Julian Nagelsmann | Vereinslos

„Bild“: FC Bayern trennt sich von Trainer Nagelsmann

23.03.2023 - 21:53 Uhr Gemeldet von: el_niiino90 | Autor: Ali Nikkhouy

Knaller-News am Donnerstagabend! Wie die Bild berichtet, trennt sich der FC Bayern München mit sofortiger Wirkung von Trainer Julian Nagelsmann!


Die Tatsache, dass der Verein zehn Punkte auf Konkurrent Borussia Dortmund verspielt hat und vor dem Duell gegen die Schwarz-Gelben nicht als Tabellenführer ins Spiel geht, waren wohl ausschlaggebend.

Nach der 1:2-Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen sagte Sportvorstand Hasan Salihamidžić knallhart: „Das ist nicht das, was Bayern bedeutet. So wenig Antrieb, Mentalität, Zweikampfführung, Durchsetzungsvermögen – das habe ich so selten erlebt.“ Nagelsmann soll als Hauptgrund ausgemacht worden sein für das Abrutschen auf Platz zwei.

Die Bild bekräftigt, dass Thomas Tuchel der Topkandidat auf die Nachfolge ist. Laut dem kicker steht die Unterschrift kurz bevor, Bereits am Freitag oder Samstag soll es damit soweit sein, sodass Tuchel am 1. April beim Topspiel gegen den BVB in der Allianz-Arena sein Debüt gibt.

Zur ursprünglichen Meldung vom 23. März, 21:53 Uhr:

Trainerstuhl von Nagelsmann wackelt: Tuchel Topkandidat auf Nachfolge

Überraschung zu später Stunde: Wie Fabrizio Romano exklusiv berichtet, könnte beim FC Bayern München bald ein Trainerwechsel anstehen! Die Zukunft von Julian Nagelsmann beim Zweitplatzierten der Bundesliga sei momentan nicht gesichert.

Demnach überlegt der Vorstand der Münchner ernsthaft, den Übungsleiter von seinen Aufgaben zu entlassen. Diese Entscheidung werde aktuell intern diskutiert.

Auch einen Spitzenkandidaten für die Nachfolge soll es bereits geben: Es handelt sich um den ehemaligen BVB-Trainer Thomas Tuchel. Der Deutsche ist seit September vereinslos, da er seinen Posten beim Chelsea FC räumen musste.

Nagelsmann wechselte im Sommer 2021 von Ligakonkurrent RB Leipzig zu den Bayern. Günstig war dieser Wechsel nicht: Mit einer Ablösesumme von 25 Millionen Euro ist der Coach der teuerste Trainertransfer der Fußballhistorie. Sein Arbeitspapier beim Rekordmeister läuft noch bis 2026.


  • KOMMENTARE
  • 24.03.23

    Ich mag Nagelsmann eigentlich, aber ich persönlich wurde mir immer unsicherer, ob das mit ihm und Bayern wirklich auf Dauer passen wird. Er ist nicht der falsche Trainer und seine Klasse steht für mich auch außer Frage. Die Ergebnisse in vielen Topspielen wie auch in dieser CL Saison kommen ja auch nicht von ungefähr... Aber mit was ich mich mittlerweile echt sehr schwer tu, sind die viel zu vielen Ausreißer nach unten. Ob das jetzt "mal" ein 0:5 im Pokal in Gladbach ist oder die nun wie vielte sieglos Serie in der Bundesliga... In der Hinrunde mal 5 Spiele, zu Beginn der Rückrunde wieder zwei Heimspiele in Folge gegen Teams, die du als Bayern schlagen solltest. Jetzt wieder der Auftritt in Leverkusen. War im Stadion und habe so ein Spiel selten gesehen. Das alles kann einzeln sicher "mal" vorkommen, aber nicht alles zusammen und dann in dieser Häufigkeit. Und ich sehe da gerade auch keine sonderlich Entwicklung, dass das anders wird.

    Meine Meinung: Ich hätte zwar gedacht, dass Bayern zumindest bis zum Sommer wartet, aber es ist für mich keine Überraschung, dass Tuchel irgendwann übernehmen wird. Aus meiner Sicht wird das gerade auch ein wenig zu extrem diskutiert. Ich weiß, klingt abgedroschen, aber das ist wie wenn dich die heiße 18-jährige nach dem Schulball als 16-jährigen abschießt mit den Worten "liegt nicht an dir", ist es hier ein wenig ähnlich. Es liegt wohl nicht alleine an Nagelsmann, sondern auch an der Tatsache, dass Tuchel aktuell frei ist und angeblich Bock hat. Ist zwar jetzt nicht schön und bringt viele Störgeräusche mit sich, aber für mich wäre Tuchel am Ende des Tages der (deutlich) bessere Trainer für Bayern, allgmein ist Tuchel einer meiner Lieblingstrainer. Und darum gehts am Ende wohl bei dieser Entscheidung für Bayern, dass sie den besseren Trainer auf der Bank haben. Bayern weiß wohl auch, dass Tuchel nicht ewig daheim auf der Couch sitzen und warten wird.

    • 24.03.23

      Das wird man sehen. Nach der Saison wird dann Klopp frei und Tuchel ist der 16-jährige in deinem Szenario.

      Ich bin nach wie vor der Meinung, dass einfach einer wie Lewa zu sehr ins Gewicht fällt. Der und Neuer haben die knappen Spiele meist auf die Bayernseite ziehen können.

      Das einzige was ich Nagelsmann ankreide sind seine ständigen Wechsel. Ein Team wie Bayern muss sich zwingen einspielen und da darfst du nicht jedes Spiel 3-4 Änderungen vornehmen. Auch wenn es den Stars vielleicht schwer ist zu verklickern.

      Baut Tuchel auf Kontinuität oder ist er auch ein Rotationstyp?

    • 24.03.23

      Im Jahre 2023 immernoch das Rotationsprinzip von Mannschaften in Frage zu stellen, die quasi durchgängig engl. Wochen spielen und bis zum letzten Mann aus Weltklasse-Spielern mit S11-Anspruch bestehen, erschließt sich mir nicht.

    • 24.03.23

      Heynckes hat in der Triplesaison von Ligaspiel zu Ligaspiel gefühlt siebenmal gewechselt. Bei Guardiola fangen wir erst gar nicht an zu zählen... Wenn du das deinen Leuten begründest und sie den Sinn und Plan dahinter sehen, versteht das dann sogar auch ein Robben.

      Ja, Neuer und Lewandowski mögen fehlen, sie alleine sind aber nicht der Grund dafür, dass du fünf Ligaspiele in Folge nicht gewinnst, Heimspiele gegen Abstiegskandidaten nicht gewinnst oder so gegen Leverkusen agierst. Wie gesgat, das kann einzeln alles "mal" passieren, aber nicht in der Häufigkeit, wie es bei Nagelsmann passiert.

      Ich möchte hier jetzt keine Diskussion aufmachen, wer der bessere Trainer in irgendwelchen irrelevanten Vergleichen ist... Ich sag nur so viel dazu: Für mich (meine Meinung!) gibt es für Bayern nicht viele Trainer, die besser als Tuchel passen würden.

    • 24.03.23

      Man hat unter Flick gesehen, dass es einfach keinen Sinn mach so viel zu rotieren. Das Prinzip stelle ich generell nicht in Frage, aber bei Nagelsmann ergaben sich daraus ständig leichte Systemwechsel und es war einfach zu viel. Wo ist der große Unterschied zu 2021 und 2023 ? Merkste selber oder?

    • 24.03.23

      Wie "ständig" diese Systemveränderungen stattfanden lasse ich Mal dahingestellt, resultierten aber nicht aus reiner Willkür JNs, sondern aus Verletzungen und dem Weggang eines Lewas. Auch unter Flick (der im übrigen nicht weniger rotierte) hätte das zu Anpassungem geführt.

      Und wo der GROẞE Unterschied zu 2021 liegt bleibt sicher dein Geheimnis. In CL und DFB spielte man diese Saison sicher nicht weniger erfolgreich bzw. konstant als zu Hansis Zeiten. Aktuell liefert man sich in der BuLi einen Zweikampf mit Dortmund. Das erste Mal, zu diesem Zeitpunkt, seit einer gefühlten Ewigkeit. Willst du deswegen behaupten, dass Hansi oder sonst ein Trainer der letzten 10 Jahre besser war/ist als JN? Merkste selber oder?

