Der FC Augsburg steht vor einer wegweisenden Entscheidung auf der Trainerposition – und dabei könnte ein prominenter Name das Ruder übernehmen. Nach LigaInsider-Informationen ist ein Wechsel von Sandro Wagner zum FCA in diesem Sommer wahrscheinlich.
Die Gespräche zwischen dem aktuellen Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft und den Verantwortlichen des Bundesligisten laufen laut LigaInsider-Informationen bereits seit Ende des vergangenen Jahres und befinden sich auf einem vielversprechenden Kurs. Ein Angebot seitens des FCA ist vorliegend – womöglich auch schon unterschrieben.
Thorup beim FC Augsburg vor dem Aus
Wagner, der beim DFB das Amt des Assistenten von Julian Nagelsmann bekleidet, wird den Verband nach dem Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni 2025) verlassen. Danach soll er beim FC Augsburg die Nachfolge von Jess Thorup antreten, dessen Zukunft beim Klub angesichts durchwachsener Leistungen und fehlender Entwicklung der Mannschaft zunehmend zur Debatte stand.
Wagner wurde zuletzt auch mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht – unter anderem mit seiner früheren Wirkungsstätte TSG Hoffenheim. Diese Spur ist nach LigaInsider-Informationen jedoch kalt. Der Fokus des 37-Jährigen liegt auf Augsburg, wo er zum ersten Mal als Cheftrainer in der Bundesliga arbeiten würde. Offerten der TSG hat er in der Vergangenheit abgelehnt.
Für den FCA könnte die Personalie Wagner einen mutigen, aber auch zukunftsorientierten Schritt bedeuten. Der frühere Nationalstürmer gilt als kommunikationsstark, analytisch versiert und als einer, der mit klaren Ideen und moderner Ansprache überzeugt. Er könnte mit Augsburg den nächsten Schritt machen und auf Thorup folgen, der das Fundament für eine positive Entwicklung gelegt hat.
Gut möglich, dass Wagner bald offiziell vorgestellt wird.
Thorup muss sich vorwerfen lassen das Offensivspiel des FCA so gut wie gar nicht weiterentwickelt zu haben.
Klar haste da einen ACM oder Kömür, die mal für eine paar magische Momente sorgen, aber eine klare Spielidee ist da nicht zu erkennen. Viel Langholz auf Essende oder Ball auf die Außenschienen und das Beste hoffen.
Es fehlt ein klarer Taktgeber & Spielmacher im Mittelfeld - dafür hast du 4 Stürmer von denen keiner konstant Leistung zeigt.
Ich verstehe, dass die Geduld da langsam zum Ende geht... auch die Fans wollen ja attraktiven Fußball nach vorne sehen. 15 Tore weniger schießen als ein direkter Absteiger sind halt eine klare Ansage.
So sympathisch wie Thorup für mich ist & auch die Ruhe die er in diese Mannschaft gebracht hat darf nicht unerwähnt bleiben... ein Wechsel wäre nachvollziehbar.
Du kannst nicht jede Saison auf eine 11 Spiele ungeschlagen Serie spekulieren.
Deine Argumente (fehlender Spielmacher aber 4 schwache Stürmer) sind absolut richtig, aber das sind doch ganz klar die Versäumnisse vom Sportdirektor und nicht vom Trainer.
Schau mal was Jurendic so eingekauft hat seit der da ist. Bestes Beispiel ist doch die Torwart Position.
Man hat Dahmen der top performt, holt dann Labrovic für 2.5 mio und erst der Trainer rettet das Desaster indem er dann trotzdem auf Dahmen setzt.
Du kannst aber ne 11 spiele ungeschlagen Serie auch nicht einfach ignorieren oder auf Glück schieben. Das muss man thorup natürlich anrechnen. Und ich sowie viele andere sind der Meinung dass der Augsburg Kader normalerweise 13-18 ist. Meiner Meinung nach ist Thorup ein Glücksgriff mit den ihr so lange weitermachen solltet wie möglich
Ich habs schon unterm einem anderen Beitrag hier gefragt, aber keine Antwort gekriegt:
Wo soll denn der offensive und schöne Fussball herkommen?
Ok, ACM wink ich durch. Guter Spieler. Und dann?
Kömür ist jung und den Nachweis dauerhaft ein solider Bundesligaspieler zu sein noch schuldig.
Auf der 6 hat man quasi keinen spielerisch starken Mann. Aus Jakic, Onyeka, Rex und Maier kann man keine Spielfreude auf der 6 kreieren.
Davor wie erwähnt ACM, Kömür (spielt ja aktuell), Jensen und nen kaputten Kabadayi. Viel zu dünn aufgestellt für so eine offensive Position auf der traditionell viele Wechsel stattfinden. Kein Wunder dass auch mal ein Rex da auflaufen musste.
Und dann als zentralen Stürmer haste 3 gleichen Typen und nen kaputten Berisha. Groß, bullig, wenig Technik, reiner Neuner.
Garniert wird das ganze dann noch mit Außenbahnspielern in der Fünferkette, die ihre Sache zwar defensiv gut machen, aber offensiv auch wenig beitragen können.
Ich seh einfach nicht wie man mit dem Kader etwas anderes als als defensiven Ergebnisfussball spielen soll. Die Stärken liegen so klar in der Defensive, diese Diskrepanz hat sonst kaum ein Bundesligateam.
@johnLuther dann muss man aber auch ganz klar die kader Zusammenstellung kritisieren. Man hat mit kabadayi nur einen richtigen Flügelspieler wie du sagst. Eventuell würde eine System Anpassung dem Spiel nach vorne helfen.
Systemanpassung auf 6-3-1 so wie es der Kader hergibt?
Man hat wie von John dargestellt nur einen spielerisch starken Offensivspieler mit ACM, dafür mit Gouweleuw, Matsima, Zesiger, Schlotterbeck und Banks 5 Top IV, viel zu viel Budget was da in die Position fließt.
@Nutella:
Da gehe ich vollkommen mit! Das hat der Trainer nicht zu verantworten.
Kam vielleicht etwas schlecht raus, aber ich würde es selbst begrüßen, wenn Thorup weitermachen dürfte.
