Vincent Kompany | FC Bayern München

Transferziel Kompany: Burnley bittet FC Bayern zur Kasse

23.05.2024 - 14:41 Uhr Gemeldet von: Captain-Iglo | Autor: Ali Nikkhouy

Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern München und Trainerkandidat Vincent Kompany befinden sich laut diversen Medienberichten inzwischen auf der Zielgeraden. Unklar ist aktuell aber noch, welche Kosten auf die Süddeutschen zukommen werden. Der Belgier wird in jedem Fall nicht günstig!


Wie BILD berichtet, verlange sein derzeitiger Arbeitgeber Burnley FC eine stattliche Ablöse für den Coach. Aufgrund seines langfristigen Kontrakts (bis 2028) stellen sich die Engländer eine Entschädigung in Höhe von etwa 23,5 Millionen Euro vor. Bayern selbst sei jedoch nur dazu bereit, bis zu zehn Millionen Euro auszugeben. Sky kann die Forderungen derweil bestätigen.

Trotz der noch laufenden Verhandlungen dürfte mit einer zeitnahen Verkündung des neuen Cheftrainers an der Säbener Straße zu rechnen sein. Konkrete Gespräche seien mit Burnley-Boss Allan Pace, der ein gutes Verhältnis zu Kompany pflege, ab dem kommenden Mittwoch anberaumt.

Zur Erstmeldung vom 22. Mai 2024:

Mündliche Einigung: Kompany ist Favorit auf Bayern-Trainerposten

Der FC Bayern München scheint laut Informationen des belgischen Transferexperten Sacha Tavolieri und dem TV-Sender Sky seinen Favoriten für den Trainerposten gefunden zu haben: Es soll sich um Vincent Kompany handeln, der aktuell noch Coach beim Burnley FC ist.

Demnach sei der ehemalige Innenverteidiger sehr daran interessiert, den Posten beim FCB einzunehmen, weshalb eine mündliche Einigung bereits stattgefunden haben soll. Burnley rechne bereits fest mit dem Abgang des Trainers in diesem Sommer, eine Entscheidung um die gesamte Personalie soll wohl noch in dieser Woche fallen.

Sky bekräftigt, dass die Vereine noch keine Einigung erzielt haben. Sollte es zu einer kommen, wird eine Ablösesumme für den ehemaligen HSV- und ManCity-Akteur fällig. Die Bayern drücken auf den Deal und wollen ihn so schnell wie möglich über die Bühne bringen. Ob das möglich sein wird, bleibt abzuwarten.

Quelle: bild.de | x.com | x.com

  • KOMMENTARE
  • 24.05.24

    Top IV, sofort machen!

  • 24.05.24

    Man stelle sich mal vor Burnley besteht auf 20+ Mio. und die Bayern sind so schlau, diese verrückte Summe nicht zu bezahlen!

  • 24.05.24

    Ein Xavi wäre aktuell ablösefrei verfügbar. Finde das persönlich einen Gedanken wert. Kostet zumindest keine geisteskranke 23Mio Ablöse

  • 24.05.24

    solange die Bayern einem Trainer keine Zeit geben können, bringt es nichts solche Trainer zu holen meiner Meinung nach.

  • 24.05.24

    Abstieg aus der Premiere League ist also schon ein Gütesiegel für die Bayern?

  • 24.05.24

    Bayern gibt bald mehr Geld für Trainer als für Spieler aus 😅

  • 24.05.24

    Ich finde es herrlich amüsant, was auf Bayern so passiert 😉

  • 24.05.24

    Alle schon wieder am rumheulen hier. Ist ja furchtbar. Endlich mal ein Konzepttrainer und kein Pragmatiker alla Kovac, Nagelsmann und Tuchel. Super Mentalität der Mann. Wird dem Verein gut tun.

  • 23.05.24

    Hat zumindest Abstiegskampferfahrung 🤷‍♂

  • 23.05.24

    Warum einen Versager?

  • 23.05.24

    Viel Geld für ein Experiment.

  • 23.05.24

    Wäre selten dämlich schon wieder Ablöse zu bezahlen

  • 23.05.24

    Was ist denn da eigentlich beim FCB passiert dass absolut jede kleinste Entwicklung und Strömung innerhalb des Vereins vorab an die Öffentlichkeit gelangt?!

  • 23.05.24

    Warum holt man nicht einfach einen vereinslosen Rafa Benitez mit Erfahrung für umsonst anstatt einen Kompany mit wenig Erfahrung für über 23 Mio?!

    • 24.05.24

      Bist du echt so faktenfremd? Hat schon Gründe warum der arbeitslos ist. Bei Celta Vigo einen Punkteschnitt von 1,09 und davor bei Everton einen Schnitt von 1,14. Seine letzte gute Saison war bei Real Madrid und das war 2014. Willst du nicht gleich noch Mourinho fordern?

  • 23.05.24

    Dann kannst auch irgendeinen Kreisliga Trainer aus Buxtehude nehmen.

  • 23.05.24

    Nicht einen Cent würd ich da runter gehen! Die Idioten haben ja keine andere Wahl.

  • 23.05.24

    Der wird doch nächsten Sommer eh wieder abgesägt, wenn man an Alonso, Kloppo oder Sebastian Höneß angreifen will.
    Und dafür dann so viel Geld auf den Tisch legen für einen "No-Name"-Abstiegstrainer.

  • 23.05.24

    Also wenn die soviel für einen Trainer bezahlen ist denen auch nicht mehr zu helfen

  • 23.05.24

    "ABeR aBEr BEi ALoNSo HaT eS AuCh FUnkTiOniErT"

  • 23.05.24

    Kein Plan warum die Bayern bei dem ganzen Theater nicht einfach die Eier haben mal nen Jugendtrainer hochzuziehen. Wäre unterm Strich deutlich günstiger und auch das Risiko auf ähnlichem Level wie jetzt ein Kompany zu verpflichten ... Vielleicht sogar um einiges geringer.

    • 23.05.24

      Kein Plan ?

      Merkt man 😂 warum ein verein der seit 12 Jahren Meister wird und den Anspruch hat die beste Mannschaft der Welt zu sein keinen Jugendtrainer hochholt ?

      Denke mal 10 Sekunden nachbauen beantworte dir solche Fragen selber

    • 23.05.24

      Kompany ist deiner Ansicht nach also der Trainer, welcher dieser Kriterien und den Anspruch erfüllt ... Wundert mich, dass nicht weitere Top Teams an ihm dran sind.

      Und grundsätzlich solltest du nicht nach zwei Worten aufhören den Satz zu beenden, dann erschließt sich dir der Sinn des Satzes vielleicht.

    • 23.05.24

      @CrispyK mach dir keine Sorgen um den Trottel 😂 der ist vollkommen verloren!

  • 23.05.24

    Hätte nie gedacht dass es nach Brazzo und Kahn noch weiter abwärts gehen kann.

  • 23.05.24

    Ich sag' nur "Ted Lasso"!

  • 23.05.24

    Wettbewerb

    Premier League

    Spiele 38

    Siege 5
    Unentschieden 9
    Niederlagen 24

    Punkte 24

    FC Bayern - "ohja den wollen wir!"

  • 23.05.24

    Für einen Coach bei dem sich bestimmt nicht alle sicher sind und der wahrscheinlich nur Platzhalter für den "großen Wurf" im nächsten Jahr sein wird, sind selbst die angebotenen 10 Mio. viel zu viiiiel.

    • 23.05.24

      Moment mal.

      Kompany 20 mio ablöse
      Tuchen 15 mio Abfindung

      Und dann nächstes Jahr den „großen Wurf“ ? 😂 wenn man schon das gesamte Geld für zB einen Theo für 2 Jahre Trainer ausgibt

  • 23.05.24

    Die Verlangen 23 Mio obwohl sie ein halber Abstiegsclub aus England sind 😂 naja England halt

  • 23.05.24

    Kann das alles nicht mehr nachvollziehen. Nagelsmann für 20 + X Millionen verpflichtet, um ihn kurze Zeit später freizustellen und sein Gehalt weiter zu zahlen. Jetzt läuft es wieder auf so einen Irrsinnsdeal hinaus. Verstehe nicht, warum man, wenn die wunschtrainer 1-4 nicht zu haben waren, nicht einen aus den eigenen Reihen installiert. Hermann Gerland hat Sachverstand, hätte es sich verdient, und sicher nicht nein gesagt.

  • 23.05.24

    Ist Klinsmann aktuell nicht sogar frei? Wäre vll günstiger und ehemaliger Nationalspieler. Könnte passen

  • 23.05.24

    Wie immer alle denken das der Kloppo zum FCB geht 😂🤦🏼
    Im Leben NICHT !!!
    Das hat er damals schon beim BVB gesagt und gerade JETZT bei dem Theater, kommt er nie nach München !

