Ungeachtet der gemeldeten, stockenden Verhandlungen mit dem Sunderland AFC in den vergangenen Tagen gehen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund weiterhin davon aus, dass der Transfer von Jobe Bellingham bis zum ersten Schluss des Transferfensters über die Bühne gehen wird. Der Engländer soll an der Klub-WM teilnehmen.
Die Ruhr Nachrichten haben erfahren, dass der BVB weiterhin in einem engen Austausch mit AFC-Sportdirektor Kristjaan Speakman steht. Dieser sei durchaus gewillt, die mit der Familie Bellingham mündlich vereinbarte Ablösesumme in Höhe von 30 Millionen Euro zu akzeptieren.
Die Dortmunder würden einen Teil von 5 Millionen Euro gerne als Sonderzahlung festlegen, sodass die Basisablöse 25 Millionen Euro beträgt. Beide Klubs liegen in ihren Forderungen nicht mehr weit auseinander, sodass eine Einigung in den kommenden Tagen erwartet wird.
Bellingham befindet sich derweil mit der englischen U21-Nationalmannschaft auf Reisen, auch wenn er bei der Europameisterschaft wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommen wird, sondern dem BVB-Tross zur Klub-WM folgt. Hans-Joachim Watzke soll Bellingham in einem persönlichen Gespräch bereits sein Trikot mit der Lieblingsnummer 7 sowie einen handgeschriebenen Brief von Trainer Niko Kovač überreicht haben.
Zur letzten Meldung vom 06. Juni 2025:
Sunderland lehnt BVB-Angebot für Bellingham ab
Der AFC Sunderland hat laut Sky-Informationen das jüngste Angebot von Borussia Dortmund für Mittelfeldspieler Jobe Bellingham abgelehnt. Die Offerte des BVB soll bei unter 25 Millionen Euro gelegen haben, was Sunderland offenbar nicht ausreichend fand. Die feste Ausstiegsklausel des Spielers liegt bei 40 Millionen Euro.
Zuletzt gab es bereits Berichte über die stockenden Verhandlungen um den Engländer. Dem Bezahlsender zufolge wird Dortmund das Angebot jedoch zeitnah nachbessern. Es sei nach wie vor das Ziel, dass Bellingham zur Klub-WM für den BVB mit dabei ist.
Laut Sky hoffen beide Seiten weiterhin auf einen erfolgreichen Abschluss, wobei ein Gesamtpaket von rund 30 Millionen Euro, bestehend aus 25 Millionen Euro plus variablen Bonuszahlungen, als möglicher Schlüssel zum Durchbruch gilt.
Zur Erstmeldung vom 6. Mai 2025:
Bellingham-Wechsel zum BVB gerät ins Stocken
Die Verhandlungen um den Transfer von Jobe Bellingham (19) zu Borussia Dortmund stecken fest und ein schneller Wechsel ist erst mal nicht in Sicht. Nachdem der Mittelfeldspieler Anfang der Woche seine Zusage für den BVB gegeben hat, laufen nun die Gespräche zwischen den beiden Vereinen. Der Haken: Im Vertrag von Bellingham bei Sunderland ist eine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro verankert, die den Transfer deutlich erschwert.
Laut BILD ist der BVB bereit, bis zu 25 Millionen Euro Ablöse zu zahlen, mit weiteren Bonuszahlungen von 5 Millionen Euro. Zuletzt war noch von einer Handschlag-Vereinbarung zwischen der Bellingham-Familie und den Engländern die Rede, wonach in diesem Sommer ein Transfer zu diesen Konditionen möglich sei.
Transferexperte Fabrizio Romano deutete vor wenigen Tagen jedoch bereits an, dass Sunderland keine Absicht habe, Beträge unterhalb der Ausstiegsklausel zu verhandeln. Dortmund wiederum ist laut BILD aber nicht bereit, diesen Preis zu zahlen, was die Gespräche ins Stocken geraten lässt. Dem Blatt zufolge könnte das vom BVB angestrebte Geschäft sogar platzen, falls die Engländer hartnäckig auf die 40 Millionen Euro pochen.