Mit einem richtigen Kader ist da sicherlich was möglich, ich hätte mir diese Saison aber dennoch ein wenig mehr Entwicklung gewünscht.
Auch das Thema Spielidee:
0:4 gegen Heidenheim
5:1 gegen Kiel
1:3 gegen Kiel
dazu 11 Partien ohne eigenen Treffer... da muss Kritik an der Spielidee auch erlaubt sein.
Also Jurendic kann man sicher keine Vorwürfe machen. Ist wohl der Sportdirektor, der diese Saison die größten Marktwertgewinne seiner verpflichteten Spieler zu verantworten hat und dabei kaum Ablösen gezahlt. Alleine Claude Maurice und Matsima kamen ablösefrei bzw für 5 Mio und würden beide im Verkauf zusammen locker 30+ Mio einspielen. Die Jungs von Calcio Berlin haben ihn sogar als Sportdirektor der Saison gekürt.
Thorup hat am Ende aus dem wohl besten FCA Kader der Geschichte viel zu wenig rausgeholt.
AMÜSANT!
Bei Calcio Berlin ist Jurendic der "Manager/Sportdirektor des Jahres" mit seinen Transfers. Ich finde es auch fantastisch, was der da aus dem Hut gezaubert hat. Nachdem kompletten Abgang der wertvollsten Spieler (Demirovic, Vargas, Engels und Udo), da war nicht klar, ob man die adequat ersetzen kann.
Ob er wirklich der Beste war, da kann man vielleicht streiten, aber die Arbeit als schlecht zu betiteln, da muss man wirklich extrem ahnungslos sein... :D
Wirtschaftlich gesehen vielleicht, aber die Ambitionen von Augsburg scheinen ja mehr als das zu sein.
Man hat wie du sagst die Leistungsträger verloren, 25 Mio Transferplus erzielt, einen demirovic mit essende ersetzt, Vargas mit ACM und dann ist es der Fehler von Thorup, dass man seinen Tabellenplatz nur gehalten hat und wenig Tore schießt, alles klar 😂
Man hat auf dem Papier hat ein Transferplus gehabt, den Kader aber trotzdem verbessert. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Jurendics Arbeit war bis auf die 9er Position auf jeden Fall stark. Wobei auch hier ein Essende auf 10 Scorer kommt und Berishas Verletzung Pech war.
Thorups Arbeit wiederum mit dem verbesserten Kader war ausbaufähig.
Unterm Strich ist der Kader nicht besser.
Man hat die Defensive gestärkt und das hat Thorup super in Zahlen umgesetzt.
Ihm wird vorgeworfen spielerisch nicht geliefert zu haben wo man den spielstarken Engels mit dem Kämpfer Jakic ersetzt hat, man wirft ihm vor wenig Tore zu schießen wo man demirovic mit essende ersetzt hat. Einzig vargas konnte gleichwertig ersetzt werden.
In der defensiven Breite ist der Kader sicher stärker aber wenn du zusätzlich zwei Top IV auf der Bank hast schießt du halt nicht ein Tor mehr in der Saison.
Thorup liefert mit sem Team doch genau das ab, was die individuelle Qualität hergibt.
Qualitativ und quantitativ ist der Kader gut gegen den Ball -> gute Defensive
Qualitativ und quantitativ is der Kader schlecht mit dem Ball -> schlechte Offensive
Und ich will hier gar nicht die Transfers kritisieren. Da war viel Gutes dabei, allerdings sollte man bei der Transferstrategie und dem Fokus auf die Defensive kein Offensivspektakel erwarten.
Augsburg hat doch quasi genau das gekriegt was man erwarten konnte.
Kampf, defensive Stabilität und nen Mittelfeldplatz.
Danach soll er beim FC Augsburg die Nachfolge von Jess Thorup antreten, dessen Zukunft beim Klub angesichts durchwachsener Leistungen und fehlender Entwicklung der Mannschaft zunehmend zur Debatte stand.
Könnte kotzen wenn ich sowas lese.
Der Mann ist mit AUGSBURG auf Platz 11!!!!
Was wollen die Vereine heute? Dass Augsburg mit diesem Kader Jahr für Jahr die Klasse hält ist schon bemerkenswert und dann wollen die den Trainer nach einem elften Platz rauswerfen. Unschöner Fussball? Es kann keine 18 Tiki Taka Teams geben und jedes Spiel 4-4 ausgehen.
Ich finde es sehr positiv was Augsburg macht, Jahr für Jahr den Kader minimal verbessern (was die Kassen eben her geben) und dazu einen Trainer, der die Mannschaft souverän in Liga 1 hält.
Leider ist das der Fussball von heute...
Nürnberg hat es damals mit Hecking auch so gemacht... Er war etabliert in Liga 1 und sie wollten immer mehr - zack - und schon bist du Jahrzehnte in Liga 2....
Das passiert schneller als man denkt - man sollte schätzen was man an solchen Trainern hat, statt diese nach einem elften Platz rauszuwerfen.
Der Club hat seit Jahren doch das Problem dass ein vernünftigerer Spielgestalter (10er) fehlt. Dazu kommt noch dass du keinen wirklich guten Stürmer hast, bzw. diese zu wenig gute Bälle bekommen. Also da den Trainer anzuzweifeln ist eindeutig falsch! Er hat es doch stark gemacht. 11ter Platz mit dieser Offensive! Starke Saison!
Ich weis gar nicht warum viele Thorup hier so gut reden
Ich als FCA Fan stand auch lange hinter ihm
Aber man muss mal so sehen , dass sich unter Thorup nichts verbessert hat
Ohne die Serie , die man Vorallem matsima und Dahmen zu verdanken hat , von der sich hier viele blenden lassen wäre der FCA definitiv im Abstiegsrennen mit dabei
Offensiv ist das nicht Bundesliga tauglich …in der X Goals Tabelle auf Platz 18 …
Spielerisch kein schöner Fußball (obwohl das der Kader eig hergeben würde )
Also wo macht Thorup gute Arbeit ?
Spieler wie Jensen oder Rex wurden ewig bevorzugt obwohl diese 0 dem Spiel beitragen
Also ich finde da gibt es schon sehr viele negative Punkte , mit denen man Thorup sehr wohl kritisieren kann
Der Tabellenplatz täuscht da ein bisschen ….
