Der Transferpoker um Nico Williams (22) vom Athletic Club Bilbao könnte langsam Fahrt aufnehmen. Laut Informationen der SPORT BILD sollen sich die Bayern bereits mit den Verantwortlichen des Spaniers getroffen haben, um über einen möglichen Wechsel zu sprechen. Der junge Offensivspieler gilt als Wunschlösung der Bayern und könnte die Antwort für die vakante Position auf der linken Außenbahn werden.
Ein Transfer von Williams wäre jedoch alles andere als günstig. Der spanische Nationalspieler besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 60 Millionen Euro, was die Verhandlungen erschwert. Hinzu kommen Boni und eine Gehaltsansprüche, die laut jüngsten Berichten im Bereich von 15 bis 20 Millionen Euro liegen sollen. Anderen Angaben aus Spanien zufolge (beim Radiosender Onda Vasca) hat es derartige Forderungen von Spielerseite aber nicht gegeben.
Williams ist Bayerns Top-Kandidat
Das Treffen zwischen Bayern und Williams' Beratern fand rund um das Nations-League-Finale statt, bei dem der 22-Jährige mit Spanien gegen Portugal (3:5 i. E.) antrat. In diesem Duell konnte der FCB auch den zuletzt gehandelten Rafael Leão beobachten, dessen Spur zum FCB mittlerweile aber erkaltet ist, wie BILD berichtet. Williams zeigte in der ersten Halbzeit des Spiels seine beeindruckende Dynamik und Technik.
Obwohl der Transfer kompliziert bleibt, scheint Bayern entschlossen, weiter am Deal zu arbeiten, und wird versuchen, den talentierten Flügelspieler für die kommende Saison nach München zu lotsen. Als hoch gehandelte Alternative zu Williams ist neuerdings Bradley Barcola vom Paris Saint-Germain FC im Gespräch.
Wunschtransfer war wohl eher Wirtz...
Das wäre ein top Transfer für die BuLi.
Mal abwarten, was passiert. ...
Munter bleiben. ...
Wäre mal ein sinnvoller Transfer das Sanegehalt gut angelegt.
Martinez20, was hältst du von dieser Option? Der müsste dir doch mindestens genug sein.
Nach dieser Verpflichtung hat in Europa kein Club mehr eine Chance gegen unsere Bayern.
Wäre für den Preis die absolut beste Lösung, dann ist man perfekt besetzt auf den Offensivpositionen in der Startelf.
Finde es gut, dass Bayern ein wenig zu ihrem Glück gezwungen wurden und nun einen richtigen echten Linksaußen holen möchten. Das Zentrum ist doch schon erstmal auf Jahre mit Musiala bestens besetzt. Da passt es einfach besser ein ähnlich starkes Pendant zu Olise auf links zu holen. Somit wäre Bayern über beide Flügel sehr sehr stark. Aus Robbery-Zeiten weiß man ja, was eine wirklich starke und gut ausgewogene Flügelzange ausmacht. Da macht man es jedem Gegner schwer, weil über beide Seiten durchgehend Alarm herrscht. Sieht man ja auch an Spanien, die mit Yamal und Williams exzellent auf Außen besetzt sind und richtig viel Gefahr offensiv ausstrahlen, weil man sich einfach nicht auf eine Seite fokussieren kann als Gegner, weil es sonst eben über die andere Seite geht.
Was genau soll eine Ausstiegsklausel von 60 Mio kompliziert machen?💀
Ich sag nicht, dass mit Handgeld, Gehalt, usw der Transfer einfacher wird.
Aber 60 Mio Klausel bedeutet ja schon mal, dass wenigstens die Ablöse direkt abgehakt ist und man da nicht auch noch verhandeln muss
Mir fehlt bei den Bayern einfach die letzte Entschlossenheit bei der Kaderplanung. Einfach mal machen! Btw. 60mio ist heutzutage völlig in Ordnung. Wie kann man Sane einen Vertrag mit ähnlichen Modalitäten anbieten aber hier wieder in der Bürokratie versinken.
