Jamie Gittens | Borussia Dortmund

Keine Einigung mit Chelsea: Gittens bleibt vorerst beim BVB

10.06.2025 - 18:33 Uhr Gemeldet von: Jan | Autor: Lennart Lehmann

Jamie Gittens bleibt vorerst Teil von Borussia Dortmund.


Wie Funke Sport und die Ruhr Nachrichten am frühen Dienstagabend berichten, habe Interessent Chelsea FC inklusive Bonuszahlungen am Ende 55 Millionen Euro für den talentierten Flügelspieler geboten. Die Chefetage beim BVB sei in ihren Forderungen (laut Sky 65 Millionen inkl. Boni) jedoch hart geblieben, sodass keine Einigung für die bevorstehende Klub-WM gefunden wurde.

Das heißt aber nicht, dass Gittens auch in der neuen Saison 2025/26 beim BVB bleibt. Der 20-Jährige gilt weiterhin als Abgangskandidat. Nun kann er in den bevorstehenden Spielen in den USA noch mal auf sich aufmerksam machen.

Zur vorherigen Meldung vom 10. Juni 2025:

Chelsea bessert Angebot für Gittens nach

Der Chelsea FC will es wissen bei Jamie Gittens! Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, legten die Engländer Borussia Dortmund das nächste Kaufangebot für den bis 2028 gebundenen Flügelspieler vor. Dieses sehe eine Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro vor. Laut Sky hat der Bundesligist aber erneut abgelehnt und verlangt mehr.

Es geht finanziell allmählich aber in Sphären, die auch den Westfalen für einen möglichen Verkauf vorschweben. Um Gittens noch für die Klub-WM an Bord zu bekommen, müsste Chelsea Tempo machen und am Dienstag, dem letzten Tag des Sondertransferfensters, alles über die Bühne bringen. Die Londoner werden aber auch unabhängig davon bei der Personalie am Ball bleiben.

Zur ursprünglichen Meldung vom 8. Juni 2025:

Chelsea erzielt Einigung mit Gittens – Verhandlungen mit BVB laufen

Jamie Gittens steht vor einem Wechsel zum Chelsea FC. Nach Informationen von RMC Sport haben sich die Blues mit dem 20-jährigen Offensivspieler auf einen langfristigen Vertrag bis 2032 geeinigt. Die Verhandlungen mit Borussia Dortmund laufen bereits.

Wie die BILD am Sonntagvormittag berichtet, hat der BVB ein erstes Angebot der Londoner über 35,5 Millionen Pfund (rund 42 Millionen Euro) abgelehnt. Die Schwarz-Gelben fordern demnach eine Ablösesumme von bis zu 70 Millionen Euro.

Die Begründung: Sollte Chelsea Gittens tatsächlich noch für die Klub-WM (Start: 15. Juni) nominieren wollen, müsse der Deal bis zum 10. Juni, dem Ende des Sonder-Transferfensters, abgeschlossen sein. Der BVB will diesen Zeitdruck der Boulevardzeitung zufolge ausnutzen. Ob es zu einer rechtzeitigen Einigung kommt, bleibt abzuwarten.

Quelle: x.com | x.com

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
3,33 Note
3,93 Note
3,77 Note
3,46 Note
Saison
2021/22
2022/23
2023/24
2024/25
Einsätze
4
15
25
32
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
30% KAUFEN!
17% BEOBACHTEN!
52% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 11.06.25

    Chelsea 😂Dafür ist der viel zu limitiert. Ein weiterer Spieler für die Loan Army

  • 11.06.25

    Boah der muss unbedingt weg. Wirklich ein guter junge, aber der hat echt ein großes Ego. Eine Woche spielt er wie Sancho prime und in der nächsten Woche wie Antony in Manchester

  • 11.06.25

    Mein ihr es besteht die reale Chance das er noch ein Jahr beim BVB bleibt?

    • 11.06.25

      Gefahr, nenn es ruhig Gefahr.
      Fehlender Transfererlös, weiterhin auf der Payroll, potenziell Unruheherd und nicht zuletzt auch noch ein Klotz am Bein wenn du Fußball spielen willst.
      Bleibt nur zu hoffen dass er bei der Klub WM nicht zu viel Minuten bekommt, um genau das, nämlich nichts, zu zeigen oder sich gar zu verletzen.
      Da hat sich der BvB verpokert.

    • 11.06.25

      Ich denke auch man braucht die Einnahmen von ihm, da Spieler wie Can, Brandt, Süle und co wohl wenig geneigt sind zu gehen und man in der nächsten Saison weiterhin sehr hohe gehaltskosten haben wird. Zudem scheint er bei Kovac keine große Rolle zu spielen. Ich denke daher realistischer ist der Wechsel.

  • 10.06.25

    Also für 65 mit Boni bei nem Wunschpreis von 70 mios darf man auch gerne mal nachgeben. Das ist echt Sau gutes Geld für einen sicherlich begnadeten Spieler, der aber bei Kovac keine Rolle mehr spielt. Daher hätte man das Gerne annehmen dürfen.