    • 24.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 24.03.23

      @michellberg, ich denke du verstehst mich da ein wenig falsch. Im Grunde sind wir auf der selben Seite.

      Mit der große Unterschied meinte ich, das es zu 2021 und 23 bezüglich der Anzahl an Spielen (WM mal ausgenommen) keinen Unterschied gab, aber Flick immer die selbe Elf auf den Platz geschickt hat und das Woche für Woche. Der hat nicht rotiert. Da täuscht du dich. Und ich hätte von Nagel erwartet das er ähnlich verfährt. Vielleicht bin ich da blauäugig, aber das ist in meinen Augen das Mittel zum Erfolg. Mal sehen wieviel Rotation Tuchel bis zum Ende betreibt. Ich kritisiere übrigens nicht die Rotation in den ersten 2 Dritteln der Saison, sondern die zuletzt gesehene. Nagelsmann meinte zuletzt selbst es wird jetzt bald ein Ende der Rotation geben. Bloß hatte er jetzt nicht mehr die Chance dazu. Er hat in HZ 2 gg. Bayer die zuletzt stärkste eingespielte Mannschaft auf dem Platz gehabt weil er seinen Fehler aus HZ 1 korrigieren wollte. Das hat dann aber nicht mehr geklappt. Das wurde ihm zum Verhängnis.

      ABER ich bin kein Freund der Trainerentlassung. Hätte ihm auf jedenfall die Chance bis zum Ende gegeben. Also bitte nicht falsch verstehen. Ich mag JN unglaublich gerne.

    • 24.03.23

      Von was träumst du eigentlich Nachts ???
      Bevor Kloppo zu den Bayern geht, macht es der Trapattoni eher nochmal 😂☝🏻

    • 24.03.23

      Das war fiktiv gemeint Kollege im Kontext zu amused Aussage.

    • 24.03.23

      Ja, da gehe ich mit 🤝

      Rein menschlich bin ich auch kein Freund dieser Entlassung (Zeitpunkt, Art und Weise), aber so ist das Business und ich befürchte es wird sich auszahlen. Tuchel hat als CL-Sieger vlt. das Standing das man in der Bayernkabine benötigt um konstant Topleistung abzurufen. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn man am Ende tatsächlich mit dem Triple dasteht.
      Ich hoffe (bin mir sicher) JN wird für diese Aktion fürstlich entlohnt und am Ende stehen alle Parteien als Sieger da.

      Wie es dann langfristig mit dem, als "schwierig" geltenden, TT weitergeht bleibt, insbesondere im Kreise der bajuwarischen Alphamännchen-Vorstandschaft, abzuwarten.....aber wie wir spätestens seit gestern Abend wissen, kann dann auch diese Personalie wann immer kurzfristig ausgetauscht werden.

    • 24.03.23

      Frage: wie auch der gute jupp alias Osram, man wird jn bestimmt noch ein weiteres Mal bei Bayern sehen, abwarten!

    • 24.03.23

      @amused

      Wenn Tuchel einer deiner Lieblingstrainer ist, magst du mir auch den Gedanken von „Kontinuität“ näher bringen die einher gehen soll mit Tuchel? Denn diese Kontinuität ist das was Brazzo und Kahn wollen und immer wieder wiederholten Woche für Woche, Monat für Monat.

      Ist Tuchel ein Trainer für Kontinuität oder eher einer für kurzfristigen Erfolg? Das ist ne rhetorische Frage. Tuchel hat lange bewiesen dass er keine langfristigen Erfolg hat. Er feiert Erfolge mit seinen Vereinen die danach nicht mehr gefeiert wurden. Egal ob Pokalsieg BVB, Paris CL Finale, Chelsea CL Sieg. Aber trotzdem flog er nach 2 Jahren immer raus, weil er zwischenmenschlich sehr schwierig ist. Seine Ex Spieler aus unterschiedlichsten Vereinen sagten, dass er nur die Spieler gut behandelt die Leistung zeigen. Der Rest wird ignoriert. Und auch generell hinließ er immer verbrannte Erde.

      Das soll es jetzt wert sein? 1 maximal 2 Jahre Erfolg zu haben, um dann wieder von vorne zu beginnen?

      Finde ich ganz schwach vom Mangment.

      Tuchel verpflichten ist für mich wie son Altstar wie Messi zu verpflichten. Auf das Momentum Heute ist er ne Verstärkung aber das ganz hat keine Weitsicht.

    • 24.03.23

      Logo ist Tuchel einer mit Konzept und Kontinuität, zumindest in Relationen, in denen es noch Kontinutität auf der Trainerposition gibt. Bei Mainz hat er das klar gezeigt und auch bei seinen Stationen in Dortmund und Chelsea hat er das gezeigt, dass er Strukturen, Systeme und Talente voranbringen kann. Mit Abstrichen hatte er diese Kontinuität sogar in Paris. Du musst mit Tuchel halt klarkommen und das sind halt immer solche Dinge, die wir von außen schwer beurteilen können.

      Für mich kommt er in deinem Kommentar etwas schlecht weg. Tuchel ist aus meiner Sicht ein klarer Konzeptrainer mit ungemein facettenreicher Taktik. Eigentlich ähnlich wie Nagelsmann. Tuchel würde ich aber zutrauen, das ganze (noch) besser gemanagt zu bekommen.

      Und was dann in zwei, drei Jahren ist, sieht man dann in zwei, drei Jahren. Machen wir uns doch nichts vor, das ist mittlerweile nun mal so. Da brauchst du ja nicht mal nur bei Bayern schauen, sondern kannst du die Verein im In- und Ausland durchgehen, Trainer mit Amtszeiten von 3+ Jahren sind mittlerweile absolute Seltenheit. wann hatte Bayern denn zuletzt einen Trainer, der länger als drei Jahre im Amt war? Da gehts ja schon los, dass ich diese Frage aus dem Stehgreif nicht mal beantworten kann... Hitzfeld Anfang der 2000er?

    • 24.03.23

      Auf das Gelaber von "Kontinuität" fällt doch hoffentlich niemand rein.
      Bei Bayern hat schon immer nur der Erfolg gezählt. Nie ein Langzeitprojekt. Wer zweimal nacheinander verliert fliegt.
      Ich weiß gar nicht was die eigentlich wollen. JN hat 3 Spiele verloren ! In der CL sogar 8 Siege aus 8 Spielen.
      Ich glaube das Problem ist die Selbstverliebtheit. Den Anspruch jeden Gegner immer zu beherrschen und am besten aus dem Stadion schießen.
      Grundsätzlich die richtige Einstellung (deswegen ja auch das vielbesungene Mia san Mia)... aber man muss halt auch mal realistisch sein und damit leben können wenn man mal ein paar Spiele in der Saison nicht glänzt und gewinnt (meist sind das ja dann Phasen mit ein paar Spielen am Stück). Das Problem haben alle Mannschaften seit es Fußball gibt.
      Schließlich wollen andere Mannschaften auch gewinnen und es sind nicht alles so schlecht wie es die Bayern gerne hätten. Das ist doch das schöne am Fußball.

    • 24.03.23

      Ich halte Tuchel per se auch für einen sehr guten Trainer und hätte ihn mir damals sogar vor Nagelsmann gewünscht. Nach der Verpflichtung Nagelsmann war ich aber auch sehr zufrieden und hätte mir einen langen Weg mit ihm gewünscht. Zum jetzigen Zeitpunkt auf Tuchel zu schwänken halte ich für sehr Riskant, weil wenn das in die Hose geht, und das kann es, hat man 2 Top Trainer verbrannt. Das ist taktisch unklug. Man sollte in der Bayernführung ein wenig mehr Weitsicht haben. Ich hätte es sogar verstanden, wenn man gg. den BVB jetzt verloren hätte oder gg. PSG geflogen wäre. Aber so. Schwierig.

      @The Game unterschreibe ich so.

    • 24.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 24.03.23

      Es prallt Macht auf Intellekt.
      Ich bin skeptisch, dass es mit dem Individualisten Tuchel auf Dauer funktioniert. Der lässt sich garantiert nicht reinquatschen.
      Ich denke, es werden jede Woche Spieler bei Brazzo aufschlagen und ihr Herz ausschütten.
      Zu Beginn der neuen Saison wird er erstmal Manuel Neuer in die Rente schicken, mal sehen, was dann explodiert.