Musst wohl dabei sein bei sämtlichen Verhandlungen, oder einfach mal aufhören alle Gerüchte zu glauben die so rumgehen, oder soll bayern jetzt schon 5 Spieler verpflichtet haben und mit nem 40 Mann kader in die nächste Saison gehen weil dann keiner geht. Unrealistisches denken immer
Die Verpflichtung eines neuen Linksaußen ist völlig Unabhängig von anderen Zu- und Abgängen. Oder denkst du dass man notfalls nur mit Gnabry und Coman in die neue Saison geht?!
Das Hauptproblem bei den Bayern ist weiterhin, dass die Underperformer nicht weg wollen.
Hoffentlich nicht. Finde den Spieler sympathisch. Besser nicht zum FCB.
kommt doch eh nicht.. bayern hat einfach nicht das ansehen um solche kaliber zu verpflichten.. reicht eben nur noch für ü30 kicker aus england.. Olise reiner glückstreffer nach den ganzen flops
Bayern hat das Ansehen , ist einer der top 3 Klubs in Europa und Bayern hat schon günstig gute Deals gemacht, in letzter Zeit wurde viel für Trainer und Spieler verschlissen und da schaut man genau wo man investiert, und aus der Jugend kommen auch gute Spieler nach die aber noch entwickelt werden müssen
Stimmt, deswegen hat Musiala gerade auch seinen Vertrag verlängert. Ist wohl scheinbar einfach nicht Nico Williams Kaliber
Bayern ist schon lange kein Top 3 Klub mehr in Europa. Der Wirtz Wechsel hat doch offengelegt wie wenig Zugkraft die Bayern haben. Die Bundesliga baut immer weiter ab und das gilt eben auch für die Bayern. Ist aber mit der Transferpolitik kein Wunder..
Palhinha => flop
Ito => flop
Zaragoza => flop
Dier => flop
Kim => flop
Guerreiro => flop
Mane => flop
Cancelo => flop
Du betreibst doch aber auch wieder Ragebait vom aller feinsten! 😅
Nichtmal Lust das ganze zu widerlegen weil dann eh wieder unplausible Gegenargumente kommen
manche nennen es ragebait andere realismus
Ist doch perfekt, kannst ohne Probleme auf die ignorier-Liste setzen. Es geht hier ja nicht um eine Diskussion sondern darum, andere zu triggern. Sonst wären ja auch extrem gute Transfers aufgetaucht (und btw Dier als Flop zu bezeichnen ist extrem wild :D).
Philipp, Bayerns Stachel steck wirklich tief in deinem Gesäß
Kimmich verlängert -> Weltklasse
Musiala verlängert -> Weltklasse
Olise geholt -> Weltklasse
Kane geholt -> Weltklasse
Dier-> kein Flop, du hast keine Ahnung
Cancelo-> kein Flop, du hast keine Ahnung
Und die paar anderen Spieler sind halt Flops gewesen und jetzt? Passiert jedem Verein jährlich und das noch mit ganz anderen Summen.
Sorry aber die Zeiten wo Bayern zu den Top 3 gehörte sind vorbei. Top 5 vlt noch ja. Barca / Real / Liverpool / City .... Top 5 passt . Top 3 nicht mehr.
Sehr geil. Der wird Safe besser nach muc passen als wirtz
Das muss man sich ja jetzt irgendwie schön reden nach der Absage von Wirtz 🤷🏼♂🤣
Null. Glaube nucht dass wirtz und musiala zusammenpassen. Und musiala ist um ein zigfaches besser. Olise musiala williams kane. Beste offensive in Europa
a-luke ich sitze mit Dir im Schlauchboot 😂🔥
Frustlevel 1000
Wieder ein Spieler, der eine Nummer zu groß für meinen FC Bayern ist - genau wie Wirtz. Am Ende wird es ein Mitoma oder Sane bleibt. Der FC Bayern hat seine Strahlkraft verloren.