Keine Sorge, mit einem anderen Trainer spielt der FCA bestimmt zeitnah europäisch.
Also wenn jeder FCA Fan denkt wie du, dann gute Nacht
niemand hat das Ziel europäisch zu spielen
wenn du dich bisschen tiefer mit der Materie auseinandersetzt wirst du aber sehen, dass eine weitere Saison mit Thorup nicht mehr als Platz 13-18 werden würde
Ihr steht aktuell auf Platz 11 und seid seit zig Wochen gesichert was den Abstiegskampf betrifft - wo müsste/könnte denn der FCA mit dem vorhandenen Spielerpersonal deiner Meinung nach stehen?
Ob mit oder ohne Thorup, weil ihr da hingehört. Besser seid ihr auf garkeinen Fall
Realistisch müssten wir mit dem Kader zwischen 9-13 sein, das passt
Wenns nach einigen Statistiken geht, müssten wir eigentlich auf 15 oder tiefer stehen, das passt nicht💀
Von welchen realistisch reden wir? Wann war Augsburg mal gesichertes Mittelfeld. Euer Kader ist Platz 13-18
Von dem realistisch, in dem ich 34 Einzelspiele meiner Mannschaft verfolge, während du vermutlich allerhöchstens 4-5 über 90 Minuten verfolgt hast
Im Kontext wie die Konkurrenz diese Saison performt stehen wir da wo wir mit diesem Kader stehen müssen
Weil Mannschaften die deutlich besser sind als ihr underperformen
"Spielerisch kein schöner Fußball (obwohl das der Kader eig hergeben würde )"
Der Kader gibt schönen (mindestens ebenso erfolgreichen) Fussball her?
Was führt dich zu dieser Ansicht?
Exakt und wenn wir dann laut allen Statistiken deurlich overperformen + die Gegner underperformen heisst das was?
Wenns bei Thorup bleibt hängt uns der Rest nächste Saison auch a
Das heist dass ihr schlechter seid als ihr grad dasteht
eben und die konkurrenz ist besser als sie darsteht
wieso genau sollte man dann am trainer festhalten? geh auf twitter @fcalukas und schau den thread an, da siehst du wie kacke wir eigentlich sind
Weil ihr dank dem Trainer besser dasteht als ihrs verdient habt und als dank sägt ihr ihn ab. Mann ihr Schwaben seid ja wirklich schwer von Begriff
bnvgls Argumentation klingt am ehesten fundiert, hätte Augsburg trotzdem lieber ne Liga tiefer, aber das gilt ja fast für die halbe liga
@Fussball_Nachbar_Kalle
Da sieht man mal wieder wie unnötig manche Kommentare sind
Hier wurde kein Wort von Europa erwähnt aber du Witzbold musst natürlich einen raus hauen wa?
Glaube du verstehst nicht um was es geht oder ?
Defensive Qualität ist in der Regel Trainer bedingt, offensive Qualität durch individuell starke Spieler. Ich denke Thorup hat geliefert! Aber gut, Wagner ist sehr spannend und Augsburg ein harter Trainerjob. Wenn er das hinbekommt, kann er seine Trainerkarriere durchstarten.
Der Kader von Augsburg passt genau zu dem Fußball der seit Jahren gespielt wird. Unterirdisch, zerstörerisch, aber mit defensiver Stabilität. Warum man da jetzt einen Trainer wechseln will ist mir unbegreiflich.
Wie viele Augsburg Einzelspiele hast du dieses Jahr gekuckt?
+ wird deswegen ja auch der SD gewechselt
@td.crainzz
Ich verstehe ziemlich gut um was es geht. Frage mich aber, was sich manch Augsburger eig denkt, wo diese Mannschaft stehen müsste.
Thorup hat euch frühzeitig ins gesichterte Fahrwasser gebracht, das muss man mit dem Kader auch erstmal schaffen.
Nimm die Puppe aus der Hand und hör auf zu träumen
bnvgl Aussagen sind dermaßen weltfremd, aber auch nachvollziehbar, schließlich hetzt er auch auf anderen Plattformen seit der Winterpause gegen Thorup. Die Fakten sind ganz einfach, Thorup holt mehr aus dem Kader raus als drin ist. Man hat zweimal vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Man hat vor der Saison die komplette Defensive und vor allem Offensive verloren und wird die drittbeste Saison der Vereinsgeschichte spielen. Zum ersten Mal hat man ein wirklich defensiv gutes Konzept gesehen, das ist was die Mannschaft kann und das ist was ein guter Trainer erkennt. Das manche vor allem junge Fans glauben, man kann als FCA gleichzeitig defensiv gut spielen und gleichzeitig offensiv gut performen und das alles mit einer Mannschaft und einem Etat unter den letzten 5 der Liga und man die halbe Mannschaft ausgetauscht hat. Das peinlichste Argument für die Ablösung von Thorup kommt dann im obigen Post, wo er schreibt mit Thorup würde man nicht besser als zwischen Platz 13 und 18 stehen. Wenn man Thorup machen lässt und die Mannschaft gefestigter wird, wird man nächste Saison sogar die Top10 schaffen, ohne Thorup und mit dem Schaumschläger Wagner wird das Karma schon dafür sorgen, dass man spektuklären Fußball spielt und auch spektulär zum ersten Mal absteigt.
@Fussball_Nachbar_Kalle
Du redest im Kreis , merkst du es nicht ? Weis ja nicht wie viele FCA Spiele du geschaut hast aber Thorup hier so vorzuheben ist fatal
Es hat sich wie gesagt nichts verbessert seit dem er da ist
Gerettet wurde die Mannschaft durch gewisse Einzelspieler wie Claude Maurice , matsima oder Dahmen …
Ohne wäre man auf Platz 16-18
Würde sogar soweit gehen und behaupten dass sich das ein oder andere sogar verschlechtert hat , denn früher war der FCA bekannt als Konter Mannschaft
Davon ist meilenweit nichts mehr zu sehen , nur sinnlose lange Bälle ins nichts
Spielerisch geht nach vorne auch nichts und hier wird ernsthaft behauptet er holt das maximale raus ? :)
Teilweise auf der 10 auf einen Elvis Rex gesetzt , der nichtmal in der 3. Liga Stamm spielen würde …
Einwechslungen wie maier spiel für spiel , die keiner verstehen kann
Von Jensen will ich gar nicht erst anfangen
Kann dir gerne noch mehr nennen
Wie gesagt stand auch lange hinter ihm aber man muss auch mal der Wahrheit ins Gesicht schauen
Mit der Rex Aussage hast du dich mehr als deutlich disqualifiziert und zeigt das man dich nicht ernst nehmen kann, wenn man das überhaupt jemals konnte
@stanfro
Würde immer noch gerne wissen wer denn diese Spieler sein sollen, die ein offensives und optisch attraktiveres Spiel zulassen würden.