    • 24.03.23

      Entgegen deines Posts hat Tuchel eigentlich den Ruf sehr gut mit seinen Spielern, insb. den Spezielleren, auszukommen.

    • 24.03.23

      Was man nicht vergessen sollte: Thomas Tuchel hat im alter von 35/36 Jahren bei Mainz übernommen im Jahr 2009. Nagelsmann ist jetzt 35 Jahre alt.
      Ich denke für ihn kam das Haifischbecken Bayern München zu früh, er ist titellos und jung. Darunter leidet die Autorität und das Standig.
      Mich würde es auf jeden Fall freuen, wenn er in ein paar Jahren als zweifelsfrei gestandener Toptrainer, so wie Tuchel einer ist, zurück nach München kommt und das zu Ende bringt was er vor 1,5 Jahren begonnen hat.

    • 24.03.23

      Titellos war er nicht. Aber ich stimme trotzdem zu.

    • 24.03.23

      Welchen großen Vereinstitel hat er gewonnen bevor er nach München kam?

    • 24.03.23

      Hast recht: Keinen.

    • 24.03.23

      @michelberg
      Ja, das stimmt. Aber Tuchel ist auch für seine klaren und konsequenten Personalentscheidungen bekannt, wenn er davon überzeugt ist.

    • 24.03.23

      Diggah wie viel Zeit hast du. Wer liest denn das alles

  • 24.03.23

    Genauso bedenklich wie die Trainerentlassung ist es, dass man es bei den Bayern einfach nicht schafft dicht zu halten. Nicht mal einen Tag!! Das ist einfach respektlos, in diesem Fall JN gegenüber, dass er das aus den Medien erfahren muss.

  • 23.03.23

    Das ist alles nicht mehr mein FC Bayern. Die Führungsetage hat komplett verzehrte Realitätsvorstellungen. Da ist man im überragend ins CL Viertelfinale eingezogen, ist noch im DFB Pokal dabei und kann im nächsten Spiel in der Liga wieder auf die 1. klettern und dann feuert man den Coach mit dicker Abfindung.
    Da fehlt mir bei besten Willem das Verständnis.

    • 23.03.23

      Ich glaube es geht nicht mal um die Tabellensituation an sich.
      Sondern darum, dass es nicht sein kann dass die Bayern Spieler in der CL alles auseinander nehmen und in der Liga lustlos auftreten und unmotiviert sind. Tabelle spiegelt das wieder. Man hat das Gefühl, dass sich die Mannschaft aussucht, wann sie alles geben und wann nicht.
      In der Vergangenheit war egal mit welchem Kader und egal mit welchem Trainer, immer die Gier vorhanden, die Liga zu überrollen, davon sieht man seit Nagelsmann nicht mehr viel von. Zusätzlich scheinen einige Spieler Probleme mit ihm zu haben und Bayern muss zusehen, dass die nicht vergraulet werden von Nagelsmann und abhauen

    • 23.03.23

      Ist so, von diesem Kader erwartet man einfach mehr, viel mehr...

    • 23.03.23

      Keiner von uns weiß was da intern immer abgeht, wenn es komplette Meinungsverschiedenheit in manchen Sachen gibt, dann ist vielleicht der Abgang der einzige Weg. Glaube leider du stehst bei Bayern komplett unter Druck wenn du nicht mit Abstand auf Platz 1 stehst, wenn du teilweise schon einige Punkte Vorsprung hattest

    • 23.03.23

      Wieviel mehr geht denn? Perfekte Champions league Saison, mit dem bislang schwerstem Programm. DFB-Pokal ohne Makel weitergezogen. Und in der Liga mit einem erwartbarem Sieg gegen Dortmund wieder auf Platz eins. War nie ein Fan von nagelsmann, aber sorry, das geht mir dann doch zu weit.

    • 23.03.23

      Bayern hat soeben die Meisterschaft verspielt mit der Entlassung.

      Tuchel mag ja ein überragender Trainer sein aber auch der Trainer der sich nichts sagen lässt.
      Erinnert sich noch jemand wie der Abschied vom bvb ablief und den Gründen dafür ?

      Tuchel und Bayern passen 0,0 zusammen. Spätestens im Winter wird tuchel gehen müssen weil er uli und Oli nicht genug gehorcht.

    • 23.03.23

      Ich würde jetzt all mein Geld auf Bayern setzen. Auch mit JN wäre es schwer für den BVB geworden, aber diesen Knall werden auch die letzten Sanés und Gnabrys hören.

    • 23.03.23

      Einfach nur peinlich. Hoffentlich gibts keinen einzigen Pokal dieses Jahr.

    • 23.03.23

      Und die Lustlosigkeit in der Liga würde ich auch nicht unbedingt Nagelsmann zu weisen sondern der Tatsache, dass Bayern in den letzten zehn Jahren in der Regel entspannt zur Meisterschaft gekommen ist und ist somit um einen sicher unterschätzt und zum anderen nicht so attraktiv wie die CL scheint

    • 23.03.23

      Witzig, dass man in der Bundesliga mit lustlosem Gekicke ganz locker (mit einem Punkt Rückstand) an der Tabellenspitze stehen kann

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      Ganz im Gegenteil!

      Das Bayern Unter Nagelsmann war nicht mehr Bayern !

      Keine Konstanz ! Keine Souveränität !
      Man konnte teilweise schon die Mentalitätsfrage stellen die es sonst nur in Dortmund gab !!??

      Viele schlampige Spiele und der “Bayern Bonus” welcher sich durch Last Minute Sieg-Treffer auf Grund des Willens ausgezeichnet hat war komplett futsch bzw wurde eher zu einem Gegner Bonus, so viele Gegentreffer wie man in der Nachspielzeit bekommen hat auf Grund von unkonzentriert heit. ( siehe z.B das Spiel gegen Dortmund)

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      Sorry, aber wer den Rauswurf befürwortet, hat für mich keine Ahnung vom Fußball... man zahlt jetzt eine hohe zweistellige Millionensumme an Nagelsmann aufgrund seines bis 2025 datierten Vertrags, hätte immer noch Chancen aufs Triple gehabt... und geht jetzt mitten in der Saison ein enormes Risiko einen neuen Trainer einzustellen, bei dem man nicht mal weiss ob er mit dem Team funktioniert bzw. ein Upgrade sein wird. Dazu soll Tuchel auch nicht immer einfach sein und gerne mal seine eigene Meinung äußern, was ja beim Bayernvorstand nicht immer gerne gesehen wird.

    • 23.03.23

      @Simon

      das ist jetzt dieses eine mal zu viel Unsinn von dem ich von dir höre.

      Die Trainerentlassung ist ein Witz und Tuchel ist keine langfristige Lösung aber kurzfristig gibt er nen riesen Input. Sowohl bei Paris, als auch Chelsea und damals BVB. Erfolge die danach nicht mehr gefeiert wurden.

      Und glaube mal: Die Spieler werden gg BVB wie entfesselt spielen und beweisen wollen dass sie ohne Nagelsmann angeblich besser dran sind.

      Dass das ganzenein Bumerang ist und in 1,5 Jahren die zerstrittenen sind. Das ist richtig. Aber so weit denkt keiner beim FCB. Dafür sind die zu dumm.

    • 23.03.23

      Die Konkurrenz in der bl wird halt auch immer stärker,find ich auch richtig und wichtig so.. aber den zu feuern Vorallem vor so einem wichtigen Spiel ist schon echt komisch.. muss intern was sein denke ich

    • 23.03.23

      @JulianG

      Mag ja alles stimmen… es geht aber um ein abwägen der Möglichkeiten und ob diese dann besser ist.

      Und mit tuchel ist sie das eben nicht, das Hauptproblem waren Unruhen wie dass sie keinen 9er haben oder Personalsachen wie sane.
      Tuchel ist der letzte den ich hole wenn Unruhen im Verein das schlimmste ist was passieren kann.

      Tuchel ist noch weniger kontrollier und lenkbar als JN… keine Ahnung warum Uli und Oli denken sie könnten ihn irgendwie verändern.

      Also ja deine Analyse zu nagelsmann stimmt aber wägt man das gegen die Entscheidung ab tuchel zu holen ist es schlecht… fertig aus.

      1. tuchel hat nur 2 Tage nach LSP um mit eine neue Mannschaft auf das wichtigste Spiel der Saison vorzubereiten

      2. wie verlief der Abschied beim bvb ? Eine blaupause wie es hier kommen wird

      3. Unruhen wegen der (nicht ganz verhältnismäßigen Kündigung)

      4. langfristig werden Trainer vergrault, wer wechselt zu einem Verein wo man entlassen wird wenn man PSG raushaut, in allen 3 Pokalen ist und nur einen Punkt hinterm bvb liegt.