    Das passt einfach nicht zusammen !!!

  • 23.05.24

    Was hat Kompany bislang schon vorzuweisen…das wird eine kostspielige und mmn. sehr riskante Lösung wenn es so kommen sollte.

  • 23.05.24

    Here we go!
    Markus Anfang neuer Bayern-Trainer

  • 23.05.24

    Wie da mit Geld um sich geworfen wird. Das kannst den normalen Fan, der sein kleines Reihenhaus ein Leben lang abzahlt nicht verkaufen. Das ekelt so an

    • 23.05.24

      Einfach nicht mehr ins Stadion gehen, keinen Merch kaufen. Wir bezahlen denen ja das Ganze.

    • 23.05.24

      Finds vergleichsweise noch human was für Trainer an Ablöse gezahlt wird. Unabhängig davon wie gut kompany als Trainer ist, er hat nen langen Vertrag und Bayern will unbedingt die trainerposse beenden. Dementsprechend muss man da tiefer in die Tasche greifen. Bei nem einzelnen Spieler den Bayern unbedingt braucht würden wir hier über 100 Mio+ sprechen. Und meiner Meinung nach ist der Trainer eigentlich wichtiger. Kann man vielleicht noch mit dem Wiederverkaufswert argumentieren aber meiner Meinung passt das Verhältnis bei den ablösen zwischen Spielern und Trainern 0,0

    • 23.05.24

      Es ist ja nicht nur die Ablöse, die Vertragslaufzeiten werden ja bei Bayern nie erfüllt und man zahlt dann schön weiter und holt einfach einen Neuen. Das ist so abartig. Auch der Boey Transfer ist eine absolute Frechheit und das Interessiert irgendwie auch keinen. So führt man doch kein Unternehmen.

    • 25.05.24

      Hundeknie wieder mit Statements die so sinnlos und nichtssagend sind

  • 23.05.24

    Man stelle sich vor wo Bayern jetzt stünde, hätten sie Nagelsmann nicht rausgeworfen…

  • 23.05.24

    Anstatt einfach noch einen Jahr mit einer B oder C Lösung zu überbrücken, nächstes Jahr werden Alonso, Guardiola, Klopp, usw frei, da wird der Trainermarkt viel mehr Möglichkeiten bieten als jetzt so eine Krampflösung

  • 23.05.24

    Macht aus Bayern Sicht eig keinen Sinn soviel auszugeben, wenn man sich mit anderen nicht einig wird, weil man ihnen keine langfristigen Verträge zu sichern will und keine Kontrolle über Transfers, da man in einem Jahr es bei Trainern wie Alonso versuchen will.

  • 23.05.24

    Also ca. 80 Mio. für das Trainerpaket Nagelsmann, Tuchel und Kompany. Das ist ja gerade mal ein Verteidiger. Geht doch noch.

  • 23.05.24

    Burnley wollte den doch sowieso rauswerfen…

  • 23.05.24

    es ist bestätigt kompany würde bis 2027 ein Vertrag bekommen.

  • 23.05.24

    Die Bayern haben ja keine Wahl, Burnley kann hart bleiben.

  • 23.05.24

    Tomas Oral wäre noch zu haben.

  • 23.05.24

    Was träumt den Burnley hier lol

  • 23.05.24

    Nuri Sahin wäre doch auch ein guter Kandidat. War ein guter Fußballer und hatte namhafte Trainer wie Klopp und Morinho. Ist aktuell ein guter Co-Trainer 😅

  • 23.05.24

    Thomas Müller mach bitte schnell den Trainerschein

  • 23.05.24

    Wie wärs mit Mehmet Scholl?😅

  • 23.05.24

    Dann doch lieber FloKo 😅

  • 23.05.24

    Dann lieber Mario basler und effenberg 😂

  • 23.05.24

    Okay, also wird es Kompany...nicht!

  • 23.05.24

    so peinlich

  • 23.05.24

    Der wirds

  • 23.05.24

    Der Verein ist sowas von tot.

  • 23.05.24

    Ich sag mal so, wenn die ihm wirklich Zeit geben, dass er sich ein Jahr mit Bayern auch ohne Titel aufbauen kann, dann haut halt die 23 Mio raus. Wenn er nach 6 Monaten gekündigt wird, weil sie auf Platz 3 stehen, dann ists ein Fehler. Ich hoffe ja, dass Kompany für einen Kurswechsel des Vorstands steht, sie den Zirkus mal beenden und auf Potential und langfristiges Engagement setzen, statt auf große Namen. Ähnlich wie Arsenal mit Arteta.

    • 23.05.24

      Wenn, aber kannst du dir das wirklich vorstellen? Nach einem Jahr ohne Titel noch eins? Vllt. loben Sie den DFB Pokal als Ziel aus.

    • 23.05.24

      Wäre mal ein Signal an die Öffentlichkeit und ans eigene Image, ihn dann weiter zu halten, sollte kein Titel kommen. Weil jetzt 20 Mio zahlen und dann wieder wie Nagelsmann entlassen, dann müssen sie wirklich irgendwann Tayfun Korkut fragen weils sonst keiner mehr machen will

    • 23.05.24

      Als Ziel würde ich mal den bayerischen Verbandspokal ausgeben 🤣

    • 23.05.24

      Ich glaube nicht, das die es sich nochmal leisten können einen Trainer nach 6 Monaten auszuschießen. Die hab dermaßen an Reputation eingebüßt durch die letzten Rauswürfe. Waren ja jetzt keine No-Names.
      Aber ich bin bei dir, was die Kohle angeht. 23 mio werdens nicht werden, dient eher als VB, aber wenn sie ihn wollen, dann sollten sie die Kohle locker machen

    • 23.05.24

      Kompany steht leider vor allem dafür, dass man niemanden besseres bekommen hat

    • 23.05.24

      Uli hat doch selbst gesagt, dass Bayern erst in 2-3 Jahren wieder zu alter Stärke zurück findet. Dann wäre die Chance für Kompany da etwas aufzubauen. obwohl das Risiko natürlich sehr hoch ist.

    • 23.05.24

      Und der Uli würde ja nie irgendwelchen Unsinn erzählen...

  • 23.05.24

    Nehmt sie richtig aus die Bayern!

  • 23.05.24

    Sag mal wo kommen wir denn da hin???

  • 23.05.24

    23 Mio für einen Trainer der gerade abgestiegen ist ... Was eine kranke Welt.
    Tim Walter ist günstiger 😅

  • 23.05.24

    „Kompany ist Favorit“ - also von denen, die noch übrig sind HAHAAHAH

  • 23.05.24

    23 Mio Ablöse und am besten 3-5 Jahresvertrag geben, um ihn dann zur Winterpause zu feuern. Krass, wie desperate Bayern ist. (falls die News stimmt und sie es wirklich machen)

  • 23.05.24

    Immerhin könnte Kompany dann Spielertrainer in der Innenverteidigung machen. Zwei fliegen mit einer Klappe

  • 23.05.24

    In 3 Jahren fast 50 Millionen für Trainer ausgeben muss man auch können. Bayern spielt fast einen anderen Sport als der Rest der Liga wenn ich solche Zahlen höre. Fände Kompany ja ne ziemlich geile Lösung aber so viel Geld für ne Wundertüte die evtl nur eine Saison macht ist aufjedenfall steil.

  • 23.05.24

    In diese Lage haben sich die Bayern hat selbst gebracht, mittlerweile weiß wirklich jeder das die verzweifelt einen Trainer suchen.
    Als nicht Bayernfan wirklich lustig anzusehen, wobei es mittlerweile schon fast traurig wird und mir die Bayern leid tun.

  • 23.05.24

    Ich glaube nicht dass der Company schlecht ist. Im Gegenteil, er hat eine gewisse Spielphilosophie mit viel ballbesitz und tiki taka und setzt voll auf junge Spieler. Außerdem hört man Lob von Pep höchstpersönlich. Also nimmt den, gebt ihm Zeit und habt vertrauen. Ständig nur so negatives über den jungen Mann zu lesen ist nicht begründet.

  • 23.05.24

    Bayern wird von der ganzen Fußballwelt vorgeführt gerade😂😂

  • 23.05.24

    Eine ablöse ist ja in Ordnung und Kompany war ein geiler Kicker, aber als Trainer doch noch nicht wirklich erfolgreich oder? Ich sehe hier keine Rechtfertigung soviel Geld zu zahlen. Im schlimmsten Fall bekommt er eine 5 Jahresvertrag und wird nach einer Saison gekickt und kostet so in Summe mal schnell 50 Millionen

    • 23.05.24

      Wenn er Potenzial hat oder welches in ihm gesehen wird, warum dann nicht eine hohe Summe verlangen? Außerdem weiß Burnley, dass Bayern den Druck hat.
      Ist doch bei talentierten Fußballern nicht anders, da bezahlst du nicht für erbrachte Leistungen, sondern für ein Versprechen in die Zukunft.