Bzw. wie würdest du denn aufstellen? Was wäre deine Startelf?
@td.
Ich wiederhole mich gerne noch einmal, jetzt aber wirklich das letzte Mal, vermutlich auch völlig umsonst. Ich weiß nicht aus welcher Zeit du kommst, aber iwer hat’s bereits geschrieben; der FCA spielt die drittstärkste Saison seiner Vereinsgeschichte und dann gibt es Leute wie dich, denen das immer noch nicht reicht. Ich frage mich wirklich was du denkst, was ein potenziell neuer Trainer noch mehr aus der Mannschaft, mit dem Personal, rausholen würde.
Natürlich wurde die Mannschaft von deinen genannten Spielern getragen, passend dazu die defensive Ausrichtung Thorups. Grundsätzlich ist es doch so, dass Mannschaften auch von Spielern getragen werden. Bayern ohne Musiala, Kane, Olise oder Leverkusen ohne Wirtz, Xhaka und Tah sind auch nicht das gleiche, wie mit ihnen. Genau so ist beim fCA mit Dahmen, Matsima und CM. Keine Ahnung wo bei einigen Augsburgern dieser blinde Optimismus bzgl eines Trainerwechsels her kommt, verstehe es auch null. Aber mit dem Personal so zu agieren, aus einer kompakten Defensive heraus, wie Thorup spielen lässt, finde ich das für Augsburger Verhältnisse völlig in Ordnung. Thorup hat das maximale aus der Mannschaft rausgeholt und das soll schon was bedeuten bei der (fast) nicht vorhandenen Offensive, für dessen Zusammenstellung andere Leute zuständig sind.
Wegen Leuten wie dir hoffe ich mittlerweile, dass der Trainer ersetzt wird und jemand kommt, der es „besser“ macht als Thorup. Sprechen uns dann wieder, wenn der FCA zwischen Platz 18-15 rumgurkt. Dann bin ich auf deinen Ansatz gespannt :)
@JohnLuther
Wieso sollte ich offensives und attraktiven Fußball erwarten, gab es noch nie beim FCA, höchstens in der 2.Liga. Auch mit Kömür und Claude-Maurice und Demirovic in der Startelf würde man keinen offensiven und attraktiven Fußball spielen. Ich finde ehrlich gesagt, auch jede Grätsche und jede Verteidigungsaktion überragender als vorne Spieler die vielleicht zehn Übersteiger können. Man hat in der Rückrunde ähnlich wie Freiburg am absoluten Optimum gespielt, die bringen auch kein Offensivfeuerwerk auf den Platz, sondern sind erfolgreich durch ihre Kompaktheit, Standards und gute Defefensive. Offensiv kann jeder in der Liga genug Tore machen um Spiele zu gewinnen siehe auch Kiel, trotzdem bleibt am Ende St.Pauli in der Liga, die Offensiv sich schwer tun, aber defensiv teilweise taktisch überragend sind. Gerade für die kleinen Vereine gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen, sondern es geht nur um gute Ergebnisse und nicht Spektakel und am Ende wird der Trainer genau an den Ergebnissen gemessen. Das Spiel gegen Kiel war das beste Beispiel für den FCA, hoch angelaufen, klar überlegen, sicherlich auch interessant für den Zuschauer und null Punkte.
Augsburg würde ich mir ja nicht antun
Könnte mir Sandro Wagner auch gut in Gladbach vorstellen 😜
Was Wagner in Unterhaching gemacht hat, war gut und ich könnte den Schritt zu einem soliden Bundesligisten verstehen. Bei Deutschland ist er "nur" Co-Trainer. Ich würde den Schritt auch machen.
Aber Augsburg? Warum? In der Rückrunde ist man aktuell auf Platz 6 !?
Ja, offensiver Zauberfußball ist das nicht, aber Thorup hat eine disziplinierte bockstarke Defensive geformt. Wenn die die Mannschaft zusammenhalten und vorne noch einen kreativen und einen Knipser holen, dann spielen die um Europa!
Wer glaubt, Augsburg könnte erfolgreicher spielen, als in dieser Saison, der wird erkennen, dass es auch nach unten wieder Raum gibt in der nächsten Saison.
Thorup zu entlassen, ist Quatsch.
Für fucking Augsburg ne WM absagen... Puh
Puh, du hast echt gar nix kapiert.
Hab auf jeden Fall verstanden, dass du Augsburg Fan bist :)
Echt nicht nachvollziehbar in Augen eines nicht Augsburgfans. Thorup ist ein super Trainer. Was will man bei Augsburg denn verbessern? Es gibt mehr als genügend Mannschaften, die objektiv betrachtet vor ihnen stehen.
man will fussball spielen, bei dem sich nicht nach spielen gegen schwächere mannschaften jeder fan die augen aus dem kopf reissen möchte
Dann muss man ihm aber auch einen Kader dafür zur Verfügung stellen
solange der trainer lieber spieler wie rexhbecaj oder jensen aufstellt, statt guten offensivspielern ändert das nichts
Bei Augsburg spielen keine guten Offensivspieler. Und jetzt sag nicht Kömür und der andere wären gute offensivspieler sind bekomm ich hier puls
ich reiss mir die augen aus dem kopf wenn ich lese dass augsburg fans wirklich denken dass ihr kader irgendwas besseres als mittelfeld her gibt
Ich reiss mir die Augen aus dem Kopf wenn ich schon wieder so einen hirnrissigen Kommentar lesen muss
Niemand schreibt davon, dass wir mehr als Mittelfeld wollen, ich weiss nicht wieso du dir das jetzt aus dem Arsch ziehst
Wenn für dich ein Claude Maurice und Kömür keine guten Offensivspieler sind, dann würde ich persönlich zum Curling wechseln
Jetzt wird er s wirklich. Schade um Thorup, aber ein Versuch ist es wert aus Augsburg Sicht, aber aus Wagners Sicht nicht. Nach WM wäre immer noch möglich.