  • 10.06.25

    Chelsea buy no gittens

  • 10.06.25

    Wenn ein Olise 53 Mio gekostet hat, kann man schon mal 70 Mio veranschlagen für einen Gittens. 😉

    • 10.06.25

      Gemessen an den 53 mio für Olise ist Gittens 18 mio wert

    • 10.06.25

      Gemessen an Mudryk ist Wirtz 300 wert... Aber ja finde Gittens mit 55 auch absolut gut bezahlt...

    • 11.06.25

      Gemessen am Mudryk-Transfer wäre jeder Spieler, der geradeaus laufen kann 100+ Mio wert. Will man jetzt jeden Transfer mit dieser einen Fehlentscheidung von Chelsea vergleichen, statt vernünftig über den Wert eines Transfers zu sprechen?

    • 11.06.25

      @Greisliga123 du warst doch derjenige der angefangen hat Transfersummen zu vergleichen und so wie Mudryk offensichtlich absolut überbezahlt wurde, genauso offensichtlich war Olise ein absolutes Schnäppchen. Und Olise ist um Längen besser als Gittens

    • 11.06.25

      Absolutes Schnäppchen, wenn man ihn dieses Jahr ansieht, auf jeden Fall. Aber hier vergleiche ich zwei rational geführte Vereine wie Bayern und Dortmund. Bayern gab 52 Mio für Olise aus und der BVB kriegt bei 50 Mio noch nicht den Hals voll obwohl weit schlechter als Olise.
      Die beiden kann man aber durchaus vergleichen, spielen beide auf dem Flügel, sind beim Transferzeitpunkt in etwa gleich alt, in etwa gleich viele Minuten in der ersten Liga, etc...
      Einen Mudryk kann man dabei aber wohl mit niemanden vergleichen, das war ein absoluter Fehleinkauf bei dem man sich komplett von einer guten CL-Gruppenphase blenden hat lassen und dazu noch das Interesse von Arsenal, weswegen Chelsea sich wohl gezwungen sah, zu handeln. So ein Transfer kann man nicht mit anderen vergleichen, genauso wie zB Neymars 90 Mio Transfer nach Al-Hilal. (Ganz zu schweigen von seinem 222 Mio Transfer zu Paris)
      Oder bist du der Meinung dass deswegen auch jeder andere verletzungsanfällige, gute, 31-jährige Flügelspieler 90 Mio Wert ist?

    • 11.06.25

      Wie gesagt, es war deine Initiative nicht Marktgerechte Ablösesummen zu vergleichen.

      Und Olise 23/24 mit Gittens 24/25 zu vergleichen ist frech.
      Olise 10 Tore 6 Assists in 1.278 Minuten, dabei in 5 von 19 Einsätzen man of the Match.
      Gittens 8 Tore 4 Assists in 1.784 Minuten in einer schwächeren Liga bei einem besseren Team, in 1 von 32 Einsätzen man of the Match. Dabei von den letzten 12 Liga spielen (die besten vom BVB) nur 3x Startelf.

      Olise hatte in der Saison ein Durchschnittsrating von 7.71, was Platz 6 der gesamten Premier League bedeutet hat und das bei crystal Palace.
      Gittens hat diese Saison ein Durchschnittsrating von 7.18, was Platz 57 der gesamten Bundesliga bedeutet.

      Die beiden gleichzusetzen ist einfach nur frech, auch wenn Gittens 2 Jahre jünger ist.

  • 10.06.25

    Ich bin einfach schockiert, was wenn sich die beleidigte Leberwurst nun nicht richtig anstrengt oder sich bei der Klub-WM verletzt? Fahrlässig gemanaged.

  • 10.06.25

    Da hat sich der BVB verzockt

    • 10.06.25

      Oder sie wollen ihn bei der Summe halt einfach lieber behalten?😂

    • 10.06.25

      Oder Chelsea erhöht das Angebot.

    • 11.06.25

      Ihn bei der Summe behalten wollen, könnte man auch "verzockt" nennen - das Gebot war schon sehr ordentlich.

    • 11.06.25

      Gittens ist erst 20 und hat überragende Anlagen und bringt auch jetzt schon gute Leistung.
      BVB will immer noch auch irgendwo selbst oben mitspielen, Sinn des Clubs ist nicht einfach nur stumpf jedes Jahr ihre guten Spieler zu verkaufen, die brauchen selbst auch gute Spieler im Kader und Gittens für den Preis nicht gehen zu lassen ist mehr als legitim.
      Wen sollen die denn für die 40-50 Mio, die man bekommen hätte, als gleichwertigen Ersatz holen?

  • 10.06.25

    Hat noch jmd nh aktive liga in kickbase für nächste saison ?

  • 10.06.25

    Alles richtig gemacht vom BVB.

    Er ist 20 und hat schon brutales Potential angedeutet. Chelsea dachte sich jetzt sie können den Preis drücken weil Dortmund noch schnell das Geld nimmt. Bei den Gegnern in der Gruppe kannst ihn gut zocken lassen und vielleicht bekommt man dann sogar noch ein Wettbieten.