    • 23.05.24

      Naja Bayern hat ja kaum eine andere Wahl als irgendeine übertriebene Forderung zu bezahlen. Und durch die Aufmerksamkeit weiß das halt echt jeder.

  • 23.05.24

    Die ablösen so drastisch anzuheben ist echt bescheuert bei Trainern 😂😂

  • 23.05.24

    23 Mio 😂, das wird ja immer besser.

  • 23.05.24

    Bei Nagelsmann war die Ablöse ja auch kein Problem. War der absolute Wunschkandidat.
    Diesmal wird es schon schiefgehen. Bayern München hat ja die Strukturen, um einen jungen Trainer wie Vincent Kompany aufzubauen.
    Ironie-Ende.

  • 23.05.24 Bearbeitet am 23.05.24 15:31

    Diese Ablösesumme gibt mir Nagelsmann Backflashs. Aber ich bin immer der Meinung, wenn sie an ihn glauben, dann raus mit der Kohle. Bayern hat es doch. Sagte ich schon bei Kane in der Saison, in der sie sich noch gegen die 100 mio entscheiden haben. Qualität kostet Geld.
    Ich vergleiche hier nicht die Qualität von Kane als Stürmer mit der von Kompany als Trainer, sondern den Wunsch ihm zuholen.

    Wenn er kommt, dann wird ihm hoffentlich Zeit gegeben um sich und etwas zu entwickeln

    • 23.05.24

      trifft hier aber 0 zu.

    • 23.05.24

      Was genau? Das musst du spezifizieren.
      Meinst du "Qualität kostet Geld"?

      Ich hab ja geschriebene: wenn sie an ihn glauben...
      Sprich an seine Qualität

    • 23.05.24

      Das mit Qualität. Er ist ja offensichtlich nicht die 2. sondern die 7. Wahl. Für so einen Trainer dann knapp 24 Mio.? Also 1/4 von Kane bei dem das Geld natürlich gut angelegt war. Wäre meiner Meinung nach absolut absurd.

    • 23.05.24

      Ich find es zu teuer. Da stimm ich die 100% zu. Das wird sicher nur die Verhandlungsbasis sein, aber bayern sollte nicht so knausrig sein, wenn sie ihn wirklich wollen

    • 23.05.24

      Ja das stimmt aber ich denke das mit dem wirklich haben wollen ist genau der Punkt. Die sind sich da im Leben weder sicher noch einig. Wenn sie ihn allein für 10 Mio, was für nen Trainer ja auch heftig ist holen und es dann wieder nicht klappt ists die nächste riesen Lachnummer und diesmal komplett mit Ansage.

    • 23.05.24

      Ich glaub das sind die auch so schon. Selbst wenn Pep jetzt kommen würde. Die haben sie echt in eine missliche Lage manövriert. Das fließt ab jetzt bestimmt in jede Forderung mit ein. Meine Vermutung: die müssten so oder so ordentlich in die Tasche greifen weil die Vereine das wissen.

  • 23.05.24

    Viel Geld für ein Jahr 🤗

  • 23.05.24

    Ach ihr braucht dringend einen Trainer? Ohne geklärte Trainerfrage wechselt kein Top-Spieler zu euch? Das macht dann 23,5 mio bitte :)

  • 23.05.24

    FC Hollywood geht in die nächste Runde 🍿🍿

  • 23.05.24

    Dieser Verein ist sowas von traurig geworden…bin seit Kindheitstagen Bayern-Fan und habe absolut kein Problem damit, wenn der FCB mal nicht Meister wird oder auch keinen Titel holt, vielleicht auch mal 2 Jahre am Stück (wie es 2011-2012 der Fall war) aber was die verantwortlichen (Aufsichtsrat und Vorstand) in den letzten Jahren mit dem Verein gemacht haben gleicht einer Demontage…alleine Vollamateuren wie Kahn und Salihamidzic die Verantwortung zu geben und einen Trainer wie Nagelsmann in den Wind zu schießen war verantwortungslos

    Dann kommt noch der Rotkopf vom Tegernsee dazu, der mit seinem sinnlose gesülze nur Unruhe in den Verein bringt

    Ich distanziere mich immer weiter von diesem Verein…

    • 23.05.24

      Abwarten

    • 23.05.24

      Als Bayern "Fan" seit Kindheitstagen ist da aber einer sehr genügsam sich mal 2 Jahre ohne Titel abzufinden. Aber bei einer unruhigen Phase und ein Jahr ohne Titel? Da distanziert man sich natürlich.

    • 23.05.24

      Wollte es grad sagen, erfolgsfan des Grauens.. außerdem wird hier Bayern so unglaublich schlecht geredet. Lasst uns mal abwarten was passiert. Aber klar, wenn’s etwas ungemütlicher wird kann man sich natürlich auch sofort distanzieren, ein Traum ❤.
      Aber klar, was die vereinsführung die letzten 4 Jahre gemacht hat war gruselig. Viel länger darfst jetzt nicht versagen, sonst sieht’s nicht so super rosig aus in 2-3 Jahren. Wäre mal schön, wenn man bei sich selbst die Fehler sehen würde als permanent bei den Trainern. Ulli muss sich endlich mal raushalten oder es halt wieder komplett übernehmen, so ists ne vollkatastrophe.

    • 23.05.24

      Endlich mal ein Bayernfan ohne Vereinsbrille, chapeau 👍

  • 23.05.24

    Das ist halt auch nur ein Teil der Lösung einen guten Trainer zu finden. Mich würde interessieren was wirklich alles hinter vorgezogenen Gardinen geschieht, dass Stimmung als auch Leistung in München seit drei Jahren so abfällt.

  • 23.05.24

    23 Mio für was genau??? Der ist abgestiegen...

  • 23.05.24

    Flick rausekeln, Nagelsmann für 30 Mio holen und rauswerfen und Tuchel ebenfalls rausekeln, um dann für 23mio Kompany zu holen. Kannst du dir nicht ausdenken

  • 23.05.24

    Mit Kompany fährt man einen riskanten Weg, welcher sich in meinen Augen extrem lohnen könnte. Natürlich kann es sein, dass es auf lange Sicht, nicht die perfekte Lösung ist. Aber was hat Bayern jetzt noch für eine Wahl? Viele erfahrene Trainer haben dem FCB bereits abgesagt. Deswegen sehe ich Kompany als eine geile Lösung. Obwohl ich kein Bayernfan bin freue ich mich sehr eine Legende wie ihn in der Bundesliga zu sehen und wünsche ihm viel Erfolg, falls er sich mit den Bayern einigen sollte.

  • 23.05.24

    Wenn ihr wüsstest, wen wir schon alles sicher haben

  • 23.05.24

    Schon langsam werden mit die Bayern sympathisch !

    Verstehe die Münchner Unzufriedenheit nicht, bei Davies, Sane, Gnabry etc. war das ja auch kein Thema !

    #strongtogether #noracism

    • 23.05.24

      Krass wie du Menschen auf ihre Hautfarbe reduzierst. Schon recht ekelig

    • 23.05.24

      Ich bin kein Bayernfan, ich selbst habe Wurzeln aus Marokko, was laberst du eigentlich?

    • 23.05.24

      Du machst hier irgendeine Diskussion mit dem Scheinargument auf, viele Bayernfans würden ihn aufgrund seiner Hautfarbe nicht wollen. Dieses Argument habe ich hier noch nicht gelesen. Wenn dann höchstens von einzelnen Idioten. Verstehe also nicht so ganz, warum man diese Diskussion aufmacht

    • 23.05.24

      Hast einen Punkt, mich darauf zu diffamieren ist halt nicht nachvollziehbar, da ich selbst Marokkaner bin.

      Hab hier einige Kommentare hierzu gelesen, die Diskussion (was keine ist), wurde definitiv nicht von mir eröffnet.

      Peace !

    • 23.05.24

      Ich hab Jens gesehen, aber Bitte rassistische Kommentare direkt melden, Danii.
      Sowas will hier keiner.

  • 23.05.24

    Tuchel feuern und für einen Trainer der sang und klanglos abgestiegen ist 23 Millionen bezahlen. Ist das geisteskrank

  • 23.05.24

    No Vinny, Don’t shoot! 🗣

  • 23.05.24

    Burnley sollte mindestens 30 Mio verlangen

  • 23.05.24

    Über Deutschland lacht die Sonne, über die Bayern die ganze Fußballwelt

  • 23.05.24

    [Kommentar gelöscht]

  • 23.05.24

    Das sind nicht mehr meine Bayern

  • 23.05.24

    Also ich hab Bock auf ihn und junge Trainer bringen neue Optionen/Taktiken mit

  • 23.05.24

    Tuchel feuern um Kompany zu holen🥸

  • 23.05.24

    Vmtl. Schon durch aber wieso kein Xavi?
    Da hätte ich jetzt mal durchgeklingelt.