Ach, hör doch auf. Was soll der denn da?
Jetzt verzichtet Sandro Wagner auf eine WM in den USA mit einem Team, welches um den Titel mitspielen kann. Wegen des Trainerjobs in Augsburg? Kannst du keinem erzählen!
Glaubst du irgendwen juckt wer Co-Trainer ist?
Lieber seine eigene Karriere ins Laufen bringen.
Und mal als kleiner Tipp: Augsburg ist ein solider Verein in der höchsten deutschen Liga. Das ist eine top Position.
Wenn du den Titel holst, dann schon
Siehe Hansi Flick
Aber allein der Flair und die Reputation, die mit der WM Teilnahme einhergeht, ist doch größer als ein Trainerjob in Augsburg. Finde auch, dass sie eine solide Arbeit machen.
Aber mal ehrlich: Trainer in Augsburg ist ja jetzt nichts, was nur ein gewisses Zeitfenster hat, wie zB aktuell Leverkusen, Leipzig oder so
Wird nix…alle Beteiligten leiden hier an Größenwahn bzw. Selbstüberschätzung.
Kirche mal im Dorf lassen…
Komm lieber nach Gladbach
Gladbach bekommt dann Thorup
Sandro Wagner als neuer Trainer beim FCA würde ich schon sehr feiern. Thorup ist ein super Trainer, aber wenn sich so eine Chance ergeben sollte, dann sollte der Verein sie auch ergreifen und kurz in den sauren Apfel beißen.
Wichtige Spieler wie Matsima halten, weiter auf eine starke Verteidigung aufbauen, aber endlich ein besseres, offensives Mittelfeldspiel aufziehen. Klaus-Moritz bleibt uns hoffentlich noch lang erhalten, genau wie Matsima, Giannoulis und Onyeka.
lies sich so als wäre jemand von Liga-Insider bei der Vertrags Unterzeichnung dabei gewesen ^^
Fürs Augsburg ne WM absagen..? Schon bisschen low oder
Naja er will halt cheftrainer sein und nicht ewig als Co Trainer in der 2ten Reihe stehen
Was für ewig ? Der Mann ist 38, hat vor 5 Jahren aufgehört aktiv Fußball zu zocken, ist mit einer Mannschaft ne Liga aufgestiegen und als co Trainer bei einer Heim EM dabei. Das eine Jahr bei einer fucking WM als vorheriger Trainer von Unterhaching könnte man schon mal mitnehmen.
Zum Glück darf er das selbst entscheiden und nicht Maximilian
Wenn die Chance sich aber ergibt kann ich das schon absolut verstehen. Auch finanziell wird er mit Sicherheit nicht schlechter da stehen
Ja klar verstehe auch, dass er 1. Trainer werden will. Aber dafür ne WM Absagen, mit einer der besten Mannschaften der Welt. Ich persönlich kann es einfach nicht nachvollziehen, außer ein richtig großer Club klopft an..
Ja klar darf er das selbst entscheiden Liverpool. Das war ja gar nicht die Frage…
Es ging mir eher darum das ich das “ewig” von Wayne nen bissl überzogen fand. Und @Wayne, ist halt die Frage ob Augsburg so die krasse Mega Chance ist. Ich mein das ist nen Verein der die nächsten Jahre voraussichtlich nicht um europäische Plätze spielen wird. Wir haben ja gesehen wie lang das dauert das sich Vereine längerfristig in der oberen Tabellenhälfte ansiedeln. Frankfurt hat dafür auch nen Moment gebraucht, Freiburg ebenso. Und die haben echt starke Arbeit geleistet.
Die größte Baustelle beim FCA ist der Angriff. Ein Trainer, der früher selbst ein guter Angreifer war, könnte echt helfen.
Durch einen ehemaligen Stürmer als Trainer wird weder Tietz besser als Zweitliganiveau noch steigt der IQ von Essende plötzlich über 60.
Wenn man's nüchtern betrachtet, kann es schon eine Steigerung bringen
Das wird in Augsburg-Kreisen schon seit Wochen gemunkelt. Er passt eigentlich auch ziemlich gut zum FCA.
Nie im Leben
könnte, wahrscheinlich, womöglich
Also Wagner muss erstmal beweisen das er mehr kann als sympathische Interviews zu geben. Seine Trainervita ist irgendwas zwischen nicht berauschend und nonexistent. Bei der Nationalmannschaft neben einem der besten Trainer der Welt als Co gut auszusehen ist maximal dankbar.
Also prinzipell hat deine Kritik schon meistens Substanz in irgendeiner Weise oder ist zumindest nicht zum Haare raufen, aber langsam bekommt man schon das Gefühl dass du gerne „gegen den Strom“ schwimmst. 😄 Immer sehr negativ.
Finds sogar ziemlich bodenständig, dass er es vielleicht „nur“ bei Augsburg versucht statt gleich 1-2 Regale höher, was in meinen Augen dafür spricht, dass er ganz genau selber weiss, dass man sich nicht direkt übernehmen sollte. Find ich zumindest schon mal sehr vielversprechend.
Ich finde den Einwand inhaltlich total berechtigt. Wagner hat kaum etwas vorzuweisen und dürfte sich glücklich schätzen, so einen Job überhaupt zu kriegen.
Mit Unterhaching aufgestiegen und bei der Natio auch einen stabilen Job gemacht. Augsburg ist der perfekte Verein um es auf der „großen Bühne“ zu probieren. Ruhiges Umfeld, nicht viel Medientrubel und eine Mannschaft die man gut formen kann..
Woher nimmst du das er bei der natio einen guten job gemacht hat?
Zidane, Alonso, …
Man merkt so hart wer Augsburg Fan ist und wer nicht💀
Thorup macht alles, aber keinen sehr guten Job
es gibt auch genügend Augsburgfans, die wissen wo wir herkommen und ein Jahr komplett ohne Abstiegsängste zu schätzen wissen. Dass unter Jess kein guter Fußball gespielt wird, ist auch Unsinn - gerade mal zwei Wochen her, dass man gg Frankfurt spielerisch eine der besten Halbzeiten gespielt hat, an die ich mich als Augsburgfan erinnern kann.