    Checke es nicht wie Leute hier meinen er wäre das nicht wert. Er ist jung, Offensivspieler, hochveranlagt und Engländer.

  • 10.06.25

    Also wenn Dortmund wirklich über 60Mio für den bekommt dann muss man sagen Kehl hat irgendwie Dark Edins Dunkle Magie geerbt. Klar Chelsea zahlt gerne mal deutlich mehr als jeder rational geführte Verein, aber wenn der Deal durchgeht fliegen die ihn vermutlich wie Donezk bei Fred persönlich nach London.

    • 10.06.25

      Weniger Quatsch scheiben und lieber mal ein paar Spiele schauen und wenn du das schon nicht machst wenigstens mal paar Statistiken anschauen

  • 10.06.25

    Gegen Ulsan und Mamelodi starten lassen, hoffen dass er reihenweise Scorer sammelt und danach vergolden (und natürlich beten, dass er sich nicht verletzt)

  • 10.06.25

    Verzockt

  • 10.06.25

    Am Ende muss man sagen ist Gittens ein Spieler der dir in den KO Spielen als Joker auch mal mit einer Einzelaktion vllt das Viertelfinale bescheren kann und bei dem Turnier geht es nun einmal auch um einen Haufen Kohle. Jetzt noch den Kader in der offensive zu schwächen wäre vllt auch nicht ohne Risiko… Ich glaube am Ende wird Dortmund die 50-55 Millionen auch nach den Turnier bekommen. Je nach Turnierverlauf sogar mehr. Schlecht verhandelt ist es auf jedenfall nicht.

    • 10.06.25

      Jop Gittens ist sicherlich weiterhin sportlich sehr gut zu gebrauchen. Der BVB ist nicht in der Situation, dass sie ihn unbedingt bei erster Gelegenheit verkaufen müssten.

      Fußballvereine sind keine Bank und auch kein Onlinemanager. Es wäre angenehm, wenn das mal ein paar mehr Leute begreifen würden.

  • 10.06.25

    Chelsea ist doch echt nicht mehr zu helfen, sollten die Zahlen stimmen.
    Scheinbar bislang gut verhandelt von Dortmund.
    Wer da mehr als 50 Mio inklusive Boni zählt, hat den Schuss nicht mehr gehört. Gut für Dortmund, dass es Chelsea gibt!

  • 10.06.25

    egal wie dortmund es macht, es wird immer falsch sein.
    Lässt Dortmund ihn für 50 mio ziehen, heißt es wieder „für die ursprünglich berichteten 100 Mio sind 50 Mio aber echt wenig“. Jetzt bleibt Dortmund endlich mal hartnäckig in Verhandlung und jeder möchtegern Top Manager beschwert sich wieder.

  • 10.06.25

    Wenn die Gier zu arg kickt

  • 10.06.25

    Wird seinen Wert sicher steigern wenn die sehen wie er auf der Bank sitzt

  • 10.06.25

    Kehl Masterclass

  • 10.06.25

    Dem Kehl ist nicht mehr zu helfen. 55 Mio für nen Bankdrücker ablehnen.

    • 10.06.25

      Naja wenn dann wirklich mehr rausspringt hätte er alles richtig gemacht 🤷🏻‍♂
      Aber du hast schon recht, selbst 55 Mio sind schon zu viel für Bynoe-Gittens

  • 10.06.25

    Verstehe nicht dass man die 55 Millionen abgelehnt hat, nur um noch 10 weitere Millionen rauszuholen. Am Ende verletzt er sich bei der Klub-WM oder Chelsea hat kein Interesse mehr an ihm und dann muss man erst mal einen Verein finden der 50 Millionen zahlt. Mit dem Geld hätte man auch schon weitere Transfers angehen können

  • 10.06.25

    Richtig ao

  • 10.06.25

    Ganz ehrlich schon crazy wie sich der MW von Spielern mittlerweile gefühlt zu 70% aus Alter (bzw. "Potential") und 30% aus eigentlicher erbrachter Leistung bislang zusammensetzt.

  • 10.06.25

    Ein gutes halbes Jahr und 55 Mio sind zu wenig. Absolut irre.

    • 10.06.25

      Chelsea hat für Mudryk 70 bezahlt. Gittens ist Brite (Homegrown Player), hat noch lange Vertrag und sogar noch etwas jünger als Mudryk damals. Angesichts dessen absolut gerechtfertigt.

    • 10.06.25

      Mudryk ist kein normaler Vergleich, Chelsea aber auch kein normaler Verein. Poker von Kehl, ob er gut geht werden wir sehen. Klar kann Gittens in 2 Jahren 100 Mio MW haben, aber auch nächste Saison wieder nix bis zu wenig für den BVB bringen
      Daumen hoch verkaufen, Daumen runter behalten :)

    • 10.06.25

      Man kann nicht jeden Transfer jetzt an mudryk messen 😂😂

  • 10.06.25

    Chelsea kann jetzt auch mal bluten… was die uns schon alles madig gemacht haben

  • 10.06.25

    Komplett Abgezogen oder wie man in London sagt Schnäppchen gemacht.