      ——————-
      Meine Meinung: die Bayern Bosse haben hier irrational rein aus Emotionen und Hoffnung eine Entscheidung getroffen die sie bereuen werden.

    • 23.03.23

      Ich glaube die Vorstellungen einiger hier und auch im Vorstand sind, dass Bayern jeden Gegner mit 5:0 nachhause schicken muss... dabei hatte Bayern schon häufiger Probleme gegen Gegner wie Gladbach, Leverkusen oder Frankfurt (teilweise auch Augsburg oder Hoffenheim). Ich bin mir nicht so sicher, ob dass immer unbedingt am Trainer liegen muss.

    • 23.03.23

      es ist allerdings der schlechte Punkteschnitt seit 2012.

    • 23.03.23

      @purzelpilz wenn du dir mal die Qualität und breite in Bayerns Kader im Gegensatz zum ganzen Rest der Bundesliga anguckst, ist es doch nicht mehr so witzig dass sie trotz lustlosem Gekicke auf Platz zwei stehen.
      Bayerns Kader ist um Klassen besser, im Gegensatz zum Rest der Buli, da ist alles andere als Platz eins gegen Ende der Saison der falsche Platz

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      @purzelpilz

      Ich weiß nicht ob dir „Spieltheorie“ etwas sagt, aber danach ist es immer besser dem Trainer jegliche Schuld zu geben als den Spielern oder der Mannschaft als Ganzes.
      Das hätte einen viel größeren Einfluss auf die kommenden Leistungen als ein schuldiger Trainer.

      Also wie du schon sagst es muss nicht immer am Trainer liegen, es muss aber immer so aussehen als wäre dem so

    • 23.03.23

      @purzel
      Du willst dem Akt. Kader sicher nicht die fußballerische Klasse absprechen die BuLi wie in den vergangenen Jahren zu dominieren, oder?
      Die Jungs zu motivieren und die letzten Prozent rauszukitzeln ist schon Aufgabe des Trainers und hat, zumindest in der Liga, dieses Jahr seltener funktioniert.
      Die Liga wird stärker - vielleicht, aber nur weil/wenn Bayern das zulässt.

    • 23.03.23

      @purzelpilz was du völlig vergisst, ist offensichtlich der Parameter Entwicklung! Und die zeigte ganz deutlich nach unten. Wer hier zulange wartet, findet sich bald in einer Abwärtsspirale wieder. Taktisch war s oft sehr dürftig und zu viel von individuellen Aktionen abhängig. Die Bayern spielten unter JN häufig extrem behäbig und weil nun Titel in Gefahr sind, musste gehandelt werden.

    • 23.03.23

      @Simon
      Ja Spieltheorie sagt mir was, durfte damals immer schön die Nash-Gleichgewichte etc. im BWL-Studium bestimmen 😁 das was du meinst ist für mich aber eher Psychologie. Nach spieltheoretischer Sichtweise würde zb. die Auszahlung unter schlechtmöglichsten Bedingungen bei einem völlig neuen Trainer deutlich geringer ausfallen als bei einem Trainer der bereits seit einigen Jahren beim Verein im Amt ist und dort eigentlich gute Leistungen erbringt. Das bestimmen die Determinanten Unsicherheit/Risiko.

    • 23.03.23

      Denke Tuchel ist frei und Chance beim Schopf gepackt … denn im Sommer hätte er spätestens einen neuen Verein 🤷🏼‍♂

    • 23.03.23

      @purzelpilz

      Genau das habe ich im Prinzip ja gesagt 😅 die Auszahlung ist auch höher wenn man Trainern die Schuld gibt statt der Spieler. (Auszahlung in dem Fall dann die zu erwartenden Punkte bis Saisonende)

      Ich wollte nur die die Leute hier nicht mit Fachbegriffen nerven

    • 23.03.23

      Aus meiner Sicht kann man in der aktuellen Situation nicht erkennen, ob Saisonziele/Titel ernsthaft in Gefahr sind... hier wurde extrem vorschnell gehandelt, was schlechtestenfalls mit hohen Folgekosten verbunden sein wird

    • 23.03.23

      Komplett verzehrte Realitätsvorstellungen beim FC Bayern ist nicht unbedingt was Neues. Aber das scheint wohl Ansichtssache zu sein

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      @Simon
      Ah ok jetzt verstehe ich was du meinst, ja das kann sein, dann muss man aber fairerweise sagen, dass man sich auch hier beim FC Bayern München nicht mit Kritik gegenüber einzelnen Spielern zurückhält 😁👌🏼

    • 23.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.03.23

      Das einzige, was man wissen kann, sind die Fakten! Und die sprechen gegen JN. Alles andere ist reine Spekulation. Und selbst wenn man die Meisterschaft und ev den Titel holen hätte können? Was macht man in der nächsten Saison? Hätte ein zusätzlicher 9er die Bayern wirklich gerettet? 4er oder 3er Kette? Was machen mit den ganzen Baustellen in der Mannschaft? JN hat nicht gezeigt, dass er in der Lage ist, diese Probleme zu lösen.

    • 23.03.23

      "Lustlos", "Kader kann viel mehr"... sorry aber was für ein Geschwätz! Keine Mannschaft DER WELT performt durchgehend auf Topniveau. Erst recht nicht nach einem Sieg gg Messi, Mbappé und Co., nach dem es psychologisch normal ist, dass man mal eln Ligaspiel verliert. Diese Erwartungshaltung ist GEISTESKRANK!!! Der Bayernvorstand lebt komplett in einer Paranoiablase. Ich hoffe so sehr, dass ihnen die Aktion auf die Füße fällt. Zumindest von der Sympathie her kommt jetzt zusammen, was zusammengehört: Bayern und Tuchel 🤮🤮🤮

    • 23.03.23

      Fc Hollywood ist back. Hat auch lang genug gedauert...

      Ich habe JN noch geraten - als guter Kickbase-Manager -, lasse den Müller nicht zu oft auf der Bank ;)

    • 24.03.23

      Endlich!kann ich cancelo doch behalten

    • 24.03.23

      @purzelpilz

      Berechtigte Kritik.. ich denke du spielst auf Sane und/oder gnabry an.

      Ich muss ehrlich sagen wer in Trainingswochen kurztrips nach Paris macht kann es ja machen aber dann rumzuheulen weil man das in der heutigen Welt direkt mit 1-2 schlechten Spielen assoziiert weiß er in dem Moment wo er den Privatjet bucht. Das ist halt die negative Seite die dieses Leben neben vielen Vorzügen (Privatjet nach Paris) mit sich bringt.

      Bei Sane ist es für mich genauso, die vielen Millionen und der Erfolg bringen in der heutigen Zeit halt nun mal die Nachteile mit sich dass man so extrem im Rampenlicht steht. Er wird dafür bezahlt zu liefern. Und wenn ich mich selbst so liebe dass ich mich selbst beim Torjubel auf den gesamten Rücken tätowiere, dann muss ich liefern.
      Ich bin mir sehr sicher, dass schlechte Leistungen alleine nicht so einen shitstorm ausgelöst hätten. Es ist sein allgemeines Verhalten. so dass eine schlechte Leistung alleine garnicht so schlimm gewesen wäre.
      Er hat schon keinen Bock wenn er eingewechselt wird.
      Noch 2 Szenen die für mich sinnbildlich zeigen das er kein kameradschaftlicher Typ ist:
      1. Wird gegen Union eingewechselt spielt als ersten ballkontakt nen Fehlpass in den eigenen 5Meter Raum und bleibt stehen, lässt die Arme hängen und schmollt, entschuldigt wird sich bei niemanden dafür… warum auch.
      2. Gegen PSG kommt Gnabry in der 84. Minuten und trifft. Sane steht in der Mitte im Abseitz, beschwert sich auch garnicht, aber gefreut wird sich trotzdem nicht wirklich… noch jemand auf seiner Position der ihm Spielzeit nimmt. Es geht ihm nur um sich, wie sein Rücken und seine Erscheinung unschwer erkennen lassen. Und daraus macht er nichtmal ein Geheimnis, einfach ein Traum von Mitspieler.
      Ich behaupte nicht er sei nicht ein überragender Fußballer, ich bin nur der Meinung dass seine Nerven jedes Mal bei der kleinsten schlechten Presse durchdrehen und sich das aufs Spielfeld überträgt, genauso wie seine Unfähigkeit in der 2. Reihe zu stehen, aber seine Körpersprache auf dem Feld nicht seiner aktuellen Posotion und dem was man von ihm sehen will anspasst.