  • 23.05.24

    Sehr gut, dann bleibt die Bundesliga weiterhin spannend :)

  • 23.05.24

    Hab eigentlich irgendwie mit Pep gerechnet. Schade

  • 23.05.24

    Man stelle sich vor St.Pauli steigt nächste Saison direkt wieder ab und Bayern holt sich Hürzeler, wäre unvorstellbar aber genau in der selben Situation ist Kompany - naja mir soll’s recht sein

    • 23.05.24

      Außer vllt dass ein Hürzeler nicht im Bayerntraining auf Augenhöhe mitspielen kann...

    • 23.05.24

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.05.24

      Dar Pardai: er meint damit nur, dass es ein Unterschied ist, ob ein ehemaliger Weltklasse-Spieler vor dir steht, oder einer, der selbst nie richtig gegen die Pille getreten hat. Schau dir nur mal das Video an, als Zidane damals in die Real Kabine kam (ist natürlich nochmal 2,3 Stufen höher der Zizou), wie die Spieler den damals angestarrt haben ;)

    • 23.05.24

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.05.24

      Sind exakt die gleichen Voraussetzungen wie bei Alonso: Mit Real Sociedad B erst aufgestiegen, dann abgestiegen und dann in die Bundesliga?! Anfangs war man da auch skeptisch. Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht, auch wenn Kompany sicherlich nicht Variante A ist, aber ganz ehrlich, wen hätte man jetzt erwarten sollen, Klopp, Pep, Neururer? :D

    • 23.05.24

      Bundesliga in dem Fall leider und überhaupt nicht zu vergleich mit der 1. & 2. PL. Schon aus dem Grund, dass diese Ligen vollgepumpt sind von „Investorenvereinen“ sind und es als kleiner Club einfach schwierig ist, da mitzuhalten… Zusätzlich dazu zieht man aus einer Niederlage meist mehr Lehren als bei einem Sieg 🧐 Kompany hat vor dieser Saison aus einer kaputte Mannschaft einen Aufsteiger gemacht, das ist pervers. Ich denke seine Philosophie des starken Angriffsfußballs (bspw im 4-2-3-1) passt sehr gut zum FCB.

  • 23.05.24

    Cool, nen Absteiger holn. Klasse FCB

    • 23.05.24

      Bitte lass deine kommentare ohne ahnung danke

    • 23.05.24

      Ok, was denn daran falsch? Der is jetz auch nich viel Älter oder Erfahrener als JN (warn doch damals Argumente) und Abgestiegen ist er. Der Ahnungslose bist wohl dann du ✌🏻

    • 23.05.24

      Einer der größten verteidiger der immer bei Top Clubs gespielt hat hat keine erfahrung? Ist ne Respektsperson durch und durch für die Spieler. Ein Versuch ist es wert wir können nicht wissen ob es klappt. Aber warum verurteilst du schon wieder vorher?
      Ne gute Lösung für die schlechten Trainer Aussichten

    • 23.05.24

      Wie Bayer vorletztes Jahr, richtig cool :D

    • 23.05.24

      Kompany ist keine Lösung. Man sucht halt jemanden der maximal 1 Jahr bleibt und den man leicht kicken kann. Rauswurf bei Anderlecht und Abstieg in der PL sind halt seine Vita. Das war es. Nur weil jemand großartiger Verteidiger war taugt es nicht unbedingt zum Trainer. Bauernopfer halt.

    • 23.05.24

      Zu sagen, dass Barney keine Ahnung hat, wenn er eigentlich nur eine Tatsache beschrieben hat, finde ich auch witzig.

    • 23.05.24

      @spreepirat LI verkommt immer mehr zu einer Müllhalde geistiger Überflieger. Anders kann man das leider nicht mehr betiteln, wenn ich mir die Kommentare querbeet so durchlese. Missgunst, Neid und Provokationen - schlimm.

  • 23.05.24

    Sie wollten von Beginn an nur ihn 😂

  • 23.05.24

    Immer langsam... Das glaube ich erst wenn Eberl ihn auf einer Pressekonferenz vorstellt.

  • 23.05.24

    💂🫡 KOMPANY, STILLGESTANDEN ! 🫡💂

  • 23.05.24

    Ich kann mit mir nicht vorstellen, dass Kompany der richtige Mann für die Bayern ist. Er bringt zwar Erfahrung (Anderlecht, Burnley) mit, aber seine Projekte benötigen Zeit, die er bei Bayern nicht bekommen und nicht haben wird.

    • 23.05.24

      Die Projekte bei Anderlecht und Burnley haben Zeit benötigt, weil es eben Anderlecht und Burnley sind. Ohne es respektlos zu meinen, aber bei Bayern ist nicht nur die Struktur besser, sondern auch die Spieler selbst. Ein, zwei Ergänzungen und Abgänge und dann hat man einen Kader, der die Philosophie eines Kompany sicher schneller inhalieren wird, als die Spieler bei Anderlecht und Burnley. Ob Kompany aber die bestmögliche Lösung ist, kann ich auch noch nicht abschätzen.

    • 23.05.24

      Das Material muss aber auch passen.
      Lt. Transfermarkt hat Burnley überwiegend im 442 gespielt, ein System, dass ich bei Bayern so nicht sehe. Da muss man also schauen, wie sehr sich Kompany an das ihm zur Verfügung gestellte Material anpassen kann. Denn für sein System hat man die Spieler nicht und ich bezweifle, dass man ihm das Mitspracherecht so sehr einzuräumen, dass er sich den Kader nach seinen Vorstellungen basteln kann.
      Also ja, Kompany kann spannend werden, aber es wird auch interessant, wie sehr sich beide Seiten aufeinander zu bewegen, um eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, der Kompany auch seine Idee vermitteln kann.

  • 23.05.24

    Letzten Endes hätte man ohnehin in der derzeitigen Situation mit keinem Trainer eine Erfolgs-Garantie (Guardiola mal ausgeklammert).
    Auch mit Alonso nicht unbedingt, der leistet herausragende Arbeit, aber er muss das auch mal über die Distanz liefern und es bei einem Top-Club bestätigen (nicht falsch verstehen, wahrscheinlich wird der mal ein absoluter Top-3-Trainer, aber auch er garantiert dir zum jetzigen Stand noch nichts).
    Rangnick, Nagelsmann wären Wundertüten gewesen, genauso eine ist auch Kompany.
    Kann gut gehen, muss aber nicht. Daher: dem Mann mal ne faire Chance geben, nach einem halben Jahr kann man sich dann auf ihn drauf stürzen, falls er nicht liefert (oder ihn eben abfeiern). Wichtig ist aber, dass die Probleme bei Bayern nicht nur auf den Trainer beruhen. Kader und Vorstand haben mindestens genauso einen Anteil an der derzeitigen Misere. Auch da muss nachjustiert werden, sonst bringt dir selbst Guardiola nichts....

  • 23.05.24

    Sehe Kompany leider gar nicht bei Bayern... Sicherlich geiler Typ, aber die brauchen jemanden, der die alten Männer in der Führungsetage im Zaum hält.

  • 23.05.24

    Ist Favorit..😂😂😂 als 723 angefragt.

  • 23.05.24

    .....bleibt abzuwarten.

  • 23.05.24

    Kompany hat im gesamten Kalenderjahr 2024 ganze 2 Pflichtspiele gewonnen.
    Zu Hause gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg, Luton Town, hatte man 39% Ballbesitz, hat nicht mal gegen die gewonnen.

    Natürlich könnte das eine Erfolgsgeschichte werden, aber die Chancen dafür stehen unfassbar schlecht.

    Der Kader - auch wenn ich hierfür gleich wieder angepöbelt werde - muss eigentlich generalüberholt werden, um Spieler zu verpflichten, die die nötige Qualität zum Helfen haben, müsste man wohl zwischen 100 und 200 Millionen Euro investieren.

    Torwart, nahezu die komplette Verteidigung, ein ballspielender 6er, mindestens ein offensiver Außenbahnspieler… Die Liste der Baustellen im Kader ist riesig.

    Auch generell muss sich endlich mal wieder eine für Bayern in der Vergangenheit typische „Gewinnermentalität“ entwickeln, gerade die Spiele nach dem Ausscheiden gegen Madrid waren teilweise Offenbarungseide...