BVB will Bellingham pünktlich zur Klub-WM verpflichten
Für den BVB ist der Zeitdruck enorm: Sie möchten den Transfer unbedingt vor der Klub-Weltmeisterschaft (ab 13. Juni in den USA) abschließen, damit Bellingham mitreisen und sich auf der großen Bühne präsentieren kann.
Im Hintergrund ist auch sein Vater Mark intensiv in die Verhandlungen involviert. Er hat einen klaren Karriereplan für seinen Sohn und würde ihn ebenfalls gerne bei der Klub-WM sehen. Sollte Sunderland sich doch noch an die vermeintliche Handschlag-Vereinbarung halten, könnte der Transfer zeitnah über die Bühne gehen. Nach Einschätzung der Ruhr Nachrichten ist eine schnelle Einigung aber nicht mehr zu erwarten.
Sancho noch, dann geht’s wieder in die Spur
Und Reus, Auba und Klopp
Hallo Manager,
ich suche bereits jetzt für die nächste Saison noch sehr aktive Mitspieler, wir haben eine tolle Liga aufgebaut und benötigen dafür noch 5-6 aktive Neuzugänge für die nächste Runde.
Wenn jemand Interesse für die nächste Saison hat, bitte persönliche Nachricht an mich schreiben.
An alle Anderen, sorry für`s OffTopic.
Interessiert
„Hans-Joachim Watzke soll Bellingham in einem persönlichen Gespräch bereits sein Trikot mit der Lieblingsnummer 7 sowie einen handgeschriebenen Brief von Trainer Niko Kovač überreicht haben.“ Wenn das mal keine Romantik ist, da fehlt langsam nur noch das Babyöl 👼🏼
Handgeschriebener Brief von Kovac, quasi das Analog zur Geburtsurkunde von Donalds Großvater?
Einen per Hand geschriebenen Brief.... nicht schlecht;-)
Vielleicht überzeugt ihn, dass Kovac schreiben kann.
Glaub das wird der Flop der Saison
Glaub ich nicht.
Max komm runter it gibt Sangria
Nein bitte nicht....
Keiner will den Diamanten in schwarz gelb sehen
Ich sehe nicht mehr durch....
Wie kann Dortmund denn so bescheuert sein, für einen Zweitligaspieler so viel Geld auszugeben? Denen ist nicht mehr zu helfen. Flopp mit Ansage!
rat mal in welcher liga (jude) bellingham gespielt hat als er gewechelt ist
sehr selten, dass brüder im fussball ähnlich stark sind...
Lieber Friedhelm,
nur weil zwischen einem Mario Götze und einem Felix Götze eine Liga liegt, heißt das nicht zwingend, dass die beiden fußballerisch so weit auseinander liegen. Sie liegen beide unter den Top 0,01% der deutschen Fußballer. Das ist kein Zufall, sondern Nature (gute Gene) und Nurture (gute Talentförderung). Es dürfte wahrscheinlich keinen so guten Vorhersager geben für eine Fußballprofi-Karriere, als dass man Familie hat, die Profisportler sind.
Gab/gibt mehr als genug Gegenbeispiele, nur wenige Brüderpaare sind auf ähnlichem Niveau.
Und weil es selten ähnlich starke Brüder gibt, heißt es, dass es eine Gesetzmäßigkeit ist und immer so sein muss?
Jude war bei seinem Wechsel deutlich jünger als Jobe jetzt. Schon allein deswegen hinkt der Vergleich. Zudem kommt Jobe jetzt mit ganz anderen Erwartungen. Das wird floppen, da bin ich mir sicher
Nein, aber dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist.
Ich glaube du hast keine Ahnung was Korrelation und Kausalität sind.
Man wird ja sehen wer richtig liegt. Ich glaube an einen Flop.
Bisschen viel Trubel für einen Spieler aus der 2. Liga
Jude kam doch auch für so viel Geld nur aus der zweiten Liga, was danach passiert ist, wissen wir alle.
