Die Verhandlungen zwischen RB Leipzig und dem SV Werder Bremen bezüglich einer Verpflichtung von Ole Werner (37) stecken laut verschiedener Medienberichte momentan in einer schwierigen Phase. Laut Sky-Informationen droht der Transfer des Trainers sogar zu scheitern und Leipzig prüft deshalb bereits andere Optionen.
Laut einem BILD-Bericht fordern die Bremer eine Ablöse in Höhe von 6 Millionen Euro für Werner sowie seine Assistenten, Patrick Kohlmann und Tom Cichon. Diese Summe sei für Leipzig jedoch zu hoch, zumal die Mitarbeiter derzeit freigestellt sind und Werder weiterhin Gehalt an sie zahlt. Obwohl sowohl Werner als auch seine Assistenten bereit sind, nach Leipzig zu wechseln, würden die finanziellen Vorstellungen von Bremen aktuell ein großes Hindernis darstellen.
In Leipzig werde daher bereits intensiv nach Alternativen gesucht, um auf die Verhandlungen mit Werder reagieren zu können. Ob es sich dabei schon um konkrete Optionen handelt und welche dies sind, ist unklar.
Sollten die Grün-Weißen nicht von ihren hohen Forderungen abrücken, droht der Deal zumindest zu platzen. Die kommenden Tage dürften zeigen, ob Werder den Sachsen entgegenkommt oder ob der Transfer endgültig scheitert.
Es geht sich nich ummen fame von Werner pipapo - keiner is bigger als Werder
Interessante Aussagen die man hier lesen kann :)
Als Bremen Fan finde ich ist alles legitim was abläuft.
Leipzig versucht die ablöse zu drücken, Bremen versucht all in zu gehen.
Ole Werner wird auch ohne Leipzig einen Markt haben, auch mitten in der Saison und das weiß auch Bremen.
Am Ende denken beide Parteien wirtschaftlich, ist ja bei einem Spielertransfer nicht anders.
Am Ende wird Bremen irgendwann ein Gefühl bekommen ob sie das machen oder nicht. Aber denke, da findet man zueinander weil sonst gibt es nur unnötige Unruhe und man geht wirtschaftlich trotzdem gut aus wenn man Gehälter spart und ein kleines ablösepaket bekommt.
Denke, dass die Verdienste Werners auch eine Rolle spielen werden und da entgegenkommen mit der silvaleihe auch.
Ist doch im Amateurbereich auch nicht anders.
Also die Empörung oder das Unverständnis gegenüber Bremen kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Was ist denn passiert:
Leipzig schaut sich nun schon seit längerem nach einem neuen Trainer um, Werner entscheidet sich dann dazu seinen Vertrag bei Bremen nicht zu verlängern und ist kurze Zeit später anscheinend Leipzigs Wunschkandidat. Nun könnte das ja auch alles Zufall und ein übliches Vorgehen sein.
Aus Bremer Sicht könnte man das aber gut und gerne auch anders bewerten:
Werner könnte ja auch von Anfang an auf die Stelle bei Leipzig geschielt haben, evtl. gab es hier vorab auch schon Gespräche. Und mit seiner Nicht-Verlängerung wollte er sich für solche Vereine möglichst attraktiv machen, da Bremen handeln musste, ihn weiter auf der Payroll hat und somit eine günstige Ablösesumme akzeptieren würde.
Dieses Spiel spielt Werder nun aber nicht mit und behandelt den Fall eben so, als ob Werner noch in Amt und Würden wäre, dann müsste Leipzig eben locker diesen Betrag zahlen.
So weit kann ich die Bremer voll verstehen, dass sie sich hier nicht übervorteilen lassen wollen.
Schon gar nicht von einem Verein, der solche Summen locker stemmen kann und tabellarisch sogar direkter Konkurrent ist…
Ich kann das Verhalten von Werder ja verstehen und dass sie sagen das ist ein abgekartertes Spiel. Nur hat Werder leider gar keine Trümpfe in der Hand. Werner und seine Co-Trainer haben Vertrag, Werder muss die also bezahlen und Leipzig ist frei darin, sich für einen anderen Trainer zu entscheiden. An Stelle von Werder wäre ich einfach froh, wenn ich den Trainer nun von der Gehaltsliste hätte.