    Ob ein Trainer, der gerade mit Ach und Krach in der PL abgestiegen ist, für eine solche Herkulesaufgabe bereit ist, darf sehr stark bezweifelt werden…

    • 23.05.24

      Also mal ganz ehrlich, denkst du nach, bevor du sowas wie seine Siege und Ballbesitz gegen Luton hier rein schreibst? In welcher Welt, kann das ein Argument sein? Wenn deine Spieler einfach schlecht, nicht in Form, demotiviert und kurz vor dem Abstieg sind, wirst du sicher keine Leistung auf CL Niveau abrufen können.
      Ein Alonso ist übrigens auch als Trainer abgestiegen, bevor er zu Leverkusen ging.

    • 23.05.24

      Leider kostbare Zeit von Dir und allen Lesern verschwendet - Mahlzeit !

    • 23.05.24

      @KvnBrg

      Und wie ich nachdenke:
      Bei Luton Town stehen ebenfalls schlechte Spieler mit den gleichen Problemen auf dem Platz - und da schafft man es als Trainer nicht, auch noch zu Hause, dafür zu sorgen, dass man ein halbwegs attraktives Spiel aufzieht?!
      Da ist es die Taktik des Trainers, dem Gegner den Ball zu überlassen?! Oder war es die Unfähigkeit, seine Spieler taktisch gegen einen so schlechten Gegner einzustellen bzw. der Mannschaft in der täglichen Arbeit Wege aufzuzeigen, gegen einen solchen Gegner besser zu spielen…?!
      Ist DAS der Anspruch eines FC Bayern München? Ist das auch nur im entferntesten ein „mia san Mia“?!

      Es ist ein absolutes Armutszeugnis für Bayern München und die Arbeit der Vereinsführung der letzten Jahre, dass man sich so viele Dinge derart schönreden muss, um einen solchen Trainer als Plan F zu holen.

      Auch der Vergleich zu Alonso hinkt maßlos, allein schon deshalb, weil er die zweite Mannschaft eines Vereins trainiert hat. Selbst in der Kreisliga ist das etwas völlig Anderes.

      Natürlich kann das klappen, aber Kompany kommt nicht in eine funktionierende Mannschaft mit einer Ansammlung an sehr guten Spielern. Er muss auf der einen Seite eine Mentalität entwickeln, wie Bayern sie zu Heynckes-Zeiten hatte und gleichzeitig muss er dafür sorgen, dass grenzenlos überbewertete Spieler wie Neuer, Gnabry, Coman, Kimmich, Kim, Davies und Co endlich mal wieder konstant gute Leistung bringen, oder sie für wenigstens etwas Geld verkaufen, um Spieler zu verpflichten, die Bayern wieder zu einer Spitzenmannschaft werden lassen.

      @Yannis also nach so einem qualifizierten Kommentar bin ich restlos von der Qualität Kompanys überzeugt, ich wette, Max Eberl hat früher schon in Kompany-Bettwäsche geschlafen!

  • 23.05.24

    Ich finde es klasse und sinnvoll. Es soll doch einen Neuaufbau bzw. Restart der Bayern geben und das mit einem jungen sehr ehrgeizigen und willigen Trainer. Hat in Top Vereinen selber gekickt, hatte sehr kompetente Trainer und geht nun seinen eigenen Weg. Dazu, sagt er, er will zu Bayern, er positioniert sich selber und ist in meinen Augen auch jemand, der sich mit dem Verein identifizieren kann und die Philosophie mitträgt. Er will Erfolg und sieht diesen Trainerjob als echte Chance. Ihm ist es nicht egal, in einem halben Jahr wieder weg zu sein. Ich hoffe, dass man ihm eine faire Chance gibt und nicht gleich nervös wird, wenn mal ein Sieg ausbleibt. Wichtig wird sein, dass er einen Spielstil entwickelt und seine Handschrift erkennbar ist sowie dabei einen attraktiven Fußball spielen lässt. Unter Tuchel war es phasenweise grausam und keine große Entwicklung erkennbar, dazu in manchen Spielen kaum Torchancen herausgespielt.

    • 23.05.24

      Echt, er will von einem Absteiger zu Bayern, wow das klingt ja nach kompletter Identifikation, das würde sonst keiner sagen

    • 23.05.24

      Der Trainer, der die CL gewonnen hat, kriegt den Laden nicht in den Griff. Aber der, der aus der PL abgestiegen ist.

      Die bosse holen hier einen, der nicht selbstbewusst genug ist die Fehler des Managements anzusprechen und im Falle des Scheiterns die Schuld auf sich nimmt.

    • 23.05.24

      Vielleicht sollte man endlich mal aufhören, immer nach den Fehlern und Schuldigen zu suchen, sondern einmal die Sachen wieder positiv angehen. Dinge gut zu machen, Lösungen zu finden, etwas besser als vorher zu machen. Man meint ja Bayern bestünde nur noch aus Dilletantenn, nur weil man diese Saison mal keinen Titel geholt hat.

    • 23.05.24

      Registro Es ist Bayern. Was erwartest du? Kane ist kaum besser als Füllkrug, Musiala gegen Wirtz ein Amateur und Spiele und Titel haben sie eh nur durch Glück und Korruption gewonnen. Du wirst hier vielleicht unter einem von tausend Beiträgen zu Bayern einen neutralen Kommentar finden.

    • 23.05.24

      Ja weil dein „Beitrag“ super neutral ist. Man man man hat da Bayern viel Glück und Geld geboten um 2 CL Titel und 11 Meisterdchaften in Folge zu holen. So ein Schwachsinn, ekelhaftes Bayern gehate.

    • 23.05.24

      @KvnBrg Klar bei Bayern scheiden sich die Geister. Aber die Bayernfans finden den Verein schon gut. Also mehr als einen positiven oder neutralen Kommentar unter 1.000 wird es schon geben😉. Mir ging es aber darum, dass derzeit jede Entscheidung negativ aufgefasst wird. Der Trainer hat noch nicht einmal unterschrieben und schon ist er gescheitetert oder nur eine Notlösung oder die grauen FCB-Bosse haben sich nur einen Hampelmann gesucht etc.

      Ich denke die werden sich schon alle was dabei gedacht haben. Es kann ja durchaus sein, dass es sich als eine falsche Entscheidung herausstellt. Aber manche unterstellen ja quasi Absicht dahinter, dem Verein schaden zu wollen oder nur persönliche Interessen zu verfolgen. Die Bayern haben mal keinen Titel gewonnen und sind quasi für manche schon in die 2. Liga abgestiegen.

    • 24.05.24

      Also nur, falls es keinem möglich war meinen Kommentar zu verstehen (Martinez hat ihn ganz sicher nicht verstanden) das war sogenannte Ironie und zahlt auf das selbe Argument ein, dass du gebracht hast Registro

    • 24.05.24

      Oh ja Touché habe ich bei dem ganzen Hate, der aktuell gegen Bayern gefahren wird, tatsächlich nicht erkannt^^.

  • 23.05.24

    Was ist mit Mourinho?

  • 23.05.24

    Von Bayern Verzweiflung aber der typ wird es dann werden. Er hat, verglichen mit den großen Namen, quasi nichts zu verlieren aber alles zu gewinnen.

  • 23.05.24

    Eberl:

    ,,Das beste kommt zum Schluss"

    Und das beste ist nicht der beste Name sondern, dass beste ist, was eben einfach Funktioniert und das werden wir dann sehen.

  • 23.05.24

    Endlich die kreative Lösung! Bitte eintüten!

  • 23.05.24

    Verzweiflungstat :-)

  • 23.05.24

    Verzweiflung des Todes

  • 23.05.24

    Mal sehen...
    Ist jetzt mal kein Trainer aus dem ersten Regal.
    Mutiger Schritt.

  • 23.05.24

    Eberl hat schon als Kind in Kompanybettwäsche geschlafen

  • 23.05.24

    Im Zuge dessen, dass so viele abgesagt haben (warum auch immer) und darunter wirklich gestandene Trainer, ziehe ich erstmal vor Kompany meinen Hut. ER scheint wohl vorerst die Eier zu haben, die manch andere nicht haben. Nach einer so spielerisch katastrophalen Saison, einem jungen Trainer die Chance zu geben, kann völlig in die Hose gehen, oder auch funktionieren. Das Hauptproblem das ich sehe, ist die Erfahrung seinerseits als Trainer und die Erfahrung der Spieler auf dem Platz. Lässt sich ein Sané von einem Ex-Mitspieler aus ManCity Zeiten was sagen? Hört ein Müller, der locker Spielertrainer sein könnte (smile) auf ihn? Ich bin mir da nicht so sicher. Sollte der Kader nicht ordentlich umgekrämpelt werden, sehe ich hier ein Autoritätsproblem.

    Die Frage ist ja auch, mit welcher Philosophie (wenn es denn eine gibt) Kompany kommen soll. 2 Jahres Vertrag und dann auf einen gestandenen Klopp/Alonso bauen oder gibt man ihm (nach einer Saison ohne Titeln!) wirklich die Zeit, die er und der Kader benötigen?