Nur, dass der eine wegen seiner Leistung und der andere wegen seines Namens so gehypt und so teuer war
Ich glaube, dass der handgeschriebenen Brief von Niko Kovač letztendlich ausschlaggebend war, um eine Einigung zu erzielen.
Der ist zwar handgeschrieben, aber wahrscheinlich handgeschrieben von der KI abgeschrieben worden. xD
Ist ein Transfer von Millot zum BVB dann eher aus der Verlosung oder?
Millot 😂
Stuttgarter sind generell nie raus aus der Verlosung bei Dortmund.
Das sind schon zwei sehr unterschiedliche Spielertypen. Aus meiner Sicht schließt der Transfer einen möglichen Millot-Transfer nicht aus.
Enzo >>> Jobe
Millot ist nicht so stark wie manche glauben. Es ist nur schade für den VfB, dass die AK zu gering angesetzt wurde.
Gestern waren 25+5 noch zu wenig und heute genug oder was?
Medien labern halt viel kacke während des Sommerlochs. Nichts neues.
Vergiss den handgeschriebenen Brief nicht! Von dem war gestern beim Ablösepaket noch keine Rede!
es geht um Millionen aber immerhin ein handgeschriebener Brief von Kovac 🙈
Ist halt generell problematisch Spieler vom englischen Markt zu holen. Für die sind doch 30 Mio wie für uns 10 Mio.
Wieviel hat Felix Nmecha damals gekostet?
30 Mio.
Von daher ist Bellingham 2.0 vielleicht doch nicht so überteuert wie du denkst und der BVB und die anderen Topclubs der Liga können finanziell, wenn sie wollen durchaus mithalten.
Frankfurt hat Dortmund mittlerweile echt eingeholt und ist zumindest auf Augenhöhe.
Jetzt nur noch dem Umsatz, die Dauerkarten und die Mitglieder verdoppeln; dazu mindestens 15x in 20 Jahren die CL erreichen. Und schon ist die Augenhöhe erreicht.
Also ich sehe Dortmund schon vorne aber auf jeden Fall nicht so weit weg wie die Dortmund fans das wahr haben wollen. In den letzten Jahren hat Frankfurt 2 wichtige Pokale gewonnen und Dortmund nur einen. Jetzt war man sogar zum ersten mal Dortmund in der Bundesliga überlegen.
Am Ende muss man sagen, Dortmund ht schon Vorsprung, aber er schrumpft ind schrumpft. Vor allem durch die schlechten Bundesliga Ergebnisse der letzten 2 Jahre.
@Bohndesliga
Also der Vorsprung schmilzt und Frankfurt macht super Arbeit alles außer Frage.
"Dortmund hat schon vorsprung, aber der schrumpft und schrumpft".
Aber Frankfurt hat das erste mal über die Liga die CL erreicht. Dortmund spielt die schlechteste Saison seit ewigkeiten und hätte am letzten Spieltag trotzdem an Frankfurt vorbeiziehen können. Letzte Saison wurde Dortmund fünfter mit 63 Punkten. Damit wäre man diese Saison dritter geworden. Frankfurt wächst und entwickelt sich über die Jahre konstant weiter und hat sich ohne einen großen Sponsor (selbst VFB/100MioPorsche etc.) alles aufgebaut.
Krösche macht da sehr viel richtig, aber z.B. der Verkauf von Marmoush so wie der Wahi kauf wären beinahe nach hinten losgegangen (Mit Marmousch hätte man im April die CL sichergehabt).
Dortmund hat sicherlich keine großen Titel gewonnen aber man war in der CL und auch in der Meisterschaft 2023 kurz davor. Ich habe großen Respekt vor dem Europaleague Titel der Eintracht und habe die Spiele mit Begeisterung angeguckt. Aber der BVB hat die letzten 10 Jahre nicht teilgenommen, hatte somit auch gar keine Chance den Titel zu holen. Dortmund war letztes Jahr im CL Finale und dieses Jahr im Viertelfinale. Wenn die so kacke sind, wieso schafft man es in so schwachen Saisons trotzdem unter die letzten 8 im wichtigsten europäischen Wettbewerb?