Mann is halt in Bremen in einer ganz schlechten Verhandlungspostion, wenn man Ablöseforderungen für einen freigestellten Trainer verlangt. Am Ende geht es für die nur darum den von der Gehaltsliste zu bekommen. Das weiß jeder potentielle Abnehmer natürlich. Deswegen gib es keine Mio mehr als nötig.. Von niemanden. Wenn Sie das verpatzen, haben Sie sich echt selbst verzockt. Hätten Werner einfach noch im bis Anfang des Sommers offiziell im Dienst lassen sollen und Ihn Intern die Freigabe zum Wechseln geben.. Dann wären es am Ende noch mehr als die 6Mio Ablöse geworden.
Super, und wie willst du dann einen neuen Trainer verpflichten, möglichst frühzeitig um Planungssicherheit zu haben, Transfer/Kaderplanung zu betreiben etc.
Und das alles ohne, dass andere Vereine von diesem Schauspiel Wind bekommen und genauso die Ablöse drücken würden?
Mit der Nicht-Verlängerung von Werner war doch allen in der Branche klar, was passieren wird und muss…
Das Lustige ist halt nur dass den Leipzigern die Trainer ausgehen und sie von Ole überzeugt sind, also soo schlecht ist die Verhandlungsposition scheinbar nicht :)
Halph Rasenhüttl! Der Mann hat die RB-Schule aufgesaugt wie Muttermilch
Dann spielt die Brausetruppe vllt auch bald wieder in Liga 2
Wie verzweifelt kann man sein? 😂Einfach Klopp überzeugen, statt Millionen für einen nicht passenden Trainer zu verbrennen
richtig so, möglichst viel rausholen aus denen , auch wenn mir Werner eigentlich zu wertvoll ist für rb
Werner zu Leipzig wäre ganz komisch
Leipzig zieht noch Jogi Löw aus dem Hut
Ich verstehe nicht weshalb so viele auf Bremen schimpfen. Leipzig ist ein Konzern wo jährlich Geld reingehauen wird und unzählige Millionen fließen… Ich kann da Werder in den Verhandlungen schon verstehen. Weshalb sollen sie denn dann einen Trainer , welcher noch 1 Jahr Vertrag hat , günstig abgeben , wenn sie genau wissen was dort abläuft.
Ich finde es eher gesagt cool das sie nicht direkt nachgeben und so einem RB Konzern in Verhandlungen mal die Stirn bieten.
Genau, und Gehalt für 3 freigestellte Mitarbeiter zu zahlen ist genauso unwirtschaftlich
Toller Versuch deinen rb hate diplomatisch zu beschreiben. 💪 hast dich bestimmt die letzten jahre oft ärgern müssen..;-)
[Kommentar gelöscht]
Ich schwöre und alle die sowas schreiben gönnen sich vermutlich frühs aufm weg zur arbeit erstmal nen red bull. 😂😂
Andererseits weiß jeder, dass Bremen knapp bei Kasse ist und daher Ablöse generieren muss für einen Trainer, der keine Position mehr bekleidet, außer der auf der Gehaltsliste.
Somit können sie da auch nicht unendlich pokern.
Wenn Bremen rumspinnt, dann Werner einfach vergessen, kann eh nur mäßig Begabte. Kann Werder sich den Werner noch ein Jahr in den Keller stellen..
Alter ich habs auch nach 4 mal lesen nicht verstanden was du sagen willst.
Wenn Werder unrealistische Vorstellungen hat, dann die Finger von ihm lassen, Ole W. kennt sich eh nur mit mäßig Begabten aus.
Dann soll Werder ihn halt noch weiter auf der Payroll behalten.
Nun kapiert?
Bremen zieht die Dosen aus
Geiz ist geil. Bremen: ja!
