten und nicht nur irgendein mittleres talent aus allen talenten, und rolfes hat bisher gute transfers gemacht. Wir sehen nur die harten konditionen von außen, wissen aber nicht wie gut der schon sein mag, weshalb man so einen deal überhaupt abschließt. Bei so nem deal muss der spieler ja schon richtig ready sein für stammspielen😂

  • 22.06.25

    Also wenn die Rückkaufoption nicht mindestens bei 65 mio liegt, ist das ein unfassbar risikoreicher Transfer.
    Dafür ist die Grundablöse deutlich zu hoch!

  • 22.06.25

    Die RKO ist lost

  • 22.06.25

    Als ich mir gestern während des Spiels quansah so ansah war ich gefühlstechnisch der Meisterschaft ganz nah (bin Bayernfan, der Junge ist zwar gut aber glaube mit Leverkusen ist nächstes Jahr nicht zu rechnen)

  • 22.06.25

    Alle die diesen Transfer schlecht reden, werden meiner Meinung nach in 1-2 Jahren ihren Fehler eingestehen. Er hat das Potenzial ein absoluter Topverteidiger zu werden, mit 22 und Engländer wird er auch nach einer eventuellen schlechten Saison keinen großen Marktwert verlieren. Ist wenig finanzielles Risiko für einen Spieler mit extrem großen Potenzial.

  • 22.06.25

    Rekordtransfer für einen bankspieler 😅

    • 22.06.25

      Weil seine Konkurrenten van Dijk und Konaté sind - ist jetzt nicht unbedingt ein Selbstläufer

    • 22.06.25

      Ein 22 jähriger aus der Stammelf von Liverpool kostet definitiv mehr als 35 Mio bzw. ist nicht zu bezahlen.

    • 22.06.25

      bei bayern würden die leute draufhauen und 14% der möglichen spielminuten in der PL sind schon wenig referenz, für so einen haufen holz.

      kann man nur gespannt sein.

    • 22.06.25

      Eben! der könnte einschlagen wie eine Bombe

    • 22.06.25

      „14% der möglichen Spielminuten in der PL“… sind da die Verlängerungen mit eingerechnet? Rechne besser mal nach. Dann sähe es nämlich nach noch weniger aus.

    • 22.06.25

      kann gut sein.

      spielt hier für mich aber keine rolle, da die 14% für meine argumentation schon ausreichend genug sind und die dislikes von den experten gibts ja sowieso, egal welche daten man darlegt.

    • 22.06.25

      In der besten Liga der Welt bei der letztes Jahr besten Mannschaft des Jahres hinter zwei der besten IV der Welt auf 14% Spielzeit mit 22 Jahren als IV zu kommen ist leider kein valides Argument, um die Leistungsfähigkeit des Spielers beurteilen zu können. Er spielt eine überragende U21 EM und gerade als IV erreichst du deinen Peak nicht mit Anfang 20, sondern erst ab Mitte 20 bis Anfang 30. Nimmt man nur sein Argument, wäre irgendein IV eines Absteigers aus der Premier League mit 90%+ immer besser als Quansah.

    • 22.06.25

      und in liverpool weint ihm derzeit keiner eine träne nach ..

      ich sehe den transfer skeptisch und bin lediglich auf vorsicht bedacht. habe nie behauptet, dass der kerl nicht kicken kann. ist halt weiterhin ein batzen geld, den man anhand von zehn spielen rechtfertigen will .. wenn das der brazzo gemacht hätte, würden hier 200 kommentare stehen :)

  • 22.06.25

    Zum 10.mal ... Wir wissen doch alle dass er wechselt.....immer diese Artikel Flut

    • 22.06.25

      stell dir vor, der besuch dieser seite und news, sowie dem verfassen eines kommentars unterliegt alles deinem freien willen.

      rufst du auch bei den betreibern von litfaßsäulen an und beschwerst dich über die plakate, die du nicht magst?