Mich errinern die Suttgart / Frankfurt Fans die sagen man hätte den BVB überholt sehr stark an die BVB Fans die in der Klopp Ära dachten sie hätten Bayern überholt.
Dortmund hat sich den hohen Etat und das Geld für die Spieler die letzten 10-15 Jahre erspielt (Vorher war man komplett Pleite). Mit einer Strategie die der von Eintracht sehr sehr ähnlich ist ( Junge Spieler kaufen, entwickeln und teurer Verkaufen um damit die nächsten deals zu finanzieren).
Ich wünschte das in der heutigen Zeit nicht alles ganz so extrem ist: Bei Dortmund wird alles extrem schlecht gemacht, sicherlich lief vor allem in der Transferpolitik einiges schief, aber diese extreme sind wirklich nervig
Hehe Dortmund zu arm
Der Junge hat bei seinen ganzen Spielen und Spielminuten doch gar nicht so viel impact, woher der unrealistische Preis lol?
Weil England
Und Nachname
Hahaha Dortmund und Bayern haben halt keine Strahlkraft mehr. Keiner will zu denen
Rede mal Dosen Patty
Google bitte nochmal den Unterschied zwischen "Ablösesumme" & "Gehalt"
Nein, Sunderland will wohl wirklich nicht zum BVB, jobe Bellingham aber schon wie dieser Bericht beschreibt @Patty
Bei Cherki zu geizig und Jobe am Ende overpayen … Kehl Masterclass
Bellingham sein lassen und stattdessen ordentliche Summe für Cherki bieten. Was ist daran so schwer. Bin ja unvoreingenommen aber Kehl macht mich fertig
Cherki würde eh nicht zu Dortmund gehen
Ich fürchte der Cherki Zug ist leider mittlerweile abgefahren... Nächste Haltestelle höheres Regal.
Bei cherki hätte man in der Wintersaison (und nicht am letzten Tag) alles geben müssen.
Die Transfer Saison von Dortmund und Bayern der letzten Jahre ist wirklich zum kotzen leider…
Cherki würde eh nicht zu Dortmund gehen, nachdem Cherki sich mit Dortmund einig war is Crazy
@Milanoo Das war vor einem halben Jahr. Mittlerweile ist er französischer Nationalspieler, hatte eine starke Rückrunde und ist im Fokus von Man City. Dortmund hatte im Winter die letzte Chance Cherki zu verpflichten, was ich schade finde hätte den Transfer gerne gesehen
Also wer noch glaubt, dass cherki zu Dortmund kommt, sollte seine rosarote fanbrille mal abnehmen :DD
"Cherki, come to Istanbul-Club XY!"
Wenn Liverpool mit Wirtz einig wird und bei Leverkusen zwei mal nachbessern muss kräht kein Hahn danach. Wenn aber der BVB eine ähnliche Taktik bei Bellingham anwendet, ist es lächerlich. Ich kann dieses Gehate dem BVB gegenüber nicht verstehen. Klar machen die nicht alles richtig, aber wer tut das schon. Ihr müsst auch mal die Kirche im Dorf lassen, sonst nehmt ihr dem ganzen doch jeglichen Anspruch auf Berechtigung. Spart es euch doch einfach für die wichtigen Momente auf. Wenn man am letzten Spieltag die Meisterschaft gegen Mainz vermasselt z.B.
BVB Jahre lang Titel Anwärter und was die letzten Jahren abgezogen wird ist schon ziemlich lächerlich. Deswegen bekommt man auch bisschen den Spott ab.
Bvb jahrelange gute Arbeit und über ihren Mitteln performt, deswegen hate ich sie. Habs mal umgeschrieben für dich
Also wenn die auf 40 Bestehen hoffe ich dass man den Dude aus Brügge holt
Yakari?
Ist das nicht ne Kinderserie? 😄
Aber ja, den meine ich
Aber nur, wenn der Lonesome Cowboy auftaucht, der schneller ist als sein Schatten!
Unabhängig vom Nachnamen bzw. Bruder bitte mal eine realistische Einschätzung. Was für ein Typ Spieler ist er? Stärken / Schwächen?