Fragt mal den Burke...
Hier ist Leipzig doch gerade geizig
Eher Gier, als Geiz.
Verstehe die Aufruhr nicht. Wenn die Ausstiegsklausel bei 9 Mio liegt und Bremen mit 6 Mio in die Verhandlungen geht dann ist das vollkommen legitim. Leipzig ist unter Druck und muss einen Trainer vorstellen, damit man vernünftig die Saison planen kann. Freistellung hin oder her. Werner hat einen gültigen Arbeitsvertrag. Am Ende wird man sich einigen und es werden keine 6 Mio sein.
Sehe ich auch so. Vermutlich 3-4 mio + Boni
Schäfer rück die Kohle raus
Die Bremer sind so dumm sry!
Anstatt die 3 Mille anzunehmen fordert man das doppelte, jetzt schaut sich RB weiter um und Werder darf weiterhin Gehalt zahlen 😂
Wozu die Konkurrenz für quasi umme stärken? Aus Bremer Sicht völlig verständlich an der Summe festzuhalten
Klar, sehr verständlich evtl. 2 Trainerteams zu beschäftigen.
Werder ist aktuell einfach in einer schlechten Verhandlungsposition und RB nutzt das natürlich aus.
Mal abgesehen davon bin ich der Meinung, dass Werner und sein Staff nichtmal die 3 wert sind.
Naja Werder wird mit Sicherheit noch einen anderen Verein finden bei dem man immerhin dann keine Personalkosten mehr zahlen muss. Zumal auch Leipzig nicht in einer komfortablen Position ist. Werner ist ja mittlerweile Kandidat Nr. 4 und nach dieser Saison muss sich richtig was ändern bei deren Ambitionen. Macht dann Sinn wegen, für Leipzig eher mikrigen, Ablösesummen jetzt dort nicht für Klarheit zu sorgen
Leipzig braucht einen Trainer der beim Start am Start ist, so schlecht ist die Verhandlungsposition von Bremen nicht
Geb ich dir Recht - RB bekleckert sich aktuell wirklich nicht mit Ruhm....Aber Trainer vom Kaliber Werner findet man auch sicher günstiger in Österreich, Niederlande oder in der 2. und 3. Liga.
Warum sollte man denn nicht verhandeln? Ist doch wichtig das maximale rauszuholen und da er laut DEICHSTUBE der letzte verbleibende Kandidat ist, ist RBs Verhandlungsposition auch nicht die beste
@Lieber Gott Trainer vom Kaliber Werner findet man sicher nicht einfach irgendwo in der 2./3. Liga (Beispiele?). Werner hat sowohl in Kiel als auch Bremen sehr gute Arbeit geleistet und deutlich mehr rausgeholt als man erwarten konnte bzw. die Kader hergegeben haben.
ohne werner
Schon irgendwie ein Armutszeugnis für Leipzig, dass man Rose Ende März entlassen hat, Zslot löw von Anfang an nur eine Interimslösung war und man jetzt immer noch keinen Trainer hat.
Er ist von Bremen "entlassen" worden, weil er seinen Vertrag nicht verlängern will.
So unnötig, dann eine Ablöse zu bezahlen.
Falsch.
Er wurde freigestellt. Sein Vertrag ist also noch gültig.
Ok, freigestellt. Das heisst er bezieht weiterhin ganz normal sein Gehalt.
Da wäre man bei RB doch blöd Ablöse zu zahlen.
Ne die wollen den jungen ja haben und dafür wird geld fällig... so einfach
Wenn die nicht dumm sind bieten die etwas weniger als das 1 Jahresgehalt was Bremen ihm noch schuldet.
Dann bekommen sie ihn nicht. Bei der ersten Trainerentlassung ist Ole wieder ein heißes Eisen, wenn man sich das Geld was sein Gehalt kostet wieder holen kann
Eigentlich könnte Bremen froh sein, wenn sie ihn von der Gehaltsliste bekommen.
Aber anscheinend gibt es im Profifußball unlogische Mechanismen.