  • 23.05.24

    „War von Anfang an unsere erste Wahl „ 😂😂😂

  • 23.05.24 Bearbeitet am 23.05.24 08:55

    Kann gut funktionieren... Vom Profil her würde er sehr gut passen, hat als Spieler sehr viel erreicht in seiner Karriere. Die Frage ist nur, wie viel Luft zum Atmen wird ihm dann in München gegeben. Hat er schon genug Erfahrung um mit den Medien dort umzugehen und wird ihm auch eine realistische Chance gegeben?! Diese hatten Nagelsmann und Tuchel ja eigentlich nie, wenn man bei beiden nach einer schlechten Phase sofort die Reißleine zieht.

  • 23.05.24

    Versteh den Hate absolut nicht. War top Spieler warum nicht auch ein trainier. Bestes Beispiel Alonso. Vor
    Leverkusen hat der als Trainier noch weniger gerissen.

    • 23.05.24

      Bestes Beispiel Alonso? Also abgesehen davon, dass es auch etliche Beispiele gibt von Top-Spielern, die keine Top-Trainer sind, ist Alonso ein ganz anderer Spieler als Kompany. Alonso hat schon immer ein großartiges Fußballverständnis auf den PLatz gelegt, auf dem Niveau kann man das von Kompany nicht behaupten. Ich möchte ihm das nicht absprechen, aber auf das "beste Beispiel Alonso" schauen als Argument bei irgendeinem jungen Trainer ist genau der Fehler, den Bayern nicht machen sollte.

  • 23.05.24

    Kompany ist echt ein Witz, da hätte de zerbi oder allegri mehr Sinn gemacht

  • 23.05.24

    Er lässt offensiv spielen und setzt auf Ballbesitz. Hat unter Pep trainiert und bevorzugt das 4231, passt also rein von seiner Fußballphilosophie. Spricht deutsch und kennt die Liga.
    Hört sich doch schon mal vielversprechend an.
    Alonso ist 2022 auch mit der 2. Mannschaft von Real Sociedad aus der 2. Liga abgestiegen, da hat bei Leverkusen am Anfang wohl auch niemand gedacht, dass es funktioniert.
    Gibt natürlich keine Garantie, dass dies ähnlich gut klappt, wäre dann jetzt (natürlich auch aus der Not heraus) aber auch ein Zeichen, dass der FC Bayern den Neuanfang sucht.

    • 23.05.24

      1) Hat die meisten Spiele im 442 gespielt

      2) Kennt die Liga.. Meinst du nicht dass die sich seit 2008 bisschen verändert hat?

      3) Hat unter Pep trainiert passt also rein in die Philosophie.. Das ging aber flott

      4) Setzt auf Ballbesitz: Hatte in dieser Saison durchschnittlich 47% davon trotz Neuzugängen iHv. Über 100 mio.

      5) Leverkusen ≠ Bayern: Schau dir das Arbeitsumfeld und die mediale Aufmerksamkeit an. Der vergleicht hinkt

      6) Neuanfang durchführen lassen mit einem Trainer der insgesamt 1 Jahr in einer der top 5 Ligen gearbeitet hat soll also eine gute Idee sein?

    • 23.05.24

      1) Hat die meisten Spiele im 442 gespielt - "bevorzugt das 4231", heißt ja nicht, dass es auch (Personalmäßig) anders geht/gehen muss

      2) Kennt die Liga.. Meinst du nicht dass die sich seit 2008 bisschen verändert hat? - Natürlich hat es sich verändert, ist aber zumindest kein Neuland

      3) Hat unter Pep trainiert passt also rein in die Philosophie.. Das ging aber flott -Na klar. Pep ist so intensiv in seiner Art, da wird sicherlich was hängen geblieben sein

      4) Setzt auf Ballbesitz: Hatte in dieser Saison durchschnittlich 47% davon trotz Neuzugängen iHv. Über 100 mio. - Siehe 1)

      5) Leverkusen ≠ Bayern: Schau dir das Arbeitsumfeld und die mediale Aufmerksamkeit an. Der vergleicht hinkt - Deshalb: "Gibt natürlich keine Garantie, dass dies ähnlich gut klappt"

      6) Neuanfang durchführen lassen mit einem Trainer der insgesamt 1 Jahr in einer der top 5 Ligen gearbeitet hat soll also eine gute Idee sein? - Es ist ein Zeichen, dass man zumindest gewillt ist, neue Wege zu gehen

  • 23.05.24

    Bayern damit auf Jahre im Mittelmaß

  • 23.05.24

    Will ja sonst keiner machen...bissle Ironie ist auch dabei 😉. Danke für DL

    • 23.05.24

      Wenn man 5 Wörter schreibt und dann schon sein Kommentar erklären muss, ist es vielleicht nicht so lustig wie man denkt

    • 23.05.24

      @Gab: Muss er ja machen, wenn sonst immer irgendein gekränkter Fan daher kommt und alles besser weiß oder sich angegriffen fühlt durch so einen Komment...

    • 23.05.24

      Vielleicht einfach keinen dummen, provozierend Kommentar ohne jeden Inhalt schreiben, dann muss man seinen "Humor" auch nicht erklären. Gute Witze kriegen hier nämlich auch ohne Erklärung ihre Anerkennung.

    • 23.05.24

      ist ja die Wahrheit was er geschrieben hat, auch wenn bei seinem Kommentar natürlich ein Augenzwinkern dabei ist... Schlimm ist an dem Kommentar auf jeden Fall gar nix

  • 23.05.24

    Vom Gefühl her könnte das passen.

    Solche Wechsel gibt es aber auch nur im Fußball.
    Steigst ab und bekommst ein Angebot vom deutschen Rekordmeister. Unglaublich!

    • 23.05.24

      Schwachsinn. Es geht ja um die fußballerische Identität eines Trainers. Als Aufsteiger ernsthaft in der PL zu bestehen ist nahezu unmöglich. Nicht umsonst steigen die meisten direkt wieder ab

    • 23.05.24

      was ist das denn für ein geschwätz? in der pl bleiben aufsteiger öfter drin als in anderen ligen einfach weil die 2. auch schon so mit kohle vollgeballert wird. bei sheffield, burnley und norwich hats nicht geklappt aber sonst bleiben die doch meist drin.

    • 23.05.24

      Bis auf Newcastle hat sich keiner der Aufsteiger in den letzten Jahren ernsthaft und konstant etabliert

    • 23.05.24

      naja außer union (für kurze zeit) auch keiner in der buli. nottingham, bournemouth, fulham, brentfort und sogar villa sind alle nicht vor allzu langer zeit aufgestiegen. kurz gesagt, bayern fällt mit kompany auf die fresse.

    • 23.05.24

      „Brentfort“ sagt mir alles, was ich über dein fußballerisches Wissen wissen muss

    • 23.05.24

      waren letztes jahr doch ordentlich? und über villa usw müssen wir nicht reden?😂 oder leicester damals? leg dich wieder hin is zu früh.

  • 23.05.24

    Also vom Fußball her den er spielen lässt kann das definitiv erfolgreich werden. Hat unter Pep gelernt und spricht viele Sprachen fließend.
    Bisschen Risiko ist dabei aber denke overall dass das ein guter Trainer ist und das passen könnte.

  • 23.05.24

    Ich glaube der ist als Typ gut, aber als Trainer muss er sich bei einem Verein wie Bayern erst noch beweisen. Bisschen gewagt und 50/50 Chance, dass das ein Flop wird, aber mir immer noch 100x lieber als zB Flick.

  • 23.05.24

    Gisdol hat sogar die Klasse gehalten und ist verfügbar

  • 23.05.24

    Mal was anderes, bin gespannt

  • 23.05.24

    Ich hoffe man hat auch bei Kimmich, Müller, Neuer und Goretzka nachgefragt ob Sie damit einverstanden sind bevor wieder ein Kabinenputsch stattfindet

  • 23.05.24

    Mündliche Zusage. Also morgen dann die Absage. Aber weiter dranbleiben. Gibt noch ein paar Abstiegstrainer, die man rauskaufen könnte. Lieberknecht auch souverän auf- und abgestiegen. Na ja, die machen das schon.

    • 23.05.24

      Stimmt Alonso war auch so gut in der 2 spanischen Liga 😂 typisch deutsch

    • 23.05.24

      Das hat nichts mit deutsch, sondern mit Bayern zu tun. Würde Dortmund Kompany holen, würdest die hier Essays lesen, die bis in seine Kindheit zurück gehen, als er schon im belgischen Matsch mit Steinen seinen zukünftige Aufstellung gelegt hat. Aber es ist eben Bayern und deswegen ist es eine erbärmliche Lösung und jeder dahergelaufene Trainer einer C-Jugend wäre besser.