Vom Spielertyp her einer wie Bellingham
Ich ziehe meinen Hut.
Schau dir die Transfer Analyse von KickbaseGuide auf YT an, er erklärt das sehr ausführlich und sehr gut!
Die Transferpolitik vom BVB ist so lächerlich geworden !
Erklär mal..
Ich hoffe das der woanders hingeht. Dortmund will immer alles umsonst haben.
Cherki…
Holt lieber wieder einen 32 jährigen !
Mit dem könnt ihr in nem Jahr soviel mehr Transfergewinn machen! Der startet nochmal richtig durch !
BvB Transfert Strategie seit Jahren irgendwie lost in space 🤡
Du kaufst bei edeka auch nur den Listenpreis, richtig?
Nein, nur im sale
@Auflaufprämie, Ne ich Kauf bei Edeka immer die Milch mit dem coolen Namen für 5€ mehr, obwohl sie am Ende gleich schmeckt wie die Noname 😉
Vielleicht dann doch das Geld für cherki??
Lies mal Nachrichten, der geht zu City
Ja weil man mal wieder ewig gepennt
Finde den so overrated
Wie viel spiele hast gesehen?
Aber die Bruder Masche funktioniert doch, Felix Kroos ist auch auf einmal gefragt
in welcher welt ist felix kroos gefragt?
Ich werde ja das Gefühl nicht los, dass das ungefähr so geil wird wie Chambawamba. Man sieht das Potenzial aber der Input ist überschaubar
Ja geil dann
Jörg Klingelschinken
😂😂 aber wieso nicht einfach Jupp?
Die ClubWM macht viele Vereine reich, die nicht mal teilnehmen
Sunderland nimmt durch den Aufstieg bis zu 260 Mio ein. Muss man sich mal geben.
Oha
Und deshalb hat die Buli auch 0 Chancen (auch Bayern mittlerweile nicht) wenn’s um Transfers geht. Die Pl wird so mit Geld zugeschissen, das ist krank.
Cherki 2 , der geht auch woanders hin
Wenn er clever ist, ja!
Wieso soll ihn Sunderland deutlich unter Ausstiegsklausel abgeben? Die wissen ja dass Dortmund mit der Klub-WM gut Geld machen wird.
Angeblich gibt es ein Gentleman's Agreement zwischen Bellingham und Sunderland, wonach er Sunderland für 25-30 Mio. verlassen darf. Deshalb.
Was Gucci-Gnabry schreibt ist einfach ein bewiesener Fakt. Googelt es doch. Dortmund-Hater sind so peinlich.
Vielleicht gilt das nur für Nicht-Teilnehmer Klub-WM?
Gibt es Zeugen für diesen "Handschlag"?
Würde mich jedenfalls aus BVB-Sicht definitiv nicht erpressen lassen. 25+5 Mio. sind schon sehr, sehr ordentlich, dreiste Gier darf nicht belohnt werden.
Geiz auch nicht
Hat doch Dortmund bei Lewa auch so gemacht. Da gab es ja auch ein Gentlemans agreement, dass er gehen darf und dann durfte er nicht. Also will das nicht bewerten aber das klingt wieder nach der Dortmunder Doppelmoral à la: „Bayern kauft die Konkurrenz kaputt“ und ein paar Jahre später kaufen wir dann jeden Bundesligaspieler, den wir bekommen können.
Ist doch vollkommen normal, dass durch den Aufstieg und die Club WM Sunderland etwas mehr vom Kuchen ab will.
Der Name steht für Ärger.
Anderer Nachname und das wäre ein 15 Mio Transfer
So wie damals net die 40 für cherki zahlen
Oder Maatsen
Viel zu teuer für das Risiko. Spieler aus England sind einfach immer overpriced. Verstehe nicht warum sich Dortmund hauptsächlich in England (und Stuttgart) nach Spielern umschaut ..