    • 24.03.23

      15 von 25 spielen in der Bundesliga gewonnen. Ob man es jetzt gutheißen kann oder nicht, er war in der Liga nicht sonderlich erfolgreich.

    • 24.03.23

      Habe selten 1500 Likes gesehen hier auf Ligainsider

    • 24.03.23

      Wenn es da wirklich auf die Liga und das „lustlose Auftreten“ angekommen wäre verstehe ich das absolut nicht… natürlich ist das ausgelutscht wenn Du 10x in Folge Meister wirst, man geht davon aus dass man sowieso die 11. Schale in Folge holt weil das auch so als Anspruch ausgelegt wird… sobald eine Meisterschaft als „Minimum“ zählt läuft eh was falsch 🙂 aber man muss auch die Spieler verstehen , die lieber alles dafür geben das zu gewinnen, was man halt ned jede Saison schafft (z.B. CL).. und da dann dem Nagelsmann die Schuld zu geben ist (leider wieder einmal) einfach zu kurzsichtig von der Führungsriege des FCB… da Tuchel und die Vorstände des FCB aber aufs beste harmonieren werden (ACHTUNG! Ironie 😉) freue ich mich umso mehr darauf wenn in dieser Liga mal jemand anderes Meister wird als der FC Bayern 🥰

    • 24.03.23

      Vielleicht fallen manchen Leuten jetzt einfach mal die 40 Lewandowski-Tore auf die Füße.
      Man vergisst gerne, dass die Bayern auch in den letzten Jahren oft wirklich nicht gut gespielt haben und dann kam irgendwo ein Lewandowski her und alles war gut.

    • 24.03.23

      Dieser arrogante Verein muss sowas von abkacken jetzt. Eine Trainer Entlassung in dieser sportlichen Lage geht gar nicht. Punkt aus und Ende!

    • 24.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 24.03.23

      Um das Eingangsstatement "Das ist alles nicht mehr mein FC Bayern" nochmal aufzugreifen: DOCH, genau DAS ist dein FC Bayern und genau SO war er schon immer. 🤫

    • 24.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 24.03.23

      2000 Likes, Bruder. ZWEITAUSEND 😄 Rahms dir ein! Größer wird der virtuelle Fame nicht mehr.

    • 24.03.23

      @marcikarki ne, so war er nicht immer. Ich wurde so um 2007-2008 Bayernfan als Robben und Ribery kamen und Leute wie Ze Roberto da waren. Da war das alles noch nicht so Hollywood-ähnlich mMn. Da hatte die Führungsetage nen klarere Plan was sie wollten und auch nicht so utopische Erwartungen wie heute

    • 24.03.23

      @rocodelong war nicht der Plan. Wollte meinem Ärger nur Luft machen. Aber nehm ich :D

    • 24.03.23

      Fishing for Bayern-Hate.

    • 24.03.23

      @DH98 Den FC Hollywood gibt es seit den 90ern. Das ist so seit wir auf der Welt sind (ich schätze dich jetzt Mal nicht älter als 30 ein). Und dass du den Eindruck hast, dass das früher nicht so war liegt wohl eher daran, dass man sich als jüngerer Bub nicht so für das Drumherum interessiert.

    • 24.03.23

      @marcikarki ja du hast recht, bin 25 und wahrscheinlich in ner Zeit Bayernfan geworden, wo es ruhiger war. Ich bin mir durchaus dieses drumherum bewusst aber so stark wie aktuell habe ich es in meinen 15 Jahren als Bayernfan nicht erlebt....

    • 24.03.23

      2000 likes Glückwunsch. Hab ich noch nie gesehen

    • 24.03.23

      Die Frage ist ja - wird dieser Kommentar mehr likes bekommen als mein damaliger Kommentar unter nem Guerreiro Post?
      Kann das mal jemand von LI checken? :D
      Ansonsten trete ich hierfür liebend gerne meinen Rekord ab. Und lege meine 2k nieder

    • 24.03.23

      Schade dass Likes immer noch so eine enormes Renommee haben. Zeigt immer ganz gut wie narzistisch unsere Gesellschaft ist.

      Ganz unabhängig davon, dass der Startpost sehr treffend analysiert ist.

    • 24.03.23

      69 dislikes, bitte nicht mehr disliken

    • 24.03.23

      Also ich habe 317 Dislikes, ist auch krass 😄

    • 24.03.23

      @Mj unter welchen Guerreiro-Post war das denn?🤣

    • 24.03.23

      @ Bohndesliga: Man kann es auch übertreiben. Es glaubt hoffentlich niemand wirklich, dass das eine große Lebensleistung darstellt, zumal es da immer einen Schneeballeffekt gibt. Die viel größere Unart in der Kommunikation ist stupides Disliken statt Auseinandersetzung. Kannst deine "Gesellschaftskritik" also gerne darauf beziehen ;)

    • 24.03.23

      Mj kann mich auch Waage an einen Guerreiro Kommentar erinnern der echt richtig viel Likes hatte haha

    • 24.03.23

      @roco

      ich glaube leider sehr daran, dass gerade die Kiddies sich viel aus den Likes und Dislikes machen. Und ihr Selbstbewusstsein damit steigt und fällt. Siehste ja schon daran, dass sich der bisherige „Rekordsieger“ sich zu Wort meldet, nur um nochmal zu sagen: Hey ich hab hier was geleistet.

      Ist auch kein persönlicher Angriff, ich finde es immer nur wieder erschreckend daran erinnert zu werden.

    • 24.03.23

      Sucht nach Bestätigung, wohl irgendwo auch menschlich

    • 24.03.23

      @ Bohndesliga: Da gebe ich dir grundsätzlich natürlich recht.

    • 24.03.23

      [Kommentar gelöscht]

    • 24.03.23

      @DH98 das ist schon lange her. Also ca. 2 Jahre, da wurde Guerreiro mal wieder verletzt ausgewechselt glaube im Pokal gg Bayern was halt jeder live gesehen hat.

      Mein Kommi war nur so ein Einzeiler in die Richtung "Hier ist der ich heul jetzt Button, spart euch weitere Kommentare".

      Also sehr banal, da hat der Post hier mehr verdient 😂

    • 24.03.23

      Natürlich machen sich die kiddies was aus likes und dislikes. Das aktiviert das Belohnungssystem im Hirn. Und wird mit TikTok und ko darauf getrimmt.
      Auf dieser Plattform sterben wegen der Suche nach „Bestätigung“ jede Woche Kinder.

      Diese Gesellschaft (Generation) ist eh verloren. Ein gutes hat es, niemand von denen hat nur im Ansatz ne Chance mir meine möglichen Jobs wegzuschnappen.
      Weil da muss man ne längere Aufmerksamkeitsspanne als 5 Sekunden TikToks für haben.

      Jeder der TikTok hat kann sich ja mal die term of service durchlesen. Danach löscht ihr die App sowieso sofort. Aber da muss man natürlich mal Zeit investieren und sich länger als 10 Sekunden konzentrieren… ein teuefelskreis 😂

    • 24.03.23

      @Mj.White2k

      Merkst du nicht das es niemanden interessiert ? Junge wenn du dich an likes aufgeilst oder Bestätigung über das drücken eines Daumens durch fremde anonyme Personen suchst dann geh bitte zu Tiktok…

      Aber verschone uns bitte mit diesem Gelaber

    • 24.03.23

      Danke Simon. Diese Like Storys interesieren wirklich niemanden.

    • 24.03.23

      Das falsche Forum für Gesellschaftskritik. Ganz unabhängig davon wie unsachlich und subjektiv sie hier gerade vorgetragen wird.

    • 24.03.23

      @Simon: Diese Generation ist eh verloren? Aha. Glaubst du, diese Generation hat es sich ausgesucht, im Social Media Zirkus aufzuwachsen, in dem nicht nur unglaublicher individueller Druck herrscht, sondern in dem sie von den ÄLTEREN GENERATIONEN auch noch zu Konsumenten degradiert werden? Also komm von deinem hohen Ross runter. Dein Stil hier klingt nämlich nicht danach, dass du auf dem Ross sitzen solltest.