  • 10.06.25

    Erinnert an Pulisic. Da hat man sich auch gefragt was in Chelsea gefahren ist?

  • 10.06.25

    Zum Glück können sie nicht mehr so gut einkaufen wie verkaufen.

    Aber schon beachtlich welche Summen die teilweise einnehmen für mittelmäßige Spieler.

  • 10.06.25

    Natürlich ist 50+ Millionen auf den ersten Blick viel.

    Aber wenn man Ahnung hat, dann weiß man, der er Engländer ist und Chelsea für Mudryk 70 Millionen bezahlt hat. Bei Krösche würde man jetzt von "Masterclass" reden. Die beim BVB machen sicher nicht alles richtig, hier allerdings schon!

    • 10.06.25

      Naja bin mir jetzt nicht sicher, ob das so clever war, dass er jetzt nicht mit zur Club WM darf. Ob man sich da mal nicht verzockt.

  • 10.06.25

    Wenn von Manchester City für einen 29-jährigen Jack Grealish 45 Mio Euro Ablöse gefordert werden, dann muss Dortmund für einen 20-jährigen Jamie Gittens mindestens 70 Mio Ablöse fordern.

    • 10.06.25

      Nach der Logik müsste Tel auch 80 Mio kosten. Keine Leistung gezeigt aber jung. So funktioniert das halt leider nicht. Und das PL Spieler immer 30% mehr kosten als sie eig sollten, liegt halt daran, dass die PL mit TV-Geldern und Scheich-Sponsoren zugeschissen wird.

    • 10.06.25

      Wie krass vergessen wurde dass gittens ne echt gute Hinrunde hatte und Dortmund da teilweise alleine am leben gehalten hat. Tel hat quasi garnicht gespielt und gittens hatte bis Winter 11 Tore 5 assists un liga und cl. Rückrunde war natürlich tot aber ihr behandelt den als wär der der größte flop der letzten jahre

    • 10.06.25

      Komm den Hatern doch bloß nicht mit Fakten…
      Dass Gittens gegen Real, Leverkusen und Bayern getroffen hat, die teilweise schwindelig gespielt hat, das wird schnell und gern vergessen :)

    • 10.06.25

      Tel hatte unter Tuchel auch ka wie viele scorrer (müsste man nachschauen).

      Hat doch nix mit haten zu tun. Gittens hat eine halbe Saison Leistung gezeigt, das rechtfertigt normalerweise niemals so eine Ablöse. Der Markt ist halt einfach kaputt. Die PL hat viel zu viel Geld. Ist gut für Vereine wie Dortmund und Konsorten, weil sie es immer schaffen, „hype“ Spieler ans Team zu binden. Dennoch in Summe schade, weil mittlerweile jeder der halbwegs spielen kann 50+ kostet.

    • 11.06.25

      Schwindelig gespielt ...
      Er hatte in den Spielen jeweils 1-2 Aktionen als er vorbeigerannt ist, fertig.
      Danach hat man sich auf das Tempo eingestellt und sobald dann fußballerisches gefragt war ... tote Hose.

    • 11.06.25

      Ja, schwindelig gespielt.
      30 Sekunden Google und du siehst diverse Highlightclips von Übersteigern, 1gg1 oder 1gg2 Aktionen…

      Es gibt derzeit auf dem Markt (!) keine 3 Spieler vom Typ Gittens, die vielversprechender für Vereine wären.

      Chelseas erstes Angebot waren laut Medien 35 Mio, das zweite direkt 55 Mio - also braucht mir hier keiner kommen mit „das ist er nicht wert“

    • 11.06.25

      Selten so einen Müll gelesen. Keine 3 Spieler auf dem Markt. Leao, Williams, gakpo, selbst Mitoma (etwas älter) haben mehr gezeigt als gittens bisher .
      Andere als hater bezeichnen aber selbst halt wie der absolute Dortmund Fanboy schreiben.

    • 11.06.25

      Wer hier wohl Müll schreibt - Mitoma ist 28, ACHT Jahre älter, damit ist er komplett aus dem Vergleich raus, Leao ist 26, SECHS Jahre älter als Gittens, schafft es bei Portugal nicht mal an Pedro Neto vorbei und ist bei Milan der Inbegriff von fehlender Konstanz.

      Williams ist einer, den ich auch klar vor Gittens sehe, damit sind wir bei 1 - tut mir leid Martinez, aber da musst du schon früher aufstehen :-*

    • 11.06.25

      Du redest von Übersteigern und 1gg1 Situationen und erwähnst auch hier nirgendwo das alter:
      „Es gibt derzeit auf dem Markt (!) keine 3 Spieler vom Typ Gittens, die vielversprechender für Vereine wären.“

      Und vom Spieltyp gittens (mit 1gg1, Übersteigern) gibt es eben einige. Nimmt man nur die Jungen spielt mit Potential könntest du eventuell recht haben. Definier doch einfach konkreter, was du meinst.