🤨 Zu teuer auf jeden Fall. Aber ist ja nicht so, dass der BVB mit englischen Spielern schlechte Erfahrungen gemacht hat, sondern ganz im Gegenteil! Ne ganze Zeit richtig gute Zocker gehabt, Bundeligaspitze (!), und dann noch satt gewinnoptimiert 🤷🏻♂ Und sicherlich schaut man sich auch in England deswegen um, jedoch anderswo auch nicht weniger ;-)
Sancho und duranville wer noch?
Bellingham, Gittens ;-) Duranville muss sich erst noch beweisen und gehört noch lange nicht zur Bundesligaelite, aber das KÖNNTE auch einer werden
Duranville ist Belgier und kam aus Belgien zum BVB. Bellingham und Sancho wären die Beispiele und mit beiden hat man ein sattes Plus gemacht. Gittens wird massiv unterschätzt. Ist sicher der Spieler mit dem größten Potenzial im Kader. Von dem wird man noch hören, egal wo er ab nächster Saison spielt.
Finde persönlich gittens auch sehr stark aber hab manchmal das Gefühl das er nicht der intelligenteste auf dem Platz ist. Bzw eine echt schlechte Entscheidungsfindung hat manchmal. Mmn hat duranville das größte Talent im bvb Kader
Jetzt 40 Mio zahlen damit er bei der Club WM spielt, fänd ich falsch, aber ich verstehe nicht warum man sich über die 25 + Boni generell ärgern sollte. Dortmund hat für Jude damals auch 25 Mio. + x bezahlt.
Damals wie heute hatte man auch keine Garantie, dass das funktioniert. Mich ärgert es nur, weil so viel über Kauf und Verkauf geredet wird und durchsickert, am Ende aber doch nichts zustande kommt...
Die AK liegt nunmal bei 40 mio
Warum sollte Sunderland da weit von abrücken , nur weil Onkel Aki bei Familie Bellingham auf der Couch sitzt ?!
Gibt sicher genug PL Teams die die 40 mio zahlen, oder zumindest knapp drunter
weil die eine abmachung hatten und es sich eigentlich gehört daran zu halten
@W-A-Y-N-E
Und nur weil die Medien davon erzählen stimmt das auch? Medien denken sich soviel Mist aus, da kann man doch nicht einfach alles glauben.
wenn fabrizio das sagt wirds wohl stimmen
sonst muss man ja glaube jeder bericht ist gelogen oder was
Es ist weder jeder Bericht gelogen, noch ist jeder Bericht wahr.
Aber es wird so viel Müll von den Medien verbreitet, dass man einfach nicht direkt alles glauben sollte, was geschrieben wird.
Es kann sein, dass es stimmt, aber es kann genauso gut Schwachsinn sein.
Deine Aussage deutet aber daraufhin, dass die Berichte über den angeblichen Handschlag 100% wahr sind und das weiß man eben nicht!
Lasst sie bluten
Ich werde einfach nicht warm mit Kehl. Natürlich ist es unfair ihn für alles verantwortlich zu machen, aber ich kann mich nicht so wirklich davon befreien so eine grundsätzliche Unzufriedenheit in mir zu haben.
Geht mir als bvb Fan auch so.
Krösche wäre da wahrscheinlich die bessere Wahl.
Hoffentlich bleibt Sunderland standhaft!
Er ist brutal teuer für jemanden der auf höchstem Niveau noch nichts gezeigt hat.
Waren Dembele, Jude und Sancho auch und dennoch mit die besten Transfers der letzten x Jahre. Wenn man vom Spieler überzeugt ist, kann die Investition dennoch eine gute sein. Qualität setzt sich in der Regel durch und die 2. Engl. Liga ist zumindest vom Körperlichen eine Hausnummer! Für einen, der sich auch über Zweikämpfe definiert, fast das non plus ultra.
Aber klar Gewissheit hat man nicht. Gilt aber auch für andere Spieler, die in anderen Konstrukten und Gegebenheiten glänzen konnten. Dieses Argument wird mir ein bisschen zu hoch gekocht. Gibt auch x Beispiele von Spielern, die auf höchstem Niveau performet haben und das in einer anderen Mannschaft plötzlich nicht mehr konnten
Ich habe Jobe mal bisschen spielen sehen. Ich muss sagen, er ist nicht schlecht, aber es reicht leider nicht für den BVB
Da rennen Leute wie Groß, Nmecha und Sabitzer rum. Da wäre Jobe ein klares Upgrade vom Potential her!