    • 24.03.23

      @rocodelong

      Da sieht man genau was ich behaupte was das Hauptproblem ist.

      Die Schuld liegt immer bei anderen 😂 es ist ziemlich egal dass die Generation sich das nicht ausgesucht hat.

      Ihnen fehlt einfach die Disziplin und der Wille sich damit zu beschäftigen was das mit dem Hirn macht. Dabei dauert das rauszufinden und zu begreifen gerade mal so lange wie 3 tiktoks zu drehen.

      Niemand wirft ihnen vor sich das ausgesucht zu haben, man wirft ihnen vor davon zu verblöden ohne dass sie es merken.
      Und da kannst du noch 1000 mal was anders behaupten. Deine Aussage ist eine Meinung und meine durch unzählige Studien wissenschaftlich bewiesen.

      Statt mich hier belehren zu wollen lies gerne mal eine davon 👍 ich muss dich aber vorwarnen, dafür muss man sich länger als 30 Sekunden konzentrieren können

    • 24.03.23

      Die Schuld liegt nicht immer bei den anderen. Aber dennoch ist deine Argumentation Unsinn. Die Teenager Generation und alle folgenden sind die ärmsten Säue in der ganzen Geschichte und ich bin froh, dass ich nicht mehr zu der Generation gehöre. Denen zu sagen, dass sie verblöden ohne es zu merken ist einfach nur unsinnig. Das gleiche kannst du Seite Jahrzehnten immer wieder sagen und ist eher die umgekehrte Version deiner eigenen Aussage. Die älteren Generationen wälzen es auf die jüngeren ab, weil sie selber es gewaltig verkackt haben...

    • 24.03.23

      Entspann dich doch Simon, ich wurde danach gefragt also erzähl ich auch. Keiner definiert sich hier darüber, aber ist halt lustig.

    • 24.03.23

      @Thompsn

      Kein einziges Gegenargument.
      Nur „das ist Unsinn“ oder „einfach unsinnig“

      Hast du jemals argumentiert ? Nimm meine Argumente und entkräfte sie oder lass mich in Ruhe.
      Du äußerst nur Meinungen ich Fakten.

      Ein weiterer Punkt warum die Gesellschaft verloren ist. Der Großteil ist unfähig zu diskutieren und argumentieren… dabei muss man nur „lesen, denken, Gegenargument bringen“ …

      Sowas lernt man wenn man die Zeit anders investiert als durch Tik tok zu scrollen.

      Und jegliche Kritik mit „ihr habt es selbst verkackt“ zu kontern zeigt deinen intellekt.

      Ich bin 27 hab nen Master in WiWi und 3 Jahre Berufserfahrung. Was genau habe ich in meiner Jugend jetzt genau verkackt ?
      Schließ nicht von dir auf andere bitte.
      Kiritikunfähigkeit auch eine Eigenschaft die immer stärker wird

      Schönen Tag, blockiere dich jetzt eh

    • 24.03.23

      @ Simon: Das ist also wissenschaftlich erwiesen, ja? Wo, im Chat deiner Telegram Gruppe? 😄 Junge, Junge... lange nicht mehr so einen Stuss gelesen.
      Im Übrigen bin ich 15 Jahre älter als du, dein total oberflächliches Aufmerksamkeitsspanne-Argument zieht bei mir also nicht so wirklich. Allerdings hast du schon 3 Jahre Berufserfahrung! Vielleicht sollten sie dich statt Tuchel engagieren, so beeindruckend ist das.

    • 24.03.23

      @Simon
      Kannst du mir schnell sagen wie man hier jmd blockt? Nach dem Lesen deiner selbstgerechten Tiraden hätte ich gerade Bedarf.

    • 24.03.23

      Bist n lustiger Kerl. Weiter so. Bist ein ganz großer mit deinem WiWi Master 😊 Grüße aus der Nachhaltigen Entwicklung. Kannst du dich ja auch mal mit beschäftigen mit deinem unglaublichen Intellekt 😁

    • 24.03.23

      @Simon zeig wie schön man durch einen Post über den schönsten Sport der Welt auf nen 200er Puls kommen kann. Herrlich

    • 24.03.23

      Lieber Simon,

      ich könnte dir jetzt auch n Vortrag darüber halten wie toll ich bin, was ich studiere und welchen super tollen Schnitt ich habe. Aber ich habe es nicht nötig und es ist mir auch egal, weil es mich nicht automatisch zu einem besseren und intelligenteren Menschen macht.

      Ganz im Gegenteil sind meiner Meinung nach Menschen welche in einer Diskussion auf ihren ach so “tollen” Lebenslauf zurück greifen und wie viel so schon erreicht haben, meistens eher Arrogant, ignorant und sehr auf ihre Meinung fixiert, welche sie auf teufel komm raus anderen aufzwingen wollen.

      Des Weiteren sprichst du ja von der Fähigkeit Diskussion zu führen und Argumente darzulegen.
      Das Prinzip dahinter hast du mit Behauptung, Beispiel, Beleg zwar gut verstanden. Aber für jede zweite Behauptung, das Beispiel “tiktok” zu bringen spricht auch nicht gerade für Tiefsinnigkeit.

      Aber jetzt zu deinem eigentlichen Anliegen dass die neue Generation ja so verloren wäre …

      Eine neue Generation passt sich immer den Gegebenheiten an, die durch die vorherige Generation geschaffen wurde… also durch deine ?
      Unser komplettes gesellschaftskonstrukt wird immer mehr von einer digitalen Welt eingenommen und daraus gibt es keinen Ausweg mehr, das ist sicherlich nicht die Schuld der Generation der 0-21 jährigen sondern die Generation davor, welche Plattformen, wie Instagram, Snapchat, twitter, facebook, tiktok etc. Eingeführt hat ! Dass die Kinder, welche nicht wirklich darüber nachdenken, ob das gut oder schlecht ist, diese Plattformen nutzen war an sich absehbar.

      Abgesehen davon ist die frühe Nutzung der “neuen Generation” von digitalen Plattformen und elektronischen Geräten, einfach nur
      eine Vorbereitung auf die kommenden Jahre und die kommende Gesellschaft , welche hauptsächlich digital stattfinden wird und von künstlicher Intelligenz geprägt sein wird.

      Und das ist auf den Mist deiner Generation gewachsen !

    • 24.03.23

      Ich finde JulianG hat das Thema gut abgeschlossen. Können wir diese ganze Diskussion jetzt bitte beenden, egal wie wichtig sie ist. Es ist nicht das richtige Forum dafür. So viele Nachrichten wegen einem Kommentar🤣

    • 24.03.23

      Gabs schon mal nen LI-Kommentar mit mehr Upvotes? Wtf haha

    • 24.03.23

      Ich stimme DH98 zu. Kann man die notifications deaktivieren? Also nur für diesen Post? 😁

    • 24.03.23

      Was ein top Kommentar...so viele likes Hab ich noch nie gesehen ...props an dich ... über 2300 likes

    • 24.03.23

      Julian, du hast den Nagel auf den Mann getroffen. Chapeau.

  • 25.03.23

    Rouqe Santa Cruz gesetzt unter Tuchel?

  • 24.03.23

    Krass, die 1000er Marke geknackt

  • 24.03.23

    Armes Zoignis! Trena nur nachn Punkteschnitt zu entlassn

  • 24.03.23

    Ja, da ist das Ding! #1000💪🏻😜

  • 24.03.23

    1000 Kommentare.. geisteskrank

  • 24.03.23

    1000 comments!!! Danke Juan Bernat!

  • 24.03.23

    1000

  • 24.03.23

    1000ter Kommentar

  • 24.03.23

    1000 voll machen

  • 24.03.23

    Am Ende entscheidet die Mannschaft wer Trainer bleibt, da werden einfach mal ein paar schlechte Spiele abgeliefert und schon ist er weg. Außer natürlich in der Champions-League ,da geht's ja dann auch um Eigenwerbung. Die Spieler wissen schon wie man einen unliebsamen Trainer wieder los wird.
    Bei Kovač war es damals auch so, als er die Rotationsmaschine angeworfen hat, und einige Platzhirsche auf der Bank platz nehmen mussten.
    Da war eigentlich schon klar wo die Reise hingeht 🤣. Ich Frage mich langsam ob es ohne Trainer besser laufen würde.