Bitte, wenn sie den bekommen liest sich der Kader doch schon wieder wie 5. Jahr im Karrieremodus, was für fehlende Strahlkraft
Williams Musiala Olise wär echt ein Brett zum zuschauen, muss man neidlos anerkennen
Wäre auf Jahre gesehen eine Top Offensive
Denke auch, das Bayern sich das Gesamtpaket von Ablöse und Gehalt schon leisten könnte, aber was mich immer wieder schockiert, ist die immer höheren Gehaltsvorstellungen der Spieler (Berater)… Klar versucht jeder in seinem Job das maximale rauszuholen, aber wir reden hier von über 10, oft schon über 20 Millionen Jahresgehalt, und das über viele Jahre hinweg…
Bei Nico Williams ist das Problem, dass Athletic Bilbao seinen Spielern immer horrende Gehälter anbietet, weil sie nur Spieler aus ihrer Region verpflichten möchten. So ist die Auswahl natürlich sehr gering und die guten Spieler werden mit umso besseren Verträgen ausgestattet, damit sie gebunden werden können
*über Robbery Äquivalent nachdenkt* Wolise oder Willise? Oder gar Wolisesiala?
Oliwiala find ich gut
Nehmen wir!
Williams - Musiala - Olise liest sich ganz i.O.
Dachte schon, dass nach der EM 2024 jemand zuschlägt und ihn holt. Für Bayern sicherlich ein Gewinn junges, frisches Blut. Flügelzange Olise und Williams klingt gar nicht so verkehrt.
Wirtz hätte einiges mehr gekostet, wahrscheinlich auch mehr Gehalt eingestrichen und seine Lieblingsposition ist die gleiche wie Musiala, was zu Komplikationen hätte führen können. Williams ist das perfekte Gegenstück zu Olise auf der anderen Seite und bringt mal wieder richtig Tempo rein. Und gerade sein Zug zum Tor und seine Geradlinigkeit fehlt momentan jedem Bayern-Flügelspieler. Bitte machen!
Stimme zu, bis auf der vorletzte Satz. Der Zug zum Tor und die Geradlinigkeit fehlt jedem Bayern Flügelspieler, aber ganz sicher nicht Olise. Der hat die perfekte Saison gespielt:)
Olise nimmt aber oft das Tempo raus und zieht dann lieber mal früher ab oder versucht einen Steckpass zu spielen... Nico Williams hält da gerne das Tempo und rennt am Gegner vorbei. Das hat Coman vielleicht früher öfter gemacht, aber nie mit dem vergleichbaren Zug zum Tor
Absolut. Olise ist super aber kein klassischer Sprinter.
Wäre definitiv ein Upgrade zu Sane und Gnabry
Also wenn der wirklich so günstig ist hat doch der FCB erst Recht keine Chance. Da gibts doch Clubs die nochmal 60 Mio Handgeld geben.
So günstig ist das jetzt auch wieder nicht … 60 Mio + 15 Mio Gehalt. Natürlich hat der Junge Potential aber so viel hat der bisher auch noch nicht geleistet
Das sind mittlerweile für alle PL-Clubs Peanuts
@Louis
Klar so ein Club und CL etc. sind nochmal etwas anderes, aber er hat Spanien als ein Hauptfaktor mit zum EM Titel gecarried, das ist für mich deutlich mehr als "soviel bisher auch noch nicht"😅
Wenn der BVB 55mio für Gittens ablehnen kann, sind 60 für Williams wirklich wenig.
Deswegen müsste man jetzt Vollgas geben, bevor die Pl Clubs richtig ernst machen.
Der Williams wartet gerne auf die PL Clubs 😅
60 mio ablöse und 15 gehalt wäre doch machbar. Auch mal bisschen risiko gehen….
Also ich bin noch etwas skeptisch ob die das nicht wieder versemmeln aber wenn das klappt, Olise + Williams gottloser Overpay
Was ist denn kompliziert?! Die AK ist doch fast günstig!
Einfach mal nicht wieder ewig rummachen und die 60 bezahlen. Er ist sie wert.
+5 Gegner ausgedribbelt spam
Williams und Olise auf den außen gibt mir Robben und Ribery Vibes, eine Zeit in denen die Bayern das Spiel über außen dominiert haben. Dem Rest der Buli gegenüber wäre das unfair
60 mio klingen für die heutige Zeit, doch verhältnismäßig günstig für jemanden mit seinen Qualitäten und seinem Alter.
La Liga Spieler doch eigentlich für ihre astronomisch hohen Ausstiegsklauseln bekannt. Da erscheinen mir die 60 Mio für Williams eher als Schnäppchen
Doan passt besser und kostet weniger
Davon abgesehen, dass Doan nicht ansatzweise passt spielt er auch noch RA und nicht LA...