Lass mal Nmecha aus deiner Aufzählung raus. ;-) Groß war für die Katastrophen-Saison jetzt auch nicht unterirdisch, waren halt wirklich alle oft unter ihren Möglichkeiten. Sabitzer war für mich tatsächlich das Gesicht der Krise, noch vor Jule Brandt.
Dann ist er wohl doch schlecht
Auf der 6 braucht man Verstärkung. Nmecha Groß Sabitzer oder Can reichen nich ansatzweise un Bayern gefährlich zu werden. Das reicht fast nicht mal für ne CL Quali.
Handschläge haben in der heutigen Zeit keinen Wert mehr...
Außer die zwischen Bastian und dir!
für 40 Mio ein viel zu großes Risiko. Innerhalb der PL können die solche Summen vllt verlangen. Würde der bei Mainz spielen und nicht bei Sunderland, wäre er für unter 20 Mio gewechselt und man hätte dennoch von einem "teuren" TRansfer gesprochen
Sehe ich auch so. Das hat mit Geiz nichts zu tun.
Man kauft mittlerweile halt nicht nur die Leistung, sondern auch die „Marke“.
Der Name Bellingham erregt halt Aufmerksamkeit, die über Umwege Geld für Dortmund bedeutet.
Ein unbekannter Name würde Marketingtechnisch einfach nicht so viel wert sein, man kauft das Gesamtpaket.
Gerät ins Stocken ist wohl falsch formuliert. Alle Parteien wussten doch stets dass 40 Mio draufstehen müssen. Ich denke Jobe würde ohnehin gerne 1 Saison bei Sunderland in der PL anhängen, Karriereplan des Vaters hin oder her.
Benenn dich in Nixkenner um, passt besser
Schon witzig, selbst der kleinste Furz erfordert mittlerweile der Schriftform, aber wenn es um Millionen geht halten es manche für eine super Idee dies per Handschlag zu besiegeln, was kann dabei schon schief gehen?
Einfach zahlen! Der Geiz der letzten Jahre bei z.B maatsen hat uns so Granaten wie Couto gebracht. Bitte nicht ständig die Fehler wiederholen!
Komisch, das mit Maatsen zu vergleichen. 40 Mio für einen englischen Zweitligaspieler hinlegen, weil man bei 25 Mio. für einen funktionierenden Erstligaspieler nicht zahlungswillig war?
Ausstiegklausel Maatsen lag ebenfalls bei etwa 40 MIo.
Allerdings kann man bei den Preisen nicht von Geiz sprechen, das ist einfach sehr sehr viel Geld für einen Spieler und für den BVB. Das Verhältnis passt einfach nicht. Man kann ja auch nicht einfach davon ausgehen, dass der jüngere Bellingham genauso performt, wie der Bruder. Wenn man das wüsste, sollte man ja den Deal sofort eingehen, aber so hast du dann auch ggf. MAL WIREDER ganz schön viel Geld einfach verbrannt 🤷🏻♂
@JB80 die Ungewissheit hat man bei jedem Transfer. Die Scouts werden das ausreichend betrachtet haben. Und ich habe natürlich nicht die gleiche Datenlage und kann daher nur aus der Presse zwischen den Zeilen lesen. Ein bisschen mehr Mut, wenn man von Spieler überzeugt ist, würde ich mir aber wünschen.
Dortmund hat doch kein Geld zu verschenken, natürlich versuchen die jetzt erstmal den Preis zu drücken. Das sagt aber doch gar nichts darüber aus ob sie ihn nicht auch für 40 Mio holen würden.
@Jaysus: So nämlich, aber ich glaube halt auch, dass man bei 40 Mio schon wirklich ins Grübeln kommt, ob das Geld nicht vielleicht anderweitig besser investiert wäre.