Anhand welcher Daten spielen wir guten Fußball?
Wenigsten progressive Pässe pro Ballbesitzphase, letzter Platz bei xG, 34 Tore in 33 Spielen
Eine der schlechtesten Passquoten der Liga, weil jeder zweite Ball Langholz ist, eine Defensive die nur so stabil war, weil Dahmen, Zesiger und Matsima wochenlang auf CL Niveau gespielt haben.
Spieler wie Jensen oder Rex gesetzt vor Kömür
Auch bei den xP (expected points) komplett überperformt, normalerweise fallen solche Mannschaften im kommenden Jahr 3-4 Tabellenplätze
Ahja und das die defensiv wochenlang auf CL Niveau performen und man eher nach Europa als nach unten blicken kann sind nicht die verdienste von Thorup und seinem Trainerteam? Er hat Dahmen btw auch wieder zur Nr 1 gemacht. Das Jensen neben Claude abfällt geb ich dir recht aber einen Kömür sehe ich da noch nicht zwingend vor ihm gesetzt gerade gegen den Ball kann man als Augsburg nicht 2 Spieler stellen die da wenig machen, Thorup sieht die Jungs jeden Tag im Training. Meiner Meinung nach macht er nen tollen Job 8/10 nicht vergessen wo man her kommt und das Kind mit dem Bade ausschütten.
xG Werte sind ne nette Basis. Man sollte trotzdem nicht das große ganze aus den Augen lassen.
Stimmt, Thorup macht eher einen überragenden Job.
Hä? Thorup hat den Abstiegsaspirant schnellstmöglich in sichere Fahrwasser gebracht und defensiv sowas von stabilisiert. Was für ein Anspruchsdenken kursiert denn da??
Und Wagner?? Was zur Hölle will er denn beim FC grau Mausburg?? Das wäre die Lachnummer hoch 10
Auge, beim ersten Abschnitt bin ich total bei dir!
Der zweite Absatz ist mir ein bisschen zu extrem. Grundsätzlich könnte Augsburg für ihn ne vernünftige Adresse für den Einstieg in die Bulli sein, hätte auch den Vorteil bzgl der Nähe nach München, sprich seiner Heimat.
Jedoch fände ich als Trainer (und ex Spieler) Hoffenheim interessanter als Augsburg.
Bro wird mit Augsburg um die goldene Ananas spielen während Nagelsmann die WM gewinnt
kriegt man keine Chance als Co-Trainer? Dann frag mal Hansi Flick.
@Bohndesliga. Vielleicht hat er keinen Bock auf 14 Jahre Co Trainer und nutzt die Gelegenheit.
Und ja er bekam wohl die Chance zum BL Trainer als Co Trainer.
DAFÜR lässt er eine WM sausen?! Crazy der Typ! :D
Falscher Ehrgeiz
Das wäre sehr überraschend 😳
Außerdem, Thorup hat doch einen guten Job gemacht.
An sich ja aber offensiv war das ja einfach nur noch ideenlos. Defensiv aber unfassbar guten Job gemacht.
Übersetzung: Matsima und Dahmen haben gecarried
@Keno:
Augsburg hat auch schlichtweg keine Qualität was die Offensive betrifft, Claude-Maurice mal ausgenommen.
Falsch, die Spieler mit Qualität dürfen einfach nicht spielen und/oder gehen unter in einem System was nur auf Defensive ausgelegt ist
@bnvgl: okay, hab Kömür vergessen, der Junge hat wirklich gute Ansätze. Aber welche Spieler meinst du noch!!?!
der wars hauptsächlich 😂
aber wenn wir ja offensichtlich nur Strafraumstürmer haben, wieso spielen wir dann die ganze Saison ein System, in dem die Stürmer selber ihre Chancen kreieren müssen
Danke! 😂
Die defensive Ausrichtung Thorups find ich schon völlig in Ordnung, alles andere würde in die Hose gehen.
Vll dachte man bei den Stürmern (außer CM) dass diese sowas können. Frage mich eher, wer einen Essende oder Mounie gescoutet hat bzw wieso man beide geholt hat wenn man mit Tietz noch weiteren klaren 9er hat. Aber zumindest hat das Scouting in der Abwehr und mit Dahmen gut funktioniert
Ja, das mit den Stürmern ist vogelwild, man holt 3 mal den selben Spielertyp und wundert sich dass es nicht klappt
aber dann muss ich halt mmn. das spielsystem daran anpassen und mindestens zwei kreative hinter der Spitze aufstellen
Und das obwohl Thorup einen guten Job macht? Was erwarten die denn?
Ich finde Augsburg hat diese Saison besser performt als erwartet, nach Abgang von Demirovic und co. Viele hätten Augsburg vor der Saison deutlich tiefer eingeschätzt.
In welcher Welt macht das Sinn? Augsburg steht solide im Mittelfeld. Hatte zwischenzeitlich eine der besten Verteidigungen 2025
Wir sind die spielerisch schlechteste Mannschaft der Bundesliga in allen Statistiken
@bvngl Bro was redest du
Hat wohl vor kurzem von Opta erfahren.
Nicht, dass Augsburg dadurch auch noch irgendwie erfolgreich wird 🙃
diese Trainerentlassungen nehmen echt Überhand. Also bitte, Thorup macht doch einen soliden Job!
Für Augsburg verzichtet Sandro auf die WM 2026?
Ich persönlich wäre lieber Wasserträger bei der WM als Cheftrainer in Augsburg
Jogi Löw war 2006 Wasserträger. 2014 dann Weltmeister.
Vielleicht hat es auch private Gründe? Er ist somit in seiner Heimat und kann in einem ruhigen Umfeld sich entwickeln. Zudem ist Augsburgs Geschäftsführer sein Nachbar.
Wenn er voll überzeugt dann kann er ggf. mal ein Kandidat bei Bayern werden.