Also eigentlich ist das in Summe ein Witz. Wenn man überlegt, was man sonst so auf den Tisch legen müsste(z.b. bei Gittens oder wie man hört Leao, selbst Mitoma mit 28), dann muss man da einfach zuschlagen. Und auch vom Gehalt, ganz ehrlich, Gebt ihm das sane Gehalt und gut ist. Jeder der top 10 Vereine hat 3-5 Spieler, die extrem gut verdienen. Dann musste halt beim Rest sparen.
Aber spätestens 2026 ist man Gnabry, Coman, Sane, Goretzka und auch Müller von der Gehaltsliste los. Da muss man bei Williams all in gehen.
100%
Sahne anscheinend jetzt schon weg.
Gnabry darf dann als nächster die Koffer packen 🫶
Williams wäre brutal guter Transfer!
Bitte macht das. Williams, Musiala und Olise wäre magisch und würde selbst über den geplatzten Wirtz-Deal hinwegtrösten.
Will nicht behaupten, dass er besser wäre, weil ich Wirtz für den mit Abstand besten deutschen Spieler halte, aber er würde von dem gesuchten Profil 100x besser zu Bayern passen als Wirtz.
Ich Trau dem Braten aber noch nicht. Am Ende spart man sich wieder tot und geht mit Coman in die Saison und holt einen überteuerten Kane Backup. Es wäre so typisch.
Finde auch, dass sich Nico mit den anderen besser ergänzt, weil mehr Flügelflitzer. Und Weltklasse ist der auch. Preislich in Relation zu Wirtz ein nobrainer.
Letztlich ist Wirtz eine Klasse für sich, aber der Zug ist abgefahren. Mund abwischen und weiter machen und bitte Nico Williams holen. Wenn sie das versammeln verlier ich den Glauben. Deine Befürchtung teile ich.
„Mit Abstand besten Deutschen Spieler“ auch sehr lachhaft!
Die 60 mio aufn Tisch legen, 15 mio auf die Kralle und der Hobel is jut bezahlt.
Mit Bilbao über eine Ablöse verhandeln ist absolut sinnlos. Die sind noch nie von ihren Forderungen abgewichen.
Die Ausstiegsklausel ist aber niedrig genug um sich darüber keine Gedanken machen zu müssen.
Wenn sich irgendwie eine realistische Möglichkeit ergeben sollte, musst du das machen.
Vom Baskenland nach Bayern würde irgendwie passen ;-)
Für den Preis sofort kaufen...
Nächste Absage incoming.
Komplizierter Transfer??
Ganz einfach ist das. Bilbao nervt echt aber man zahl die AK und gut ist.
Ganz einfache Sache.
Man sieht ja häufig genug, was passiert, wenn man zu lange zögert. Einfache AK ziehen und Tel + Coman verkaufen. Damit würde man vmtl. 70 Mio realistisch einnehmen und gut ist. Dahinter Lennard Karl aufbauen.
So einfach ist das nicht mit Bilbao. :D Googlet mal wie es damals bei Javi Martínez lief. Da wollte Bilbao irgendwann, dass Javi die 40 Mio selbst per Scheck vorbeibringt und sich nur selbst aus dem Vertrag rauskaufen darf, was ja nicht gegangen wäre, da sonst auch das Finanzamt auf der Matte gestanden wäre.
Obwohl sich Bayern mit Martínez damals ziemlich früh einig war, zog sich der Transfer dann auch noch bis ganz kurz vor die Deadline und drohte sogar zu platzen.
Amused und genau deshalb muss man so schnell wie möglich alles vorbereiten und nicht erst 1 Woche vor Transferschluss anklopfen. Aber ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen das berücksichtigen werden.
hahaha die Geschichte kenn ich gar nicht. Klingt auch bissl eher wie ein Gerücht. So wie es viele gibt.
Ist das 100% bestätigt?