    • 11.06.25

      Der Spielertyp Gittens ist ganz vieles:

      jung, trotzdem schon 3 Saisons erfahren bei einem Top 20 Club Europas, außerordentlich talentiert, weiterhin entwicklungsfähig, schnell, frech, technisch versiert, annähernd beidfüßig, trickreich, stark im 1gg1 und 1gg2 und bietet sogar noch Marktwertsteigerungspotenzial.

      Wenn du jetzt einen 26-jährigen oder 28-jährigen Spieler für +60 Mio kaufst, kannst du dir nahezu sicher sein, dass du von der reinen Ablöse her ein Minus erzielst, sollte der Spieler keinen krassen Sprung mehr machen und in 2 Jahren zur absoluten Weltklasse reifen.

      Selbst wenn man jetzt für einen Spieler wie Gittens 60+ Millionen hinblättert, ist die Chance um ein Vielfaches höher, den mindestens für die gleiche Summe, eher noch deutlich mehr, weiterverkaufen zu können, wenn der sich wie zu erwarten (weiter-) entwickelt…

    • 11.06.25

      Kann genau so gut ein sancho 2.0 werden und sancho hatte mehr gezeigt als gittens. Ich versteh deine Argumentation aber ich persönlich hätte ihn für 55 Mio abgegeben und hätte das mehr als Markgerecht empfunden. Bin gespannt, ob Dortmund sich da verzockt hat, oder ob Chelsea da nochmal nachlegt. Allgemein ist es aber richtig stark von Dortmund, was spielerverkäufe angeht. Da könnten sich „meine“ Bayern eine Scheibe von abschneiden.

  • 10.06.25

    50 Mios, die müssen komplett verrückt sein. Ist nur meine unmaßgebliche Meinung, aber ich schüttele nur den Kopf über sowas.

  • 10.06.25

    Wer JBG nicht als Unterschiedsspieler anerkennt und der Meinung ist, mit 50mio könnte man sich mehr als glücklich schätzen, sollte 'n anderen Sport für sich suchen. Sind die gleichen Pfeifen, die argumentieren “der hat aber nicht viele Kickbase Punkte gemacht”. Der Junge ist 20, hat dem BVB zu unzähligen entscheidenden Toren verholfen und hat nie außerhalb des Platzes Faxen gemacht. Dass er bei 'nem Kovac das Bauernopfer wurde, war abzusehen, aber Fans sollten dankbar für diesen Spieler sein. Also bitte mal Respekt zollen!

    • 10.06.25

      Der ist keine 50 Wert. Gibt es nichts groß zu diskutieren. Für eine gute Hinrunde sind 50 Mio mehr als genug, ,dass Dortmund da mehr verlangt hängt wahrscheinlich eher damit zusammen, dass die ganz genau wissen wie gerne Englische Vereine ( vorallem Chelsea) Geld ausgeben und eher weniger damit, dass man von dem genannten Spieler überzeugt ist.

      Maximal 35-40 Mio, mehr auch nicht.

    • 10.06.25

      er ist keine 50 wert und das liegt nicht an den kickbase punkten. was jetzt ?

    • 10.06.25

      Ja, ich denke auch, dass er unter optimalen Bedingungen mit einer auf Ihn zugeschnittenen Taktik sehr wohl ein Unterschiedsspieler werden kann, auch bei Chelsea. Die Leistungen unter Kovac kann man getrost ausblenden. Da passte er nicht ins Kovac System und dann geht halt nichts.

    • 10.06.25

      In der Hinrunde hat er mehrfach mehr als genug gezeigt, was er für ein Potenzial besitzt, sowohl in der CL als auch BL mehrfach Scorerpunkte erzielt (u.A. gegen Real, Bayern und Leverkusen) - war dabei diverse Male von sehr guten Verteidigern im 1gg1 nicht zu halten.

      Das letzte halbe Jahr ist völlig normal in der Entwicklung eines so jungen Spielers, erst recht, wenn es im gesamten Verein so miserabel läuft wie beim BVB in der Zeit.

      Er ist die 60 Mio locker wert, weil diese Spielertypen mit der Qualität im 1gg1 heutzutage auf dem Markt einfach so viel kosten.

    • 10.06.25

      Anders gefragt: welcher Flügelspieler in dem Alter bringt dieses Potenzial mit sich und ist für unter 50mio zu haben? Frage für’n Freund.

    • 10.06.25

      Wer ist eigentlich Experte23? … Sicherlich so ein verkorkster Kreisligakicker, der „fast“ Profi geworden wäre und jetzt die Weisheit mit den Löffeln gegessen hat.