@Farigon: Sicher ist das bei jedem Transfer so und ich gehe davon aus, dass anständig gescoutet wird (wobei manchmal bin ich mir da auch nicht so sicher 😅), aber das Risiko, richtig viel Geld zu verblasen, steigt doch mit dem Preis, egal wie vorher gescoutet wurde. 40 MIo ist sehr sehr viel Geld, fast zu viel für nur einen Spieler, zumindest für den BVB, der sich ja noch gerne auf anderen Positionen verstärken will.
Hat Kehl schon einmal ein Angebot abgegeben, was nicht bei 25 Millionen lag?
Na Svensson oder Ryerson kosteten keine 25mio und Adeyemi oder Nmecha waren teurer, um nur ein paar aktuelle Beispiele zu nennen.
Verstehe auch nicht warum er nicht innerhalb der PL wechselt. Für die BL wahrscheinlich schon zu teuer
Wir sind hier nicht in Norddeutschland wo der Handschlag noch zählt
Wenn der BVB nochmal auf so eine Vereinbarung reinfällt, bekommen Ricken/Kehl einen Handschlag von mir, aber mit der Rückhand...
Für mich ein Kandidat des comments des Jahres ;)
🤣
Die berühmt berüchtigte Zuhälterschelle
Hat man davon, dass man bei Cherki zu geizig war. Was er für ein Baller ist, hat spätestens gestern jeder gesehen.
Dortmund gibt bei Transfers seit ein paar Jahren keine gute Figur ab…
Hat man schon bei seiner two touch challenge gesehen 😁
Diese Skillchallenges sehen nett aus, sind für die Bewertung eines Spielers völlig irrelevant.
Es kommt drauf an, ob du deine Skills in richtigen Spielen gegen Top-Gegner auf den Platz bekommst.
Cherki wird in der 63. eingewechselt, erzielt ein technisch brutal anspruchsvolles Tor, spielt einen geisterkranken Steilpass auf Gusto, der dann das Eigentor erzwingt und bereitet das 5:4 von Kolo Muani auch noch mit einer perfekten Flanke vor.
Ja, Spanien hat nach dem 5:1 vielleicht 2 Gänge rausgenommen, nichtsdestotrotz hat Cherki nur 30 Minuten gebraucht, um sich in absoluter Topform gegen eine der besten Mannschaften der Welt zu zeigen…
Die veranschlagten 40 Millionen sind ein absoluter Witz, hätte Dortmund die bezahlt, wäre Cherki in 2-3 Jahren für das Dreifache zu einem Top 5 Verein gewechselt und hätte mit ihm zusammen eine deutlich höhere Chance auf sportlichen Erfolg gehabt - da beißt man sich gerade wahrscheinlich völlig zurecht in den Allerwertesten
Wenn Sunderland wirklich auf die 40 Mio bestehen sollte, würde ich eher auf Jashari gehen…
40 Mio bezahlt auch niemals Frankfurt..
Es muss doch bestimmt Interesse aus der PL geben oder?
Warum sollte Sunderland auch jetzt schon einknicken, der Zeitdruck liegt klar bei Dortmund wegen der Klub-WM.
In 4 Wochen wird man ihn bestimmt für die per Handschlag vereinbarte Summe gehen lassen, jetzt will man halt einen Klub WM Zuschlag.
Ähnliche Logik wie bei Tah und Bischof in meinen Augen
Kehl mal wieder am Kochen
dortmund und handschlagsvereinbarungen...
Hier bezahlt man wohl eher den Namen, aber nicht die Leistung. Dortmund sollte vielleicht sogar froh sein, wenn der Deal nicht zustande kommt.
Wenn die für den Bruder, der jetzt bei Real Madrid mit das Gesicht des kaders ist 30 mio ausgeben können, sollte man für Jobe, der SEHR SEHR ähnliche Statistiken hat wie sein Bruder zu dem selben Zeitpunkt seiner Karriere sollten doch 40 mio im Normalfall kein Problem sein für so ein umworbenes Talent
40mio.. kein Problem, wo lebst du?
Die Handschlagsvereinbarung wer hätte das gedacht
Cherki 2.0