Kann der bitte nicht zu dem unnötigsten Verein der Bundesliga wechseln
Weder Leipzig noch Hoffenheim, sehe somit kein Problem
@putin: Aber warum? Weil Sie keinen offensiven und schön anzusehenden Fußball spielen? Spielen 14 Jahre Bundesliga mit nem überschaubaren Etat. Da können sich einige Vereine ein paar Scheiben davon abschneiden.
Das thema ist noch lang nicht durch, wenn diese vereine immer noch offensichtliche Wettbewerbsverzerrung und betrug machen. Nur weil du wegschaust und es dir egal ist, bedeutet nicht dass das vorbei ist. Aber was will man von putin schon beim logischen denken erwarten.
@putin: also hier sind immer 30660 Menschen im Stadion und die Region ist sehr mit dem FCA verbunden. Klar kann man noch nicht mit den großen mithalten, aber das muss sich halt alles noch entwickeln. Also 14 Jahre Erste Liga ist kein guter Fußball nur weil es kein Hurra Fußball ist? :D Noch nie Relegation gespielt, noch nie abgestiegen.
Ês kann halt nich jeder Verein ein FC Bayern sein. Ich bin stolz Augsburger zu sein und liebe meinen Verein. :) Seit der 4. Liga am Start, also ja es freut mich.
Lesen kannst du? Wo habe ich über Bayern Fans geredet? Du sprichst davon, dass Augsburg unnötig ist und ich schreibe darauf, dass nicht jeder Verein ein FC Bayern sein kann. Aber lustig, dass jemand der sich Putin nennt anderen vorwirft sich zu blamieren :D
und du hast ausser Grütze nichts von Dir gegeben.. In dem Sinne gute Nacht.
@Gausl Wenn man 14 jahre lang Bundesliga spielt sollte man vlt auch irgendwann mal Interesse daran entwickeln, attraktiven Fußball zu spielen. Aber ihr seid halt seit 14 Jahren die größte Antifußball-Tretertruppe. Selbst Union spielt attraktiveren Fußball
Und dann abzusteigen wie die Ach so tollen kieler, die Stuttgarter, die Bremer usw usw? Wann verstehen die Leute es, dass es nicht immer schön sein muss 😊 Fußball ist ein Ergebnissport und Körperlichkeit gehört nun mal dazu. Das ist ein Kontaktsport.
Dann muss man sich aber auch nicht wundern, dass einen alle anderen kacke finden
Ist man kacke nur weil man keinen hurra Fußball spielt? Es gibt so viel mehr was einen Verein ausmacht ;)
Naja ihr habt auch keine Fans, seit als Verein generell grundsätzlich extrem langweilig.
Gibt eigentlich nichts, was Augsburg zu ner Bereicherung für die Bundesliga macht
Keine Fans ist Quatsch. Klar können wir noch nicht mit den großen mithalten, das muss sich erst entwickeln. Bis vor 20-25 Jahren war hier halt jeder Bayern Fan weil der Verein in der 4. Liga rumgedümpelt ist. Das muss sich jetzt erst mal 2-3 Generationen entwickeln. Da haben halt andere Vereine noch die Nase vorne ( die die Entwicklung aber genauso machen mussten). Man merkt es jedes Jahr hier in der Region werden es immer mehr Fans und vorallem immer mehr junge Fans. Warte da mal noch 10-20 Jahre ab dann können wir weiter sprechen.
Und mei, was ist eine Bereicherung für die Liga? Das ist rein subjektiv. Ich verstehe natürlich, dass als Außenstehender einen an Augsburg nix interessiert. Warum auch. Ich verstehe nur nicht wieso immer nur von Augsburg Geredet wird und einem die Liga Zugehörigkeit abgesprochen wird. Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz, Kiel, Heidenheim und Union die sind doch da kein Stück besser oder interessanter 😅
Mainz ist deutlich interessanter und Union hat halt den Bonus Hauptstadtclub und Ostclub zu sein.
Bei den anderen Vereinen stimme ich dir zu, aber die steigen entweder ab (Kiel/ vlt Heidenheim) oder haben zumindest mal guten Fußball gespielt (Wolfsburg)
Finde Thorup hat einen guten Job gemacht und den FCA diese Saison weitergebracht.
Wagner könnte der passende Mann sein für höhere Ansprüche und wenn man den Kader nochmal qualitativ verstärkt. Meine aber auch, dass das hohes Potenzial für Enttäuschungen auf Seiten aller Beteiligten mitbringt.
Gut zusammengefasst 👍
Ist das dumm…lass Thorup doch einfach mal weitermachen! Endlich mal ein Trainer der bisschen Ruhe in den Verein bekommt… ab und an Ansätze von Fußball erkennen lässt …
Wenn Augsburg den Status der grauen Maus verlieren will, dann reicht halt Thorup-Fußball nicht. Ja, der hat einen guten Job gemacht aber offensiv geht halt trotzdem nicht viel und wenn die nächstes Jahr auch mal in der ersten Tabellenhälfte sein wollen, braucht es wen anders.
Ob Sandro Wagner das jetzt ist, ist eine andere Frage...
Man sollte nicht immer meinen, dass ein Trainerwechsel sowas bewirken kann…kann auch nach hinten losgehen. Lass den Mann einfach mal weiterarbeiten …
Das passt 👍🏼
FC Köln würde gut passen
naja dann kann er mal zeigen was er drauf hat…
… maximal Zahnbelag
Den DFB verlassen, um dann beim FC Tretburg anzuheuern…
Also das ist kein Upgrade. Mehr aus der Truppe kann man auch nicht rausholen.
Schlechte Entscheidung, falls es so kommt 🤷♂
[Kommentar gelöscht]
Co Trainer —> vom DFB
Chef Trainer eines BL —> von Augsburg?!?!
Also bei aller Liebe, aber dann würde ich zusammen mit Nagelsmann noch weitermachen, mehr lernen, die WM vllt noch mitnehmen.
Bei der Nationallmannschaft wächst was. Nach langen Jahren.
Was will er denn bei Augsburg?!
Graues BuLi-Mittelmaß.
Wenn es Leverkusen oder Dortmund geworden wäre: Fein! Absolut verständlich.
Aber ein spannendes Projekt für Augsburg zu verlassen ist ein Downgrade.