  • 23.05.24

    Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Markt nicht gerade mit Trainern überschwemmt ist, eine sicherlich interessante Wahl von Eberl.

    Im unruhigen Umfeld der Bayern allerdings auch ein hohes Risiko vorhanden. Kompany wird sofort funktionieren müssen, sonst wird er von den Fans zerfleischt.

    Hier ist alles möglich, entweder Chapeau an Eberl so zu überraschen, oder erneute Trainersuche ab November und ein stark beschädigter Eberl bereits in seiner Anfangsphase.

    Als neutraler Beobachter sehr interessant zu beobachten.

    • Ravid Daum
      2 Fragen 3 Follower
      Ravid Daum
      23.05.24

      Ein Glück, dass Bayern für einen ruhigen Start vorgesorgt hat und das erste Spiel der neuen Saison nicht der Supercup ist ;)

    • 23.05.24

      "Kompany wird sofort funktionieren müssen, sonst wird er von den Fans zerfleischt." DA halte ich gegen! Die Fans würden einen neuen Trainer m.E. nicht zerfleischen, wenn der Wille und das Engagement der Mannschaft stimmt. Genau das ist in der vergangenen Saison so oft abhanden gekommen. Damit Kompany (oder wer auch immer) funktionieren kann, muss das Spielermaterial erneuert werden. Alte Hasen, die alles gewonnen haben sind einfach satt (u.a. ein Davies in meinen Augen). Überlegt mal, nach 11 Jahren nahezu alles gewonnen zu haben, da fehlt hier und da sicher die Motivation. Daher, neuer Trainer (gerne ein junger) + Umbruch in der Mannschaft und es kann funktionieren.

  • 23.05.24

    Wie hier viele hoffen, dass Kompany direkt von Beginn an zum scheitern verurteilt ist... Viele Wunschlösungen haben nicht geklappt, das ist offen kommuniziert. Dann mit Kompany einen jungen, spannenden Trainer verpflichten zu wollen, der sich bei Bayern etwas aufbauen könnte, ist meiner Meinung nach der bessere Ansatz, als einen großen Namen zu ergattern. Kompany wird zudem schon gute Ideen präsentiert haben, wenn die Gespräche intensiver werden und einige beim FCB mehr überzeugt haben als die Verpflichtung eines Namens. Ich fände den Ansatz spannend und bin ohnehin überzeugt, dass jeder seine Chance verdient. Denke, Kompany wird hier von vielen mit Absicht von Beginn an runtergebuttert - ein absolut grauenhafter Plan ist es auf jeden Fall nicht.

  • 23.05.24

    Das Beste kommt zum Schluss...

  • 23.05.24

    Vincent kom du bist Plan Y

  • 23.05.24

    OK, am Ende eine zumindest sehr spannende Lösung.

  • 23.05.24

    Fachkräftemangel macht sich überall bemerkbar 😁

  • 23.05.24

    Fehler

  • 23.05.24

    Wie alle pro kompany sind. Das hätte es vor den ganzen starabsagen nicht gegeben. Da hätte man sich lustig über diesen Namen gemacht. Aber heute nachdem alle startrainer abgesagt haben schreien alle nach ihm. Das ist an Hilflosigkeit kaum zu übertreffen..
    Und nach 10 spielen mit mäßigem Erfolg ist er wieder der buhmann

    • 23.05.24

      Naja wenn viele Absagen, bleiben halt nicht mehr viele übrig. Man kann sich ja dann einen "Startrainer" nicht einfach aus dem Ärmel schütteln. Hat nichts mit Hilflosigkeit zu tun, sondern versuchen die Situation so anzunehmen wie sie ist.

    • 23.05.24

      Mir gehts eher da drum dass man vor den ganzen Absagen über den Namen kompany gelacht hätte.. schönreden muss man sich die ganze Sache jetzt auch nicht.

    • 23.05.24

      Wer hätte über Kompany gelacht? Ich jedenfalls nicht. Du willst halt bisschen Stimmung gegen den FCB machen. 👏👏👏

    • 23.05.24

      Welche Startrainer wollte man denn so alle haben? Du weißt da ja offenbar mehr.
      Glasner, Hoeness, Schmidt, Rangnick? Keine Startrainer. Bei Rangnick darf man sogar froh sein, dass es nicht geklappt hat.
      Zidane? Großer Name, ja, aber viel mehr dann auch nicht. Und ob man den, wie manch andere (Schmidt, Glasner z.B), überhaupt haben wollte, sei mal dahingestellt...
      Das ist doch name dropping par excellence. Aber wenn etwas so furchtbar lustig ist wie die Trainersuche bei Bayern, dann glaubt man plötzlich alles, was in den Medien steht. Komisch.
      Wirklich ernst wurde es in meinen Augen lediglich mit Rangnick und Tuchel. An Xabi Alonso hatte man garantiert auch Interesse, aber wer hatte das nicht?

      Kompany gehört anscheinend zu einem der begehrtesten jungen Trainertalente und passt wie die Faust aufs Auge zu Bayern. Allen voran mit seinem Spielstil. Da wird sich nichts schön geredet. Das erscheint mir nicht weniger als eine sehr gute Lösung zu sein.

    • 23.05.24

      Sagt was ihr wollt. Ich verstehe dass ihr euren Verein schützen wollt. Trotzdem ist es aktuell einfach nur peinlich was der fc Bayern abzieht

    • 23.05.24

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.05.24

      Peinlich war es auf jeden Fall. Das gebe ich zu als Bayernfan. Es wurden viele Fehler gemacht und es werden sicher noch viele folgen. Leider.

  • 23.05.24

    Ich fände es ehrlich gesagt sehr spannend und viel besser als wenn man einfach wieder nen großen Namen verpflichtet hätte. Man hat doch gerade unter Tuchel gesehen, dass das nicht unbedingt vom Erfolg gekrönt sein muss.

    Aber klar, ein gewisses Risiko ist hier dabei, aber das ist es eigentlich immer...

  • 23.05.24

    Freu mich auf ihn. Nach den ganzen absagen, eine absolut clevere und äußerst vielversprechende Lösung

  • 23.05.24 Bearbeitet am 23.05.24 05:35

    Einfach mal aufhören zu meckern und eine Chance geben. Warum nicht. Bei seiner Erfahrung als Verteidiger, ist es vielleicht genau das, was es braucht. Gerade in dem Bereich, wo die Schwachstellen liegen, hat er die meiste Erfahrung.

    Hoffe nur, dass die Mannschaft ihm folgt und ihre Egos nicht wieder alles kaputt machen.

  • 23.05.24

    Der letzte im Karussell...Kostet sogar noch Ablöse🤣Bayern an Hilflosigkeit kaum noch zu überbieten.

    • 23.05.24

      Bin wahrlich kein Bayern Fan aber das nennt man Trainersuche. Sollen sie nun ohne Trainer in die Saison gehen, weil ein paar abgesagt haben? Die EM verungünstigt eben die Suche. Trainer wie nagelsmann oder rangnick hätten ansonsten wahrscheinlich zugesagt.
      Verstehe nicht warum man kompany nicht eine faire chance geben sollte.
      Alonso war vor Leverkusen genauso viel Risiko. Und wie man bei tuchel sieht, gibt auch ein großer Name keine Garantie auf Erfolg. Vielleicht ist genau jetzt das was es in München braucht.
      Kann aber noch keiner von uns beurteilen, daher lasst den neuen Trainer doch erstmal ankommen und seinen Job machen. In einem halben Jahr kann man frühstens anfangen eine erste Bewertung abzugeben, aber jetzt schon ist ja völlig idiotisch und typisch Mensch leider...

  • 23.05.24

    Schnauze halten, Chance geben. Besser als die ganzen Grieskrams ohne Lächeln, die davor in der Verlosung waren.

  • 23.05.24

    Ein Neustart mit einem jungen Trainer.. why not ? Würde mir gefallen (meine Meinung)

    • 23.05.24

      Neustart oder die Möglichkeit, was ordentliches aufzubauen, gab es bei den Bayern weder unter Nagelsmann noch Tuchel. Selbst nach so einer Saison mit so vielen Verletzten, musste der Trainer schon vorzeitig dran glauben, leider.
      Jetzt muss man einige schwache Spiele hinnehmen und dem Trainer den Rücken stärken, aber ob es das geben wird, bleibt abzuwarten

  • 23.05.24

    Bei allem Respekt vor einer großen Spielerkarriere: Der Mann hat bloß 4 Jahre als Trainer gearbeitet. Davon 2 Jahre in Belgien und 1 Jahr in der 2. englischen Liga.

    In seiner einzigen Saison als Trainer in einer der Top5 Ligen ist er aus der Premier league abgestiegen und hat sogar hinter Luton Town gefinished - trotz einer Transferbilanz von -107 Mio Euro.