    • 10.06.25

      Carlos kannst du deinen ersten Sohn nennen

    • 10.06.25

      Mein Erstgeborener macht dich so auf einem Bierdeckel frisch, dass dir Hören und Sehen vergeht

    • 10.06.25

      50 Mio + Sancho. 🤝

    • 10.06.25

      Der Typ hat keine 15 BL-Tore geschossen und soll ein Unterschiedsspieler sein? Und wer das nicht sieht, soll sich eine andere Sportart suchen? Typen wie du sind keine Experten, sondern benehmen sich widerlich. Wie gut, dass es die Ignore-Funktion gibt👊

    • 10.06.25

      Keine 15 Tore geschossen? 😂 daran wird man also gemessen? Wirtz und Musiala also auch Quatsch? Lösch dich

    • 10.06.25

      Wirtz und Musiala mit Gittens vergleichen ? Lösch dich. Die beiden sind Unterschiedsspieler nicht nur wegen ihren Stats sondern ihrer Spielweise. Gittens hat seit 2 Jahren jeweils 2 mal 3 Monate stark gespielt.

    • 11.06.25

      abgesehen davon, dass es Blasphemie gleicht Spieler mit Wirtz&Musiala zu vergleichen, würde ich das eher noch mit Gittens als mit Brandt tun

  • 10.06.25

    Manche Dortmund-Verkäufe fühlen sich echt wie Wettbewerbsverzerrung an (Füllkrug, pulisic)

  • 10.06.25

    Briefmarke und AB!
    Kehl soll hier mal nicht einen auf Krösche machen. Klappt eh nicht.

  • 10.06.25

    chelsea soll sich zurück ziehen und bvb auf dem Spieler sitzen bleiben. 50 mio völlig ausreichend

    • 10.06.25

      Aber die engländer könn mondpreise verlangen für spieler die die ganze saison auf der bank sitzen 😅😅 gittens is 20 hat vertrag noch bis 2028.glaub.Die engländer haben die meiste knete jnd sollen alles billig bekomm klaro 🙈🙈🙈

    • 10.06.25

      "Auf dem Spieler sitzen bleiben". Bro er hatte ne furchtbare rückrunde aber der junge ist 20 und war vor fast einem halben Jahr noch der neue aufgehende Star und 100 mio Spieler weil er fast im Alleingang einige Spiele in cl und Bundesliga in der Hinrunde entschieden hat. Das Geschäft ist so crazy schnelllebig es ist unheimlich

    • 10.06.25

      Der Spieler hat nichts gerissen was 50 mio rechtfertigt

    • 10.06.25

      Der Spieler hatte nur in der Hinrunde Runde knapp 15 scorer in liga und cl mit 20 Jahren in einem nicht existenten System von Sahin

  • 10.06.25

    Dortmund hat das Angebot laut Plettigoal abgelehnt

  • 08.06.25

    Wenn der geht dann geht Dortmund in die 2te Liga

    • 09.06.25

      Stimmt, Gittens war ja einer der Leistungsträger vergangene Saison

    • 10.06.25

      Hinrunde war er ein Leistungsträger.

    • 10.06.25

      In der Hinrunde hat der lediglich aus nem Haufen Schrott herausgestochen, das macht ihn nicht zu einem guten Spieler.
      Sobald andere Spieler ansatzweise in Form gekommen sind, hatte er nix mehr zu melden

    • 10.06.25

      Er war in der Hinrunde der eine Spieler der aus einem nicht existenten System irgendwas gemacht hat und spiele teilweise alleine entschieden hat. Als einziger der da funktioniert hat könnte man sogar sagen dass er mit den gewonnen Punkten zu der zeit vllt sogar einen der größten Anteile daran hat dass Dortmund noch in die cl gekommen ist. 11 Tore und 4 assists bis Winter bei dem Toten Fußball runterzureden zeigt wie schnelllebig ihr alle denkt und besser nicht Manager werdet

    • 10.06.25

      @Larss11 wenn er nicht spielen darf kann er auch nicht seine Leistungen bringen

    • 10.06.25

      Was glaubst du warum der Vogel nicht gespielt hat?
      Weil er zu gut war?

    • 11.06.25

      Weil sie ohne Flügelspieler spielen. So schwierig mit Null Ball Knowledge. Wieso funktioniert jetzt Beier so gut? Er kann viel besser in den Halbräumen spuelen.

    • 13.06.25

      @Larss 11 er spielt nicht weil ein Idiot ihn trainiert

  • 08.06.25

    fun fact:

    gittens hatte diese saison mehr erfolgreiche dribblings als musiala.

  • 08.06.25

    Jetzt Reyna eine komplette Saison durchziehen lassen, dann wird der Typ auch noch seine 70 Mio. erreichen.
    Wäre dumm ihn für eine Spottablöse nach Sociedad ziehen zu lassen. Er ist seit Jahren aufgrund von Verletzungen zurückgeworfen worden, jetzt wo er fit ist, sollte man auf ihn setzen. Er ist einfach noch 22 Jahre jung.

  • 08.06.25

    der typ ist 20! ... in 3 Jahren wünschen sich viele BvB Fans den wahrscheinlich zurück.
    s. Dembele

    • 08.06.25

      Kein BVB Fan wollte bis zum Streik von Dembele, dass er geht.