Außerdem wäre sein Job beim DFB deutlich sicherer als bei Augsburg, die ihn vllt schon Ende der neuen Saison feuern.
Die tun alle so als würde es 100 Buli Vereine geben und sonst dort niemand trainieren wollen.
Die wenigsten deutschen Ex Spieler bekommen diese Chance. Das haben auch schon andere versucht… Wörns usw…
@Liverpool:
Und wie viele Ex-Spieler waren zu dem Zeitpunkt Co-Trainer der Nationalmannschaft?
Klar, wenn du den FC Hintertupfingen trainierst nimmt man das Angebot von Augsburg an.
Wenn du Co-Trainer einer aufsteigenden Nationalmannschaft bist, die in einem (!) Jahre um den WM-Titel spielt, dann muss man diesen Schritt eher nicht gehen.
Er spielt ja nicht mal international nächste Saison.
Wir werden es sehen und in einem Jahr können wir ja evaluieren, ob es die richtige Entscheidung war.
@BoyWonder:
Inwiefern soll das die Chancen erhöhen wenn man als Co Trainer Weltmeister wird. Als ob sich dann Real bei ihm meldet. Ändert nichts daran. Jede Chance nutzen wenn man nen 1. Liga - Cheftrainerposten in einer der Top Ligen bekommt.
Ich habe nie behauptet, dass es irgendwelche Chancen erhöhen würde.
Für Real schon mal gar nicht, weil die jetzt mit Alonso erstmal auf Jahre gesetzt sind. Außer Alonso sch*** richitig rein. Was ich aber nicht glaube.
Und klar ändert das dein Standing, wenn man im Resümee stehen hat, dass man Weltmeister-Co-Trainer ist. Als wäre das nichts ^^
Mir ging es aber darum, dass WM mit einem Favoriten als Co-Trainer viel geiler ist als graues Mittelmaß mit Augsburg.
Wenn er das nächste/übernächste Saison machen würde, dann hätte er noch die WM mitgenommen.
Nochmal kurz&knapp:
1. Aus dem Team kannst du aktuell nicht mehr rausholen, als das, was Thorup rausgeholt hat. Ergo kannst du kein Team um 180 Grad drehen und glänzen.
Siehe z.B. Alonso mit Leverkusen.
2. Augsburg.
3. Er hat momentan einen geilen Job, gutes Umfeld, bald ein geiles Turnier.
Ist ja nicht so, als würde er einen auf Peter Neururer machen oder die U 17 von Paderborn trainieren.
4. Klar, jeder kann machen, was er möchte. Und wenn er ausgerechnet jetzt Vereinstrainer machen möchte, dann wünsche ich ihm echt viel Erfolg, weil er was kann und sympathisch ist.
Aber ich bezweifle, dass jetzt der richtige Zeitpunkt und vor allem Augsburg der richtige Verein ist.
Dann haben wir wohl unterschiedliche Ansichten was das angeht.
Habibi, come to Gladbach
Ne man bitte sandro such dir nen richtigen Club
Die News kam unerwartet
Niemals ein laufendes System ändern! Thorup macht es sehr gut!
Du weißt gar nichts! Geh von Ligainsider endlich niemand braucht dich Questra!!
Wenn das wirklich wahr ist… ohne Worte, wie realitätsfern will man sein in Augsburg?!
So sehr ich Sandro auch mag, dem Verein wünscht man dann mal wieder eine Saison harten Abstiegskampf um mal wieder die Füße aufn Boden zu bekommen.
Wenn du so einen Trainer bekommen kannst musst du es fasst machen. Aber ich mag Thorup auch, doch so ist Fußball.
Was hat Sandro Wagner vorzuweisen?
Was hatte Sebastian Hoeneß oder Julian Nagelsmann vorzuweisen als sie zu ihren ersten bzw. zweiten Bundesligisten kamen? Wagner hat unter klasse Trainern gespielt und war unter einem der besten Co-Trainer.
Wer nichts wagt der nichts gewinnt, so ist das.
Verstehe euch doch aber auch 👍
Eins hatten die beiden auf jeden Fall nicht - Druck.
Und wenn es nicht mal reicht mit Augsburg, vom Etat her auf Platz 13 der Liga, zweimal in Folge 11. zu werden, dann ist das krasser Druck.
Das stimmt natürlich, aber dafür wenig von außen. Das war bei Hoffenheim ähnlich und bei Stuttgart war der größer. Man kann nie wissen was das beste ist. Hoffen wir die FCA Verantwortlichen wissen es!
Er wohnt halt in Unterhaching / München, kann schon ein Argument sein die 50 km nach Augsburg.
Denke aber auch Thorup hat eigentlich viel rausgeholt aus der Truppe und sollte weitermachen.
Der aktuelle Trainer hat schon das Maximum aus dieser Holztruppe rausgeholt
😂😂
Augsburg denkt auch Top 8 muss drin sein hä!?
Stimmt tatsächlich, wird diese Woche bekannt gegeben. Seit dem Kiel Spiel in der Hinrunde ist der Vertrag unterschrieben!
Da könnt ihr noch so disliken, ich habe die Infos und die werden im laufe dieser Woche bestätigt ob ihr wollt oder nicht 😂
Wie cool wäre das denn!
Äh, gar nicht cool?
Thorup hat doch nen top Job gemacht
Warum sollte man den austauschen ?
Weil die Augsburg Verantwortlichen nach jeder souveränen Saison nach den Sternen greifen wollen
Wieso nicht mit Thorup weitermachen? Mehr als Mittelfeld ist eh nicht drin
Thorup hat das Maximum aus dem Team rausgeholt. Wovon träumt die graue Maus?
Ich rechne ja mit vielem… Aber der Wechsel wäre unerwartet 😅
Tu es nicht sandro. 🫣
Stinkt bis hier her..
„Exklusive Infos“ und euch selber als Quelle genannt?
Die Infos stehen seit Tagen bei Transfermarkt.de in der Kommentar Spalte vom FC Augsburg. Die Info stammt von einem angeblichen Insider von da und nicht von euch. Schon häufiger, dass etwas kopiert und als eigene Info verkauft wird.
Sandro Wagner zu Leipzig wär wohl vorstellbarer als diese Schrottmeldung. Als ob er 2026 für Augsburg sausen lässt
🦆