    Da versucht sich jemand auf Krampf seinen eigenen Xabi Alonso aufzubauen und geht damit ein enormes Risiko an - wir reden hier vom trainerposten beim erfolgreichsten deutschen Verein überhaupt.

    • 23.05.24

      Pep Guardiola hält ihn aber für den nächsten Pep!

    • 23.05.24

      Wieviel Jahre hatte Alonso Trainer Erfahrung bevor er zu Bayer wechselte ? Und in welchen Ligen ?

      Da allseits bekannt ist , das vincent nicht die 1a Lösung war , sollte man den Bayern nun nicht vorwerfen sich künstlich einen Alonso zu bauen.

      Es ist eine clevere mutige Lösung die grundsätzlich viele Anforderungen erfüllt nach denen Bayern von Beginn an gesucht hatte

    • 23.05.24

      Vermutlich auch im Verhältnis so billig, dass man die Abfindung für den Rausschmiss locker wegstecken kann.

    • 23.05.24

      :D Mit dem Alonso Vergleich zeigst du ja genau, worauf ich hinaus will.

      Bloß weil es einmal bei einem deutlich kleineren Verein mit sehr ruhigem Umfeld geklappt hat, wird das Risiko, auf ziemlich unerfahrene Trainer zu setzen nicht kleiner. Das ist mit all den Stars in der medialen Aufmerksamkeit einfach nochmal eine andere Nummer.

      Alonso selbst hätte ja schon jetzt vermutlich zu Liverpool oder Bayern wechseln können - der Mann ist aber clever genug um zu wissen, dass auch er noch ein wenig reifen sollte.

    • 25.05.24

      Ich würde ihm einfach gern die Chance geben ohne ihn als absoluten super gau Trainer abzustempeln.

      Er ist abgestiegen, sicherlich .. Aber wer weiß was ein pep, Klopp oder sonst jemand mit burnley erreicht hätte

      Sicherlich gibt es reichlich an der Trainer suche der Bayern auszusetzen.. Aber nun sollte man einem ehemaligen Weltklasse Spieler mit absoluten Führungsqualitäten eine Chance geben

  • 23.05.24

    Kompany ist abgesehen von der Erfahrung auf Top-Niveau ein super Trainer! Er hat nicht nur bei Burnley wahnsinnig geilen Ballbesitz-Fußball spielen lassen und die Championship dominiert, sondern ist auch menschlich ein absoluter Motivator und Sympathieträger. Ist natürlich spannend zu sehen wie er sich auf dem höchsten Niveau macht, aber rein vom Trainertypen her wäre es eine mega Verpflichtung

  • 23.05.24

    Weiß nicht obs daran liegt dass ich ihn unfassbar sympathisch finde, aber irgendwie hab ich bock zu sehen was er mit Bayern anstellt.

  • 23.05.24

    Nagut man muss auch einen finden der das ein Jahr machen will, bis vermutlich Klopp dann übernimmt.

  • 23.05.24

    [Kommentar gelöscht]

  • 22.05.24

    Kompany marsch!

  • 22.05.24

    Plan Z hin oder her, glaube Kompany ist ne frische Option mit etwas mehr Weitsicht, als so manche Namen die hier bisher gefallen sind. Könnte ne coole Nummer werden (angesichts Bayerns aktueller Lage)

  • 22.05.24

    Hoffentlich wird Bayern das neue Manchester United

  • 22.05.24

    Das ist also der Plan Z der Bayern. Dann hat der Platzwart also auch abgesagt. Erbärmliche Außendarstellung! Großkotzige Sprüche über Alonso, Zidane und andere und dann wird es ein Nobody (als Trainer) und auch noch jemand, der in England absteigt, kaum Erfahrung hat. Dann hätte man auch gleich Nagelsmann behalten können.

  • 22.05.24

    Hahahaha, wusste nicht mal dass der Dude Trainer ist.

  • 22.05.24

    [Kommentar gelöscht]

    • 22.05.24

      Hat mit Burnley über 100 Punkte in der Aufstiegs-Saison erzielt. Als Aufsteiger wollte Burnley, anders als für Premier League Aufsteiger üblich kaum Geld ausgeben, Kompany hatte kaum Spieler zur Verfügung. Er wollte mit einer Mannschaft, die prädestiniert fürs Bunkern war, schönen Fußball spielen, was nicht so geklappt hat.

    • 22.05.24

      Trotzdem knapp 100 Mio ausgegeben oder?

    • 22.05.24

      100 Mio Minus: kaum Geld ausgeben, ahhja..

    • 22.05.24

      Burnley hat knapp 100 Mio ausgegeben, und wenig abgegeben, was für er hätte kaum Spieler zur Verfügung???? Man tut alles um so einen blödsinnigen Transfer gutzureden 😂😂😂

    • 22.05.24

      Wieso war seine Mannschaft aus der Vorsaison nach dem spielerisch starken Aufstieg plötzlich eine Mannschaft, die zum Bunkern prädestiniert war?

    • 22.05.24

      Ja knapp 90 Mio. Nottingham hatte meine ich knapp das doppelte damals, zudem wurden die Transfers nicht Kompanys Wunsch angepasst, vermutlich war er einfach diese Saison am falschen Ort

    • 22.05.24

      Weil der Unterschied zwischen Prem und Champioship gigantisch ist, zudem geben Premier League-Aufsteiger normalerweise noch mehr aus. Die Transfers waren außerdem richtig kacke

    • 23.05.24

      Du hast einfach keinen Plan und probierst dir vermutlich den Transfer als Bayern-Fan irgendwie schön zu reden.

    • 23.05.24

      Bin Frankfurt-Fan aber beschäftige dich einfach mal ein wenig damit, bzw. lass dich einfach überraschen.

  • 22.05.24

    Also doch Plan A 🌚

  • 22.05.24

    Spannender Trainer um ein langfristiges Projekt aufzubauen. Der Haken an der Geschichte ist nur, dass man bei Bayern keine Zeit hat und auch keine bekommt, da muss es schnellstmöglich laufen…

    Daher denke ich, wenn Kompany kommt, überlebt er die Saison nicht.

    • 22.05.24

      seh ich leider auch so. Vor allem hat man nicht mal Nagelsmann die Zeit gegeben und dort lief es eigentlich recht gut. Er muss also sofort super funktionieren, schon riskant. Viele Optionen haben sie aber eh nicht mehr haha.

    • 22.05.24

      Naja, vlt findet, was das angeht, ja auch ein Umdenken statt. Ist ja doch ne andere Führung, als damals und mal ehrlich: Kann man ernsthaft erwarten, mit einem "Trainer-Lehrling" direkt wieder das Double zu holen?

  • 22.05.24

    Natürlich ganz schön riskant und im Normalfall würde sich Bayern sicher nicht mit einem Abstiegstrainer beschäftigen.
    Hat aber auch einen gewissen Reiz und fänd's auf jeden Fall interessanter, als Flick aufzuwärmen oder the Special One erdulden zu müssen.
    Dann noch lieber Union Bo wegschnappen 😄

  • 22.05.24

    Von Tuchel zum Platz 19 Trainer der Premier League

  • 22.05.24

    „Favorit“ hat mich zum Lachen gebracht.

  • 22.05.24

    Verzweiflungstransfer

  • 22.05.24

    Also ich hab exakt eine Kabinenansprache von ihm gesehen und die hatte richtig Feuer.
    Kann mir schon vorstellen, dass das funktioniert.
    Hatte den ehrlich 0 aufm Schirm aber scheint mit Abstand der einzige verbleibende Kandidat zu sein, der Alonso nah kommt.

  • 22.05.24

    Klingt sehr hilflos

  • 22.05.24

    lookman kaufen, danke

  • 22.05.24

    Fänd ich.... Mutig, verrückt, leichtsinnig und interessant gleichzeitig.
    Hat eine erstaunlich starke Saison in Liga 2 hingelegt mit Burnley und kommt wohl nach Guardiola. Kleiner Prozentsatz, dass das ein spannendes Projekt und kein Desaster wird, gibt es immerhin

  • 22.05.24

    Als Spieler wäre er wahrscheinlich auch ein Upgrade in der Verteidigung

  • 22.05.24

    Es ist nur ein Gefühl. Aber ich glaube wenn er Trainer wird, wird das gnadenlos scheitern. Ist aber nur ein Gefühl

  • 22.05.24

    Bayern ist zur Lachnummer geworden.. denke eine öffentliche Stellenausschreibung wäre zu Kompany der nächste Schritt gewesen :)

  • 22.05.24

    und dann Wünsche dir von Eberl gleich mal den ederson von Atalanta. was für eine Maschine im zentralen Mittelfeld. Wow.

  • 22.05.24

    Favorit oder macht ja auch kein anderer