      Wer sich allerdings so benimmt, um den Verein verlassen zu können, den wünschst du dir einfach nicht mehr in deinen Farben…

  • 08.06.25

    Schnell abschließen, bevor Chelsea merkt dass das Komma um eine Stelle verschoben ist 🫣

  • 08.06.25

    Weg mit dir

  • 08.06.25

    Schon krass wie der BVB es immer wieder schafft so gewissermaßen Hype-Spieler im Kader zu haben, die für massiv viel Geld verkauft werden können, obwohl sie nicht einmal 100% unumstritten gesetzt sind beim BVB. Damals Pulisic 64 Mio war auch einfach krass, was die damals schon raus geholt haben.

  • 08.06.25

    Viele lachen bei 70 Millionen (die es auch nicht werden), aber scheinbar haben diese Leute ein Erinnerungsvermögen wie ein Goldfisch.
    Es ist CHELSEA.
    Deren Hobby ist quasi zu viel zu bezahlen. Siehe Mudryk & Co.

  • 08.06.25

    70 Mio haben die Lack gesoffen?

  • 08.06.25

    70 Mio hahahahahahaha never ever

  • 08.06.25

    Chelsea soll das Geld lieber in einen Stürmer investieren

  • 08.06.25

    Was denkt er wo er spielen wird?

  • 08.06.25

    JBG so overrated

  • 08.06.25

    Bin selbst Chelsea Fan aber ich halte so Abstand hiervon. Das einzige was für ihn spricht ist wirklich das Alter. Es gab eine gute Halbserie und die Rückrunde war gar nix mehr. Um ehrlich zu sein sehe ich von der Qualität her bei ihm nur Flügelspieler 4 im Kader. Finde sowohl Neto, Madueke als auch den gesperrten Mudryk besser.

  • 08.06.25

    Alles zwischen 40-50 Mio inklusive Boni sind mehr als fair. 60-100 Mio sind komplett utopisch!

    • 08.06.25

      Deshalb kann man ja auch 70 verlangen. Chelsea ist ja bekannt dafür, utopische Preise zu bezahlen. Denke aber dass es leider max. bis Richtung 60 gehen wird.

  • 08.06.25

    Wenn es rund 50 Mio werden, wäre ich persönlich mega zufrieden. Mehr wäre natürlich Knaller. 70 wäre absoluter Wahnsinn, wenn man ganz ehrlich ist wären vermutlich 30 Mio eher Marktgerecht.

    • 10.06.25

      Nein, 30 Mio wären nicht marktgerecht. Eine schwierige Halbsaison mit Trainerwechsel etc. egalisieren nicht das Talent, nicht die bereits gezeigten Leistungen und nicht die Fakten, dass er erst 20 ist und Brite.

      Es gibt zuverlässige Metriken nach denen er mit Abstand der talentierteste Spieler im Kader des BVB ist (bzw. der mit dem höchsten Potenzial). Außerdem läuft der Vertrag noch lang, da muss man sich nicht mit weniger als 50 Mio abspeisen lassen.

  • 08.06.25

    Und Madrid sind 60 mio für einen Stiller zu viel. Irgendwas läuft da falsch.

  • 08.06.25

    Ich würde für ihn niemals mehr als 30 Mio zahlen. Aus meiner Sicht überbewertet. Gefühlt der achte Flügelspieler bei Chelsea.

  • 08.06.25

    Gott sei Dank wechselt der 🙏

  • 08.06.25

    Verstehe diese Summen nicht. Klar hat er Potenzial, aber viel gezeigt hat er bisher nicht.

  • 08.06.25

    Stupid British Money! 💰

  • 08.06.25

    Sowohl Leverkusen als auch Frankfurt haben gezeigt, wie Verhandlungen gehen.
    Ich bin wirklich gespannt, ob „mein BVB“ das auch kann, ich befürchte aber, Kehl wird sich mit irgendwas um die 50 Mio inklusive Boni zufriedengeben…

    • 08.06.25

      Wie viel willst du denn für den? Mit 50 sollte man sich noch zufrieden geben können

    • 08.06.25

      50 mio inklusive Boni würde ich ohne eine Sekunde zu zögern direkt unterschreiben

    • 08.06.25

      1. Es ist England, genauer: es ist Chelsea, da sitzt das Geld sowieso lockerer als anderswo.

      2. Gittens ist erst 20 Jahre alt, hat sein außerordentliches Potential bei Dortmund mehrfach angedeutet, in der Hinrunde z.B. mit sehr guten Leistungen in der CL (Doppelpack gegen Brügge, Tor gegen Real, Tor gegen Zagreb) oder auch in der Liga (Tor gegen Bayern, Tor gegen Leverkusen).

      3. Gittens ist Engländer, englische Vereine sind seit Jahren auf der Suche nach einheimischen Spielern, die mit sehr guten Leistungen zu Identifikationsfiguren werden können.