  • 24.03.23

    Da war doch einmal so ein sinnloser Kommentar mit über 1000 dislikes. Gibts den Kommentar von damals noch irgendwo?

  • 24.03.23

    Uuuund Kommentar Nr. 1000. You’re welcome ;)

  • 24.03.23

    Sandro Wagner

  • 24.03.23

    Wer könnten die grössten Gewinner und Verlierer dieses Trainerwechsels sein?

  • 24.03.23

    1000 nicht voll zu machen, wäre respektlos!

  • 24.03.23

    1000 Kommentare müssen voll sonst WE im arsch

  • 24.03.23

    1000 comments here we go

  • 24.03.23

    lets go 1000+

  • 24.03.23

    Nur hier, um die 1000 Kommentare voll zu bekommen ✌

  • 24.03.23

    Ohje

  • 24.03.23

    Auf geht's, die 1000 Beiträge vollmachen :)
    Tut mir Leid für Nagelsmann, aber wir wissen nicht, was intern genau lief. Jetzt muss es schnell weitergehen. Will mir gar nicht ausmalen was ist, wenn gegen Dortmund unentschieden gespielt wird und bei City 1:3 oder 1:4 verloren.
    Ich hoffe, Brazzo wird auch noch hinterfragt, der kommt mir gerade noch viel zu gut weg, aber ich bin zuversichtlich, dass das noch kommt, wenn die Abfindung mehr zum Thema wird.

  • 24.03.23

    Heißt das jetzt wirklich bye bye 3-1-4-2 ?

    Wenn ja dann holt Bayern Bundi CL und Pokal

  • 24.03.23

    Tuchel wird nicht lange bleiben...
    Wird auch ganz schnell wieder abgesägt!
    Meine Meinung!

    • 24.03.23

      Gleiche Geschichte wie bei Chelsea er wird vieles gewinnen und am Ende wird seine Einstellung i d Charakter seine Stelle kosten

  • 24.03.23

    Soll abhauen der Nagelsmann, sorry ist die Wahrheit.

  • 24.03.23

    Hat damit zu tun, dass Wagner in Unterhaching aufhört und ab Sommer verfügbar ist. Tuchel wird dann die Saison noch zu Ende bringen.

  • 24.03.23

    Jupp Heynckes gefällt das

  • 24.03.23

    Ich war heute morgen voll geschockt😵

  • 24.03.23

    Zitate:
    Präsident Herbert Hainer (68) am Montag nach der Pleite in Leverkusen (1:2) im Kicker:
    „Wir planen mit ihm [Nagelsmann] langfristig, haben das mit einem Fünfjahresvertrag dokumentiert, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. Man erkennt einen deutlichen Fortschritt in diesen eineinhalb Jahren. Julian macht es sehr gut. Die Trainer-Diskussion zwischendurch kam VON AUßEN, die haben nicht wir vom Zaun gebrochen.“
    Ehrenpräsident Uli Hoeneß (71) vorm Paris-Rückspiel am 7. März bei einer Talkrunde der Abendzeitung:
    „Ich finde, das wird total hochgespielt. Der Ausgang des Spiels hat mit dem Engagement von Julian Nagelsmann aus meiner Sicht überhaupt nichts zu tun. Wenn alles so kommt, wie ich das glaube, werden wir in sechs bis acht Wochen das Thema Nagelsmann nicht mehr diskutieren.“
    Vorstandsboss Oliver Kahn (53) nach dem 2:3 in Gladbach am 22. Februar in SPORT BILD:
    „Es ist unsere Aufgabe, das Gesamtgefüge im Blick zu haben: Die Mannschaft hat in der Champions League in Paris eine starke Leistung abgeliefert und nun in Gladbach nach einem schwierigen Spielverlauf verloren. Wir können das sehr gut einordnen und machen das nicht von einzelnen Spielen abhängig. Julian ist ein Typ, der sich jeder Herausforderung stellt – und der auch in der Lage ist, sie zu meistern.“
    Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) nach dem 2:3 in Gladbach am 22. Februar in SPORT BILD:
    "Alle Diskussionen sind unnötig. Ich wünsche mir, dass man unseren Trainer in Ruhe arbeiten lässt! Julian ist ein Langzeit-Projekt."

    Echt jetzt:
    Der einzige der nicht gelogen hat ist der Uli...
    "in 8 Wochen diskutieren wir nicht mehr darüber." Zynismus pur.

  • 24.03.23

    Gans erlich vasteh nich warum hir alle iren senf dazugeben müssen! Normale trena Entlassung und alle drehn duch! Inner süperleague etc keiner macht son aufris... Nagelman kricht eh n andern job woanders?!?!

  • 24.03.23

    Wahrer Grund für Rauswurf wurde geleaked, die Bosse haben in Nagelsmanns Vertrag wohl eine Klausel einbauen lassen, laut der der Vertrag einseitig aufgelöst werden kann, sobald Kimmich die 100. Ecke tritt

  • 24.03.23

    Das ist zu 100% eine radikale aber auch eine richtige Entscheidung!
    Ein Nagelsmann sieht sich im Vordergrund und versucht durch die Rotationen sein System zu verdeutlichen.
    Um ein erfolgreichen Fusball zu spielen solltest du ein gewisses Skelett haben d.h. min 8 Spieler, die fast gar nicht rotieren sollten( ausser in unwichtigen Partien z.b. Pokal) .
    Wenn man sich Bayern anschaut, dann war das die letzten Jahre auch so.
    Das System von Nagelsmann wird sehr gehypt aber nicht für den Rekordmeister geeignet !

    Also im großen und ganzen weg mit dem Rotationsfreaken!

    Mia san Mia!

  • 24.03.23

    Peinlich.

  • 24.03.23

    Denke es werden 1000 werden

  • 24.03.23

    Ich bin mal gespannt wie die Alpha-Äffchen in der Bayen-Führungsetage so mit dem Tuchel klar kommen, der ist ja nicht unbedingt für seine Umgänglichkeit bekannt.

  • 24.03.23

    Egal wie die, scheinbar feststehende, Entlassung jetzt nach außen kommuniziert wird, hat Bayern leider noch ein ganz anderes Problem... und das ist der Maulwurf.
    Es kann doch einfach nicht sein, dass die denjenigen nicht finden bzw. das seit Ewigkeiten nicht in den Griff bekommen. Schon verrückt, wie alles mögliche in der letzten Zeit an die Öffentlichkeit gelangt, bevor der Verein Stellung bezieht.
    Außerdem waren die Probleme der durchsickernden Informationen bei den ganzen Vertragsverhandlungen in jüngster Vergangenheit auch schon präsent

  • 24.03.23

    Da fehlt mir der Mia San Mia Gedanke!

  • 24.03.23

    Gestern gelesen und gleich ins Bett gegangen...

    Heute aufgewacht und nochmal gelsen....

    Versteh die scheiße immer noch nicht.... 🤷🏻‍♂

  • 24.03.23

    Er hat mehr geschrien, also so manche Kinder …
    Tuchel wird den FCB auf eine neue Ebene bringen.

  • 24.03.23

    Er hat einfach Zuviel rotiert .. gefühlt war nur kimmich und Sommer gesetzt

  • 24.03.23

    Stehen die zwei T in Vendetta jetzt dafür das es endlich die Rache gibt für Tuchel vs bvb ? Frag mich das schon 5 min lang.

  • 24.03.23

    Ich habe schon vor der Saison (als Bayernfan) den Standpunkt vertreten, dass der BuLi nach 10 Jahren ein neuer Meister guttun würde.

    Jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich BVB und dem SC (als Gegenmodell) den Sieg wünsche.
    Lediglich der CL-Titel würde mich persönlich noch freuen.

    Was mir sonst noch so dazu einfallen würde, ist in mind. 10 der bald 1000 Kommentare schon gesagt worden.

  • 24.03.23

    Cancelo S11?

  • 24.03.23

    Da hängt Bayern seine Karriere an den Nagel

  • 24.03.23

    Je mehr ich über die Entscheidung nachdenke, desto nachvollziehbarer wird sie auf sachlicher Ebene. Klarer Abwärtstrend in der Rückrunde in der Buli, immer mehr Unruhe und Internas in der Öffentlichkeit, Planlosigkeit in Leverkusen, fehlende Selbstkritik von Nagelsmann, zumindest in vielen PKs. Und auch wenn das Weiterkommen gegen PSG im Rückblick souverän aussieht - was, wenn das Ding nicht von De Ligt auf der Linie geklärt wird...
    Was bleibt ist trotzdem das Gefühl, dass hier eine riesen Chance vertan wurde, mit mehr Geduld etwas Langfristiges aufzubauen. Ganz zu schweigen von den vielen verbrannten Millionen, die einfach bitter sind.