Und hier gibt es unlogische User.
Z. B. Du, denn was du argumentierst ist völliger Quatsch.
Warum sollte es sinnvoll sein, einem Verein Millionen Ablöse zu bezahlen für einen Trainer den sie freigestellt haben und weiterhin Gehalt Zahlen?
Wenn man den Trainer nicht will, dann hat es keinen Sinn. Da hast du Recht
Weil sie dringend einen brauchen und alle anderen deutlich teurer oder nicht gewünscht sind.
Werder zahlt Werner und seinen Co-Trainern ca. 1 Mio pro Jahr.
Das Gewinnpotential ist also deutlich höher als die Kosten. Macht somit Sinn hart zu verhandeln und im Zweifel die 1 Mio zu schlucken.
Das sind Summen die in Leipzig gar kein Thema darstellen. Am Ende verhandelt man bissl was raus und er landet in Leipzig, ist fast keine Meldung wert.
Genau so ist es!
Hauptsache die hätten für Fabregas, Glasner oder Schmidt ne Zweistellige Millionensumme gezahlt, dummen Dosen
Und du bist der Meinung, dass Werner in diese Kategorie gehört?
Glasner nein, aber für den hätte man aber wahrscheinlich auch deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Fabregas hat zwar den bekannteren Namen, aber hatte eine gute Saison mit Como, das war's. Schmidt definitiv gleiche Kategorie.
Bremen ist ja leider nicht in der besten Verhandlungsposition. Ich glaube die schrauben das noch runter auch wenn 2-4 mio locker drinne sind bei Leipzig
Bremen ist so ein richtiger Knauser Verein.
Stimmt. Warum schenken sie Werner nicht? Man man man
Ich meine das allgemein, auch bei Spielern.
Leipzig will den, als ob die juckt ob das jetzt 4 oder 6 sind. Verhandlungstaktik und bluff von rb
genau das
Egal ob es jetzt leipzig ist oder nicht aber warum sollen die 6 Mio für nen Trainer zahlen der noch angestellt ist , bezahlt wird ist ja nur Minusgeschäft für bremen
Johannes das stimmt aber ist einseitig betrachtet. Wenn rb nicht bald einen guten trainer präsentiert enstehen für die auch kosten
Timo im Tausch für Ole!
Vollkommen absurde Forderung von Bremen. (Falls es stimmt)
Wenn du für Werner 2-3 Mio bekommst, ist das schon sehr fair. Hoffe Leipzig zahlt diese Summe niemals. Dann soll Bremen lieber den Trainer weiterhin bezahlen.
Wir sprechen über Ole Werner!!
Naja wenn Leipzig den Trainer will sollen sie halt was zahlen und ansonsten können sie den ja nächstes Jahr holen. Bremen hätte gerne mit Werner weitergemacht aber da er Ende kommende Saison geht und jetzt ein Umbruch stattfinden soll brauchte man jetzt schon einen Neuen. Das man den nicht verscherbelt ist doch klar. Es wird bestimmt einen Verein geben, die in in den kommenden Wochen verpflichten auch wenns dann für weniger Ablöse ist.
Scheinbar hat hier keiner ne ahnung was Trainer mittlerweile an Ablöse kosten .. mitbekommen was como für fabregas aufruft? Da sind die 6 Mio ein Witz.
Meinst du die paar Mille sind es jetzt wert ein jahr zu verschenken anstatt direkt ne richtige Strategie und Auslegung zu machen? Ich denke das weiß werder auch
weiß ich jetzt nicht. Zum einen bisschen viel, zum anderen legt man Werner nur Steine in den Weg
Frechheit von Bremen ihn nicht direkt gehen zu lassen, obwohl er nicht verlängern wollte
6-Mio ist als Forderung für einen freigestellten Trainer mit einem Jahr Restvertrag ist aber tatsächlich sportlich. Sind, wenn das, was man hört stimmt, 2-3 Marvin Duckschs
Oder 60 Mio saure Gurken vom Kiosk.
Olé Werner