@Martinez, google doch bitte, habe ich doch geschrieben. ;-) Bayern war sich längst klar, Heynckes hat Martínez Monate vorher schon als Wunschspieler kommuniziert, die Bayern waren sich mit dem Spieler einig und haben die 40 Mio für die AK längst auf den Tisch gelegt. Bilbao hat sich aber jeden Tag was neues einfallen lassen, den Transfer blockieren zu wollen, am Ende sollte Javi selbst mit dem Geldsack vorbeikommen. Spanische (Pflicht-)AKs sind da einfach ein wenig anders.
@Bohndesliga, also dass es ein hin und her gab, obwohl es eigentlich gar kein hin und her mehr geben müsste, wenn ein Verein die AK auf den Tisch legt, war offiziell. Ich meine auch, dass sich der Bilbao Präsident auch noch dazu geäußert hat, aber das müsste ich jetzt selbst nochmal recherchieren. Am Ende stieg Sammer wohl nochmal ins Flugzeug und hat in Spanien den Motzki rausgelassen, dann war der Transfer - meine ich - einen Tag vor der Deadline durch.
@amused aber wenn man schon Googled, dann müsste dir doch aufgefallen sein, dass der „harte Knochen“ Josu Urrutia gar nicht mehr bei Bilbao ist und er der Haupttreiber dieses harten Kurses war. Was jetzt passieren könnte, ist deshalb absolut spekulativ.
Hä, um personelle Posten ging es gar nicht. Ich wollte lediglich aufzeigen, weshalb es nicht immer einfach durchflutschen muss, nur weil man die Summe einer AK auf den Tisch legt. Martínez war nur das perfekte Beispiel, weil der ebenfalls von Bilbao nach München wechseln sollte, aber es gibt noch weitere Beispiele:
- Neymar (ebenfalls wieder spanische Liga als abgender Verein): La Liga lehnte Transfer erst mal offiziell ab, mit Begründung blablabla. Inoffiziell wollte La Liga Neymar natürlich in Spanien halten. Am Ende liefs auch darauf raus, dass Neymar selbst den Geldkoffer über 222 Mio von Barcelona nach Paris trug.
- Inigo Martínez (ebenfalls Spanien): Sociedad stellt Werthaltigkeit der Zahlung für die AK in Frage und wollte "anderes" Geld.
- Haaland: "Nebenkosten" des Transfer trieben die Ablöse von einer 60 Mio AK bis zu über 100 Mio für City, bis alles Beraterhonorare gedeckt wurden.
Puh, bevor Motzki Sammer mit hochrotem Kopf ins Flugzeug steigt würde ich jedem Deal vorher zustimmen 😎
Was sind denn 60 Mio in der heutigen Zeit für einen 22 jährigen Spieler, der jetzt schon auf Top-Niveau spielt?
Bitte schnell machen
Sehr geiler Spieler, aber ich würde trotzdem eher Rafael Leão holen, der ist unmenschlich (und hat schöne Zähne).
Der spanische Nationalspieler besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 60 Millionen Euro, was die Verhandlungen erschwert.
Inwiefern? 60 Mio für Williams ist ja fast schon ein Schnäppchen.
Vor allem wieso schwer - 60Mio auf den Tisch legen ohne Diskussionen wie bei Kane und Tottenham. Leichter könnte ich es mir nicht vorstellen außer ich hab hier was seit immer falsch verstanden.
Ich denke das Problem wird die Gehaltsforderung sein. Durch die AK hat er eine sehr gute Verhandlungsgrundlage.
Ich sehe da schon eine Gefahr, da er durchaus auch mal ausfällt und noch keine Erfahrungen bei einem Top-Club hat. Wenn sie ihm jetzt so viel zahlen wie vormals Sane, kann das auch nach hinten losgehen.
Bitte nicht in den Sand setzen Bayern.
Nico Williams statt Sané für die Ablöse, die im Vergleich zu anderen Flügelspielern mit denen Bayern in Verbindung gebracht wird vollkommen ok ist, muss man eigentlich machen.
Olise, Musilala und Willimas könnte auch eine Boyband der Neuzeit sein
Olise - Musiala - Williams
Kane
zu viel bruder zu viel
Für die BuLi bestimmt, aber für die CL sehr wichtig
ja, war auf die BuLi bezogen.
CL ist das gut für deutschelande
Sieht ein bisschen nach FIFA-Karriere- Simulator aus 😅