      4. Seine individuellen Anlagen eines Typ „Straßenfußballers“ wie Tempo, 1gg1, Abschlussstärke sind einfach Qualitäten, erst recht im Alter von 20 Jahren, die auf dem Markt so viel wert sind.

      Ja, die Rückrunde war enttäuschend, was aber in der Entwicklung eines 20 Jährigen völlig normal sein kann, erst recht unter Berücksichtigung der Umstände in Dortmund.

      Am Beispiel von Ekitike sieht man das ganz deutlich.
      Beim Wechsel nach Frankfurt galt er schon als gescheitert, sein Talent wurde massiv in Frage gestellt, jetzt ist er auf einmal der nächste mögliche Rekordtransfer von Frankfurt und die Topclubs stehen Schlange.

      Auch wenn 50 Millionen aufgrund der Rückrunde viel zu hoch erscheinen, sind sie mMn im Gesamtkontext einfach zu wenig, 60 Mio sollten es schon sein.

    • 08.06.25

      Absolut nicht. Nach dem Hype am Anfang der Saison immer mehr zum Einzelgänger geworden, weshalb er absolut berechtigt aus der Startelf geflogen ist. Mit 50 Mio sollte man sich mehr als glücklich schätzen. Er wird sich auch nicht bei Chelsea durchsetzen, wenn er nicht ein paar Schippen drauf legt.

    • 08.06.25

      Er ist aus der Startelf geflogen, weil es beim gesamten Verein absolut bescheiden gelaufen ist.
      Es waren mindestens 10, eher 15 Spieler im Kader, die in so einer Situation mit Leistung hätten vorangehen müssen, bevor man einen Spieler wie ihn zum Sündenbock auserkoren könnte.

      Es ist so unfassbar engstirnig, das an einem 20-jährigen Auslandsspieler festzumachen und so stumpf draufzuhauen. Da kommen dann noch Faktoren wie Sprache, Sozialisation in einem fremden Land und einiges mehr zum Tragen.

      Darüber hinaus lebt der Junge von seinen Dribblings, 1gg1 oder 1gg2 Situationen und ist davon abhängig, dass er es immer und immer wieder versuchen kann, weil es mit Selbstvertrauen häufig(er) klappt und er damit selbst Spieler von München, Leverkusen oder anderem CL Format absolut schwindelig spielen kann.

      In einer Phase, wie sie Dortmund unter Sahin hatte, kann ein Spieler wie Gittens nahezu gar nicht glänzen.

      Gib dem Jungen einen Tapetenwechsel, am besten zurück in sein Heimatland, ein funktionierendes, offensiv spielendes Team und der wird seine Ablöse ähnlich schnell rechtfertigen, wie Ekitike sich in Frankfurt wieder ins Rampenlicht gespielt hat.

    • 08.06.25

      Sprache… bei nem Engländer… alles klar. Ist doch auch nicht sein erstes Jahr in Deutschland. Ich habe ihn auch nicht zum Sündenbock auserkoren, aber du willst doch nicht von der Hand weisen, dass er in zu vielen Situationen zu eigensinnig war.

    • 08.06.25

      Ja, auch als Engländer bist du mit deiner Sprache hier eingeschränkt. Vielleicht nicht im Verein an sich, weil da wahrscheinlich ausreichend Kenntnisse vorhanden sind, aber im kompletten Privatleben kann es immer wieder Probleme machen, die Amtssprache des Landes nicht zu können.

      Gittens ist nunmal so ein Spieler, der am besten spielt, wenn man von der anderen Seite auf ihn verlagert und er Platz für ein 1gg1 hat - ein Dribbler halt.

      Im 1gg1 gibt es in der Bundesliga keine 5 Spieler, die besser sind als er.

      Mit 20 Jahren hat er noch viel Zeit, an seinem Timing zu feilen, wann er passen muss und wann er ins Dribbling gehen kann.
      Aber für dieses Potenzial, was er bei Dortmund durchaus schon häufiger gezeigt hat, zahlt man im heutigen Fußball einfach so viel Geld - darum reichen die 50 Mio einfach nicht.

    • 08.06.25

      Leverkusen und Frankfurt hatten/haben aber gute Spieler - der hier ist eine Wette und zwar eine mit viel Risiko. Für den würd ich nicht mal zwanzig zahlen.

  • 08.06.25

    Als BVB Fan muss ich sagen, jedes Angebot über 45 Mio. würd ich mitnehmen

  • 08.06.25

    Wenn Dortmund irgendwas zwischen 50-60 Mio bekommt wäre sehr stark und bietet eine gute Grundlage einen top Kader zusammenstellen

  • 08.06.25

    Was wollen die mit dem?

  • 10.06.25

    Wichtig wäre wenn JEDER im Verein die Entscheidung mitträgt inkl. Trainer.

    Heißt: Man stellt Gittens bei der Club WM ins Schaufenster und bei wirklich jedem Spiel in die S11.

    Wenn man das nicht tut und wieder lieber dem kurzfristigen Erfolg nachjagt, hat man sich hier abermals verzockt.