  • 24.03.23

    Nagelsmann wird eine Ära prägen und mit Bayern 3x in Folge die CL gewinnen. Brazzo Masterclass mal wieder.

  • 24.03.23

    Erinnert mich an den HSV damals. Man steht gut mit Christian Titz da und entlässt ihn, dafür holt man Hannes Wolf und steigt nicht auf…

    Naja man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen und vor allem nicht Bayern mit dem HSV 😄

  • 24.03.23

    Ja Genau jetzt ist der Trainer schuld, Guardiola hat mit Bayern kein Championsleague Titel gewonnen trotzdem ist Bayern Trainer geblieben 🤔🤔. Sag ihr gleich wir wollten unbedingt den Tuchel haben und fertig. Bin mal gespannt was der Tuchel so erreicht, wenn er dieses Jahr nichts holt dann ist wieder weg 🤣🤣🤣 typisch Bayern

  • 24.03.23

    Ich hoffe dass er wieder zu einem ambitionierten deutschen Verein geht und Sensationsmeister wird. Oder die oberste internationale Riege und dort dann eine Ära prägen und die Bayern aus der CL werfen. Wirklich schade dass aus den Worten "langfristig was aufbauen, Ära prägen, Entwicklung vorantreiben" am Ende nichts mehr übrig bleibt. In diesem Geschäft kann man einfach gar nichts mehr glauben

    • 24.03.23

      Der müsste sein Gehalt mindestens vierteln um für einen anderen Bundesligisten interessant zu sein.

    • 24.03.23

      Die Abfindung dürfte so gerade ausreichend sein, um selbst bei einem Hungerlohn im neuen Verein so gerade über die Runden zu kommen ... :)

    • 24.03.23

      Die Frage ist doch eher, mit welchem Verein außer Bayern München er Deutscher Meister werden sollte.

    • 24.03.23

      @Travato Ja da hast du grundsätzlich schon Recht mit. Aber das meine ich ja gerade, dass er eben für ne Überraschung sorgt und zu einem Verein geht der infrastrukturell stark ist, aber eben erst noch sportlich verbessert werden muss. Beispiele außerhalb von Dortmund und Leipzig würde ich jetzt Frankfurt oder Gladbach nennen. Einfach ein spannendes Projekt eingeht. Ich weiß dass es wahrscheinlich nicht so kommen wird, aber für mein Fussballromantik-Herz wäre das eben was Feines 🥲 und klar, Meister wirst du nur, wenn du Mal ein Jahr konsequent ausnutzen kannst, in dem es bei den Bayern überhaupt nicht läuft✌

  • 24.03.23

    Nagelsmann oder Tuchel hin und her. Die eigentliche Vollkatastrophe ist doch mal wieder die Kommunikation. Man kann sich doch nicht bis zuletzt hinstellen und gebetsmühlenartig jegliche Trainerdiskussion unter den Teppich kehren. Die Glaubwürdigkeit der Bayern Bosse ist doch damit für immer beschädigt.

  • 24.03.23

    Sportliche Situation hin oder her.... Ich glaube das wird für die Führungsetage sehr ungemütlich da sicherlich die meisten nicht hinter dieser vorschnellen Entscheidung stehen..... Wenn nicht mal 25mio hindern solchen Entlassungen ohne offensichtlichen grund auszuführen.... Ich glaube damit verliert Kahn und Co eine ganze Menge Rückhalt im Fan Lager

  • 24.03.23

    Das kam nun überraschend. Bayern spielt ja noch um alle 3 Titel mit. Ich sehe es auch kritisch, dass die Spieler angeblich so viel macht haben. Kann doch nicht sein, dass man einen Trainer entlässt, der souverän in der Champions League einen Titel Favoriten ausgeschaltet hat, sowohl im pokal als auch in der Liga um den Titel spielt, dann vor dem top Spiel entlässt. Finde nagelsmann nicht sympathisch,aber es wäre verständlich wenn er erstmal sauer ist. Tuchel kann dann mit x spielen 3 Titel holen, wo er die ganze Vorarbeit geleistet hat.
    Bin gespannt wie sich das entwickelt.

  • 24.03.23

    Endlich... der ist einfach zu jung für Bayern... kein Topstar mit Ego hört wirklich auf nen gleichaltrigen, bei welchem Club aus den Top 5 EU gabs sowas?

    • 24.03.23

      Junge Trainer bei Topclub in Top-5-Liga?
      Ist jetzt nicht der Standard, aber kam in der Vergangenheit durchaus vor.
      z.B. Sammer bei Dortmund (war 32) und Pep war bei Barca auch nur 2 Jahre oder so älter. Und Deschamps stand mit Mitte 30 mit Monaco mal im CL-Finale. Das wären jetzt die, die mir als erstes einfallen würden.

      Edit: Unterschied ist natürlich, dass diese Trainer vorher Weltklasse-Spieler waren und damit auch nochmal ein anderes Standing gegenüber den Spielern mitgebracht haben.

    • 24.03.23

      "Unterschied ist natürlich, dass diese Trainer vorher Weltklasse-Spieler waren"

      Eben...

      Nagelemann kann theoretisch sicher ne Menge, aber Bayern Profis braucht man keinen Fußball mehr beizubringen sondern man muss sie führen.. und das kann keiner mitte 30 ohne einer Vita ala Pep oder Zidane

    • 24.03.23

      Kleine Ausnahme wäre da noch Mourinho und mit Abstrichen Klopp - der in dem Alter aber eben auch "nur" Mainz erstmal trainiert hat

  • 24.03.23

    Wenn ich mir den Artikel im kicker anschaue, der über die Gründe der Entlassung Nagelsmanns fabuliert, holt sich der Club mit Thomas Tuchel ja genau den richtigen, der schon immer für ein das enge Einbinden der Vereinsführung stand. Nicht.

    Das wird spannend.

  • 24.03.23

    Verstehe ich nicht.
    Nagelmann ist mit Abstand einer der besten Trainer, den die Bundesliga jemals gesehen hat..

  • 24.03.23

    Salihamidzic hat nach dieser Neuverpflichtung auch nicht mehr viele " Schüsse" frei. Mit Flick hat er sich überworfen, Nagelsmann hat eine Menge Geld gekostet und jetzt holt man Tuchel, der nicht dafür bekannt ist von seinem eigenen Stil abzugehen.
    Aber Bayern hat Tuchel nicht wegen seines enormen Kommunikationstalents kurzerhand verpflichtet, sondern einzigst und allein zur Sicherung des zukünftigen Erfolgs. Und genau dafür ist Tuchel schon der richtige Mann, egal wie man ansonsten über ihn denkt.

  • 24.03.23

    Einfach traurig 😕
    Nagelsmann echt sympathisch gewesen

  • 24.03.23

    wie random

  • 24.03.23

    Dann werden sich die auch ausgehen

  • 24.03.23

    Ich glaube nicht einmal, dass man mit der sportlichen Leistung unter Nagelsmannn so unzufrieden war.

    Wenn man die letzten Jahre so verfolgt, war Tuchel schon immer der Favorit für den Trainerposten und den wollte man sich jetzt einfach nicht entgehen lassen, wenn er doch zu Real bzw. einem anderen Top-Club gewechselt wäre.

    Ich persönlich finde es aber sehr schade, da ich Nagelsmannn wirklich schätze und auch die Leistungen gerade gg. Paris bzw. allgemein in der CL waren sehr gut.

    Ich kann es mir aber nur so erklären und glaube auch nicht, dass die Bayern sich hier verschlechtern, weil Tuchel ist schon ein starker Trainer. Aber was man hier an Geld verbrannt hat ist schon abenteuerlich und auch die Außendarstellung leidet darunter.

  • 24.03.23

    Die Worte von Florian Schmidt-Sommerfeld treffen es sehr gut:

    "Ich erkläre euch das mal so simpel, wie ich es für irgend möglich halte:
    Jetzt ersetzt der, den Chelsea aus sportlichen Gesichtspunkten nie hätte entlassen dürfen, den, den Bayern aus sportlichen Gesichtspunkten nicht hätte entlassen dürfen."